Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10201 Beitrag von Bernstein »

Deine Bilder sind wieder absolut super! :D :D :D

Die Seifen sind toll geworden! =D>
Wenn die jetzt auch noch so einen Wunderglanz und Flausch machen...will ich auch haben! [-o<
Traue mich aber nicht mehr ans Sieden, obwohl ich es früher schon ein paarmal gemacht habe.
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10202 Beitrag von Soreena »

Fischle, die Seifen sehen absolut professionell aus! Die könnte man problemlos sofort verkaufen :D

Och, auf Fotos ist das ja auch immer nur die halbe Wirklichkeit ;D Ich werd von meiner besseren Hälfte ständig damit aufgezogen, wie verstrubbelt ich bin (seh aus als hätt ich in die Steckdose gelangt, wenn das Frisieren mehr als 3 min her ist), weil der Neuwuchs scheinbar gern davonfliegen würde -.-
Und verheddern tun sich nicht nur meine Haare sondern alle Körperteile, weil ich recht tollpatschig bin, aber nur, wenn ich irgendwas an mir bewegen soll :D
Bei dir liegt alles immer in so perfekten Wellen und Löckchen, da hauts mich immer jedes mal um, wenn ich deine Bilder sehe :abnippel:
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10203 Beitrag von Goldhaar »

Ja, die Seife sieht sehr einladend aus, genauso wie die Sonnenbilder. Ich bin leider in der Sonne nicht zu fotografieren, sieht man ja in der Artbeschreibung des Yeti camouflage maximum aurum. Wie soll das nur mal werden, wenn ich anfange weiß zu werden, dann bin ich auf Fotos nur noch als Lichtgestalt zu sehen. :shock:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10204 Beitrag von MissHeadcrusher »

Ich mag ja nicht alles von Senza Limitti, aber bei dir siehts super aus. Gerade weil das, was du anhast, einen sportlichen Eindruck macht (aber ich glaube, nicht, dass es eine Sportklamotte ist, BTW). Schöner Gegensatz. Schön lang und noch welliger (zumindestens habe ich so den Eindruck) sind deine Haare auch geworden :)

Hättest du selber nie gedacht, dass es noch was besseres, als den BBC gibt :waigel:. Deine Stückchen sehen cool aus. Wie unterscheidet sich deine Seife von der von Muschelkopf?

Wie schaffst du es eigentlich so viele Bilder zu machen? Mir ist es schon zu aufwändig statische Bilder (mit Selbstauslöser) zu machen, aber dann noch solche dynamischen :-k
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10205 Beitrag von agnomic »

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Das Licht ab dem Wäsche-Aufhängen-Foto ist fantastisch. Sehr mystisch, tolle Bilder.
Das Lieblingsbild des Tages und das Schmissfoto... :anbet:
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10206 Beitrag von Cocolin »

Oh ich euer Seifenseminar ja ganz vergessen! Schön sieht sie aus, sehr lecker :lol: bin gespannt auf Testergebnisse in einer Weile...
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10207 Beitrag von Airemulp »

Fischchen hext sich ihre Haare schön - kannste mir das mal beibringen? Deine neusten Fotos sehen schon recht hexig aus :mrgreen:

Leider haben deine Zaberkünste doch nicht ausgereicht für die Sonne hier... Sie hat sich nicht gezeigt und jetzt ist sie eh untergegangen. Wo auch immer sie vorher war.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10208 Beitrag von Silberfischchen »

Morgääääähn! *aua* :(

Lilly, stimmt! Die größte Finsternis ist bald vorbei! (Auch wenn das dann immer ermüdend zäh ist, bis man zu Lichtmess mal was davon merkt.)
Wie xagt, gerne! Wenn se Du se aber mitnehmen willst, musste ne Nacht hierbleiben, sonst schwappt sie über.

JuliannaBild, hihi, nee nee, das glaub ich nicht. Hat ja nicht jeder Zeit und Lust selber zu sieden.

Dens!e, hihi. Nee nee, da dürften die Behörden was dagegen haben (für kommerzielle Siederey brauchste wohl ne Genehmigung) und die TB-Regeln auch :mrgreen: Ich kann höchstens haufenweise Seifenseminare machen.. (hähä und als Entschädigung müsst Ihr mir den Mixer halten.....) und zum Dank dürft Ihr Euch ein Seifchen mitnehmen :kicher:
Nee, das wäre auch gemein.

Freija, aber ich war doch nach 13 Uhr draußen... und um 15 Uhr hat sie noch mal geschienen.... :nixweiss:
Nächstes Mal ruf ich Dich an, wenn ich sie sehe! :mrgreen: 8) Dann kannste schnell raussprinten.

AnnaBild, ja ich hoffe seeeehr, dass sie gut wird, dieses Kokosmilch-Klotz-Desaster hat mich etwas beunruhigt. Nicht, dass nachher doch irgendwelche Brösel drin rumfahren.

Muschele, Lina wäre das zuzutrauen.... die hat echt n Knall.
Die große Seife ging gestern doch noch aus der Form, aber das viele rumwergeln hat sie bissl spröde gemacht. Das ist doof. Ich fürchte sie wird dann beim Waschen zerbrechen.
Nee, Herr Hörnchen ist mir ja nicht unter der Mistel begegnet, ich hab ihn erst aufm Rückweg gesehen. Außerdem hatte er die Schnauze voll (wie man sieht :mrgreen: )

Bernstein, Dankööö! Wieso traust Du Dich nicht mehr? Was war das Problem?

