Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2041 Beitrag von FringillaVigo »

Das hast du sehr schön gesagt, windfee (cooler Nick übrigens), und den Begriff "Zärtlingsträgerin" muss ich mir merken! Aber bei einem Punkt bin ich nicht ganz der gleichen Meinung: nicht alle Flechtfrisuren fallen für Feen ins Wasser. Ja, mit dem Rapunzelbraid wird das in diesem Leben wohl leider nix mehr, aber es gibt auch welche, die bei Feen genau so hübsch sind *find* obwohl oder gerade weil sie etwas kleiner und filigraner sind, als bei grösseren ZUs.

Edit: hab das Wort "fast" übersehen :oops: stimme also doch 100%ig zu!
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2042 Beitrag von Bernstein »

Hallo Ihr Lieben :winke:

Muschelkopf
ja, wenn die Sonne derzeit scheint, ist das Licht richtig toll!
Spätester Spätherbst eben :wink:


Knullibulli
jepp, genauso sieht's aus!

Ach nee, echt jetzt? :mrgreen:
Calos sind schon 'ne praktische Sache! :wink:


Lilly of the Valley
danke. :wink:
Aber ich glaube eher nicht; laut Anleitung wird der Bun mit Pferdeschwanzgummi und Bobbypins gemacht, etwas, was ich absolut zu vermeiden versuche; denn speziell mit Bobbypins steh' ich auf Kriegsfuß.

Allzu schick braucht es eh nicht zu sein, ist bei uns ja immer eine total lockere Atmosphäre im kleinen Kreis und alle kommen in Jeans und Pulli.
Ich wollte nur mal etwas besonderes machen, was auch den ganzen Abend hält, ohne dass ich dauernd neu machen muss (vieles rutscht momentan ständig) - deswegen wird es wohl wirklich wieder nur ein Wickeldutt; wenn der zwischendrin mal aufgeht, ist der unkompliziert und in wenigen Sekunden neu gemacht.

Edi
dankeschön :)
Ja, hast recht.
Ich übe allerdings nicht erst seit kurzem, sondern seit Jahren - und es will einfach nicht klappen :cry:
Engländer kriege ich mit viel Mühe hin, dauert ca. 1 Stunde; sieht trotzdem jedesmal total zerfleddert aus, warum, das habe ich ja oben schon beschrieben, ist eben blöd, wenn man seine Haare beim Flechten in den Fingern nicht richtig spürt. :cry:

Beruhigend, dass es nicht nur mir so geht.
Ich reisse mir auch immer jede Menge Haare aus, obwohl ich schon extrem vorsichtig bin - aber irgendwas verheddert sich immer...


MissHeadcrusher
dankeschön :D
Jaa, gerade dieses Grün hat es mir angetan :verliebt:
Und weil es Kleidung in dieser Farbe wenig bis gar nicht zu kaufen gibt, muss ich mir das selber zurechtfärben.
Die Wolle hier für's Calo war ein echter Glücksgriff, ich habe sie gesehen und sofort gewusst, dass es genau "mein Moosgrün" ist.
Die liebe Karabella, die es dann gestrickt hat, hat es auch schön gemacht :gut:

Nein, meine Augen sind immer Goldolivgrün mit bissl Rostorange um die Pupille, plus von nahem gesehen gelbliche Flecken im Grün :wink:
Sind allerdings im Laufe der Jahrzehnte immer grüner geworden; als Kind hatte ich komplett braune Augen.
Von weitem gesehen wirken sie allerdings immer noch dunkel.

Ja, ich probiere weiter...
Habe allerdings nicht mehr viel Hoffnung, dass ich das irgendwann mal noch auf die Reihe bekomme :(


mahe
(wie kriegst Du bloß den Punkt auf das e??)
dankeschön, die Forke ist aus der TB :wink:


FringillaVigo
Danke :)
Hab die Hoffnung allerdings aufgegeben, warum, hab ich ja oben schon beschrieben.
Ohje, Lacebraids...wie soll das klappen, wenn ich die "dicken" Strähnen für den Engländer schon nicht richtig zwischen meinen Fingern spüren kann und deswegen schon nicht weiss, welche Strähne wo ist und sich die Haare bereits beim Abteilen schon extrem verknoddeln?
Und dann so feines Geflechte seitwärts am Kopf? :shock:

Engländer geflochten und dann geduttet hab ich schon mal probiert, das sah dann nach noch weniger Haar aus als sowieso schon, wurde ein winziger Knödel :(

Klar sehen Flechtereien bei Feen filigran aus, aber gerade bei mir und meiner reichlichen Körpermasse/sehr breitem Rücken dann erst recht nach "extrem wenig Haaren auf dem Kopf" :(

Parandi ist wirklich nichts für mich, ich mag einfach kein sonstiges Zeug in den Haaren; wickeln, Stab/Forke rein, fertig.
Solche "Extras", sowie irgendein Gebamsel, sind absolut nicht mein Ding.

