"Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. wollen!
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Darf ich mal fragen, ob Du viel offen trägst, dass da so viel Reibung ist?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Jep. Ich hab aber schon immer viel offen getragen, und zu Zeiten OHNE S&D hatte ich dieses Problem nicht!
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Mh.
Also ich mache nur S&D, trage aber quasi nie offen (außer zum Haartrocknen), pflege meine Spitzen auch extra mit Öl und/oder LOC und habe (im Gegensatz zu vor LHN und S&D) kaum noch Spliss und Haarbruch. Ich kann auch nicht feststellen, dass meine Haare durch S&D ausgedünnt wären.
Also ich mache nur S&D, trage aber quasi nie offen (außer zum Haartrocknen), pflege meine Spitzen auch extra mit Öl und/oder LOC und habe (im Gegensatz zu vor LHN und S&D) kaum noch Spliss und Haarbruch. Ich kann auch nicht feststellen, dass meine Haare durch S&D ausgedünnt wären.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Mh, da könnte vielleicht was dran sein. Meine sind ja auch in unterschiedlichen Höhen. Allerdings betreibe ich S&D nicht ganz so regelmäßig, wobei ich mich jetzt mal entschieden habe, einfach mal wachsen zu lassen. Also komplett ohne Trimm und selten S&D. Mal sehen ob es besser wird. Ich trage meine Haare allerdings so gut wie gar nicht offen, aber splissfrei bin ich dadurch leider auch nicht. 

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Lava, mich wundert Deine Schilderung auch sehr. Was benutzt Du denn für eine Schere? Ich trag ja auch sehr viel offen und hab feines empfindliches Haar, aber nach dem Splisschaos nach Silientzug und einem 3/4 Jahr LHN-Pflege ist die Spliss- und Bruchhäufigkeit deutlich zurückgegangen. Ich verwende allerdings auch die heiße Schere und vermeide Reibung auf der Kleidung durch Seidentücher. Mein Deckhaar ist nahezu splissfrei, nur die sehr lockige Unterwolle muss ich manchmal entsplissen, weil sie doch ziemlich klettet und Einzelstrangknoten bildet.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Kleiner Kommentar: Haare befinden sich IMMER auf verschiedenen Höhen. Sie fallen ja nicht alle gleichzeitig aus und wachsen völlig unisono wieder nach. Das ist ein kontinuierlicher Prozess. 

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
........ und WENN sie unisono ausfallen und nachwachsen würden, endeten sie auch nicht auf einer Höhe....... der Kopp ist rund... so entstehen ja natürliche Fairies ab Geburt.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Ja mir ist schon klar dass nicht alle Haare gleich lang sind. Aber das was ich jetzt vorzuweisen habe fällt ganz klar aus dem Rahmen. Und ich kenne ja meine Haare und erinnere mich auch noch, wie sie zu verschiedenen Zeiten aussahen, und habe sie auch beobachtet vor und während S&D. Der Unterschied ist sehr krass.
Ich benutzte eine sauteure Friseurschere.
Ich benutzte eine sauteure Friseurschere.
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
könnten nicht auch die Blondierleichen schuld am vermehrten Spliss sein?
Ich habe das gleiche Problem und seit kurzem auch sehr große Probleme damit.
Ich schätze einfach, dass hier die extrem belasteten Haare jetzt nicht mehr wollen...
Reparieren wäre schön, ist aber nicht machbar...
und irgendwann haben sie halt die Grenze erreicht und brechen weg....
schau Dir einfach mal mein PP an (s. Signatur)- auf der letzten Seite siehst Du deutlich, wie die Qualität der "Längen" abgenommen hat.
ich versuche hier jetzt mir einen genauen Überblick zu verschaffen und dann Schadensbegrenzung zu betreiben....
Notfalls muss ich doch von den FTE´s Abstand nehmen und einen großen Schnitt wagen.....
Habe mir dafür noch bis 1.1. Zeit gegeben.
Dann soll aber eine Entscheidung fallen, um weitere Schäden bis "ins gesunde Haar" zu vermeiden....
Ich habe das gleiche Problem und seit kurzem auch sehr große Probleme damit.
Ich schätze einfach, dass hier die extrem belasteten Haare jetzt nicht mehr wollen...
Reparieren wäre schön, ist aber nicht machbar...
und irgendwann haben sie halt die Grenze erreicht und brechen weg....
schau Dir einfach mal mein PP an (s. Signatur)- auf der letzten Seite siehst Du deutlich, wie die Qualität der "Längen" abgenommen hat.
ich versuche hier jetzt mir einen genauen Überblick zu verschaffen und dann Schadensbegrenzung zu betreiben....
Notfalls muss ich doch von den FTE´s Abstand nehmen und einen großen Schnitt wagen.....
Habe mir dafür noch bis 1.1. Zeit gegeben.
Dann soll aber eine Entscheidung fallen, um weitere Schäden bis "ins gesunde Haar" zu vermeiden....
1c-2a Miii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ZU 12 cm
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Calinic, ich blondiere oder färbe ja nicht mehr, und ich hatte vor S&D schon blondierte Haare - die haben sich aber gut gehalten, Spliss war kaum ein Thema. Selbst meine Friseurin meinte, dafür was ich ihnen schon angetan habe, haben sie eine beachtliche Länge und Gesundheit
Erst seit S&D werden sie kürzer und kürzer und immer splissiger.
Danke schaue gerne mal in dein PP rein
Ja da geht es mir ähnlich, ich hätte eigentlich auch nichts gegen einen grösseren Schnitt. Grösser im Sinne von vielleicht....5 cm?! Aber eben, eigentlich bringt das gar nicht wirklich was, da ich ja Fairies habe PLUS meine Haare bis Schulterhöhe (minimum) so unterschiedlich lang und gesplisst sind. Was nützt es mir, die untersten 5 cm (das sind eh nur ein paar Fairy-Flusen!!) zu kappen, wenn doch das Problem überall aufm ganzen Kopp sitzt!
Deswegen hatte ich eher an langwieriges nach und nach rausschneiden und angleichen gedacht. Irgendwo habe ich etwas über Microtrimms gelesen. Weiss gar nicht was das ist, ev. ist ja dies gemeint?! Also im Prinzip "normales Haareschneiden"

