Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#14761 Beitrag von kiwifee »

Dulcamara hat geschrieben:An die, die hier ohne saure Rinse und "nur" mit Condi gegen Kalkseife arbeiten: Wie hart ist euer Wasser?
12,7
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#14762 Beitrag von Bulba »

Dulcamara hat geschrieben:An die, die hier ohne saure Rinse und "nur" mit Condi gegen Kalkseife arbeiten: Wie hart ist euer Wasser?
12 °dH
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Fragen zu Haarseife

#14763 Beitrag von Lunamey »

Hey!

An die, die sich für die Manna-Seifen interessieren, ich hab gestern Abend schon eine Antwort bekommen.

Zitat:
Liebe ....,

vielen Dank für Ihre E-Mail. :)

Die Überfettung liegt bei allen Seifen zwischen 5% und 20%.
(Die Haarseife liegt im unteren Bereich.)
Sie sollten die Seifen aber lieber ausprobieren (wir haben eine
100%- Geld-zurück Garantie), und so können Sie
selbst erfahren welche Seife zu Ihnen passt.

Die Pflegewirkung hängt nicht vom Überfettungsgrad ab,
sondern von der Zusammenstellung der Zutaten.

Wir wünschen einen schönen Tag noch! :)


Liebe Grüße,

Zsuzsanna Rédli
www.mannaseife.de

Zitat Ende

Also die Spanne zwischen 5 und 20% ist halt recht groß und ich denke nicht, dass man eine Seife nach der andere bestellen und wieder zurück schicken kann, nur weil es die falsche für den jeweiligen Schopf ist. Und wenn man sich eine bestimmte Seife raus geguckt hat, fragt man wohl am besten nach, welchen ÜF-Grad diese hat.
Ich muss ehrlich von mir ausgehend sagen, dass mir das zu aufwändig wäre, da nach Seifen zu gucken, dann ne Mail zu schicken und nachzufragen, um dann evtl doch nicht zu bestellen. Da gibt's andere Seiten, wo man das direkt sieht. Aber für die Leute vom Manna Team ist der ÜF-Grad offensichtlich Nebensache :wink:
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#14764 Beitrag von Blondfee »

Wobei sie schon irgendwie recht hat; die Öle die verseift sind sind wirklich genau so wichtig wie die Überfettung.. aber trotzdem finde ich es seltsam, wenn man als Sieder die ÜF nicht einfach zu jeder Seife dazuschreibt, was ist denn daran so schwer :nixweiss:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#14765 Beitrag von cielita »

Nicht nur genauso wichtig, sondern sogar -signifikant wichtiger- :)

Die ÜF hat wesentlich weniger Einfluss auf die Pflegegrad einer Seife als hier allgemein angenommen wird, da sie lediglich prozentual zu verstehen ist.

Dennoch stimme ich zu: es sollte wirklich nicht zu schwer sein, einfach bei jeder Seife die ÜF dazuzuschreiben.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Fragen zu Haarseife

#14766 Beitrag von Lunamey »

Ich denke, was die Wichtigkeit angeht, da lässt sich drüber streiten :mrgreen:
Ich z.B. komme mit quasi allen Inhaltstoffen zurecht, brauche aber für meine Kopfhaut eine höhere ÜF, weil sie sonst ganz gerne austrocknet und anfängt zu schuppen. Ich hab natürlich auch meine Lieblingsöle/-fette, aber muss nicht aufpassen, dass etwas nicht drin ist, wie viele andere hier.
Aber ja zusammenfassend kann man sagen: Es würde nicht unbedingt mehr Arbeit machen, in seinem Angebot den ÜF-Grad zu erwähnen. Zumal ich auch gefragt hatte, ob das nicht möglich wäre, da ich von Personen wüsste, die sich ohne ÜF-Angabe nicht unbedingt trauen würden zu bestellen :P
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#14767 Beitrag von Jemma »

Für mich ist die ÜF im Sommer relativ wurscht, im Winter brauche ich aber Seifen mit höherer ÜF, sonst rebelliert meine Kopfhaut.
Und ich finde auch, dass die Angabe der ÜF zu den vollständigen INCIs mit dazugehört.
Benutzeravatar
Eli Zabeth
Beiträge: 314
Registriert: 22.07.2014, 02:24
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#14768 Beitrag von Eli Zabeth »

Dulcamara hat geschrieben:An die, die hier ohne saure Rinse und "nur" mit Condi gegen Kalkseife arbeiten: Wie hart ist euer Wasser? Würde mich interessieren, bis zu welcher Wasserhärte das klappt...
21°dH und absolut keine Probleme. Ich bin mir überzeugt, das geht auch noch bei noch härterem Wasser.
2a M 8cm | BCL 97cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Taille [x] | Hüfte [x] | Steiß [x]

Bild
Benutzeravatar
Incacera
Beiträge: 34
Registriert: 16.11.2014, 22:19
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Fragen zu Haarseife

#14769 Beitrag von Incacera »

Ich bin noch sehr neu hier und würde gerne auch mal Haarseife in Erwägung ziehen,
was muss ich besonders beachten, welche Seifen sind besonders empfehlenswert, womit habt ihr gute Erfahrungen?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet :oops:
Auf dem Weg zurück zur NHF! :)
Haarlänge noch nicht bestimmt.

