NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
elebaby
Beiträge: 28
Registriert: 16.08.2014, 14:01

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#391 Beitrag von elebaby »

=D>

Na, dann kann ja nix mehr schief gehen...

Schönes WE
elebaby

1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
Silberhaare
Beiträge: 13
Registriert: 04.03.2014, 21:24

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#392 Beitrag von Silberhaare »

Ich weiß auch nicht, ich hab gerade schrecklich Lust zu waschen.gleichzeitig erschreckt mich der Gedanke an haltlos fliegende Flusen. Naja, heute auf jeden Fall nicht ...
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#393 Beitrag von Flamme »

Silberhaare hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, ich hab gerade schrecklich Lust zu waschen.gleichzeitig erschreckt mich der Gedanke an haltlos fliegende Flusen. Naja, heute auf jeden Fall nicht ...
NUR FÜR HEUTE ... wasche ich meine Haare nicht. 8)

Kleiner Zwischenbericht von mir 3 Monate nach der letzten Wäsche:
Sebum ist immer noch ein theoretisches Wort, sprich ich seh keines. Ansätze ganz normal.
Meine Kopfhaut ist wie üblich ein bisschen schuppig, aber ruhig, juckt nicht, spannt nicht. Ein bisschen Sebum muss also da sein.
Die letzten Tage musste ich mein Gesicht viel einschmieren, weil es ganz trocken und juckig war, habe es bis jetzt geschafft, meine Haare davon fernzuhalten.

Das Lanolin in den Haaren lässt jetzt doch etwas nach, sie bewegen sich wieder mehr in Richtung "meine" Haare. Nach wie vor mehr Glanz als in den vor-Lanolin/Öl-Zeiten. Die Spitzen sind wieder etwas härter, trockener, drahtiger geworden, ich habe ihnen den Rest einer Haarcremeprobe gegeben --> sind kurzfristig weicher geworden, das hält aber nicht lange an. Vielleicht ist doch wieder bald Zeit für ein bisschen Lanolin, für die Spitzen. Muss halt aufpassen, es nicht wieder zu übertreiben. [-X :pfeif:

In der Früh nehme ich einen breitzinkigen Holzkamm zum Kämmen, hin und wieder auch eine gewöhnliche Noppenbürste danach, wenn ich es gerade feiner will. Staubkamm habe ich die letzten Wochen kaum verwendet, der führt zu Haarverknotung und ist in meiner Situation wohl verzichtbar. Das bisschen Staub fällt wahrscheinlich auch von selbst wieder runter. Untertags fahre ich manchmal kämmend mit den Fingern durch die Haare. An manchen Tagen kommt abends der Holzkamm nochmals dran.
Täglicher Zeitaufwand also wenige Minuten.

Ob ich im Dezember nochmal wasche vorm neuen Jahr, ist offen. Wenn die Lanolin- und Kokosölüberdosisfolgen sich weiter so abbauen, vielleicht nicht. :tuschel:
:zaehne: :sleep:
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
elebaby
Beiträge: 28
Registriert: 16.08.2014, 14:01

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#394 Beitrag von elebaby »

@Silberhaare,

das kenn ich nur zu gut, mich treibt es gedanklich auch ab und an zum waschen wollen...

Bin aber sehr froh, bisher nicht darauf reagiert zu haben. Es würde nichts bringen außer Frust, das weiß ich von mir. Mein rauswachender Ansatz macht die Optik so unschön, nicht das "ungewaschene" Haar.
Heißt, auch wenn ich waschen würde, besser wäre es auf keinen Fall, eher schlechter.

Aber, wie gesagt, ich verstehe Dich sehr gut, die Versuchung ist oft groß.

