Silberhaare hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, ich hab gerade schrecklich Lust zu waschen.gleichzeitig erschreckt mich der Gedanke an haltlos fliegende Flusen. Naja, heute auf jeden Fall nicht ...
NUR FÜR HEUTE ... wasche ich meine Haare nicht.
Kleiner Zwischenbericht von mir 3 Monate nach der letzten Wäsche:
Sebum ist immer noch ein theoretisches Wort, sprich ich seh keines. Ansätze ganz normal.
Meine Kopfhaut ist wie üblich ein bisschen schuppig, aber ruhig, juckt nicht, spannt nicht. Ein bisschen Sebum muss also da sein.
Die letzten Tage musste ich mein Gesicht viel einschmieren, weil es ganz trocken und juckig war, habe es bis jetzt geschafft, meine Haare davon fernzuhalten.
Das Lanolin in den Haaren lässt jetzt doch etwas nach, sie bewegen sich wieder mehr in Richtung "meine" Haare. Nach wie vor mehr Glanz als in den vor-Lanolin/Öl-Zeiten. Die Spitzen sind wieder etwas härter, trockener, drahtiger geworden, ich habe ihnen den Rest einer Haarcremeprobe gegeben --> sind kurzfristig weicher geworden, das hält aber nicht lange an. Vielleicht ist doch wieder bald Zeit für ein bisschen Lanolin, für die Spitzen. Muss halt aufpassen, es nicht wieder zu übertreiben.
In der Früh nehme ich einen breitzinkigen Holzkamm zum Kämmen, hin und wieder auch eine gewöhnliche Noppenbürste danach, wenn ich es gerade feiner will. Staubkamm habe ich die letzten Wochen kaum verwendet, der führt zu Haarverknotung und ist in meiner Situation wohl verzichtbar. Das bisschen Staub fällt wahrscheinlich auch von selbst wieder runter. Untertags fahre ich manchmal kämmend mit den Fingern durch die Haare. An manchen Tagen kommt abends der Holzkamm nochmals dran.
Täglicher Zeitaufwand also wenige Minuten.
Ob ich im Dezember nochmal wasche vorm neuen Jahr, ist offen. Wenn die Lanolin- und Kokosölüberdosisfolgen sich weiter so abbauen, vielleicht nicht.
