
lange Haare im Winter
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: lange Haare im Winter
Ich kann das bestätigen. Ich habe zwei. Das Eine ist etwas enger, das fängt mit Brille an zu rutschen. Ohne ist das kein Problem. Das Zweite ist auf Kopf gestrickt und ist wesentlich lockerer, da ist Brille überhaupt kein Problem. 

2a F i-ii (5,9)
BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: lange Haare im Winter
So langsam kann ich sogar dem Winter nicht sooo viel Gutes abgewinnen: Außer vielleicht, daß ich da nicht mehr ganz so rot im Gesicht bin. Aber sonst ...
Wegen der Kälte habe ich immer rauhe, aufgesprungene und total rote Hände, die bei Wasserkontakt richtig wehtun.
Mit jedem Jahr wird es schlimmer und schlimmer.
Aber: Ich habe herausgefunden, daß mir Wasserfreie Handcremes da sehr gut weiterhelfen. Z. B. das Wind- und Wetterbalsam (Weleda).
Oder zu Hause auch gerne Öle. Momentan probiere ich gerade Arganöl aus, mit mäßigem Erfolg.
Vielleicht sollte ich da eher zu Hanföl greifen?
Die Haare fliegen gerne immer durch die Gegend. Ganz besonders schlimm ist es, wenn ich sie waschen möchte.
Beim Kämmen kriege ich die feinen Feenhaare kaum gebändigt, es sei denn, ich mache da erstmal ne Ladung Öl rein, damit sie etwas "schwerer" werden und nicht mehr so arg heftigst herumfliegen.
Wegen der Kälte habe ich immer rauhe, aufgesprungene und total rote Hände, die bei Wasserkontakt richtig wehtun.
Mit jedem Jahr wird es schlimmer und schlimmer.
Aber: Ich habe herausgefunden, daß mir Wasserfreie Handcremes da sehr gut weiterhelfen. Z. B. das Wind- und Wetterbalsam (Weleda).
Oder zu Hause auch gerne Öle. Momentan probiere ich gerade Arganöl aus, mit mäßigem Erfolg.
Vielleicht sollte ich da eher zu Hanföl greifen?
Die Haare fliegen gerne immer durch die Gegend. Ganz besonders schlimm ist es, wenn ich sie waschen möchte.
Beim Kämmen kriege ich die feinen Feenhaare kaum gebändigt, es sei denn, ich mache da erstmal ne Ladung Öl rein, damit sie etwas "schwerer" werden und nicht mehr so arg heftigst herumfliegen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Re: lange Haare im Winter
Rapunzelchen, ich hab mir angewöhnt, bei Arbeiten mit Wasser grundsätzlich Handschuhe zu tragen. Ebenso wenn ich beim Kochen Gemüse putze oder Fleisch portioniere. Seitdem sind meine Hände relativ entspannt, wenn man mal von der Pso absieht.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 02.12.2014, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: lange Haare im Winter
Oder mit einem gemisch aus Olivenöl und Zucker peelen und dann ein Hautberuhigendes/Wundheilendes Öl draufschmieren (z.b. Kamille oder so)
Was ich letztes Jahr einmal gemacht hab, war Zinksalbe über Nacht. Soweit ich weiß, war ich mit dem Ergebnis auch zufrieden
Hab auch feine Haare und komme mit Macadamianussöl gut zurecht. Sie sehen dann nicht strähnig aus und fliegen auch nicht mehr. Kokosöl fand ich auch super, aber jetzt wo es kälter wird und im Haus stärker geheizt wird ist mir das nicht mehr reichhaltig genug.
Was ich letztes Jahr einmal gemacht hab, war Zinksalbe über Nacht. Soweit ich weiß, war ich mit dem Ergebnis auch zufrieden
Hab auch feine Haare und komme mit Macadamianussöl gut zurecht. Sie sehen dann nicht strähnig aus und fliegen auch nicht mehr. Kokosöl fand ich auch super, aber jetzt wo es kälter wird und im Haus stärker geheizt wird ist mir das nicht mehr reichhaltig genug.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii
1a/b F ii
Re: lange Haare im Winter
Rapunzelchen, du kannst auch mal gucken ob's an dem liegt womit du deine Hände wäschst. Ich habe gefühlt Jahrzehnte lang gebraucht um herauszufinden, dass meine Haut, und ganz besonders die an den Händen, weder Sulfate noch Kokosprodukte mag, beides trocknet bei mir sehr aus. Seit ich die Hände ausschließlich mit Naturseife wasche, in der beides nicht drin ist sind meine Hände ein Traum, mein Ekzem ist auf Nimmerwiedersehen verschwunden und eincremen brauche ich die Hände auch nicht arg.
Und zum Putzen und Spülen ziehe ich immer Gummihandschuhe an, sulfatfreies Putz- und Spülmittel taugt bei mir nämlich nicht viel.
Und zum Putzen und Spülen ziehe ich immer Gummihandschuhe an, sulfatfreies Putz- und Spülmittel taugt bei mir nämlich nicht viel.
Re: lange Haare im Winter
Ich persönliche finde Mützen schlimm, außer sie gefallen mir vom Aussehen so gut das ich mich dazu durchringe (meine Baskenmütze und meine Fellmütze zum Beispiel haha)
Ich trage lieber Stirnbänder und Ohrpuffies...Schützer
(?) Mützen reiben mir auch viel stark an den Haaren dann fliegt alles, sie werden schneller fettig. Im großen und ganzen eigentlich Mist.
Ich trage lieber Stirnbänder und Ohrpuffies...Schützer