Liebe Grüße und Durchhaltevermögen...
elebaby

1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
Silberhaare
Beiträge: 13
Registriert: 04.03.2014, 21:24

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#395 Beitrag von Silberhaare »

Dank Dir fürs Mutmachen, elebaby!
Meinem Drang zum Waschen hab ich nicht nachgegeben, Gottseidank. Hab gestern Abend statt waschen Classics gemacht, dank Sebum haben die super über Nacht gehalten. Unter Tags bin ich mehrmals in den Nieselregen geraten, am Abend Zöpfe aufgemacht und - tataaaaa - alles schön weggezogen, flauschig, voluminös, aber eben nicht so haltlos wie gewaschene Haare. War total glücklich, so wünsch ich mir meine Haare! Ich hätte nie gedacht, dass ich mich über eine derartig schlechte Wetteransage wie die morgige so freuen würde.
Liebe Grüße Euch allen!
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#396 Beitrag von Nehsi »

Da sich tatsächlich doch mal wieder jemand vorne eintragen lassen hat, habe ich die Liste gleich aktualisiert: Lady Grey ist mittlerweile bei WO angekommen. Das bekommt ihren wilden Locken auf Dauer doch besser. :)

Ein ganz offizielles "Herzlich Willkommen", liebe Maru_Xertory. Viel Erfolg mit NW/SO! :)

Bei mir ist alles wie gehabt. Haare völlig unspektakulär, dafür ansonsten ganz viel RL.

Alles Liebe euch! *grouphug*


Tante Edit freut sich, dass scheinbar durch diesen Beitrag sich noch jemand offiziell outen will: Herzlich Willkommen, Silberhaare! :mrgreen:

Auch wenn ich RL-bedingt nicht mehr oft hier bin, freu ich mich doch sehr, dass hier noch Leben in diesem Faden ist. :mrgreen:
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Silberhaare
Beiträge: 13
Registriert: 04.03.2014, 21:24

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#397 Beitrag von Silberhaare »

Danke, Nehsi!
Das feuchte Nebelwetter ist genau das richtige. Ansatz sieht frisch aus, sie haben aber viel Körper. Ich bin gerade total zufrieden.
Lg Silberhaare
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#398 Beitrag von Nehsi »

Darum ist der Winter eigentlich auch die ideale Zeit, um mit NW/SO anzufangen. ;) Freut mich, dass es bei dir gerade so rund läuft. :)
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#399 Beitrag von min Deern »

Ich war gestern mit ner teilweise verunglückten Zopfkrone in meiner zweiten Yogastunde. Die Lehrerin fand die total toll und meinte dann noch, sie hätte gelesen, dass die indischen Frauen (Lavendel-)Öl in ihre Haare machen und ob ich das auch tun würde (meine Antwort war, dass ich Calendula nehm. Stimmt auch, unter anderen :) ).
Total lieb, die Frau :verliebt: für meine Ohren war das ohne jegliche Anspielung auf eventuelle Fettigkeit.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
elebaby
Beiträge: 28
Registriert: 16.08.2014, 14:01

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#400 Beitrag von elebaby »

schön dass es euch gut geht...

die Tage hätte ich auch gut mal offen gehen können vom Haar her, aber der dunkle Ansatz ist dann noch sichtbarer, also lieber doch zusammen genommen...

Spitzen sind momentan auch etwas trockener, schneiden müsste ich eigentlich auch mal wieder, mag die gerade Linie unten.
ab und an, nach dem Händecremen, landet der Rest in den Spitzen, das hilft schon gut gegen das Stroh :-)

ok, wünsche ein schönes WE und lasst es euch auf den Weihnachtsmärkten schmecken.
elebaby

1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
Benutzeravatar
Maru_Xertory
Beiträge: 278
Registriert: 11.09.2013, 07:01

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#401 Beitrag von Maru_Xertory »

Hallooechen,

ich mache zurzeit auch wieder NW/SO
( ich glaube seit ca. 2 Wochen )

Ich habe echt fettige Haare >.<
Eigentlich habe ich das gar nicht so in Erinnerung.

Was sagen eure Mitmenschen zu dieser Methode ?

Ich hoffe auch viel Motivation hier :D

Lg Maru
53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95
NW/SO 7 Wochen und 6 Tage - 26.04.2014 wieder gewaschen
- Rot rauswachsen lassen -
Vegan seit dem 16.03.2014
Silberhaare
Beiträge: 13
Registriert: 04.03.2014, 21:24

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#402 Beitrag von Silberhaare »

