Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#301 Beitrag von Faksimile »

Ich habe angefixt! :helmut: Bin ja schon sehr gespannt, was die KH dazu sagt. *aufgeregt auf den nächsten Post warte*
Oh ja, der Unterschied ist bei mir extrem. :D Hält sogar noch nach der Seifenwäsche an, ich liebe das Gefühl ja. ;)
Kribbeln tut meine KH danach auch immer. Beruhigt sich aber sehr schnell wieder. Kann bei dir jetzt vielleicht von der Pfefferminze in der Rinse stammen, das regt ja ein wenig an.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#302 Beitrag von beCAREful »

Hach ja, mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hab ich letztes Jahr gerne gewaschen. Als ich es allerdings dieses Jahr mal wieder gemacht hab, hats nicht mehr funktioniert :( Keine Ahnung warum ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#303 Beitrag von Anna Blume »

@ Faksimile: Ja, das hast du. :mrgreen: Und eine Kur mit Ei, die ich vor Wochen mal probiert habe - danach waren die Haare sooooo toll.

@ Care: Komische Sache, diese Haare... :o


Sooooo, zum Ergebnis der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche:
Ich bin zufrieden. Man merkt, dass ich noch ein bisschen üben muss, bis die Wäsche damit perfekt läuft: Einwirkzeit und/ oder Verteilung in den Ansätzen hätte besser sein können, aber das lässt sich ja alles nachkorrigieren. (Wie zur Hölle rasiert man sich die Beine, während einem Ei mit Zitronensaft in die Augen tropft? Das brennt vielleicht...)
Heiß duschen kann ich damit auch ohne zu stinken oder meine Haare in Rühreinester zu verwandeln. Die KH ist bis auf heute morgen nach dem Aufstehen ruhig, aber fühlte sich etwas trocken an. Deshalb gab es ein paar Tropfen Hanföl auf die Rübe. Ich habe aber ganz allgemein den Eindruck, dass das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nicht so viele Schuppen aufwirbelt wie die Seifen.
Die Haare waren ein bisschen trocken, aber haben dann in getrocknetem Zustand ein wenig Sheasahne abbekommen - ich wollte es nicht übertreiben.
Insgesamt auf jeden Fall eine Waschmethode mit Potential. Vielleicht eignet es sich ja als Zwischenwäsche zwischen den Seifen, denn ich könnte mir vorstellen, dass Seife nochmal ein wenig aggressiver reinigt als <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Vielleicht gefällt es meiner KH besser, wenn sie nicht alle paar Tage so stark entfettet wird (obwohl sie ja anscheinend gewaschen werden möchte).

Juhu, mein erstes Calo ist komplett fertig! Knopf ist dran, heute kommt die Kälteprobe ;)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#304 Beitrag von Faksimile »

Aber immerhin hat es funktioniert und die Kopfhaut ist einigermaßen zufrieden :huepf:
Wirklich fies ist allerdings, dass das wirklich jedes mal anfängt, einem in die Augen zu tropfen :roll:
Als Zwischenwäsche wird sich das auf jeden Fall eignen und nach ein paar Wäschen mehr, hast du es dann auch raus, wie man das anwendet, ohne dass einem die Augen mit gewaschen werden. Wenn ich das Patentrezept gefunden habe, teile ich dir das mit! :mrgreen:

Hast du eigentlich auch gemerkt, dass deine Haare schneller trocknen mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>?

Hui, darauf bin ich gespannt. :D Zeigst du uns ein paar Bildchen?
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#305 Beitrag von beCAREful »

Kleiner Tipp, damits nicht so tropft: Ich hab das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> immer aufs trockene Haar aufgetragen, nicht aufs nasse :wink:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#306 Beitrag von Faksimile »

Care, aber hattest du dann nicht die Angst, dass sich der Honig dann die Feuchtigkeit aus den Haaren holt, anstatt aus dem Wasser auf den Haaren? Daher gebe ich bei meinem Rezept recht viel Flüssigkeit dazu, was natürlich dazu führt, dass es tropft. Aber ohne habe ich einfach Angst, dass mir der Honig die Haare austrocknet...
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#307 Beitrag von beCAREful »

Nö, das bleibt doch auch nicht ewig drauf?
Ich hab das Zeug in die trockenen Haare gematscht, mich abgeduscht/eingeseift und dann die Haare ausgewaschen. Das hat vielleicht 5min eingewirkt und so viel Honig ist ja nicht drin?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#308 Beitrag von Anna Blume »

@ Care: Ich hätte nicht nach unten sehen sollen :D Aber danke für den Hinweis, bei Gelegenheit werde ich das mal testen. Dann entfällt auch das nasse Schlottern in der Dusche :mrgreen:

Ob der Honig austrocknet, kommt sicher auf Dosierung und Einwirkzeit an.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#309 Beitrag von Faksimile »

