"Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zugvogel
Beiträge: 302
Registriert: 25.05.2014, 22:41
Wohnort: down south

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1096 Beitrag von Zugvogel »

Hier gehör ich auch dazu, wobei, eigentlich nur so halb.
Meine Stufe ist nur etwa 5cm kürzer als der Rest und eigentlich fände ich es so auch richtig schön. Hab ich bisher ja auch. Allerdings hatte ich die letzten Monate immer wieder starken HA, weshalb die Spitzen nun wirklich sehr licht aussehen und dadurch, dass sie durch die Stufe noch dünner sind, sieht es jetzt sehr bescheiden aus. :?
Momentan tendiere ich dazu im Frühjahr einfach die komplette Stufe rauszuschneiden, dann hat sich das Problem gleich auf einmal erledigt. Jetzt mag ich das noch nicht machen, wo die Länge mir gerade erst zu gefallen anfängt. Mal schauen, wie es in ein paar Monaten dann aussieht. :lol:
2aM ZU 7cm Taille
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1097 Beitrag von Colourphoenix »

Ich bin auch oft böse genervt auch wenn Dutts und andere Frisuren mittlerweile ganz gut gehen aber das liegt daran, dass die Stufen mittlerweile so aufgefranst und splissig sind, dass sie sie einfach in die Haupthaare reinkletten (und ich mache wirklich viel S&D und schneide sie ca 1x im Jahr nach).
Beim nächsten Friseurbesuch lasse ich sie mal 1-2cm trimmen weil sie sonst eine nur noch größere Angriffsfläche bieten und trimme sie vielleicht im Laufe der Jahre mal mit raus. Aber ich versuche sie sonst einfach zu ignorieren bis sie vielleicht eines Tages mal weg sind.
Ganz auf einmal rausschneiden kommt nicht in Frage, da ich sonst von Hüfte auf APL zurückschneiden müsste (waren als ich BSL hatte bei ca Ohrlänge)
Es ärgert mich nur, dass sie den Spitzenumfang so sehr verkleinern (von 8,4 cm bleiben nur noch 3 cm übrig) und dadurch deutlich mehr Taper verursachen als eigentlich vorhanden wäre.
Da sie so ausdünnen, lassen sie sich auch gut Zeit beim Wachsen :roll: Naja aber immerhin APL ist geschafft, nur noch mindestens 3 Jahre bis zur aktuellen Länge (wobei ich eigentlich weiter wachsen lassen will).

Aktuell sind sie so weit (türkis war der Startpunkt, blau aktuell die kürzeste Stufe)
Bild

und so waren sie vor ca 3 Jahren
Bild
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Tanue
Beiträge: 834
Registriert: 03.04.2014, 14:15
Wohnort: Hanau

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1098 Beitrag von Tanue »

Ich hatte hier ja schon vor einiger Zeit meinem Frust Luft gemacht. Ich hab wie viele andere auch, nach wie vor mit den Stufen zu kämpfen. Vor einem Jahr hab ich angefangen die Kante zu trimmen. Die Stufen darüber bekommen bei Bedarf S&D. Mittlerweile habe ich 20+ cm der untersten Stufe weggetrimmt und es bleiben immer noch 6-8cm bis zur nächsten :(

Meine Planung war eigentlich, die Haare erst einmal bis zur Hüfte wachsen zu lassen und dann solange trimmen bis die unterste Stufe weg ist. Danach bis Steiß und nächste Stufe eliminieren. etc...
Aber ich hab nicht mitbekommen, dass ich die Hüfte verpasst hab :shock: Ich tröste mich damit das meine Haare im Augenblick recht gut wachsen und so trimme ich die Hälfte des Neuwuchses.

Ich hab hier mal mein letztes Längenbild. Ich hab dort die Stufen eingezeichnet. Die orange Linie ist mein herausgewachsener Pony, der zählt nicht dazu. Die obere rote Linie ist die 1. Stufe. Wie man sieht, ist sie erst bei der Taille :cry: Bei der unteren Stufe sieht es ein klein wenig besser aus.
Bild

Es nervt aber immer noch riesig. Flechtzöpfe sind immer noch fisselig und wenn ich bei Dutts die Stufen nicht sorgfältig unterbringe, stehen die Antennen ab. Ich kann mich aber auch absolut nicht überwinden alle Stufen rauszuschneiden. :roll: Ich mag mir gar nicht ausrechnen wie lange es bei dem Tempo dauern wird, bis alle Stufen raus sind.
2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1099 Beitrag von Mondschatten »