Spidermoms (auch der gespiegelte) hält bei mir leider nicht, fällt selbst mit 3er-Forke nach kurzer Zeit auseinander. :nixweiss:
Wenn ich mein Wenig-Haar (zusammengefasst oben am Kopf gerade mal die Dicke eines Fingers, darunter dank massivem Taper nur noch die Hälfte!)
dann noch in zwei Stränge/Schlaufen aufteilen muss, bleibt nicht mehr viel, jeweils eine Schlaufe von Bleistiftdicke; da drin hält nichts mehr, sind einfach jeweils zu wenig Haare.
Und ich kriege die beiden Schlaufen nie gescheit und ansehnlich separiert, das ist immer Gewurstel und Geknoddel und sieht total zerrupft und unordentlich aus; auch hier das Problem: wo ist gerade welcher Strang; welches Haar liegt wo, welches Haar gehört wohin?
Spüre ich nicht richtig in meinen Fingern :cry:

Danke, ich liebe diese Farbe (dunkles Moosgrün) :verliebt:
Muss bei Gelegenheit mal noch ein paar Shirts in dieser Farbe einfärben, denn Kleidung in dieser Farbe gibt es ja nie zu kaufen; scheint leider, wie alle satten, warmen Herbstfarben, insgesamt sehr unbeliebt und eben nicht "in" zu sein.


Windfee
dankeschön :wink:

Ja, geht mir genauso, Du hast es sehr treffend beschrieben.

Zopf sieht bei mir immer total schlimm aus - wenn dann hinten ein Etwas von der Dicke eines kleinen Fingers über meinen ziemlich breiten Rücken hängt.

Breit ziehen macht's auch nicht besser, das ist dann die Breite meines Zeigefingers oder höchstens meines Daumens und dazwischen sind dann schon Lücken...nee :oops:

Beim Offentragen bin ich auch häufig mit den Fingern im Haar, um eben aufzuschütteln oder diese blöde Zusammenrottung zumindest etwas einzudämmen :?


**************************************

Bin grad ziemlich frustriert wegen meinen Haaren, man merkt's. :cry:
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2043 Beitrag von Lilly of the Valley »

Mit Bobbypins steh ich auch auf Kriegsfuss. Ich habe sie durch die kleinsten Krebsklämmerchen, die es gibt, ersetzt. Die haben dazu den Vorteil, völlig unsichtbar zu sein und man reisst sich keine Haare aus, wenn man das ganze wieder löst. Ich weiss, da ist noch das Pferdeschwanzgummi. Ich hab da welche, die man mit Haken schliesst, was wieder den Vorteil hat, dass man sich hinterher nix ausreisst. Und ich mach die Frisur ja nicht täglich, sondern nur hin und wieder mal, wenn ich' s gerne ein bisschen chicker hätte
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2044 Beitrag von Windfee »

Ach Bernstein, komm bei ...
:knuddel: :bussi:

Und ich bin ganz bei dir: Bobbypins sind eine Erfindung aus den Tiefen der dunkelsten Hölle! :evil:
I wander in dark robes and melancholy
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2045 Beitrag von sternchen01 »

Mit dem Franzosen tu ich mich auch sehr schwer. Ich hab auch die sogenannten Spinnwebenhaare :mrgreen: die immer schön zusammen bleiben und bei denen sich alles verheddert wenn man Haare abteilen will.
Engländer geht aber ganz gut. Ich mach es aber so, dass ich sowohl nach dem Aufteilen in 3 Strähnen, als auch nach jedem Flechtschritt den jeweiligen Strang einmal komplett durch die Hand gleiten lasse. So verhindere ich, dass sich nach und nach Verknotungen bilden. Versteht man, was ich meine? #-o
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Nenkalina
Beiträge: 1770
Registriert: 09.06.2014, 18:02
Wohnort: Bayrisches Outback

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2046 Beitrag von Nenkalina »

Verknoten beim Flechten :roll: Franzose und Holli geht noch einigermaßen wenn ich die Strähnen bei jeder Windung oder jedesmal wenn ich Haar aufgenommen habe kämme. Ansonsten geht's nur mit sehr viel Öl und dann schauts auch nicht mehr schön aus.
Beim Engländer muss ich zum glück nur alle paar Windungen kämmen.
2a Mii, ZU 6-7cm, langgezogen 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch Bild
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2047 Beitrag von Daxxi »

Das mit dem Spüren der Haare habe ich auch, zumal ich leichte Sensibilitätsstörungen in den Fingern habe. Aber beim Engländer muss ich nur ein paar wenige Flechten schaffen, dann kann ich nach vorne nehmen und kann in den Spiegel schauen beim flechten. Das hat den Vorteil, dass ich die Haare sehe und deshalb weiß, wo die einzelnen Strähnen sind. :-)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2048 Beitrag von Knullibulli »