Danke schaue gerne mal in dein PP rein

Ja da geht es mir ähnlich, ich hätte eigentlich auch nichts gegen einen grösseren Schnitt. Grösser im Sinne von vielleicht....5 cm?! Aber eben, eigentlich bringt das gar nicht wirklich was, da ich ja Fairies habe PLUS meine Haare bis Schulterhöhe (minimum) so unterschiedlich lang und gesplisst sind. Was nützt es mir, die untersten 5 cm (das sind eh nur ein paar Fairy-Flusen!!) zu kappen, wenn doch das Problem überall aufm ganzen Kopp sitzt!
Deswegen hatte ich eher an langwieriges nach und nach rausschneiden und angleichen gedacht. Irgendwo habe ich etwas über Microtrimms gelesen. Weiss gar nicht was das ist, ev. ist ja dies gemeint?! Also im Prinzip "normales Haareschneiden"

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Das ist trotzdem zutiefst ungewöhnlich. Geh doch noch mal in Dich, ob Du sonst noch was zeitgleich mit dem Beginn von S&D geändert hast.
Die Wildsau, der Tangle-Teezer, mehr Flechtereien, evtl. suboptimaler Hochsteck-Kram........... ? Umgezogen, härteres Wasser.......... wären Klassiker für Spliss und Haarbruch.
Ansonsten find ich es nicht ungewöhnlich, dass blondiertes Haar nicht sofort splisst sondern erst nach einiger Zeit. (Sonst hätte wohl niemand Blondierungen........)
Ich würde evtl. so einen Zusammenhang (Korrelation [zeitlichen Zusammenhang], aber nicht Kausalität [ursächlichen Zusammenhang]) vermuten, ähnlich wie bei der Ansicht, rasieren der Beine lasse die Haare stärker nachwachsen.
Das ist ja meist so, dass man zu einem Zeitpunkt anfängt die Beine zu rasieren, wenn die Haare (in der Pubertät z.B.) kräftiger werden, so dass sie einen stören. Wenn man dann anfängt zu rasieren, wachsen sie kräftiger als zuvor nach. Das hätten sie aber auch ohne rasieren getan.
Übertragen auf Dich: Deine Haaren hatten den Punkt erreicht, wo die Blondierung anfing sie zu zerstören. Drum hast Du Dir ne Schere gekauft und angefangen S&D zu machen. Und die Haare splissen mehr als je zuvor.
Hätten sie aber auch ohne S&D gemacht, weil der Grund für den Beginn mit S&D die dekompensierten Blondierschäden waren.
Wäre das auch möglich?
Edit: wenn die Haare beachtlich gesund waren, warum hast Du dann S&D angefangen? Da gibt's doch nix zu destroyen, wenn sie gesund sind...........
Die Wildsau, der Tangle-Teezer, mehr Flechtereien, evtl. suboptimaler Hochsteck-Kram........... ? Umgezogen, härteres Wasser.......... wären Klassiker für Spliss und Haarbruch.
Ansonsten find ich es nicht ungewöhnlich, dass blondiertes Haar nicht sofort splisst sondern erst nach einiger Zeit. (Sonst hätte wohl niemand Blondierungen........)
Ich würde evtl. so einen Zusammenhang (Korrelation [zeitlichen Zusammenhang], aber nicht Kausalität [ursächlichen Zusammenhang]) vermuten, ähnlich wie bei der Ansicht, rasieren der Beine lasse die Haare stärker nachwachsen.
Das ist ja meist so, dass man zu einem Zeitpunkt anfängt die Beine zu rasieren, wenn die Haare (in der Pubertät z.B.) kräftiger werden, so dass sie einen stören. Wenn man dann anfängt zu rasieren, wachsen sie kräftiger als zuvor nach. Das hätten sie aber auch ohne rasieren getan.
Übertragen auf Dich: Deine Haaren hatten den Punkt erreicht, wo die Blondierung anfing sie zu zerstören. Drum hast Du Dir ne Schere gekauft und angefangen S&D zu machen. Und die Haare splissen mehr als je zuvor.

