Beas abenteuerliche Reise zum Langhaar (Teil I)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Annamari
Beiträge: 1016
Registriert: 29.12.2008, 15:42

#1741 Beitrag von Annamari »

Weiß nicht, obs am Licht liegt, aber die Haare kommen mir jetzt irgendwie bissel heller und vieeel gleichmäßiger im Farbton vor. Und bedeutend fülliger als nach dem Blondieren sehen sie aus.
Wenn du mit der Farbe so zufrieden bist, dann wäre das doch ganz wunderbar, denn es sieht wirklich richtig gut aus!!!

(OT: bezüglich der NHF, die Su grad angesprochen hat - ich hab immer noch ein Zitat im Kopf. Es war vor ne Weile bei den BJs im Forum der Silberlinge. Da hat eine peppige rothaarige Frau mit kürzeren Haaren einen einzigen Beitrag geschrieben:"Ich liebe meine grauen Haare - und ich färbe sie mit PHF " :lol: Dazu guckte sie auf ihrem Ava so fröhlich und stark in die Welt - ...ich hab das immer noch im Kopf, weils einfach so selbstbewußt daherkam...Ich glaube der zweitschönste Weg - außer naturfarbene Haare zu haben - ist der mit natürlichen Materialien und ohne Chemie die Haare zu behandeln. Wenn man das geschafft hat, ist der Rest eigentlich ziemlich einfach für Haare, Körper und Gesundheit.
Werd selber langsam wohl auch mal wieder mit PHF anfangen müssen... 8) )
Zuletzt geändert von Annamari am 18.04.2009, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1742 Beitrag von Bea »

Su, ich habe meinen Ansatz unberührt gelassen! Ich versuche, eine Lösung für die Übergangsfarbe zu finden. Bislang habe ich ständig versucht, die Längen dem Ansatz anzugleichen, was nur übermäßige Strapaze bedeutet und wenig Resultat zeigt. Deswegen versuche ich es jetzt anders herum. Da die Längen sowieso immer einen Rotanteil zeigen, kann ich sie auch gleich wieder richtig (Mahagoni)rot machen - und zwar auf gesunde Weise. Der Ansatz wird nur getönt.
Ich weiß, daß Henna nachdunkelt. :wink:

Annamari, heller als nach dem Blondieren sind sie nicht. Aber fülliger und gleichmäßiger auf jeden Fall. Heller als nach der Farbkur vor einigen Tagen sind sie aber. Sowie ich irgendwie die Akkus aufgeladen kriege, lasse ich Junior mal ein Bild draußen im Tageslicht machen. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1743 Beitrag von Bea »

Annamari, gerade hab ich deinen obigen Nachtrag gelesen. Der Spruch gefällt mir! :lol: Vielleicht wird es mir ja auch so oder so ähnlich gehen. Ich weiß es nicht. Werde jetzt einfach weiter Tönen, die Längen hin und wieder PHFen. Dieses PHF-Gefühl habe ich wirklich vermißt. Hab halt nicht immer Zeit dazu. :?

Nochmal ne Frage: mit dem heller aussehen, meintest du damit, sie sehen jetzt heller aus als nach oder vor dem Blondieren? Denn heller als vor dem Blondieren sind sie definitiv. Und das sollen sie auch. Die unteren 10 cm waren ja fast schwarz. Hach, ich könnte mir ständig in die Haare fassen. 8) Öhem... was hast du da geschrieben? Du trägst dich mit dem Gedanken zu PHFen? Mit was? Mit nem Braunton oder Indigo? Aber ohne Rotstich, oder? :?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#1744 Beitrag von gillian_scott »

Ich seh den Farbunterschied ziemlich deutlich, die Farbe ist tiefer und kräftiger, weniger orange, mehr rot, gefällt mir besser als vorher :D Aber irgendwie sehen die Haare auch schon wieder länger aus bei dir :!:

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1745 Beitrag von Bea »

Hi gillian! Schön dich zu lesen! :)

