Das ist mir alles schon bewusst, cielita.
Wahrscheinlich hätte ich der Klarheit halber schreiben sollen, dass es FÜR MICH keine Haarseife ist. Und auch keine Duschseife.
Und zwar aus folgenden Gründen: Zunächst mal mag ich keine Duschgels, Shampoos oder ähnliches mit 'Lebensmitteldüften'. Was Düfte unter der Dusche angeht bin ich wahnsinnig zwangsges... wählerisch.
Ich mag eigentlich nur Produkte die für mein Empfinden 'sauber' riechen. Die Palmoilve Duschgels mit dem lilanen und dem blauen Deckel sind für mich der perfekte Duschduft nach 'sauber' - ich habe sie ausnahmslos 5 Jahre lang verwendet. Erst seit Mitte diesen Jahres gehe ich hier ein bisschen andere Wege und traue mich auch an andere 'frische' Düfte heran. Zitrus geht manchmal, sehr sehr sehr leicht und frisch blumiges in Ausnahmen. An Shampoo konnte ich früher nur das Keksschampoo ertragen, weil der Duft sich bei mir überhaupt nicht im Haar hielt und die meisten anderen Shampoos noch viel intensiver geduftet haben.
Seit ich mich mit Seife wasche ist das sowieso alles viel weniger problematisch, da die Duftrichtungen in der Regel viel natürlicher und oft einfach nur 'seifig' (quasi das perfekte 'sauber'!) sind. Du hast ja beim Treffen bemerkt, mit den stark duftenden Steffi-Seifen kann ich nichts anfangen, auch wenn sie vielleicht super für mein Haar wären. Bei allen Reinigungsprodukten für unter die Dusche vermeide ich starke Gerüche nach wie vor, tendiere hin zu neutralem 'sauberen' Geruch - wenn man mich quälen will, schenkt man mir Duschgels, die nach dem Parfum von Star xy duften.
Bei allem NACH dem Waschen bin ich zwar duftmäßig auch eigen, aber das Spektrum ist ungleich größer. Da darf es an Parfum oder Haarcreme auch süß und ggf, wie die HM Haircream Hear the snow crunch, lebensmittelähnlich riechen.
Bei Handseifen bin ich nicht ganz so picky, solange die Düfte dezent sind. Und das ist bei Single-Serving-Christmas mit 7g PÖ auf 1000g Gesamtseife bei Abfüllung definitiv der Fall.
Aber auch von den Inhaltsstoffen würde ich mich mit Singe-Serving-Christmas unter der Dusche nicht wohlfühlen, selbst wenn er gänzlich unbeduftet daher käme. Ich habe nämlich Neurodermitis und die ist über so viel Kokosöl überhaupt nicht erfreut. Wie du ja schon gut ausgeführt hast, ist es da relativ gleich, welche ÜF die Seife hat, sobald sehr viel aggressives Schaumfett enthalten ist, sind neurodermitisch aktive Stellen nach der Wäsche rote Feuermale. In Handseifen und in Maßen in Haarseifen habe ich kaum Probleme, außer meine Hände sind gerade wieder generell sehr neurodermitisbelastet.
Der dritte Punkt, weshalb ich es für mich nicht als Dusch- oder Haarseife in Betracht ziehe ist, dass Kakao mit in der Seife ist. Leider teilweise in der 'Ader' wohl auch in regelrechten Stollen. *hust* Ich mag es erstens nicht, wenn mein Duschwasser farbig ist (dann fühle ich mich irgendwie direkt wieder schmutzig) und zweitens ist meine Kopfhaut über jeglichen nichtseifigen Zusatz meist gar nicht begeistert. Nun gut, Kakao ist doch eigentlich ziemlich fein, aber die meisten Micas sind das auch und dennoch hatte ich damit mit zwei Seifen, die ich von meiner Oma bekam, große Probleme.
Meine Kopfhaut ist schon immer ein absolutes Problemkind - jetzt gerade ist sie mal wieder krebsrot, als hätte ich einen heftigen Sonnenbrand - und herausfordern muss ich's nicht.
Also ja, sicher ist die Seife absolut problemlos als Haar- und Körperseife nutzbar, aber keinesfalls für mich.
Schneiden werde ich vorerst mit meinem großen Küchenmesser. Nicht optimal, aber bevor mein Opa mir meinen Seifenschneider gebaut hat, wird es wohl erstmal damit funktionieren müssen. Meine PÖs sind bisher alle von behawe und ich bringe sie gerne für dich zum Schnuppern zum nächsten Treffen mit, wenn du magst! Ich werde wohl auch bei Naturesgarden bestellen, falls du dich da anschließen möchtest.
@Effy: Oh ja, sie liegen gerade im Flur und immer, wenn ich dran vorbeikomme, möchte ich sofort weihnachtlich dekorieren. Eindeutig ein Weihnachtsstimmungs-Booster!
Drückt mir die Daumen, ich schneide gleich an!
