Gestern hab ich nochmal kräftig nachgerinst, aber so richtig, mit Putzkessel in der Badewanne und riiiiichtig viel Essig, hab meinen Kopf dann kopfüber in der Sauce gebadet und mit einem Becher die Rinse auch über den Nacken gekippt. Danach hab ich die Haare lufttrocknen lassen und abends beim Zähneputzen fiel mir auf, dass sie ziemlich schmierig aussahen (sie fühlten sich auch so an...). Wäh!
Hab dann drauf geschlafen und heute morgen wars besser, sie waren nicht mehr schmierig, aber einfach toootaaal unvoluminös, ich habe immerhin einen ZU von 9, ausgesehen hat es aber offen nach viel weniger.
Ich hab jetzt heute das NK-Shampoo
Melvita - fettiges Haar gekauft.
Eigentlich habe ich gedacht, ich hätte meine ideale Pflegeroutine gefunden. Scheinbar aber nicht. Hier einen Zwischenstand an ausprobierten Varianten:
KK - Furchtbar. Platte, sehr feine und dünne Haare, null Volumen, null Sprungkraft (wenn man denn davon reden kann bei glatten Haaren

)
Lavaerde - bis vor Kurzem war Lavaerde das Non Plus Ultra, doch urplötzlich machen sie aus meinen Haaren eine klätschige Stahlwolle, ohne dass ich etwas an der Routine verändert hätte.
Lavera Zitronenshampoo - eigentlich gut, aber nicht wirklich NK (Sulfate)
Lavera Orangenshampoo - same here
Savion Hennaseife - zu schwer für meine feinen Haare, sie hingen damit platt herab.
Savion Aloeveraseife - ich kanns nicht sagen...

wenig Volumen, seltsamer Belag, der beim Schlafen verschwindet? Obviously not Kalkseife. Was dann?
Hipp Babyshampoo - kein einziger bedenklicher Inhaltsstoff (ausser ganz wenig Palmöl (ja, ich weis

)) Mittelviel Volumen, leider müsste ich damit eigentlich täglich waschen, da man schon am zweiten Tag mit dem Fett in meinen Haaren eine Frittenbude beliefern könnte...
Dann - als
Highlight des Tages habe ich ein Haarexperiment gemacht. Ich habe eine Strähne ins Kontaktlinsenmittel getunkt (hat ja auch Peroxid drin) zum schauen was passiert (voilà die kleine Wissenschaftlerin in mir -.-)
Jetzt hab ich eine helle Strähne

(was zu erwarten war)