Schnappstasse (2bMii<6cm) - wieder kurzhaarig *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN
Ich habe auch das Gefühl, dass der Blitz gerne Haare verschluckt... Gerade auf hellerem Untergrund. Vielleicht überstrahlt der dann die Haare? Keine Ahnung.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN
Ja, so ist es wohl. Aber ich mag halt gerne Fotos mit Blitz. Da lassen sich zwei Bilder einfach besser miteinander vergleichen. Ansonsten muss man immer auf ähnliche Lichtverhältnisse achten, was ja gar nicht möglich ist.
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN
Ich drücke Dir auch die Daumen für den Termin!
Im übrigen hab ich mir von Dir abgeschaut mich mit
außergewöhnlichen Haarpflegemitteln anzufreuden.
Gleitgel, Intimwaschlotion..
Im übrigen hab ich mir von Dir abgeschaut mich mit
außergewöhnlichen Haarpflegemitteln anzufreuden.
Gleitgel, Intimwaschlotion..

2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Mein haariger Neuanfang
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Mein haariger Neuanfang
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN
Schön, dass du reinschaust.
Welche? Welche Intimwaschlotion? Ich bin gar nicht neugierig.
Welche? Welche Intimwaschlotion? Ich bin gar nicht neugierig.

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN
Die von Bioturm,
ich bin aber noch auf der Suche nach einem bio-wasserbasierten Gleitgel.
Wolkenseife hat welche, aber mit dem Preis kann ich mich noch nicht anfreunden.
ich bin aber noch auf der Suche nach einem bio-wasserbasierten Gleitgel.
Wolkenseife hat welche, aber mit dem Preis kann ich mich noch nicht anfreunden.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Mein haariger Neuanfang
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Mein haariger Neuanfang
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN
Huhu.
Geh du ruhig morgen zum Arzt. Mit dem Gedanken "Andere sind bestimmt schlimmer dran wie ich. Ich hab doch "nur" Haarausfall." kommst du hier mal gar nicht weit
Lass dir gründlich durchchecken, irgendwoher MUSS es doch kommen und Hautärzte sind nunmal dafür da! Also denk und rede dein Leiden nicht runter. Es ist da und genauso Behandlungsberechtigt wie alles andere.
Was das Trimmen angeht, du kannst es ja mal ein Jahr versuchen. Jeden Monat oder alle 2 Monate mal 1 cm wegschneiden. Nach einem Jahr schaust du mal ob es sich nach deinem Empfinden gebessert hat.
Geh du ruhig morgen zum Arzt. Mit dem Gedanken "Andere sind bestimmt schlimmer dran wie ich. Ich hab doch "nur" Haarausfall." kommst du hier mal gar nicht weit

Was das Trimmen angeht, du kannst es ja mal ein Jahr versuchen. Jeden Monat oder alle 2 Monate mal 1 cm wegschneiden. Nach einem Jahr schaust du mal ob es sich nach deinem Empfinden gebessert hat.
~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN
lubaya: Bioturm - klingt teuer, aber ich schaus mir mal an. Ich würde gerne mal wieder mit Intimlotion waschen. Die ist so schön sauer. 
Cherlindrea: Ich bin gespannt, ob ich das schaffe morgen, mich da nicht abwimmeln zu lassen. Alle Blutbefunde der letzten Monaten hab ich schon rausgesucht, ebenso Allergietests. Man weiß ja nie, wozu man es braucht.
Zum Trimmen: Ich hab halt jahrelang immer alle drei Monate den einen Zentimeter weggeschnitten. Nach dem ZU-Verlust ging das nicht mehr, also radikal ab. Jetzt halte ich die Länge, indem ich alle drei Monate den Zuwachs wegschneide (wollte eigentlich jetzt anfangen, wieder Länge zu machen, aber das wird wohl nichts). Ob das einen Unterschied macht, wie oft ich das mache? Ich denke, ich werde es ab jetzt jeden Monat machen. Vor allem, weil ich mich gerne mit meinen Haaren beschäftige. So hab ich was zu tun.

Cherlindrea: Ich bin gespannt, ob ich das schaffe morgen, mich da nicht abwimmeln zu lassen. Alle Blutbefunde der letzten Monaten hab ich schon rausgesucht, ebenso Allergietests. Man weiß ja nie, wozu man es braucht.
Zum Trimmen: Ich hab halt jahrelang immer alle drei Monate den einen Zentimeter weggeschnitten. Nach dem ZU-Verlust ging das nicht mehr, also radikal ab. Jetzt halte ich die Länge, indem ich alle drei Monate den Zuwachs wegschneide (wollte eigentlich jetzt anfangen, wieder Länge zu machen, aber das wird wohl nichts). Ob das einen Unterschied macht, wie oft ich das mache? Ich denke, ich werde es ab jetzt jeden Monat machen. Vor allem, weil ich mich gerne mit meinen Haaren beschäftige. So hab ich was zu tun.

