Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1741 Beitrag von Knullibulli »

:shock: boh schnuffeline,der sieht aber sehr ordentlich aus,sehr schön,gefällt mir gut =D> :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1742 Beitrag von Schuffeline »

Danke schön. Ich hab den Teil um den Dutt herum mit Weichzeichner geglättet, weil ich fand, dass es auf dem Bild durch den Lichteinfall so aussah, als hätte ich einen Kopfhautblitzer (der aber definitiv nicht da war). Durch die rauswachsende Farbe sieht es auf Bildern leider schnell nach Kopfhautblitzer aus, wenn die NHF unterm Deckhaar "durchblitzt".

Ganz so glatt wie es auf dem Bild wirkt waren meine Haare also nicht :oops: . Aber es sah schon gut aus :lol: . Endlich konnte ich mal mein Calo tragen und dabei wirklich das Gefühl haben, etwas Schützenswertes auf dem Kopf zu haben, das ich nicht eh locker in 1 Minute wieder neu machen könnte, wenn es durch ne Mütze zerstört würde.
Mein Calo hat also endlich einen SINN und wird gebraucht :D .
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1743 Beitrag von Knullibulli »

Wirklich schnuffeline,das Foto u d Frisur gefällt mir gut.
Apropo calo....ich bekomme auch einen,wird von einer sehr lieben Userin für mich gemacht...ik freu mir wie'n Schnitzel :wink: :helmut: :helmut: :helmut:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1744 Beitrag von Donna Luna »

Danke für den super Tipp mit der Handcreme, ich hab sie mir, als ich gestern zufällig beim Rossmann vorbei kam :wink: , auch zugelegt und auch direkt getestet. Ich hatte in der letzten Zeit echt Probleme mit meinen durch die Heizungsluft extrem trockenen Locken. Die Handcreme macht schön saftige aber keine strähnigen Haare. Wenn das im Langzeittest so bliebe, wäre das ein Traum [-o<

(Ich lese hier bei euch gern mit, weil ich auch sehr feine Haare habe, wenn ich einen Pferdeschwanz mache, hab ich auch optisch einen sehr kleinen ZU, bislang haben die Messungen aber immer knapp 7cm ergeben....aber irgendwie trau ich diesen Messungen nicht so ganz....egal, ich spick einfach bei euch rein :D )
Versteckt:Spoiler anzeigen
Gestern hab ich mal wieder einen Pferdeschwanz mit einem engen, kleinen Haargummi gemacht, so sieht das dann aus (das ist kurz vor dem Waschen aufgenommen, da hatte ich schon ziemlich viel Kokosöl und HM Haircreme drin, sie waren also schon sehr klätschig, aber trotzdem trocken in den Spitzen :?

Bild

Bei ist ist es wohl nur so, dass die Locken meinen Haaren soviel Volumen verleihen, dass sie nach mehr aussehen, sie verhalten sich aber eher feenmäßig, denke ich oft. Offen sieht das dann so aus...

Bild



:
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1745 Beitrag von Ceniza »

Deuce, ich würde dich rein optisch auch hier einordnen. Wie misst du denn? Mit Zahnseide hab ich 6cm, mit Maßband sind es 7 cm. Kann also durchaus sein dass deiner unter 6 liegt.

Willkommen bei uns :knuddel:
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1746 Beitrag von Donna Luna »

Huhu Ceniza, ich hab immer mit Zahnseide gemessen.....ich find entscheidend, dass meine Haare einfach sehr empfindlich sind, in den Spitzen schnell zusselig werden und, das ist bei mir ein Phänomen, um das Gesicht herum nur sehr langsam wachsen. Offen oder locker hochgesteckt wirken sie durch die Struktur immer recht voll, aber alles, was sie zusammenquetscht (s. Pferdeschwanz) lässt ihr wahres Wesen zutage treten ;-D Ich hab wohl rüschige Feen :mrgreen:
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1747 Beitrag von Ceniza »

Tarnfeen :mrgreen: Hat doch auch was, wenn sie nicht so dünn aussehen :D
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1748 Beitrag von Bernstein »

Das mit den empfindlichen Haaren kenne ich.

Pferdeschwanz trage ich nur noch äusserst selten, weil man da sofort sieht, dass ich nur 4,5 cm ZU habe; da werde ich dann (genau wie beim Offentragen, auch immer angesprochen, was ich denn bloß für dünne Haare habe....
Scheint ja für Aussenstehende wirklich sehr auffällig zu sein.

Ich messe meinen ZU neuerdings mit Kabelbinder.
Und kriege weiterhin nur 4,5 raus :cry:
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1749 Beitrag von Donna Luna »

Hihi, Tarnfee :bauchweh_vor_lachen: Das trifft es super!