Re: lange Haare im Winter
Mit fliegenden Haaren durch Mützen kämpfe ich auch gerade. Wenn ich morgens im Büro ankomme, muss ich mich erstmal neu frisieren. Die Haare stehen fluffig ab zu allen Seiten.
Das mit Öl beschweren muss ich mal austesten. Habe hier Brokkolisamenöl und Aprikosenkernöl stehen. Vielleicht funktioniert eins von beiden.
Das mit Öl beschweren muss ich mal austesten. Habe hier Brokkolisamenöl und Aprikosenkernöl stehen. Vielleicht funktioniert eins von beiden.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: lange Haare im Winter
Winterzeit ist bei mir leider immer Nacken-Filz-Zeit. Durch das Tragen wolliger Schals werden die Haare im Nacken aufgeschubbert. Ich kriege das nach wie vor nicht richtig in den Griff. Ich versuche schon immer, durch Ölen und Festpinnen der Nackenhaare das Verfilzen zu vermeiden, aber ohne dauerhaften Erfolg. Auch Haarbruch scheint sich an dieser Stelle wieder breit zu machen.
Ich.mag.keinen.Winter. Das gilt für alle meine Körperteile und auch fürs Gemüt.
Ich.mag.keinen.Winter. Das gilt für alle meine Körperteile und auch fürs Gemüt.
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA
● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA
● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Re: lange Haare im Winter
Hm, meine Haare mögen Proteine in Shampoo und Condi; in LIs waren Proteine dagegen bisher wirkungslos bis kontraproduktiv bei mir. Nun nutze ich aber nur noch Seife. Wüßte daher momentan nicht, wie ich Proteine sinnvoll ins Haar bringen soll, außer an der Stelle doch wieder Condi zu benutzen. 

1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA
● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA
● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Re: lange Haare im Winter
Hast du's schon als Rinse probiert?
Ich benutze zwei Tropfen Weizenprotein und zwei bis vier Tropfen Arganöl gut in einem Liter Wasser verschüttelt als Abschlussrinse nach der Wäsche.
Ich benutze zwei Tropfen Weizenprotein und zwei bis vier Tropfen Arganöl gut in einem Liter Wasser verschüttelt als Abschlussrinse nach der Wäsche.
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: lange Haare im Winter
Bald ist mein Calo fertig 

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: lange Haare im Winter
MammaMia97 hat geschrieben:Bald ist mein Calo fertig
Calo?

- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: lange Haare im Winter
Oh die sind ja cool!! Leider kann ich nicht stricken 