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN
Huhu Tasse, ich drücke ganz fest die Daumen. Bin gespannt was er sagt. Mir hat er damals so Ampullen gegeben, schweineteuer. Die sollte ich 4 Wochen nehmen, nach zwei Tagen ist meine Kopfhaut total trocken gewesen wegen dem Alkoholanteil.
Direkt wieder abgesetzt. Vielleicht hast du mehr Glück und lass duch nur nicht abwimmeln. 


- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN
Das war ein Griff in die Tonne. Ich mag da gar nicht drüber reden.
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN
Oh jeee, laß Dich mal drücken.
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN
Ich hab das Gefühl bei neuen Ärzten muss man irgendwie Glück haben... Wenn man Pech hat, dann nehmen sie sich null Zeit (ich hatte mal nen Hautarzt da war ich quasi nie mehr als 2 Minuten im Sprechzimmer) oder gehen auf das Problem gar nicht richtig ein oder ähnliches. Oder man hat halt Glück und es stimmt von Anfang an. Das finde ich als Patient aber sehr frustrierend und ich hasse es zu neuen Ärzten zu müssen
Schade, dass es bei dir nicht so toll gelaufen ist. *auch mal drück*

Schade, dass es bei dir nicht so toll gelaufen ist. *auch mal drück*

2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
- MissHeadcrusher
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.03.2014, 23:42
- Wohnort: Dresden
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN
Sehr schade 
Aber ich hatte es auch schon oft, dass ich von Ärzten nicht so ernst genommen werde.

Aber ich hatte es auch schon oft, dass ich von Ärzten nicht so ernst genommen werde.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN
schnappstasse hat geschrieben:Das war ein Griff in die Tonne. Ich mag da gar nicht drüber reden.
Tasse, das tut mir ja jetzt echt leid, was ein Mist.