Ja, stimmt eigentlich, es kommt natürlich auf Dosierung und Einwirkzeit an. 1TL ist nicht so wahnsinnig viel und 10 Minuten (bei mir) einwirken lassen, ist ja auch nicht so extrem lang. Vielleicht probiere ich es auch mal auf den trockenen Haaren aus. :)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#310 Beitrag von beCAREful »

Und außerdem bringt das Ei Feuchtigkeit mit und Öl hat man doch meist auch noch mit drin :wink:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#311 Beitrag von Anna Blume »

@ Faksimile: Ich kann mir nur vorstellen, dass man im trockenen Haar mehr <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> braucht als im nassen. Und wie Care schon sagte, pflegt das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ja auch.

@ Care: Das stimmt, und die Ölmenge kann man ja seinen Bedürfnissen anpassen.

Zustand von Haaren und Kopfhaut:
Meine Haare glänzen vor allem an den Ansätzen wunderbar. Die Ansätze selbst sind auch wunderbar weich, aber ab Ohrenhöhe werden sie strohiger und fühlen sich auch trockener an. Ich habe zwar keine Färbeleichen, aber immerhin sind das die alten PräLHN-Haare, die ständig geföhnt und zu wenig gepflegt wurden. Es würde mich nicht wundern, wenn man das an der Qualität der Haare sehen könnte. Vielleicht ist in diesem Fall aber auch nur Einbildung auch eine Bildung..

Nur die Madame is not amused. Sie juckt gerade wie sonst noch was. Außerdem habe ich mich getäuscht: Durch das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> scheinen die Schuppen doch nicht weniger zu werden, sie kleben nur länger an der KH, bevor sie anfangen zu rieseln. Im Spiegel kann ich am Stirnansatz die Schuppennester als große silbrig-weiße Flecken erkennen. Wenn man daran rubbelt, zerfallen die Flecken in viele kleine lose Schuppen. Von Rötungen o.ä. ist keine Spur zu sehen. Hanföl einmassieren hat gegen den Juckreiz nicht geholfen, aber das Kopfhauttonikum kühlt jetzt angenehm.

EDIT: Zu den Bildern. Ich mache gern nochmal Bilder mit Calo (dachte nur das Annähen eines Knopfes ist wenig spektakulär :mrgreen: ). Vielleicht kann man die Draußenbilder auch gleich mit den Calobildern verbinden...
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#312 Beitrag von Faksimile »

Mehr brauchen kann gut sein, wenn man das im trockenen Haar anwendet. :-k Verteilt sich durch die fehlende Nässe ja nicht so gut. Ich drücke das zum Beispiel immer in die Längen runter, ob das auf trockenem Haar geht, gute Frage :gruebel:
Aber zu viel Öl darf auch nicht rein, sonst reinigt es ja nicht mehr :D

Schade, dass das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auch nicht so das wahre für Madame zu sein scheint! :( Hätte mich echt gefreut, wenn es bei dir auch so gut klappen würde wie bei mir. :keks:

Jetzt mal ne Frage und hinterher eine blöde Idee: Ab wann fängt die KH denn an zu jucken? Direkt nach der Wäsche oder erst einige Tage danach? Weil, wenn es erst einige Tage danach wäre, könntest du ja theoretisch deine Waschfrequenz erhöhen, und viel mit Öl pflegen vorher. So wie Silberfischchen in etwa. Dann bekämen die trockenen Längen mehr Feuchtigkeit und Öl und die Kopfhaut ebenso. Nur mal so als Gedanke, musst du ja nicht machen.

Gute Idee, die Draußenbilder mit den Calobildern zu verbinden :gut:
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#313 Beitrag von Anna Blume »

So ähnlich mache ich das auch, daher eben meine Bedenken. Aber Ausprobieren kostet ja nichts ;)
Da hast du recht, aber wenn die Kopfhaut glücklich ist, soll es mir recht sein. Momentan scheint alles zu stark zu entfetten...

Der Zicke scheint seit ein paar Wochen gar nichts mehr zu passen, deshalb möchte noch keine voreiligen Schlüsse ziehen. Zumal man mit der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Rezeptur noch experimentieren kann. Mich hätte das auch gefreut, aber es ist ja schon super, dass du im Zickenkrieg schon weiter gekommen bist :mrgreen:

Ab wann die KH anfängt, zu jucken, kommt auf die Art der Wäsche an. Im Idealfall meldet sie sich erst am 3. Tag nach der Wäsche. Aber wenn ihr etwas nicht passt, juckt sie schon früher. Die Schuppen treten meist aber schon ab dem Waschtag auf, es dauert nur unterschiedlich lange, bis sich die losen Hautflächen vom Belag in kleine sichtbare Schuppen verwandeln.
Eigentlich ist mir jeden Tag waschen ja zu doof, vor allem mit dem Lufttrocknen im Winter, aber das ist auf jeden Fall eine gute Lösung, wenn es ganz schlimm wird. Ausprobieren kann ich es ja bzw. auch in der abgeschwächten Form, einfach zu waschen, wenn die KH sich beschwert, anstatt ein paar Tage auszuharren..Ich bin gespannt, wie praktikabel das ist.

