Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2731 Beitrag von Cocolin »

Sinchen, die sind ja wahnsinnig lang geworden! sieht toll aus!

Und Krümelzwerg, vielleicht hab' ich's überlesen, aber was sind denn deine Tressen für welche, und wie befestigt? Eigentlich will ich's ja nicht, und zu teuer ist es auch...aber ihr wisst ja, die Ungeduld ;) und ich habe gestern eine Freundin getroffen, die sich Rastas hat einflechten lassen, und das sieht echt gut aus, und sind so schwupps von Schulter auf Taille.
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2732 Beitrag von Lucina »

Sinchen, das sieht richtig toll aus! Ich freue mich schon so darauf, richtig zopfen zu können!

Etwas gutes haben wir glaub ich alle gemeinsam: Unser Ausgangsmaterial ist wahrscheinlich wesentlich gesünder als wenn man mit Taille langen Haaren, die blondiert/geglättet/schlecht gepflegt wurden anfängt, wachsen zu lassen. Wobei natürlich mit Pflegeumstellung immer auch viel zu retten ist! Auch wenn wir z.B färben oder so, ich schätze dass grundsätzlich die Pflege stimmt.

Wir heute "Noch-Kurzhaarigen" sind die wunderschönen Megamähnen von morgen! :o *Anflug von Größenwahn*
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2733 Beitrag von Bumblebeenchen »

Lucina, da hast du recht =)

Bei mir hat die Pflegeumstellung auf jeden Fall was gebracht. Hatte früher immer eher kaum glänzende Haare und teilweise nur mit Schaum oder so zu bändigen/definieren, sonst war immer explodierter Staubwedel. Seitdem ich mit Seife wasche (schon vor meiner Anmeldung hier) und wieder mehr öle sehen sie definitiv besser aus. Glanz, Defnition, alles viel besser geworden!
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
sayuri-chan
Beiträge: 317
Registriert: 25.01.2014, 15:37

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2734 Beitrag von sayuri-chan »

Ich habe es heute tatsächlich geschafft, einen Dutt mit einem "Haarstab" zum halten zu bekommen =D>

Sollte ein Wickeldutt werden. Keine Ahnung, ob das nun so richtig ist, auf jeden Fall hält es :mrgreen:

Bild

Jetzt müsste nur endlich mal meine Bestellung ankommen, Buntstifte finde ich für zu Hause ja ganz nett, aber nicht so wirklich ausgehtauglich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
2a(-b?)Mii ZU 9 cm, mit Zahnseide 8,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm Juni 2018
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2735 Beitrag von Krümelzwerg »

Gut schaut es aus!

Cocolin, die sind mit einem sog. Weavin quasi reingenäht. Da werden ein paar Reihen Cornrows am Kopf entlang geflochten oder mit einer speziellen Technik geknüpft und dort werden die Tresseen dann angenäht.
der Vorteil ist, dass so die Tressen immer wieder verwendet werden können (je nachdem wie gut sie sich halten bis zu einem Jahr).
Bei den Open Braids hab ich immer eine Art Kunsthaar eingeflochten bekommen (Thermofiberhaar in lockig). Das war dann auch immer der auf einmal lang Effekt. Allerdings waren die nach einer Tragezeit von 3-5 Monaten nicht mehr wiederzuverwenden.

Deshalb war es dieses Mal also Echthaar auf Tressen. Hab mir überlegt, das jetzt mal so zu lassen und immer mal wieder hochsetzen zu lassen. Und dann könnte die letzte Einheit evtl. nochmal als loses Haar für Open Braids dienen und damit - hoffe ich - könnte ich viell. 1 Jahr wachsenlassen überstehen. Soweit die Theorie :lol: (und ich ärgere mich immer noch, dass ich mich hinreißen lassen hab, sie abzuschneiden Anfang des Jahres...wenn ich mir heut alte Fotos anschaue, sahen die gar nicht kaputt aus, auch wenn die Friseurin das behauptet hat).
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2736 Beitrag von Muschelkopf »

So viele schöne Frisuren hier :)
Mag auch!
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
sinchen
Beiträge: 43
Registriert: 23.02.2014, 14:00

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2737 Beitrag von sinchen »

Plumeria hat geschrieben:Sinchen, das sieht toll aus :shock: Ich bin auch manchmal neidisch, auf Leute mit Haaren wie deinen ;) Aber eigentlich bringt das ja gar nichts, da hast du vollkommen recht. Sehr schön gesagt übrigens :)
Danke fürs Frisuren-Lob, das kann ich wenigstens ;)
Neidisch auf meine Haare?
Sei das bloß nicht - die sind krusselig, dauerhaft zu trocken, pflegeintensiv, splissanfällig und machen was sie wollen. Aber sind halt meine und langsam kratze ich an den 60cm =D>

@ Krümelzwerg:
Sinchen: Der Fischgrätzopf sieht toll aus!
Ich bekomme nicht mal nen Franzosen guthieß...peinlich...
Alles Übung, echt, dann geht das irgendwann im Schlaf und solche Frisuren schützen die Haare, man guckt nicht dauernd hin und sie sind ordentlich.