Wäre das auch möglich?
Edit: wenn die Haare beachtlich gesund waren, warum hast Du dann S&D angefangen? Da gibt's doch nix zu destroyen, wenn sie gesund sind...........
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
ich färbe seit 2,5 Jahren nicht mehr.....
die NHF ist jetzt bis ca. ASL heraus gewachsen (Deckhaar)
Meine Blondierleichen waren bis zum Sommer noch richtig flauschig und gut.
S&D waren nur sehr selten notwendig.
Trotzdem habe ich seit wenigen Wochen explodierende Längen....
Ich nehme an, dass sich hier jetzt die Färbezeit rächt....
die NHF ist jetzt bis ca. ASL heraus gewachsen (Deckhaar)
Meine Blondierleichen waren bis zum Sommer noch richtig flauschig und gut.
S&D waren nur sehr selten notwendig.
Trotzdem habe ich seit wenigen Wochen explodierende Längen....
Ich nehme an, dass sich hier jetzt die Färbezeit rächt....
1c-2a Miii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ZU 12 cm
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Oder der Winter naht? Und die Heizungen laufen? (als zusätzlichen Einflussfaktor mein ich)
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
war aber letzten Winter auch...
da hatte ich das Problem nicht....
Daher will ich jetzt die nächsten 4 Wochen gezielt meine Pflege überwachen.
Wenn sich dann trotzdem nix ändert, werden es wohl doch die Altlasten sein (die mit Sicherheit auch durch die trockene Luft zusätzlich strapaziert werden).
Irgendwann muss ich mich ja sowieso davon trennen...
ewig wollte ich sie nicht beibehalten.
Plan war bis MO wachsen lassen und dann ein Großer Schnitt auf Kante / leichtes U bis Steiß.
Erste Alternative ist jetzt ein Trimm bis auf Steiß und dann Microtrimms, bis alles wieder gut ist.
Bis APL will ich sie auf keinen Fall zurückstutzen...
Aber erst mal die obligatorischen 4 Wochen Pflegeüberwachung....!
da hatte ich das Problem nicht....
Daher will ich jetzt die nächsten 4 Wochen gezielt meine Pflege überwachen.
Wenn sich dann trotzdem nix ändert, werden es wohl doch die Altlasten sein (die mit Sicherheit auch durch die trockene Luft zusätzlich strapaziert werden).
Irgendwann muss ich mich ja sowieso davon trennen...
ewig wollte ich sie nicht beibehalten.
Plan war bis MO wachsen lassen und dann ein Großer Schnitt auf Kante / leichtes U bis Steiß.
Erste Alternative ist jetzt ein Trimm bis auf Steiß und dann Microtrimms, bis alles wieder gut ist.
Bis APL will ich sie auf keinen Fall zurückstutzen...
Aber erst mal die obligatorischen 4 Wochen Pflegeüberwachung....!

