@ Goldhaar: vielen Dank! Das ist eine wirklich gute Idee! Für richtiges Scalpwash sind meine Haare wirklich noch ein wenig kurz, aber irgendwie muss das doch klappen! Wobei ich das Gefühl habe, sie brauchen schon jetzt ewig bis sie trocken sind...
Heute habe ich mich nach der Uni aufgerafft und mich in die kalte Garage gewagt. Wie ihr euch sicher schon denken könnt, wollte ich Haarschmuck basteln - denn seien wir ehrlich: wofür lohnt es sich denn sonst bei 7°C in der Werkstatt zu stehen?
Es ist eine Forke aus amerikanischem Nussbaum geworden, da hatte ich noch Holz von einem Messergriff übrig.
Hat richtig Spaß gemacht, auch wenn ich mich zum Teil schon echt auf den Dremel zu Weihnachten freue! Dann sind sicher auch filigranere Arbeiten möglich als mit meinen Handfeilen.
Ganz fertig ist sie noch nicht, ich habe sie gerade gewässert und mit 400er Schleifpapier abgeschliffen. Es folgen noch 600 und 1200, dann muss sie geölt werden und wenn sie mir nicht glatt genug ist, schleife ich sie nochmal, wenn das Öl weggezogen ist. Durch das Öl wird sie hoffentlich nachdunkeln und einen herrlich dunklen Walnusston annehmen (ich stütze mich dabei auf besagten Messergriff...von dem habe ich aber leider kein Foto gefunden. Bei Interesse könnte ich aber eines nachliefern.)
Das ist sie:
Außerdem wollte ich noch erwähnen, dass nach dem Flohmarktbesuch am letzten WE eine Hirschtrophäe bei mir eingezogen ist, aus der ich Antlerstäbe a la Mahakali machen will - Am liebsten mit einer Labradoritkugel. Bin schon gespannt, wie sich das Gehörn verarbeiten lässt, laut Deckel soll es beim Schleifen widerlich stinken. Damit werde ich wohl bis zum Dremel warten.
Es ist Waschtag!
Nach der Forkenaction habe ich mir ein warmes Bad gegönnt und gleich mit Haare gewaschen. Wieder mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, weil noch Eier übrig waren, die weg mussten.
Das Rezept heute:
15 Tropfen Jojobaöl
1 TL Honig (wegen der langen Einwirkzeit)
2 TL Plastikzitrone
2 Eier (das 2. Eiweiß wollte ich nicht wegwerfen, außerdem war das mein Puffer für die trockene Anwendung)
Ich habe auch gleich Cares Tipp ausprobiert, das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ins trockene Haar zu schmieren und es hat wirklich gut geklappt. Da ich dieses Mal doppelt so viel angerührt habe, wie beim letzten Mal, war das Verteilen ganz leicht. Ich habe die Längen richtig in die Pampe getunkt und gründlich eingematscht. Außerdem wirkt das Zeug jetzt schon gute 45 min ein, es ist also eher eine Kur

Ich hoffe, die reduzierte Honigmenge und das zusätzliche Öl haben etwas gebracht.
Danach habe ich eine Rinse mit Salbei und Walnussblättern geplant. Die Walnussblätter sollen gegen alle möglichen Arten von Kopfhautproblemen helfen und außerdem meinen aschigen Braunton hervorkitzeln. Durch die Hennaaktion im Sommer sieht man im richtigen Licht immer noch einen leicht rötlichen Schimmer, den ich eigentlich loswerden möchte…
Zusätzlich kamen noch 5 Tropfen Jojobaöl und 1 TL Platikzitrone dazu.