Das ist mir klar, ich glaube kaum das jemand denkt es wäre am besten für die Haare sie einfach gar nicht zu pflegen.. aber ich find zwischen Pflege und Reinigung gibts ja noch nen Unterschied, und der markante Unterschied zu früher ist ja die Art der Verdreckung. Wenn man früher im Haus und auf dem Feld gearbeitet hat, sind die Haare ja nur durch Schweiß und "natürlichen" Dreck schmutzig geworden. Ab und zu mal mit Wasser auswaschen, kämmen und Kopfhaut massieren war da sicher die optimale Pflege.
Ich bin der Meinung, und da muss man mir ja nicht zustimmen, dass heutzutage aber nicht nur Pflege, sondern auch Reinigung nötig ist. Man ist ja auch unbewusst "chemischem" Dreck ausgesetzt, und wenns nur der Computerlüfter, die Abgase aus dem Auto, die Fabrik beim Gassi gehen oder was weiß ich ist.. da könnte man ja denken ich hab Verfolgungswahn

, aber grade wenn ich shoppen in der Stadt war freu ich mich besonders auf das Duschen. Meine Haare riechen wenn ich viele Klamotten anprobiert habe nicht selten nach den Mitteln die eingesetzt werden um Mäuse oder Ungeziefer beim rumschippern durch die Welt abzuhalten und der "chemische" Staub ist ja so fein, das man das nicht mal merkt.. wenn ich z.B. im Winter in der Stadt war reicht es mir schon die nicht von Kleidung bedeckten Körperstellen zu waschen um mich wieder wohl zu fühlen
ok mein Beitrag hört sich jetzt wohl ziemlich exentrisch an, aber was solls