1c-2a Miii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ZU 12 cm
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Ist das mit den Beinhaaren bewiesen?
Ich rasiere mir nämlich seit ~16 Jahren die Beine. Vor ein paar Jahren ging ich auch mal zum Sugaring. Die Frau war dann ganz verwundert, dass ich nach sovielen Jahren des Rasierens noch immer Babyflusen an den Beinen habe. Sie meinte, die meisten Leute bekommen vom rasieren dickere /schwärzere Haare. Und ich ganz stolz meine Babybeinchen vorgezeigt
- doch nun hat es mich wohl doch noch erwischt: Seit etwa 1-2 Jahren sind viele Haare ganz dick und schwarz geworden, schluchz. Wäre dies doch nur mit meinem Kopfhaar so
Wegen schon vorher vorhandener Schwächung der Haare: Dies ändert ja nichts an der Tatsache, dass ich durch S&D immer kürzere Haare in ganz unterschiedlichen Längen erhalten habe. Und dies dann die Haare schwächt --> Thema Schutz wenn die Haare auf gleicher Länge sind.
Dies ist nunmal eine Tatsache bzw. habe ich an mir festgestellt und offenbar auch andere Leute an ihren Haaren. Und erst JETZT spielt die Beschaffenheit des Haares eine Rolle, würde ich sagen. Man macht S&D, die Haare können sich nicht mehr aneinander kuscheln sondern stehen auf ganz unterschiedlichen Längen ab, haben weniger Schutz....und dann kommt vielleicht dazu, dass die Haare schon strapaziert sind....und dann gehts ab...!
Ich denke nicht, dass meine Haare das kaputtwerden zurückgehalten haben
, um jetzt so ohne Grund plötzlich damit anzufangen. Ich denke, dass sie durchaus geschwächt waren, aber dass sie sich bei weiterer Pflege wie bisher gehalten hätten, so wie sie sind. Doch dann begann ich mit S&D und nahm ihnen diesen zusätzlichen Schutz (Haare auf gleicher Länge) weg. Und dies rächte sich dann doppelt.
edit: Ich seh grad, ich muss mal ein paar andere Smilies ausprobieren:
Das war dann der Anfang vom Ende. Ich hatte dies nur ein paar mal so gemacht, dann bin ich umgestiegen zu "nur" den Spliss rausschneiden, nicht die gesunden Haare.



Wegen schon vorher vorhandener Schwächung der Haare: Dies ändert ja nichts an der Tatsache, dass ich durch S&D immer kürzere Haare in ganz unterschiedlichen Längen erhalten habe. Und dies dann die Haare schwächt --> Thema Schutz wenn die Haare auf gleicher Länge sind.
Dies ist nunmal eine Tatsache bzw. habe ich an mir festgestellt und offenbar auch andere Leute an ihren Haaren. Und erst JETZT spielt die Beschaffenheit des Haares eine Rolle, würde ich sagen. Man macht S&D, die Haare können sich nicht mehr aneinander kuscheln sondern stehen auf ganz unterschiedlichen Längen ab, haben weniger Schutz....und dann kommt vielleicht dazu, dass die Haare schon strapaziert sind....und dann gehts ab...!
Ich denke nicht, dass meine Haare das kaputtwerden zurückgehalten haben

edit: Ich seh grad, ich muss mal ein paar andere Smilies ausprobieren:

Ich begann gar nicht wegen dem Spliss, sondern weil ich meine Haare aus Angst vor Spliss kürzen wollte - aber da ich ja Fairies habe, wollte ich nicht einfach eine gerade Kante schneiden, sondern habe die Haare über die Finger gezogen und habe damit angefangen, abstehende Enden zu kappen. Dann auch bei gesundem Haar, nicht nur bei Spliss (das macht man ja auch bei einem "normalen" Schnitt. Man kürzt auch gesunde) ...allerdings immer nur ganz wenig, vielleicht so nen halben Zentimeter. Beim nächsten mal wusste ich natürlich nicht, welche Haare ich beim letzten mal bereits geschnitten hatte....und begann wieder, sämtliche abstehende Haare zu schneiden. Usw.wenn die Haare beachtlich gesund waren, warum hast Du dann S&D angefangen? Da gibt's doch nix zu destroyen, wenn sie gesund sind...........
Das war dann der Anfang vom Ende. Ich hatte dies nur ein paar mal so gemacht, dann bin ich umgestiegen zu "nur" den Spliss rausschneiden, nicht die gesunden Haare.