Jo,das mit dem verknoten kenn ich auch,besonders das nach vorne nehmen.Bei Engländer geht das ja noch irgendwie,aber beim 5 er.No Chance.Selbst mit in den Spiegel schauen funzt nicht.Also wird nur so lang geflochten wie hinten die Arme reichen. :? Obwohl ich finde das der 5er ein super Flechtzopf für uns Feen ist,da sieht alles doch gleich voller aus,wies in Wirklichkeit ist :wink: wäre das nicht eine Frise für deine Weihnachtsfeier?ich habe da auch lange dran rumüben müssen,am besten mit nassen Haar.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2049 Beitrag von Mai Glöckchen »

Windfee hat geschrieben:...Persönlich liebe ich dafür folgende: LWB, Log Roll, Pha Bun (auch wenn er gern mal rutscht), Wickeldutt, den weit gehassten Blogger-Knödel (also so halb durchs Haargummi und dann verwuschtelt festgesteckt), weil der einfach Fülle gibt ohne falsches Geknuddel drin, und auch den Maki, der hält bei Feen nämlich richtig klasse, ohne zu ziepen.
Genau, die sind super! Wobei ich den Maki noch nie gemacht habe, aber den probiere ich dann jetzt mal. :)
Ich füge noch den French-Pinless hinzu, der geht sogar als Geflecht sehr gut. :) Muss ich auch mal wieder machen.

Bernstein, ich finde jedes Mal, dass du so einen treffenden Nickname gewählt hast. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2050 Beitrag von Muschelkopf »

Bobbypins - wer auch immer die erfunden hat - aber wenn ich den erwische! Ich hab keine Feen, aber Bobbypins hab ich noch nie zum halten gebracht.

Hast du schon mal einen Chamäleondutt probiert? Der scheint ja wahnsinnig viel Volumen zu zaubern, von dem was man so sieht ... und das ohne zu schummeln!
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2051 Beitrag von Lenja »

Vllt stresst du dich zu sehr liebe Bernstein.
Musst du denn Flechtfrisuren können? Das holländisch und französisch flechten (üben) hab ich aufgegeben. Zu schwierig mit den Spinnweben (von nichts kann man schlecht noch Strähnen aufnehmen :mrgreen: ), zu leicht entstehen Kopfhautblitzer, selten wurde es richtig schön und das Ergebnis am Ende war auch enttäuschend.
Ich hab mir diesen Druck irgendwann abgenommen und gesagt "muss ich nicht können - geht nicht so wie ich will, wieso stressen?". Man kann auch mit anderen Frisuren sehr gut und hübsch durch die Gegend laufen. Und bei deiner Struktur ist öfters offen tragen eh viel besser machbar und deine Haare sehen damit nach viel MEHR aus als bei einem einengenden Flechtzopf.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2052 Beitrag von Bernstein »

Lenja hat geschrieben:Vllt stresst du dich zu sehr liebe Bernstein.
Das wird's wohl sein :(

Und ich lasse es jetzt eben einfach sein, mir solchen Stress mit der blöden Flechterei zu machen!

Übermorgen ist unsere Weihnachtsfeier und ich möchte entspannt dorthin, weswegen es dann einen stinknormalen Wickeldutt nach Bernstein-Art geben wird.

So.

Vielen lieben Dank für Eure Tipps und dass ihr mich immer so lieb aufmuntert. :knuddel:


Edit:

Chamäleondutt wird bei mir nie besonders groß:

Bild
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2053 Beitrag von Windfee »

Bernstein hat geschrieben:
Chamäleondutt wird bei mir nie besonders groß:

Bild
Aber schööööööööööön! :cheer:
Da muss ich jetzt mal nachsehen, wie der geht.


Da pflichte ich Maiglöckchen bei: dein Nickname ist einfach den Nagel auf den Kopf getroffen. Wunderbar.
I wander in dark robes and melancholy
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2054 Beitrag von MissGilmore »

Also den von Windfee angepriesenen Blogger-Dutt trage ich auch gern mal ab und an. Heute zum Beispiel ;-) Der sieht echt nach was aus, ich bin selber jedes Mal wieder überrascht. Das was ich heute an "Größe" da drin habe konnte ich früher bei APL Länge gerade mal so über toupieren erreichen *gg*

Ich bin ja auch so eine die bei besonderen Veranstaltungen auch immer meint eine besondere Frisur tragen zu müssen - zu 90 % mach ich mir damit dann so einen Stress das GAR NICHTS klappt mit den Haaren und ich total gefrustet bin. Aber wieso muss man dann denn eine besondere Frisur tragen? Warum nicht wie immer, weil man sich doch sonst auch damit wohl fühlt? Ich versuche das jetzt auch mal (ich sag nur Weihnachten....) und es tut gut zu lesen das es mir nicht alleine so gut.
Sei umarmt :-*
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2055 Beitrag von Kiwibird »

Ich muss den Chamäleon-Dutt auch mal ausprobieren. Er sieht chic aus.
Gesperrt