
Neuwuchsupdate
Ich kann es auch immer noch nicht fassen. Da ist immer noch dieses mulmige Gefühl, wenn ich z.B. weiß, dass ich tagsüber am Kopf rumgekratzt habe (weil Mütze auf, weil Shampoo doof, weil Stress und sprichwörtliches Kopfzerbrechen etc.) und ich dann ausbürste. Dann erwarte ich immer ein Filznest im TT. Aber es sind nur ein paar Haare mehr als sonst. Und eben wirklich nur ein paar. Wenn ich Strähnen abteile und hoch oder zur Seite halte, kann ich jetzt auch die Neuwuchsstufe sehen. Ich habe diesmal ja nicht so einen Pony wie nach dem Eisenmangel, sondern es ist diffuser über den Kopf verteilt. Bzw. grad am Ponybereich wächst es wohl leider bisher doch nicht voll nach. Die Stelle, die ich mal als umgekehrten Witwenspitz bezeichnet habe, ist zwar bewachsen aber deutlich lichter als der Rest und macht auch keine Anstalten noch aufzuforsten. Auf jeden Fall habe ich jetzt etwa daumenlangen Neuwuchs überall am Kopf, der als Stüfchen erkennbar ist.
Frisurenupdate
Ich trage fast nur offen oder LWB. Eine Forke oder eine Ficcare habe ich immer dabei, um die Haare aus dem Weg zu bekommen, wenn sie mir lästig sind, aber die meiste Zeit trage ich offen. Steht mir besser. Die Dutts sind - mit Verlaub - in meinen Augen einfach zu klein, als dass ich sie wieder kleidsam finden würde. Ausnahme ist die Hollischnecke, die wird ab und an gemacht.

Dutts und Zöpfe sind also derzeit winzig.
Juckt mich aber wenig, da ich wie gesagt offen trage und damit sehen meine Haare supi aus. Ist mir lieber so rum, als andersrum (hatte ich ja auch schon): schön geduttet, aber offen ein Grauen. Da ich aber schon wieder ZU-Zuwachs habe, denke ich, bin ich jetzt ungefähr auf dem Tiefststand des Volumens. Evtl. geht da noch ein bisl was runter, aber ich hab ja den Eisenmangelblobb erreicht, der füllt jetzt gut auf und puffert dann doch diese täglichen normalen Verluste etwas ab.
Ich habe vor am Wochenende mal Fotois von allen relevanten Vergleichsfrisuren zu machen.
Weil Zuwachsbeobachten gut für die Seele ist.

Also geplant ist ein Bild mit offenen Haaren auf dunkel, eins auf weiß, Ringel hab ich nicht mehr

Pläne für 2015
So langsam überlege ich, was ich mir für 2015 vornehme oder zumindest wünsche.
Offen tragbar sollen die Haare auf jeden Fall bleiben. Das mache ich nicht mehr, sie auf Biegen und Brechen lang lassen und dann gezwungen sein zu dutten. Wozu? Die Hoffnung dann ein paar Jahre (!) später wieder ne Wallemähne zu haben hat sich bei mir ja zerschlagen letztes Mal und weiß ich's was in zwei Jahren ist? Nö. Also immer schöne Haare in dem Moment der grad ist. Ich stecke nicht hoch auf ein Längenziel hin. Die müssen lang werden mit Offentragen. Wobei ich schon hoffe, dass ich sie bald wieder besser dutten "kann", weil sie dann dick genug sind, um wieder Dutts zu produzieren, die mir gefallen. Aktuell gibt es nur gepimpte Hochsteckfrisuren mit Tressen, das aber auch eher selten aus Bequemlichkeit.
Wäre aber irgendwie schön, wenn ich zumindest wieder auf 85cm kommen könnte. Das ist Taille+ und meine erste Grenze ab der ich mich ein bisschen langhaarig gefühlt habe. Aktuell fühle ich mich wohl mit meinen Haaren. Wohl, aber vollkommen unsichtbar. Kein Mensch würde denken, dass das die ist mit dem Haarblog. Und das hätte ich gern wieder: dass ich Haare habe, die außergewöhnlich sind. Aber dafür müssen sie auch mehr als 85cm lang sein. Unter 100cm bei meiner Größe wird das eher nichts.

Ich korrigiere: optisch außergewöhnlich. Ich glaube tatsächlich sind sie nicht durchschnittlich. Sie sind zumindest für das, was sie durchgemacht haben wirklich gut in Form. Trotz jahrelsangem HA, trotz schwarfem Haarwasser. Trotz täglicher Wäschen.
Ja. Also. Offen tragbar und bitte wieder ein paar Zentimeter mehr. Außerdem möchte ich lieber bei größeren Trimms bleiben. Mikrotrimms finde ich mit zunehmender Dauer der Trimmphase eher ermüdend. Ich will Ergebnisse sehen können. Und das geht so ab 3-4cm-Schnitten.
Struktur
Wird spannend, was passiert, wenn ich mit der Trimmerei nun auf die Locken/Wellen treffe. Ob da nur Wellen nachkommen? Oder ob die Haare glattt werden, wenn ich sie schneide, was bedeuten würde, dass nur die ersten paar Dezimeter eines jungen Haares wellig sind und sie später glatt weiter wachsen. War bei mir als Baby/Kleinkind so, also durchaus möglich, dass ich jetzt eine Runde noch welliger werde und dann in ein, zwei Jahren es wieder Richtung glatt zurück geht. Könnte man fast überlegen die Löckchen unten dran zu lassen... hmmmm... Nee. Dafür sind sie zu dünne.

Krass, wie die sich wellen, oder? Zack, nur noch BSL! Kaum zu glauben, dass ich schon mal fast am Ende des Pullis war. Ziemlich genau vor einem Jahr...
Mein abgerissener "Referenzfingernagel" hat schon gute 2mm geschafft seit dem Haarschnitt. Ich denke, in zwei, spätestens drei Wochen hat er seine alte Länge wieder. Dann mal messen, wie es um die Haare steht und dann entscheide ich, ob ich mir noch einen Jahresabschlusstrimm genehmige.
Sonstso
Joah. Ansonsten wird gezeichnet für den Adventskalender und ich bin ganz hibbelig: in einer Woche bekommen wir endlich unsere Küche! Endlich/schon! An sich ging das echt schnell. Good bye Zweiplattenkocher!