ich möchte mir auch gern ein Calo stricken und habe noch einige Fragen an Euch:
-nervt es eigentlich generell nicht, wenn im Nacken ein doch relativ großer Knopf ist?
-wie breit im Knopfbereich kann man das Calo machen ohne das es nach oben rutscht oder stört? Ich finde es schön, auch im Nacken was Warmes zu haben.
Die Calos hier sind schon ganz schön schmal im Nackenbereich.
-gibt es evtl. eine Anleitung für ein Calo mit breitem Nackenbereich im Zopfmuster?
Athelas, wow, auf die Idee muss man erst mal kommen! Beide Calos sehen toll aus!
Und danke für die Anleitung, damit werde ich es demnächst auch mal probieren
Danke athelas, das sieht echt toll aus
Mandine, der Knopf sitzt bei mir am Hinterkopf und nicht im Nacken. Ich habe den noch nie bemerkt.
Ich glaube auch wenn du es breiter machst geht es eher am Kopf höher und nicht im Nacken tiefer.
1b F ZU 6cm APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Ich war diesen Herbst extrem fleißig und habe die langen Fahrten zur Arbeit dazu genutzt 7 neue Calos zu stricken (Hellgrau und Petrol habe ich noch von letztem Jahr)
Ich trage meine übrigens immer verkehrt herum. Das passt besser zu mir und man sieht die tollen Knöpfe.
Ich habe meine Calos auch mit Fleece gefüttert wie auf der Seite zuvor beschrieben. Ich finde es gerade gut, dass sie eng am Kopf sitzen. Da rutscht nicht ständig was hin und her. (Ich gehöre zu der Sorte Mensch, die den Kopf keine drei Sekunden still halten können.)
Ich habe sie dabei auch nicht symmetrisch gefüttert. Der Rand, der an der Stirn entlang läuft, ist gemessen ja länger als der hintere, der nur mittig über den Kopf verläuft. Bei rein gestrickten Calos fällt das nicht auf, bei gefüttterten dann schon, finde ich.
....ob wohl jemand versteht was ich meine? *kopfkratz*
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>