Heute Abend kommt der Deckel wieder, am Samstag muss ich arbeiten, aber am Sonntag sollten wir ein paar Bildchen zusammenbringen ;)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#314 Beitrag von Goldhaar »

Bei mir ist es auch so, dass die Kopfhaut ab dem 3. Tag nicht mehr tragbar ist, daher mache ich ja dezeit alle 2 Tage Scalpwash, was super funtioniert, damit dauert das Trocknen auch nur 1-2 Stunden. Leider wird das mit dem Scalpwash bei Dir schwierig, aber sie brauchen ja auch immer länger zum Trocknen, je länger sie werden, also wenn sie mal länger sind, könnte es vielleicht eine Lösung sein.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#315 Beitrag von Anna Blume »

@ Goldhaar: vielen Dank! Das ist eine wirklich gute Idee! Für richtiges Scalpwash sind meine Haare wirklich noch ein wenig kurz, aber irgendwie muss das doch klappen! Wobei ich das Gefühl habe, sie brauchen schon jetzt ewig bis sie trocken sind...

Heute habe ich mich nach der Uni aufgerafft und mich in die kalte Garage gewagt. Wie ihr euch sicher schon denken könnt, wollte ich Haarschmuck basteln - denn seien wir ehrlich: wofür lohnt es sich denn sonst bei 7°C in der Werkstatt zu stehen?
Es ist eine Forke aus amerikanischem Nussbaum geworden, da hatte ich noch Holz von einem Messergriff übrig.
Hat richtig Spaß gemacht, auch wenn ich mich zum Teil schon echt auf den Dremel zu Weihnachten freue! Dann sind sicher auch filigranere Arbeiten möglich als mit meinen Handfeilen.

Ganz fertig ist sie noch nicht, ich habe sie gerade gewässert und mit 400er Schleifpapier abgeschliffen. Es folgen noch 600 und 1200, dann muss sie geölt werden und wenn sie mir nicht glatt genug ist, schleife ich sie nochmal, wenn das Öl weggezogen ist. Durch das Öl wird sie hoffentlich nachdunkeln und einen herrlich dunklen Walnusston annehmen (ich stütze mich dabei auf besagten Messergriff...von dem habe ich aber leider kein Foto gefunden. Bei Interesse könnte ich aber eines nachliefern.)
Das ist sie:

Bild

Außerdem wollte ich noch erwähnen, dass nach dem Flohmarktbesuch am letzten WE eine Hirschtrophäe bei mir eingezogen ist, aus der ich Antlerstäbe a la Mahakali machen will - Am liebsten mit einer Labradoritkugel. Bin schon gespannt, wie sich das Gehörn verarbeiten lässt, laut Deckel soll es beim Schleifen widerlich stinken. Damit werde ich wohl bis zum Dremel warten.

:showersmile: Es ist Waschtag! :mrgreen:

Nach der Forkenaction habe ich mir ein warmes Bad gegönnt und gleich mit Haare gewaschen. Wieder mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, weil noch Eier übrig waren, die weg mussten.

Das Rezept heute:
15 Tropfen Jojobaöl
1 TL Honig (wegen der langen Einwirkzeit)
2 TL Plastikzitrone
2 Eier (das 2. Eiweiß wollte ich nicht wegwerfen, außerdem war das mein Puffer für die trockene Anwendung)

Ich habe auch gleich Cares Tipp ausprobiert, das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ins trockene Haar zu schmieren und es hat wirklich gut geklappt. Da ich dieses Mal doppelt so viel angerührt habe, wie beim letzten Mal, war das Verteilen ganz leicht. Ich habe die Längen richtig in die Pampe getunkt und gründlich eingematscht. Außerdem wirkt das Zeug jetzt schon gute 45 min ein, es ist also eher eine Kur :D Ich hoffe, die reduzierte Honigmenge und das zusätzliche Öl haben etwas gebracht.

Danach habe ich eine Rinse mit Salbei und Walnussblättern geplant. Die Walnussblätter sollen gegen alle möglichen Arten von Kopfhautproblemen helfen und außerdem meinen aschigen Braunton hervorkitzeln. Durch die Hennaaktion im Sommer sieht man im richtigen Licht immer noch einen leicht rötlichen Schimmer, den ich eigentlich loswerden möchte…
Zusätzlich kamen noch 5 Tropfen Jojobaöl und 1 TL Platikzitrone dazu.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Antworten