Ich gehöre hier wohl auch rein. Als meine Haare anfingen, immer etwas dünner und weniger voluminös auszusehen, hat meine Friseurin mich natürlich überredet, Stufen schneiden zu lassen. Zu dem Zeitpunkt war mir das auch durchaus recht, solange sie nicht insgesamt total kurz waren, war mir alles recht. Außer offen oder mal einen Pferdeschwanz gab es ja ohnehin nie Frisuren und Stufen stören beim offen tragen ja nicht, sondern sehen auch noch ganz nett aus.
Heute, wo ich sie einheitlich lang wachsen lassen möchte, stören mich die Stufen sehr. Beim Flechtzopf wird es wirklich dünn nach unten und je nachdem, wie gut ich flechte, fällt auch einfach einiges immer wieder seitlich raus. Zurückschneiden kommt allerdings auch nicht in Frage, ich bin momentan bei Midback-Hüfte, die kürzeste Stufe dürfte irgendwo bei APL oder inzwischen schon etwas weiter sein und mein Pony, den ich mit rauswachsen lasse, dümpelt gerade erst auf Höhe meiner Schlüsselbeine vor sich hin. Also bleibt mir wohl nichts, als zu hoffen, dass der Pony bis nächstes Jahr endlich mal in Zopf und Dutt bleibt und dann Schritt für Schritt langsam anzugleichen. Das wird sooo lange dauern, aber das ist es wert, wenn nachher die Kante unten voller ist *seufz*
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1100 Beitrag von Bulba »

Ich geselle mich auch mal dazu *Plätzchen hinstell*
ich lasse meine Stufen seit 2012 herauswachsen - im Moment sieht das so aus:
Bild

zwischen den beiden Strichen sind immer noch Stufenreste zu finden, aber zum Glück geht es mittlerweile. Durch Scheitelumlegen (von Seite zu Mitte) und das Ponyrauswachsen (war ein dicker Vollpony vom hinteren Oberkopf) fallen sie kaum noch auf - weil außer den untersten Haaren alle unterschiedlich lang sind :ugly:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
fuchsface
Beiträge: 529
Registriert: 13.11.2014, 20:11

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1101 Beitrag von fuchsface »

Nenuial hat geschrieben:Ich geselle mich auch mal dazu *Plätzchen hinstell*
ich lasse meine Stufen seit 2012 herauswachsen
Deine Haare sind ein absoluter Traum! So glatt und seidig, komplett ohne Frizz, so glänzend! Man sieht die Stufen auch überhaupt nicht. Wirklich toll, ich bin ganz neidisch. :oops:
2aMii | 83cm | NHF Kupfer | ZU 8,5cm Bild

⇨ Hier geht's zu meinem PP!
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1102 Beitrag von Bulba »

Öh, danke :oops: an dem Tag haben sie sich mal benommen, sonst sieht man da schon einiges an Frizz :oops:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
hannuta92
Beiträge: 127
Registriert: 01.11.2014, 20:24
Wohnort: Regensburg

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1103 Beitrag von hannuta92 »

Ich werd mich hier auch mal einreihen.
Hab mir früher immer Stufen schneiden lassen weil ich meine Haare so langweilig fand und dachte dadurch bekommen sie mehr volumen...war aber nix :x
Aber da mein Frisurenrepertoire nur aus offen tragen, Pferdeschwanz oder zamgewuschelter Dutt bestand war das egal und ich hab immer schön nachstufen lassen.
Erst seit ich mich dieses Jahr hier angemeldet hab und auf den Geschmack von Flechtfrisuren gekommen bin, stören die blöden kürzeren Haare.
ich will aber nicht bis zur kürzesten Stufe zurückschneiden [-X deshalb werd ich geduldig warten und einmal im Jahr zum Friseur meines Vertrauens zum Spitzen schneiden gehen :D
2aMii (
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 86cm
NHF: Dunkles Blond
Ziel: Hosenbund erreichen und Stufen loswerden
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1104 Beitrag von ~Pandora herself~ »

haha ja, das mit dem Volumen ... :D Ohne Stufen hatte ich immer eindeutig mehr... -.-

wollte heute nen Zopf flechten und als Dutt hochstecken. NIX! überall hängen Fusseln raus
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Forgotten01
Beiträge: 48
Registriert: 30.10.2014, 09:04

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1105 Beitrag von Forgotten01 »

Mich nervt es ja auch total an, wenn ich mir einen Flechtzopf mache und die kürzeren Haare sich immer lösen... :roll:
Das sieht nach einer Weile echt blöd aus.
1bFii, NHF dunkelblond
Ziele: [ ] BSL, [ ] NHF, Stufe u. Pony rauswachsen lassen, [ ] Frisuren lernen
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1106 Beitrag von Vanny72 »