Ja, finde ich auch! Warum soll ich mir einen (und am Ende noch die Haare) abbrechen, um die Längen übergangsgerecht zu kriegen. Quatsch! Damit höre ich jetzt auf! Im Frühling bekomme ich sowieso immer Rotanwandlungen. Scheint wohl mit der Jahreszeit zusammenzuhängen. :wink: Also machen wir es jetzt so rum. Gewachsen? Ja, könnte sein. Ich hatte vor einigen Tagen zwar gemikrotrimmt, aber ich selbst habe bei mir über 50 cm gemessen. Lasse Junior am 1.5. messen. :wink: Im Mai sollte ich APL erreichen... 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Annamari
Beiträge: 1016
Registriert: 29.12.2008, 15:42

#1746 Beitrag von Annamari »

Also ich hab beide Bilder nochmal verglichen (das Foto nach Blondieren und heute) und ich finde definitiv, daß die unteren Längen heller sind! Ganz sicher! Auch der Farbton ist sehr viel gleichmäßiger und schöner, es wirkt insgesamt viel harmonischer.
Mir gefällts! :D

OT - ich trage mich wirklich mit dem Gedanke an PHF, weil ich unbedingt dunkel bleiben will, nicht mehr auf Dauer Chemiefärben will, aber mit den Tönungen aus dem Drogeriemarkt nicht so ein schönes gleichmäßiges Ergebnis bekommen würde. Und regelmäßig zur "Farbe" zum Friseur - das wird mir momentan leider zu teuer...
Vor dem PHFen muß ich mich aber noch gut belesen, weil ich ein eher aschiges dunkelbraun möchte mit nicht soviel Rotstich. Das wird noch ne Wissenschaft werden (wo doch bei mir immer alles ganz fix und einfach gehen muß...)... :lol:
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1747 Beitrag von Bea »

Ja, jetzt weiß ich was du meinst! Auf dem Frischblondiertbild ist wie so ein Grauschleier auf den strapazierten Längen. Der ist weg und die Farbe leuchtet. Stimmt.

Zu deinen PHF-Gedanken: ein aschiges Dunkelbraun mit PHF hinzukriegen ist echt nicht einfach. Du hast doch auch schon Silberlinge? Da wird's vielleicht noch etwas schwieriger. Die müßten nämlich vorpigmentiert werden. Lies dich mal im Haarfarbenthread durch. Aber gesünder für's Haar ist es schon. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#1748 Beitrag von Dodo »

Bea deine Haare sehen toll aus! Soviel voller und schöner und die Farbe sieht gut aus :)

Glückwunsch :)
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1749 Beitrag von Bea »

Danke dir! :)

Ich frage mich nur gerade, warum erst diese ganze Strapaze sein mußte... dann hätte ich sie auch gleich rot lassen können... :? :irre:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#1750 Beitrag von Dodo »

:lol:
wie du an mir siehst merkt man sowas immer erst hinterher ;)
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#1751 Beitrag von Isabella »

Bea, du bist ja ne lustige. :lol: Nächste Woche wieder schwarz? *stubbs* Aber egal was du machst, wir stehen hier voll hinter dir und freuen uns. Es gibt kaum einen Menschen, dem so sehr alle Farben stehen, wie dir. :D
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1752 Beitrag von Bea »

Ui, danke Isabella! :oops:

Na ja, schwarz wohl eher bei kürzeren Haaren. Außerdem nervt doch die Ansatzfärberei. :wink:

Ich muß bei mir immer stückchenweise vorgehen. Sonst wird's nix. Also jetzt erstmal nur Auswaschtönungen für den Ansatz bis Ende des Jahres, wenn ich hoffentlich BSL habe. 8) Und dann schaun mer ma... :lol:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1753 Beitrag von Bea »

Hui, hab gerade Umfang gemessen, weil der mir größer vorkam - zweimal dasselbe Ergebnis: 8 cm ohne Pony! :D
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1754 Beitrag von Bea »

CWC mit reelle Red. Die blondierten Bereiche sind noch nicht wirklich Auburn. Aber Gott sei Dank eher rot als orange. Ich hoffe auf Nachdunkeln in den nächsten Tagen. Falls es nicht dunkler werden sollte, werde ich die Prozedur nochmal mit reinem Auburn wiederholen. Es tut den Härchen ja gut.