....Hauptsache wir mögen unsere Haare, oder, Bernstein....solche doofen Kommentare. Ich glaub, ich will nicht mit einem Kabelbinder messen (man muss ja auch nicht immer alles soooo genau wissen ... :stop: )
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1750 Beitrag von Ashena »

@deuce das kann gut sein, das du ne "rüschige fee" bist! locken geben nicht nur optisch volumen, miss nochmal wenn du leavein in deine haare gegeben hast und die locken, wie auf dem bild, nicht am messpunkt so stark sind.
wenn ich meine tuddellockkies habe, glaubt mir auch kaum einer meinen zu...

das freut mich ja, das die nonique handcreme auch bei euch funzt! ;)
wegen build up müssen wir mal beobachten...
gestern habe ich ein experiment gemacht, na ja, eigtl ein vergleich shampoobar und seife wirds werden. die nonique rettet meine haarlies gerade *streichel*. in ein paar tagen werd ich das ergebnis posten.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1751 Beitrag von Schuffeline »

Schön, dich hier zu lesen, Deuce :). Vom Pferdeschwanzbild her hätte ich dich auch hier eingeordnet und wenn ich mir das Bild mit den offenen Haaren anschaue und sie mir in glatt vorstelle, dann sehen sie vor meinem Inneren Auge auch fast so aus wie meine :).
Selbst mit Zahnseide kann ich zum Teil unterschiedliche Ergebnisse bekommen. Ich glaube, Tarnfee trifft es bei dir ganz gut.

Knullibulli, ich bin totaler Calofan. Welche Farbe wird deins denn haben? Ich hab hier noch das ein oder andere Wollknäuel rumliegen, weil ich Calos in sooo vielen Farben stricken will ;) .

Ich hab gestern LOC mit der Nonique Creme gemacht und bin jetzt vollends begeistert. Meine Spitzen sind toll und gar nicht mehr trocken!
Ich muss mich da Deuce vollkommen anschließen, wenn es so bleibt, wär das ein Traum :D .

Ashena, berichtest du über das Experiment in deinem PP? So ein Vergleich würde mich auch interessieren.
Edit: :shock: Ich war gerade in deinem Projekt - krass, wie verschieden deine Haare wirken können! Auf manchen Bildern hätte ich dich niemals für eine Fee gehalten!
Die Struktur macht echt viel aus...
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1752 Beitrag von Ashena »

wenn mein kopfhautbrennen mich bis dahin nicht wahnsinnig gemacht hat... ;)
der grund für das experiment war jemad der mir nicht glaubte, das shampoobars nicht für jeden was sind und die neuen "soooo milden" doch ganz sicher was für mich wären... *kopfhautluftzufächer*
ich bin auch manchmal ne tarnfee! ;)
trick: seife die volumen macht+vortrocknen im handtuch+lauwarm anpusten das die haare nicht ganz kalt sind und mit restfeuchte auf dem höchsten punkt des hinterkopfes mit nem riesen samtcrunchy locker zusammen tuddeln. warten... warten... warten.. auf machen und nur leicht entwirren-> lokkies :3
je länger ich warte, umso besser halten sie.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1753 Beitrag von Donna Luna »

Hallo ihr Lieben, ZU hin oder her...jetzt eben hab ich natürlich :wink: noch einmal gemessen, da war ich bei 6,7cm, aaaaber die Haareigenschaft ist ja entscheidend...und da habe ich ganz sicher (oft zickige) empfindliche und feine Feen im Rüschenkleidchen auf dem Kopp und bin daher hier sicher richtig in eurer gemütlichen Runde :)

Die Handcreme war heute Morgen komplett ohne Stähnigkeit weggezogen und ich hatte, dadurch, dass die Spitzen nicht trocken waren, richtige Kringeln unten in den Haaren. Build-up...meint ihr wg. Glycerin in der Creme?
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1754 Beitrag von Ashena »

kringeln? cool! guck mal zu ghoul, sie ist auch ne lockenfee.
jupp, ich hatte bisher noch nie probleme, aber mache waschmethoden lassen etwas zurück. deshalb bin ich mal gespannt wie es bei allen im langzeittest funktioniert.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1755 Beitrag von smiley-annie »

Ich will auch Tarnfeen! Meinen sieht man ihr Feendasein leider immer an :roll: - deshalb gibts Pferdeschwanz oder offen tragen so gut wie nie in meinem Frisurenprogramm (auch der Spitzen zuliebe...)
Die Handcreme steht jetzt wegen euch auch auf meiner Einkaufsliste :lol:
Antworten