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24850
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Fragen zu Haarseife

#14770 Beitrag von Cocolin »

Hallo Incacera,

lies dich am besten erstmal im Seifen FAQ ein, falls du das noch nicht getan hast: viewtopic.php?f=5&t=20057

Die meisten hier benutzen reine Naturseifen, d.h. nur natürliche Öle werden verseift. Die bekommst du oft auf Märkten, aber auch bei verschiedenen größeren und kleineren Anbietern, z.B. über das Internet. Viele hier nutzen z.B. Steffis Hexenküche, Welland, Savion, Mehlhose Seifen, Genuß im Bad, Pflegeseifen und den amerikanischen Hersteller Chagrin Valley.

Hier findest du ganz, ganz viele Seifentests, was Leute hier so benutzen und wie sie damit klargekommen sind: viewtopic.php?t=13667

Für Seifenproben kannst du z.B. bei "Wer schickt mir...?" nachfragen, um nicht ganz viel zu kaufen, bevor du weißt, ob es funktioniert. Manche der Anbieter haben allerdings auch Probegrößen.

So mal, als erster Anhaltspunkt...Und dann viel Spaß beim :showersmile:
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#14771 Beitrag von Seychelles »

Waldfussel schreibt auch keine ÜF dazu. Sie meinte mal, dass sie das bewusst nicht tut, weil die nicht will, dass die Kunden ihre Seifen nur nach ÜF Grad auswählen. Wahrscheinlich, weil sonst alle nur die höher Überfetteten auswählen und die anderen links liegen bleiben?
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#14772 Beitrag von Jemma »

Das finde ich extrem kundenunfreundlich.
Aber nun gut, die Seifen sind eh nix für mich.
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Fragen zu Haarseife

#14773 Beitrag von Natalia »

An die, die keine Rinse sondern Condi verwenden

Wie geht ihr dabei vor?

Ich habs zweimal probiert, und es endete im Desaster. Überall da, wo der Condi war, war mega Klätsch. Also so als hätte sich der condi mit der Kalkseife verbunden.

Habs auch mit unterschiedlichen Einwirkzeiten und unterschiedlichem Condi probiert.


Das mit dem Seife raspeln hab ich auch probiert.

-Zweimal mit dem Seifenstück über die Raspel
-Raspel in ein Glasgefäß und mit ca 150 ml heißem Wasser übergossen
- 1h stehenlassen
- Haare nass machen und Seifenlösung langsam über den Kopf gießen
- etwas einmassieren und ausspülen
- Saure Rinse
- Tee mit Amla Rinse

Fazit: hat super funktioniert. Ich musst auch nur einmal einschäumen. War für mich auf jeden Fall schonender als mit dem Seifenstück über die Haare zu fahren. :yippee:
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Dunja
Beiträge: 302
Registriert: 22.11.2013, 20:01
Wohnort: NRW / Niederrhein

Re: Fragen zu Haarseife

#14774 Beitrag von Dunja »

Ich benutze auch nur Condi zum Auswaschen...

Also ich spüle erstmal sehr lange die Seife aus, und gebe dann den Condi in die Haare, ich nehme immer reichlich (hab aber auch sehr dicke und sehr viele Haare). Was meinst Du genau damit "überall wo der Condi war ist Klätsch?" Eigentlich muss der ja überall hin, um auch überall die Kalkseife zu verhindern? Vielleicht sind die klätschigen Stellen eher die, wo kein Condi hinkam? :gruebel:

Ich lasse den Condi so ein Minütchen ungefähr einwirken und spüle dann gründlich und lange aus.

Klätsch gab es damit bei mir noch nie. Ich benutze den Balea Beautiful Long Conditioner.
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"
Benutzeravatar
tapsie20
Beiträge: 181
Registriert: 15.06.2014, 09:37

Re: Fragen zu Haarseife

#14775 Beitrag von tapsie20 »

Wann machst du den Condi denn rein? Vor oder nach dem einseifen?
Wenn ich den nach der Seife drauf mache klappt es bei mir auch nicht. Also erst Condi und dann Seife = bisher kein Klätsch!
2a-F-ii / 100 cm / 5,7 cm ZU
Antworten