Bei mir war es so, dass ich in den 80ern Stufen hatte, und dadurch so viel Volumen, dass ich die damals modernen Riesenhaare ohne Mühe mit etwas Haarlack (erinnert sich noch wer an das Zeug? :shock: ) hinbekommen habe.
So 1990 habe ich beschlossen, die Stufen loszuwerden, das hat ewig gedauert, seitdem hatte ich nie mehr welche. Inzwischen habe ich, wohl altersbedingt, dünnere Haare und habe die vordersten Ponysträhnen angestuft, das sieht gut aus und gibt Volumen ums Gesicht. Der Rest bleibt erstmal ungestuft.
Obwohl ich heut im Einkaufszentrum ein junges Mädchen mit einem wunderschönen gestuften V gesehen habe.. die hatte aber auch 1b/c Haare, meine würden sowieso nicht so fallen sondern nur buschig werden. Also NO.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1107 Beitrag von india »

Hab auch den Kopf voller Stufen. Vor 1,5 Jahren wars ein stark gestufter Wuschelbob mit angeschrägtem Nacken. Sah durch die Locken an sich nicht schlecht aus.

Nun sind sie gut schulterlang und ich hab mir voller Vorfreude Forken gekauft. Leider geht gar nichts. Wollte sie zumindest als Half-up Variante nutzen. Aber das obere Deckhaar geht mir grad mal bis zum Ohr, so dass überhaupt keine Länge zum Forke-Umwickeln ankommt. (sonst hätt ich den Dutt oben drauf auf dem Kopf :roll:)

Standardfrisur ist derzeit Half-up-Engländer, damit nichts ins Gesicht fällt. Für nen Franzosen wären die Stufen bissel zu knapp.

Auf eine Länge kürzen macht aufgrund der Haardicke keinen Sinn. Also gleicht sich das nur ganz langsam durch rauswachsen, S&D und Spitzenschneiden an.

Wünsch uns/Euch allen Geduld :D
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1108 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Stufen sehen ja nicht allgemein immer doof aus. Vor allem bei dickeren, lockigen Haaren, die offen getragen werde find ich es manchmal echt schön :D wollte meine Stufen eigentlich auch behalten, aber jetzt hab ich wieder angefangen, hin und wieder ne Frisur zu machen, weil sie doch ziemlich gewachsen sind und es hängt halt dauernd alles raus :cry: diese Tatsache kombiniert mit einer Kollision mit dem LHN führte schließlich zu dem Entschluss, dass die Fusseln jetzt dringend wieder ganz lang werden und die Stufen verschwinden müssen :D
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
fuchsface
Beiträge: 529
Registriert: 13.11.2014, 20:11

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1109 Beitrag von fuchsface »

An sich finde ich Stufen auch schön. Wie die Haare dann so weich ineinander fallen und mehr Volumen zaubern... sieht schon schön aus.

Allerdings stört mich tierisch, dass man eben keine gescheiten Flechtfrisuren und Dutts hinbekommt, ohne, dass an allen Ecken und Enden Zwirbel abstehen und man einfach nur nach Tannenbaum ausschaut. Außerdem machen es Stufen umso schwerer, den Spliss zu bekämpfen, da man nicht alles auf einmal mit Microtrimms eliminieren kann. Hinzu kommt bei manchen sicherlich, dass Taper dadurch nicht gerade kaschiert wird.

Ich denke, wenn ich irgendwann bei meiner Wunschlänge angekommen und den Spliss halbwegs losgeworden sein sollte, würde ich mir noch einmal Stufen schneiden lassen, die ich dann genau so immer nachschneiden lassen würde. Aber vorerst ist mein Ziel, sie loszuwerden, um so auch den Spliss loszuwerden!
2aMii | 83cm | NHF Kupfer | ZU 8,5cm Bild

⇨ Hier geht's zu meinem PP!
Benutzeravatar
Bina
Beiträge: 537
Registriert: 04.01.2015, 14:52
Wohnort: Südhessen

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1110 Beitrag von Bina »

Dann schließe ich mich mal dem Club der Stufengeplagten an :( Obwohl ich prinzipiell Stufen bei mir ganz schick fand.
Da ich ja, quasi erst ganz frisch den Entschluß gefasst habe lang wachsen zu lassen, endet meine kürzeste Stufe ca. 3cm unterhalb des Kinns. (war zuletzt kurz vor Weihnachten beim Frisör) Da liegt also noch ne ganz schöne strecke Weg vor mir.
Dementsprechend ist mit Flechten, dutten etc, bei mir auch noch nicht soviel zu machen. aber dennoch kommt Morgen (hoffentlich) mein erstes ***zensiert*** Paket bei mir an. =P~ Zumindest ein Halfup sollte ja drin sein!
2a Mii 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 7cm
2a Mii 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (10.10.15)
2a Mii 75cm (31.12.15)
2a Mii 77cm (03.01.2019)
Antworten