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN
Natürlich ist das doof gelaufen, wenn man auch in die Notfallambulanz geht. Ich überlege, mir einen privat bezahlten Termin geben zu lassen. Aber ob das noch was bringt?
Ich versuche mal zusammenzufassen, woran ich mich erinnern kann:
- Erstmal blieb festzustellen, dass er meine Haarfülle für absolut normal und nicht außergewöhnlich wenig hält.
- Meine Kopfhaut ist wohl verhornt und leicht endzündlich. Er hat mir einen Cortisonschaum aufgeschrieben. ("Vielleicht wachsen sie danach dicker nach.")
- Ich soll das richtige Shampoo ("Ich empfehle immer H&S.") benutzen.
- Das Shampoo muss mindestens zehn Minuten einwirken. Denn Shampoos sind ja alle antibakteriell. Ich hab versucht aus ihm rauszukriegen, auf welche Wirkstoffe ich achten soll, hab ihm sogar ein paar Vorschläge gemacht. Nein, alles andere hilft nichts, auf die einzelnen Wirkstoffe ist er gar nicht eingegangen. ("Jedes Shampoo ist antibakteriell. Punkt.") Er kennt offensichtlich nur H&S, und das muss es dann wohl sein.
- Hab versucht, ihm klarzumachen, dass mein Problem nicht so sehr die Menge der Haare ist, die aus der Kopfhaut wachsen, sondern dass die meisten Haare nicht so lang werden. Darauf ist er gar nicht eingegangen. ("Ich hab Ihnen doch gesagt, Ihre Haarfülle ist ganz normal.") Das wäre halt wenn dann ein kosmetisches Problem - ok, damit hat er wahrscheinlich Recht.
- Ich hab noch gefragt, was das für eine komische Haarstruktur ist, hab ihm ein Haar gezeigt, das sich so kräuselt. Tja, Pflegefehler. Das Haar ist kaputt, dann sieht das so aus. Nochmal: Ich soll halt das richtige Shampoo lange einwirken lassen. ("Das hat auch einen Namen." "Ist das ein Bandhaar?" "Nein, ich würde jetzt gerne wieder zu den klinisch relevanten Themen zurückkommen.") Ich frag mich, was genau ihn daran gehindert hat, mir den Name zu nennen.
Ok, ich weiß jetzt nur, dass ich keinen AGA habe und ganz normale Haare. Aber meine Kopfhaut ist entzündet. Naja, vielleicht hilft die Behandlung ja was.
Jetzt befürchte ich wirklich, dass mein Haarproblem an schlechter Kopfhaut liegt. Ich hätte gerne mit ihm darüber gesprochen, welche Maßnahmen ich einleiten sollte, wenn ich nicht die H&S-Methode nehmen möchte. Häufiger waschen? Bzw. auf bestimmte antibakterielle Inhaltsstiffe achten? Ich hätte gerne genaueres erfahren, aber da war ich wohl offensichtlich an der falschen Adresse. Der wusste gar nichts, außer dass Schuppenschampoos toll sind.
Ich versuche mal zusammenzufassen, woran ich mich erinnern kann:
- Erstmal blieb festzustellen, dass er meine Haarfülle für absolut normal und nicht außergewöhnlich wenig hält.
- Meine Kopfhaut ist wohl verhornt und leicht endzündlich. Er hat mir einen Cortisonschaum aufgeschrieben. ("Vielleicht wachsen sie danach dicker nach.")
- Ich soll das richtige Shampoo ("Ich empfehle immer H&S.") benutzen.
- Das Shampoo muss mindestens zehn Minuten einwirken. Denn Shampoos sind ja alle antibakteriell. Ich hab versucht aus ihm rauszukriegen, auf welche Wirkstoffe ich achten soll, hab ihm sogar ein paar Vorschläge gemacht. Nein, alles andere hilft nichts, auf die einzelnen Wirkstoffe ist er gar nicht eingegangen. ("Jedes Shampoo ist antibakteriell. Punkt.") Er kennt offensichtlich nur H&S, und das muss es dann wohl sein.
- Hab versucht, ihm klarzumachen, dass mein Problem nicht so sehr die Menge der Haare ist, die aus der Kopfhaut wachsen, sondern dass die meisten Haare nicht so lang werden. Darauf ist er gar nicht eingegangen. ("Ich hab Ihnen doch gesagt, Ihre Haarfülle ist ganz normal.") Das wäre halt wenn dann ein kosmetisches Problem - ok, damit hat er wahrscheinlich Recht.
- Ich hab noch gefragt, was das für eine komische Haarstruktur ist, hab ihm ein Haar gezeigt, das sich so kräuselt. Tja, Pflegefehler. Das Haar ist kaputt, dann sieht das so aus. Nochmal: Ich soll halt das richtige Shampoo lange einwirken lassen. ("Das hat auch einen Namen." "Ist das ein Bandhaar?" "Nein, ich würde jetzt gerne wieder zu den klinisch relevanten Themen zurückkommen.") Ich frag mich, was genau ihn daran gehindert hat, mir den Name zu nennen.
Ok, ich weiß jetzt nur, dass ich keinen AGA habe und ganz normale Haare. Aber meine Kopfhaut ist entzündet. Naja, vielleicht hilft die Behandlung ja was.
Jetzt befürchte ich wirklich, dass mein Haarproblem an schlechter Kopfhaut liegt. Ich hätte gerne mit ihm darüber gesprochen, welche Maßnahmen ich einleiten sollte, wenn ich nicht die H&S-Methode nehmen möchte. Häufiger waschen? Bzw. auf bestimmte antibakterielle Inhaltsstiffe achten? Ich hätte gerne genaueres erfahren, aber da war ich wohl offensichtlich an der falschen Adresse. Der wusste gar nichts, außer dass Schuppenschampoos toll sind.
- MissHeadcrusher
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.03.2014, 23:42
- Wohnort: Dresden
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN
Hat er ein Trichogram oder wie das heißt gemacht oder nur so ne larifari-Untersuchung? Aber wenigstens hast du einen Anhaltspunkt. Wenn dir das zu wenig war, würde ich in den sauren Apfel beißen und zum privat bezahlten Termin gehen. Es kann schon gut sein, dass deine Haarmenge noch kein Notfall ist, auch wenn du es so empfindest und ich deine Sorgen verstehen kann. Mit einer entzündeten Kopfhaut wärst du bei einem Hautarzt an der richtigen Adresse, der würde dich nicht so abweisen.
Was war das überhaupt für ein Arzt, der so wenig wusste?
Was war das überhaupt für ein Arzt, der so wenig wusste?
Autsch.schnappstasse hat geschrieben: - Ich soll das richtige Shampoo ("Ich empfehle immer H&S.") benutzen.
- Das Shampoo muss mindestens zehn Minuten einwirken. Denn Shampoos sind ja alle antibakteriell. Ich hab versucht aus ihm rauszukriegen, auf welche Wirkstoffe ich achten soll, hab ihm sogar ein paar Vorschläge gemacht. Nein, alles andere hilft nichts, auf die einzelnen Wirkstoffe ist er gar nicht eingegangen. ("Jedes Shampoo ist antibakteriell. Punkt.") Er kennt offensichtlich nur H&S, und das muss es dann wohl sein.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