Ich habe im Titel eine Kleinigkeit verändert. :wink:
Sicher ist, daß ich auf BSL zusteuere, sicher ist auch, daß ich dort eine zeitlang verweilen werde, um Chemieleichen und Stufen zu eliminieren.
Weiterhin ist sicher, daß ich nicht mehr mit Wasserstofffarben färben werde. Ich möchte herausfinden, wie hoch mein Silberanteil ist.
Aber ich weiß nicht, ob ich mit meiner Naturhaarfarbe werde auf Dauer leben können. Darüber mache ich mir gerade Gedanken. Deswegen die Auswaschtönungen. Vielleicht ist es aber auch ein Weg, mir (fast) alle Optionen offen zu lassen. Bei PHF oder Colorationen gibt es eher kein Zurück. So könnte ich mit Auswaschtönungen aufhören und mich langsam meiner NHF nähern. Falls ich dann feststellen sollte, daß ich mich doch nicht damit wohlfühle, töne ich halt wieder. Wenn der Silberanteil für Tönungen zu hoch geworden ist, werde ich mich neu entscheiden müssen. Aber ich glaube, das dauert noch ein paar Jährchen. :wink:
Für mich ist der Schritt zu natürlichem, gesundem Haar schon ein sehr großer. Ich bin halt ein Krebs. Zwei Schritte vor, einer zurück (mindestens). :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Annamari
Beiträge: 1016
Registriert: 29.12.2008, 15:42

#1755 Beitrag von Annamari »

:lol: ... hab gerade deine Titeländerung gesehen. Aber ich verstehe dich in dieser Beziehung total.

Das Problem beim Chemiefärben ist ja nicht nur die Belastung von Haaren und Gesundheit (auf Dauer...), sondern dieser schnurgerade Ansatz zwischen Gefärbter und ungefärbter Partie.
Bei Intensivtönungen "verwäscht" sich der Ansatz schon besser, aber auf Dauer werden die Haarlängen schon immer stärker mit Farbe gesättigt.
Auswaschtönungen dagegen decken nicht mehr wirklich über längere Zeit ab und addieren sich auch nicht mehr (na ja - vielleicht ein kleines bißchen) und lassen die Silberlinge durchblitzen (was auch apart aussehen kann 8) )
Bei PHF finde ich, ist es so ein Zwischending zwischen Intensivtönung und Auswaschtönung. Der Ansatz ist nicht so heftig und irgendwann verändert sich die Farbe in den Längen auch nicht mehr (dieser Addier-Effekt). Also was man oben färbt, ist unten auch.
Klingt das jetzt konfus?

Na ja - lange Rede, kurzer Sinn: bei deiner jetzigen Einstellung zur Haarfarbe ist eine Mischung aus PHF und Auswaschtönung warscheinlich der beste Plan.
Und das Rot, daß du jetz hast, ist wirklich schöner als das vom letzten Mal - - - guck mal deine älteren Bilder an :D :D :D
Außerdem entwickelt sich die eigene Meinung, das Ich-Gefühl, doch immer erst mit dem Erlebten stetig weiter und muß auch mit dem eigenen Gesamtbild harmonieren (Grauanteil, verändertes Äußeres u.u.u.)
Was ich meine ist, daß eine junge Frau oder eine Frau, die noch älter ist, oder eine, die krank war, eine völlig andere Grundeinstellung zu NHF und Haarfarben haben kann.

Mein Gefühl ist , wenn ich dein PP lese, daß du noch auf der Suche bist. noch auf dem Weg. Und das ist völlig in Ordnung so. Du mußt das für dich tun, was du als richtig empfindest. Das ist dein Weg!

So, ich hoffe, ich bin jetzt nicht zu weit gegangen oder so, ich wollte auch niemandem zu nahe treten oder eine dogmatische Meinung aufstellen... (ältere Frau, junge Frau und so) :oops:
Ich hab nur das gesagt, was ich halt so denke und fühle...
Gesperrt