@ cocolin:
Sinchen, die sind ja wahnsinnig lang geworden! sieht toll aus!
Danke, so lang sind die garnicht, so ca. 60cm - aber im Vergleich zum Start hier im LHN schon ein ganzes Eck. Endlich :)

@ Lucina:
Sinchen, das sieht richtig toll aus! Ich freue mich schon so darauf, richtig zopfen zu können!
Danke und Zöpfeln macht wirklich Spaß :tanz:

Grüße
aktuell: 2b, ZU 9,5cm, 55cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 1,80m)
Probleme: Spliss, Haarbruch, trockene Haare
Ziel: BSL mit gesünderen Spitzen
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2738 Beitrag von Krümelzwerg »

Das macht Mut :). Ok, dann heißt es also tapfer weiter üben, üben, üben.
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Annina
Beiträge: 3
Registriert: 30.11.2014, 20:43

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2739 Beitrag von Annina »

Hallöchen allesamt,

ich bin neu im Forum und muss mich wohl vorerst im Club der noch Kurzhaarigen vorstellen.

Ich habe mir im Jahre 2004 nach dem schlimmen Ende einer Partnerschaft meine fast hüftlangen Haare auf Kinnlänge kürzen lassen.

Vor 3 Jahren hab ich es aber nochmal wissen wollen, ob ich sie nochmal so lang kriege oder nicht.
Ich hoffe es.
Ich bin erst bei kläglichen 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, bleibe aber frohen Mutes und hoffe sehr, von euch hier den ein oder anderen Tipp zu bekommen.

Also dann: auf ein schnelles Wachstum... wo sind die Smileys mit den sektgläsern ;)
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2740 Beitrag von Cocolin »

Willkommene Annina! oha, hüftlang auf Kinn ist heftig...aber das gute ist ja, sie wachsen wieder. Auch wenn es uns immer zu langsam geht 8)

Krümelzwerg, danke für die Erklärung. Und hast du das bei einem 'normalen' Friseur machen lassen? Zwecks Frisuren hast du ja jetzt viel Material zum üben ;) ich kämpfe v.a. Mit dem Flechtenauch immer noch...

Gut, ich hab auch noch ein paar cm weniger als Sinchen, aber Fischgräte probier ich erst garnicht, das würde nur frusten. Ich kriege einen unordentlichen Franzosen hin - der auch schon mal besser ging. Kann man Flechten wieder verlernen? :shock: Ich würde soooo gerne einen schrägen Holländer hinbekommen, aber es wird immer nur Murks! Grrrr.....
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2741 Beitrag von Muschelkopf »

Cocolin: verlernen wohl nicht, aber man kommt aus der Übung, ja!

Annina: willkommen bei den Kurzhaars! :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Cateline
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2014, 17:46

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2742 Beitrag von Cateline »

Da bin ich auch mal wieder!
Aber nur knapp. Hoffentlich. Muss doch ins Bett...Bin nämlich irgendwie schon wieder erkältet, war's aber auch schon letzten und vorletzten Monat. Außerdem muss ich morgen arbeiten und viel erledigen und bla...
Sinchen: ich werde auch neidisch - auf solche Frisuren :D ich krieg das nich hin mit dem umgreifen. Oder an der richtigen Stelle vom Kopf weg zu gehen... usw. usw. Sieht sehr schön aus :) und 60cm sind ja für uns doch schon recht lang ;)
Plumeria: find ich super, diese Neugier :D voll interessant. Würde das auch nicht als Färbeverstoß werten ;) ist ja auch nur ein Tunken gewesen, das kann dann ja auch nicht so viel Haar gewesen sein?
Sieht gut aus, Sayuri-chan. Och, ich finde, so ein Stift hat was, könnte man auch für dein Markenzeichen/Fashion-statement/Dings halten wenn man dich draußen sieht.
Krümelzwerg: mit was näht man Tressen denn an? Mit Nadel und Faden ja vermutlich nicht unbedingt...? Wenn die, je nach Haltbarkeit, bis zu 1 Jahr lang wiederverwendet werden können, wie lang bleiben die denn jetzt drin? Und wäscht man damit normal Haare und all sowas? Das war immer mein größtes "Bedenken" bei Extensions (wobei sie eh preislich nie wirklich in Frage kamen), dass ich Angst hätte, mir die z.B. beim Haarewaschen auszureißen... Werden die dann regelmäßig neu eingenäht? Kosten die Sitzungen dann nicht auch jedes Mal wieder ordentlich Geld, oder ist das günstig? Dann ist die 1-Jahr-Haltbarkeit der Zeitraum, den man sie immer wieder rein machen kann und sie sehen noch gut aus?
Cocolin: mir kommt's auch so vor, als hätte ich das flechten verlernt. Konnte aber früher auch komische Wurschtelsachen mit einem Stift zum Halten bringen (allerdings auch eher zufällig). Vielleicht fehlt einfach die Flechtübung und es liegt daran? Und an der Länge? Bei mir wird's immer richtig unordentlich, mit so rausgebogenen Strähnen (wenn ihr wisst, was ich meine...)
Bei mir in der Uni ist einer mit (verhältnismäßig) richtig langen Haaren, offen bestimmt Taille und mehr. Allerdings geht's bei ihm ab ca. APL los mit richtig viel Spliss und üblem Umfangverlust. Also so richtig deutlich. Meistens sieht man das ja nicht so, dass der Zopf von oben nach unten dünner wird, aber in dem Fall ist es richtig auffällig... dann lieber kurz aber gesund, Mädels! (und Jungs? Sind wir rein weiblich momentan?)
Schönes Wochenende schon mal! :)
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Benutzeravatar
Cadi
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 13:40