Bei mir wars auch total lang ECHT fettig. Und seltsam, genau wie bei meiner vorangehenden WO-Phase hast dann von einem Tag zum anderen besser ausgesehen. Bei mir ist das Kratzen total wichtig. Je ausführlicher ich das abends mache, desto frischer sieht der Ansatz aus. Allerdings braucht das seine Zeit. Ich habe in der Früh unschöne Haare, denk mir, ich muss waschen, mach einen Dutt, bring die Kinder zur Schule. Immer zu Fuß, teils durch den Wald. Wenn ich dann in der Arbeit ankomm und einen Blick in den Spiegel werf, sind sie ok. Seidig, glänzend, weich, nicht mehr strähnig. Und sie haben mehr Volumen. Ich mag gar nicht mehr an das flusige Gefühl von gewaschenen Haaren denken. Ich hab auch Neuwuchs und hoff, dass sich der ZU doch noch etwas vergrößert.
Aus meiner derzeitigen Sicht lohnt sich das Durchhalten, Maru!
In meiner totalfettzeit hat übrigens nie wer was gesagt.
Liebe Grüße in die Runde!
Benutzeravatar
Engel07
Beiträge: 43
Registriert: 07.04.2013, 10:30

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#403 Beitrag von Engel07 »

Hallo Ihr Lieben,
auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir. NW/SO ist immer noch meine Lieblings- und Alltagshaarpflege. :D
Im Sommer hatte ich die Idee, meinen Haaren etwas Extra-Pflege zukommen zu lassen. Deshalb habe ich ein paar mal eine Kur mit Cassia gemacht. Ich wollte keine andere Farbe, aber die Volumen-Wirkung von Henna ausprobieren. Das hat auch ganz gut geklappt. Aber danach war das Sebum fast vollständig verschwunden, obwohl ich nicht mit Shampoo oder irgendeinem anderen "Zusatz" gewaschen habe. Ich hab immer nur mit Wasser gespült.
Im Herbst war ich dann neugierig auf richtiges Henna. Vorallem eigentlich weil ich neugierig war, ob meine Haare wirklich in so einem Schneckentempo wachsen, wie es bei den Längenmessungen den Anschein hat. Das Ergebnis nach der Anwendung war wie bei Cassia. Sebum fast völlig weg. Haarwachstum normal, ca. 1 cm im Monat. Also verabschieden sich die Spitzen, so dass pro Monat weniger Wachstum unten ankommt. :heul: Dann hatte ich in den letzten Monaten auch noch mit verstärktem Haarausfall zu kämpfen, :cry: aber seit Anfang Dezember hat es etwas nachgelassen. :huepf:
Zur Zeit sind meine Spitzen echt mega trocken und total flusig. Und obwohl ich all-abendlich Sebum-Mix einmassiere, ist keine Besserung in Sicht. Der Sebum-Mix wird entweder aufgesaugt, zieht nach oben in die Längen oder verteilt sich auf meinem Kopfkissen??? :nixweiss: Morgens ist der Zustand jedenfalls wieder wie vor der Pflege. Blöde Heizungsluft... Wird Zeit, dass wieder Sommer wird. 8)
Euch allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit.
Liebe Grüße von Engel07
2cFi, ZU 4,6 cm
Start: 54 cm (31.03.2013), Ziel: mindestens Taille
55 60 65 70 75 (Taille)
NW/SO vom 14.10.2012 bis 21.02.2015 O:)
Silberhaare
Beiträge: 13
Registriert: 04.03.2014, 21:24

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#404 Beitrag von Silberhaare »

Liebe Engel, es würde mich interessieren, wie lange es dauert, bis die Haare nach der Henna oder Cassia-Kur wieder schön sebumisiert sind? Dauert es jetzt länger als vor dem Nichtwaschen? Mit trockenen Spitzen Kämpfe ich zur Zeit auch. Weizenkeimöl, dass vor NW SO gut war, wirkt jetzt eher austrocknend. Am wohltuendsten empfinde ich Feuchtigkeit: Regen, Nebel, Wasserdampf aus der Badewanne ...
Liebe Grüße Silber
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#405 Beitrag von divine_light »

Trockene Spitzen vielleicht mal nach der LOC-Methode für NW behandeln:

L = destilliertes Wasser, Regen oder Schnee
O = Öl (Argan, Borretschsamen, Brokkolisamen, Olive, Sesam etc.)
C = Sheasahne, BWS oder anderes was rückstandslos einziehen kann
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Antworten