Soreena, hihi, nee nee, ich verkauf doch keine unreifen Seifen..... mit dem Mülltütendetsch oben muss ich mir was überlegen. Der ist nicht nur nicht schön, sondern hilft wohl auch beim überlaufen. Vielleicht eher ne etwas festere Folie.
Och, ich glaub bessere Hälften haben zuweilen die Neigung, einen aufzuziehen........und ich glaub, das heißt nix.
Oh, im Extremitäten verheddern bin ich auch gut :rofl: ...... Die ordentlich liegenden Löckchen liegen an der Waschtechnik. Nach einer Menge Schmeißerey und Schmüpf sehen sie auch so aus:
Bild
Haha, o Gott, nee, das war der falsche Link in der Zwischenablage....
So mein ich:
Bild
Bild ist von gestern gegen Ende der Pause.

Goldie, tja, Du bist halt ne Lichtgestalt! :knuddel:

MissHeadcrusher: nee, das ist mein Schultertuch. Aber ich stimm Dir zu, dass das Rosenförkchen im Alltag nur wirkt, wenn der Rest schlicht ist.
Diese Charge unterscheidet sich nur durch das Kokosmilchdestaster. Sonst ist das Rezept identisch. Der "Fisch"-Teil ist also nur die Tatsache, dass sie jetzt beim Fisch im Schrank liegt.
Bin auf die Langzeitergebnisse gespannt. Das war ja ein relevantes Feature vom BBC, dass er immer geht. Mal gugge!
Die Bilder sind hauptsächlich ne Frage des Timings. Im rechten Moment schmüpf und wupp haste n schönes Bild.

Agnomic: Dankööööö! Jaaa, Sonne aus dramatic sky macht schöne Foddos. :D

Cocolin, jaaa, ich auch! Aber wie ich mich kenn, verseif ich die Ölreste noch vor der Reife dieser Charge... Schon wegen der Kokosmilchsache..... für den Fall dass.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Plumeria, naja, also den Kurs für's Selbststudium hab ich ja schon erstellt :mrgreen:
Für persönliches Coaching steht Fischli natürlich zur Verfügung... pack die Badehose ein, nimmt die Rinselein..... *schlepp*

bis später! :winke:
Uääääääääääääääää.............. -2° *heul*

Ich will doch nicht gleich "gefrorene Haare" probieren.... snief.....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10209 Beitrag von pheline »

Guten Morgen, Fischchen,

Wie war denn das Rezept für die Seife? Steht das schon irgendwo, und ich habs nur nicht gefunden? Noch besser als der BBC klingt verlockend (im wahrsten Sinne des Wortes :kicher: ), und eine Seifensiederin hätte ich im Haus....
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10210 Beitrag von Muschelkopf »

Fischle: vielleicht einfach tatsächlich in kleinere Stücke schneiden, die zerbrechen dann nicht mehr. Aber damit kommst du nicht so gut klar, oder? Oder verschenk den Teil als Pröbchen :mrgreen:

pheline: das Rezept stammt von mir und ich mag es hier nicht veröffentlichen. Fände es sehr schade, wenn irgendjemand mein Rezept kopieren würde um damit Geld zu verdienen. Dafür ist es nicht gedacht.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10211 Beitrag von Anna Blume »

Die wird sicher super! Muschel war ja dabei, da kann doch gar nichts schief gehen oder? ;) Nur das Hibbeln bleibt. Ich hibble auch gerade :mrgreen:
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10212 Beitrag von Kiwibird »

Guten Morgen liebes Fischle,

du hast absolut Recht mit dem Wetter. Sonntag hieß es noch heute sollte Schnee kommen. Gestern wurde verkündet es sollte frieren. Und was war? Nix, kein Frost aber wenigstens trocken. Da nehm ich nachher das Rad. :D

Deine Seifen sehen gut aus. Habt ihr die im CP oder OHP gesiedet? Und dein Schmuckstück von Senza Limiti sieht toll aus.
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10213 Beitrag von Lilly of the Valley »

Naja, ich kann mir Schlimmeres vorstellen, als über Nacht zu bleiben :kicher: Aber ich denke, wir werden das noch genauer besprechen.

-0,5 Grad, der Frost ist auch bei uns angekommen (hab gerade den frierenden Smilie nicht gefunden)
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
wuschelwelle
Beiträge: 470
Registriert: 12.01.2014, 18:05

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10214 Beitrag von wuschelwelle »

Muschelflausch :ohnmacht:

Da könnte ich ja fast auch noch sieden wollen. Das wär nich gut. Besser ihr geht in Massenproduktion. Ich bin viiiiiel zu verpeilt für chemische Hobbies :shock: Ich schaffs ja kaum, den Ofen zu bedienen, ohne dass er mich "beisst" :oops:

Und Kuumis Dinner war auch wieder besonders toll. Meine Cinnamons wollen irgendwie nie so richtig schneckig werden, scheinen sich beim Feststecken zu enttwisten.
2b-c | M ii (ZU 7.5-HA->6.6-Neuwuchs->7.3cm) | nass bis ~86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = optisch zw. Taille und Becken
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10215 Beitrag von Meela »

Oweh, ich sehe schwarze Zeiten auf den BBC zukommen... Bild
Aber da sieht man´s mal wieder: Nix ist so gut, dass man es nicht noch besser machen könnte! :mrgreen:

Bei uns gibt es schon seit Tagen keine Sonne - nicht mal ein bisschen :( Dann geh ich mal weiter Sonnenbilder anschmachten...Bild
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Antworten