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2743 Beitrag von Cadi »

Hallo ihr Lieben,
ich bin jetzt recht neu hier angemeldet (und vorher immer fleissige anonyme Leserin :)).
Meine Haare sind jetzt etwas über Schulterlänge mit Stufen. Da sie sonst durch die leichten Wellen unten immer so aufgeplustert sind, komme ich persönlich mit Stufen besser zurecht, wenn ich sie dann offen trage.
Nun habe ich aber ein kleines Problem. Ich möchte mir die Haare - wer hätte es gedacht xD - wieder schön lang wachsen lassen und weiß momentan absolut nicht, wie ich sie vernünftig hochstecken kann, ohne siezusätzlich zu strapazieren. Ich versuche schon regelmäßig mein Zopfgummi an anderen Stellen anzubringen und Haarklammern zu verwenden. Allerdings halten die bei mir überhaupt nicht, da ich recht viele schwere Haare habe. Wenn ich sie flechte, dann enden die Zopfenden logischerweise auf dem Rücken und würden sich da nur an der Kleidung aufreiben... Doofe Übergangslänge... habt ihr Tips wie ich meine Haare locker aber fest im Sinne von "hält den alltäglichen Bewegungen im Job und so aus" hochstecken kann?
Liebe Grüße :)
1cMiii
ZU: 10,5cm
Startlänge Dezember 2014: 53cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100cm[/color]

Einmal Rapunzel bitte
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2744 Beitrag von Nermal »

Ich finde, mit Ficcare kriegt man eigentlich jede (na gut, fast jede) Haarlänge hochgetüddelt. Und Forken für bananenähnliche Hochsteckereien müssten bei deiner Länge auch schon gut gehen. Such mal bei den Haarkunstwerken, ich dachte, da wäre ein Frisurenthread für kürzere Haare, ich finde ihn aber gerade nicht.

So, ich reihe mich hier auch mal ein und verstärke die Riege der richtig Kurzhaarigen. :mrgreen: Ich bin zwar immer noch nicht hundertprozentig sicher, ob ich wirklich wieder wachsenlassen will (und ich habe keine Ahnung, wie es umfangtechnisch nach dem großen HA inzwischen aussieht), aber ich wollte mich zumindest mal dazusetzen und vielleicht ein bisschen mitschreiben.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Uriii

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2745 Beitrag von Uriii »

Dan willkommen an alle neuen.

Mir fällt, trotz Schulte, immer vorne alles raus. Zu kurz und zu dick einfach. und langsam werden die Spitzen traurig, obwohl ich schon fleißig Öle. ich muss wohl wieder anfangen mit Seife zu waschen.
Ich nehme entweder Papangas, Haarkrebs oder Flexi. manchmal auch Ficcare, wobei die Flexi und die Fake-Ficcare in meinem Besitz zu groß sind. ich brauch entweder noch 'ne Nummer kleiner oder ich muss einfach noch warten..

Verdammt, ich wollte doch lernen, jetzt LHNne ich schon wieder.. ARRG.. *An die Bücher zurück geht* Sonst wird das nie was mit dem Studium.. wenn ich immer nur Pase mache, während ich eigentlich lernen will. Ich lerne jetzt brav eine halbe Stunde und wenn ich die durchgelernt und den Stoff fertig habe, gönne ich mit 30 Minuten Pause. Nicht mehr.
Antworten