Warum ist zu oft waschen schädlich für die Haare?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Line
Beiträge: 378
Registriert: 25.06.2007, 21:19
Wohnort: Horrem

Warum ist zu oft waschen schädlich für die Haare?

#1 Beitrag von Line »

Hallo,
ich höre immer wieder, dass es nicht so gut ist, die Haare so oft zu waschen... Ich wasche meine Haare alle zwei Tage, weil ich ein großes Problem mit fettigem Haare habe. Ich wollte einfach mal wissen, wieso so oft waschen so schlecht ist.
LG Line :)
1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#2 Beitrag von Mi-chan »

Naja, du hast fettige Haare, und je öfter du wäschst, desto mehr fetten sie logischerweise nach.

Warum es schädlich ist?
Naja, da ist 1. die mechanische Belastung durch das Wasser und die Hände. Da rubbelt's, zieht's und reißt's. Klar das ist purer Stress.

Dann 2. die Tenside in den Shampen (plural von Shampoo 8) ) sind oft nicht gerade mild. Und selbst wenn sie mild sind, lösen sie fett von der Kopfhaut und können sie irritieren. Wenn sie scharf sind, sind sie zusötzlich auch nicht gerade nett zum Haar, da sie die Schuppenschicht aufstellen.

LG
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Isis
Beiträge: 335
Registriert: 18.03.2007, 21:11
Wohnort: Nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Isis »

Wie Mi-chan schon geschrieben hat, führt zu viel waschen zu immer mehr Fett auf der Kopfhaut und in den Haaren. Die Kopfhaut verfügt über viele Talgdrüsen, die kontinuierlich eine individuell unterschiedliche Menge an Talg produzieren. Der Talg schützt die Haut und hält sie schlicht weg gesund. Wäscht man den Talg zu oft weg, regt das die Kopfhaut an, neuen Talg zu produzieren um die nun frei liegende Haut wieder mit diesem Schutzfilm zu belegen. Es kann durch die damit verbundene Irritation zu Hautveränderungen in Form von Schuppen, Pickelchen, verstopften Talgdrüsen und Entzündungen kommen. Die Symptome sind bei jedem unterschiedlich und müssen auch nicht bei jedem Menschen auftreten. Fakt ist aber, dass von der Natur ein so häufiges Waschen einfach nicht vorgesehen ist. Will man die fettigen Haare los werden, ist es das einfachste, sie richtig fetten zu lassen. Das ist zwar nicht wirklich angenehm, aber versuch doch einfach immer einen Tag mehr ohne Waschen auszukommen. Am Anfang fetten die Haare wie blöd, wenn die Kopfhaut sich aber erst daran gewöhnt hat, kannst du sogar 2 Wochen ohne Probleme aufs Waschen verzichten. Das ist ein langer Prozess und fordert viel Nervenstärke von dir. Aber es lohnt sich.

Die Beanspruchung der Haare durch das Rubbeln usw. ist natürlich auch bei nassen Haaren viel stärker als bei trockenen. Die Haare sind in nassem Zustand viel, viel empfindlicher und ihre Struktur kann bei zu viel Waschen einfach Schaden nehmen. Haarbruch und Spliss kann die Folge sein.
2aMii, Länge: Mitte Rücken
Gesperrt