Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#286 Beitrag von beCAREful »

Im Salat mag ich Essig gar nicht, ich hab den überhaupt nur für die Haare gekauft :wink:
Aber zum Glück ist der Geruch nach dem Ausspülen ja auch weg, ich glaub, sonst müsste ich dann doch wieder auf Zitrone umsteigen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#287 Beitrag von Painthriller »

Hallo ihr Alle!

Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Wochenende.

Meine letzte Wäsche habe ich mit der wild nettle and rosmary von alles-schöne-dinge gemacht, Steckbrief ist hier:

viewtopic.php?p=2374302#p2374302

Ich habe mit sehr kalkhaltigem Wasser gewaschen, müssten so um die 27 dh sein, genauer habe ich keine Angaben.

Ich habe wieder eine ordentliche Apfelessigrinse gemacht.

Ich wollte das mal jetzt regelmäßiger mit mehr Essig probieren und schauen, wie das bei unterschiedlichen seifen so ist, ob es immer so sehr weich und schnell platt wird.

Erstmal waren die Haare schön, Kämmbarkeit war gut, auch gab es nicht den Klätsch den es sonst oft vor Allem am Hinterkopf gibt.

Sie sind allerdings nach 2 Tagen schon wieder fettig, habe nur etwas Öl in die Spitzen gemacht.

Tja, ist nun die Rinse doch nicht das Wahre, sollte ich mit was Anderem rinsen, oder ist doch das olivenöl der Übeltäter?

Ich dachte eigentlich das ich damit ganz gut in seifen klar komme, bei den Seifen von alles-schöne-dinge die Frau Kaiser früher selbst gesiedet hat war das ok mit dem Olivenöl, da war oft auch welches recht weit vorne in den Incis.

Aber sonst habe ich die Zusammensetzungen der Incis von den Seifen, die ich gut fand, leider nicht mehr.

Ich mache es ja gerade so, dass ich abwechselnd mit seifen mit und mit einer ohne Olive wasche, nächstes Mal kommt also eine ohne Olive.

Mal sehen wie es dann wird. Vielleicht darf es schon drinnen sein, aber nicht zu viel und nicht zu weit vorne.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#288 Beitrag von Painthriller »

n'Abend Zusammen!

Ich habe das zweite Mal mit der Catnip (hier aus dem Forum selbst gesiedet ertauscht) und ich bin begeistert.

Das erste mal war schon gut, das zweite Mal hinterlässt auch weiche, fluffige, gepflegte Haare.

Eine tolle Seife!

Dieses Mal habe ich ohne Rinse gewaschen, ich wollte diese Seife mal ohne Rinse probieren und es hat sehr gut geklappt.

Die Spitzen sind etwas trocken, aber da kann man ja nachölen.

Auch habe ich nicht alles, sondern wieder mal nur den Ansatz bis zum Ohr eingeschäumt. Der Schaum läuft ja eh über die Längen, ich hatte das ja schon ein par Mal so gemacht, dass ich bewusst nur den Ansatz eingeschäumt habe. Gemacht habe ich das, weil die Haare ja etwas schnell fettig wurden und die Längen etwas fettig waren.

Die Incis der Seife sind:

Katzenminzesud, Babassu, Mandelöl, Kakaobutter, Avocadoöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Ä.Ö. Rosmarin, 8 % Üf.

So kann's bleiben :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#289 Beitrag von Frau Fluse »

Huhu,

du scheinst ja auch mit den selbstgesiedeten Seifen richtig gut zurecht zu kommen :D
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#290 Beitrag von MissHeadcrusher »

Babassu und Mandelöl, das klingt ja großartig :D Von wem hast du sie ertauscht?
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#291 Beitrag von Painthriller »

@ Frau Fluse ja, mit so mancher schon :d

@ Missheadcrusher, ich hab dir eine PM geschrieben.

Ich weiß immer nicht so genau ob die selbstsieder aus dem Forum veröffentlicht werden sollen, klar erwähnen sie Ihre Seifen selbst meist auch im Forum, aber da ich nicht im Einzelnen gefragt habe, bin ich da etwas vorsichtiger.

Ich durchstöbere jetzt schon Seifenshops nach Seifen die kein Olivenöl haben, ich komme zwar wohl damit klar, aber habe nun einiges mit Olive hier, habe eh nicht mehr so viele Seifen und da kann ruhig mal wieder eine Bestellung raus.

Naja mal sehen was raus kommt, bei Villa Schaumberg gibt's viele mit Olive, aber hab schon 3 ohne gefunden.

Bei Mehlhose habe ich auch noch nie bestellt, wäre auch mal was.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#292 Beitrag von Minä »

Hallo Painthriller :) Von mir aus, kannst du dazuschreiben, wenn du eine Seife von mir hast. Wegen meinem leichten Dokumentationszwang steht ja sowieso schon alles in meinem PP :lol:
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#293 Beitrag von Painthriller »

Huhu Minä!

Ok, das ist gut zu wissen.

Ich denke ja auch, wenn jemand seine Seifen hier im Forum erwähnt, kann es nicht so schlimm sein, aber manchmal denke ich oh je, vielleicht bekommt dann so jemand einen Ansturm an Anfragen oder so :d

Aber klar, einen Massensturm wird es schon nicht geben, nur weil ich sie hier im TB erwähne :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#294 Beitrag von beCAREful »

Painy,
also von meinen darfst Du es auch erwähnen, ich hab ja nix zu verbergen :wink:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#295 Beitrag von Painthriller »

Ok Care :-)

Dann mach ich das gern und wenn du dann vor lauter Anfragen nach Seife nicht mehr weiter weißt, kannst du die Schuld immerhin auf mich schieben :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#296 Beitrag von beCAREful »

:lol: Leider ist inzwischen von den Arganölseifen kaum noch was über ... ich muss dringend wieder sieden (und endlich mal meine Weihnachtsseife anwaschen).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#297 Beitrag von Painthriller »

Wenn sie bei mir nicht funtzt, kann ich dir ja was hzurück schicken :-) zum Trost :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#298 Beitrag von beCAREful »

Brauchste nicht, ich mach mir einfach neue :)
Hab aber kein Problem, wenn Du sie gegen andere vertauschst, die dann bei Dir besser funktioniert :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#299 Beitrag von Painthriller »

Mal sehen, ich bin schon neugierig, vielleicht probier ich sie bei der nächsten Wäsche schon.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#300 Beitrag von Painthriller »

Moin alle!

4 Tage habe ich nun bis zur nächsten Wäsche gewartet, jetzt war's aber auch Zeit.

Dann eine Wäsche mit Algen und Meersalz. Die funktioniert ja gut, tendenziell trocknet sie meine ich etwas aus, aber kaum merklich eigentlich.

Steckbrief ist hier:

viewtopic.php?p=1910620#p1910620

Ich habe eine sauere Rinse gemacht und etwas Öl in die spitzen, weil die doch etwas trocken wurden.

ob nun das Trockene von der seife kommt oder von der Rinse. Ich habe dises Mal nur bis ohrhöhe wieder eingeschäumt, ob das Längen nicht Einschäumen auch eher trocken macht?

Bin unsicher.

Dann habe ich einen sehr netten Austausch mit der lieben Cielita und werde demnächst mal ein paar Sachen probieren, die sie in Ihrer Wäsche macht.

Zum Einen die Öltunke, also die Ölrinse nicht über den Kopf schütten, sondern die Längen nur reintunken.

Ich hatte die Ölrinse ja bisher nicht probiert, die haare sind momentan ja eher mal überpflegt, aber das finde ich dann doch interessant, weil Cielita wohl trotz dem fluffige griffige Haare hat und diese Öltunke regelmäßig macht.

Dann nimmt sie Condi in die Längen vor der Seife, seift nur den Ansatz ein.

ich seife ja auch nicht immer die Längen ein, sondern auch öfter mal nur den Ansatz bis Ohrhöhe ungefähr, sonst kriege ich die Nackenhaare und die Unterwolle nicht gut eingeschäumt.

Vielleicht ist es weniger strapaziös für die Längen sie nicht mit der Seife zu bearbeiten.

Eigentlich mag ich keinen Condi, nach der Wäsche mit Shampoo früher und auch nach Seife machte macht es mir zu flutschig, Flutschehaare habe ich ja eh schon.

Das Ausspülen find ich auch immer sehr mühsam. Außer dem bin ich ja eher minimalistisch und finde gut, so wenig wie möglich zu brauchen an sich reicht es mir schon, dass ich eine Rinse mache :-)

Aber das probiere ich doch einfach mal aus, Condi in die Längen, dann Seife, dann Rinse.

Dann habe ich ja schon mal erwähnt, dass bei mir die Seifen vom ehemaligen seifenparadies jetzt alles-schöne-dinge oft gut gegangen sind, die waren alle zu 4 % überfettet.

Seit dem es die nicht mehr gibt suche ich ja nach neuer Seife, dabei habe ich nun ja auch mal höhere Üf ausprobiert und eben verschiedene Zusammensetzungen. Verschiedene Zusammensetzungen hatten die kaiserlichen Seifen auch, aber vielleicht soll mir das sagen, dass eine niedrigere Üf eigentlich auch reicht...

Ich hatte ja am Anfang meines TB abgewechselt mit höherer und niedrigerer Üf. Jetzt habe ich durch Seifentauschs und natürlich Waschen :-) eigentlich nur Seifen von 6 % - 11 % hier und nichts drunter.

ich habe ja vor einigen Posts gemeint, dass ich mal Seifen ohne Olivenöl suche, das ist ja aber doch eher etwas chwierig, zumindest mit niedriger Üf.

In den kaiserlichen seifen war ja auch häufiger Olivenöl drinnen und ich kam klar, also scheint es nicht so zu sein, dass ich mit Olivenöl nicht kann. Vielleicht darf es einfach nicht zu viel sein und wenn pflegende Öle, dann niedrige Üf, könnte eben auch so eine Regel für mich sein.

Eine Seife, die eher leichter Öle hat, geht vielleicht auch hoch überffettet.

Gehen tun die die ich jetzt habe ja auch, aber ich denke ich brauche doch zwischen durch mal was Reinigendes niedriger überfettetes weniger pflegebombiges.

ich werde also doch Seifen bestellen bald, die Olivenöl haben und eben eine niedrige Üf, damit hier mal wieder etwas Abwechslung rein kommt :-)

Euch ein schönes Wochenende!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Gesperrt