Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#166 Beitrag von Lunamey »

Ja ja, da hast du wohl recht :mrgreen: :wink:

So, jetzt ein kurzer Testbericht von meiner Sahne:
Also im trockenen Haar ist das echt zu reichhaltig und macht meine Haare ziemlich strähnig (hab schon weniger als eine erbsengroße Menge genommen) und nichts zieht ein. Glaube mich aber zu erinnern, dass Sheasahne auf trockenen Untergründen (Haare/Haut) nicht die Eigenschaft besitzt gut wegzuziehen.
Aaaaber in den nassen Haaren ist es echt der Burner! Weiche, glänzende Haare, die sich bis in die Spitzen genährt anfühlen. Und das allerbeste daran: meine wenigen Locken definieren sich schön und die Wellen kringeln sich etwas mehr!
Langzeittest erfolgt 8)
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#167 Beitrag von Muschelkopf »

Ich habe heute auch Sheasahne geschlagen!

Ich habe etwa 70 g Sheabutter angeschmolzen (aber nicht komplett), etwa halb so viel Mandelöl dazugefügt, dann die Kitchen Aid auf niedriger Stufe rühren lassen und einen halben Esslöffel Speisestärke eingerührt.
Dann hab ich die Maschine die Masse kalt rühren lassen und hab sie danach aufgeschlagen.

Das Ergebnis sieht wirklich aus wie Sahne, schmilzt sofort auf der Haut und fühlt sich wahnsinnig gut an! Die Haare haben auch eine ordentliche Portion abbekommen und ich bin gespannt, ob sie das wegsaugen bis morgen ;)
Bild
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
abc
Beiträge: 5
Registriert: 25.11.2014, 18:49

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#168 Beitrag von abc »

Hallo,

Wofür hast du denn die Speisestärke dazu gerührt?

Lg
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#169 Beitrag von Muschelkopf »

Das stand so in einem Rezept, das ich gefunden hatte. Soll - insbesondere wenn man es für die Haut und nicht für Haare verwendet - wohl nicht ganz so fettig wirken auf der Haut.
Ob's notwendig ist? Wohl eher nicht ;) Aber es hinterlässt auch keinen weißen Film auf den Haaren, von dem her war's wohl auch nicht tragisch.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
abc
Beiträge: 5
Registriert: 25.11.2014, 18:49

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#170 Beitrag von abc »

Ahh, ok danke :)
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#171 Beitrag von Ommel »

So ich habe dann auch mal wieder gerührt:

40 g Sheabutter und 20 g Aprikosenöl.

Scheint alles sehr, sehr flüssig zu sein und ich stelle sie jetzt mal in den Kühlschrank, aber ich und meine Nase. Gut riechen ist anders. Ich finde immer, dass das alles immer so ranzig irgendwie riecht, obwohl die Zutaten im Kühlschrank gelagert waren und die Butter noch bis April 2015 haltbar ist. Ich verstehe das nicht. Wie bekomme ich denn einen guten Duft dazu?
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#172 Beitrag von Wuschelino79 »

Ommel, Versuchs mal mit einem Tröpfchen äth. Öl, das mische ich in meine Sprüh Leave ins...(Zitronenduft. Yummy)
Angefixt von diesem Thread habe ich auch gerührt...
30gr Sheabutter unraffiniert
15gr Kokosöl
10gr Arganöl
5gr Aprikosenkernöl

Alles im Wasserbad erhitzt, dann ohne Wasserbad auf höchster Stufe gemixt, kurz im Kühlschrank kaltgestellt...das Ganze ein paar mal wiederholt...und sowas wie weiche Butter erhalten, die in der Hand schmilzt.
Das habe ich natürlich sofort ausprobiert, meine Haare saufen das weg wie nix, keine fettigen Rückstände, dafür Flauschehaar...
Mal sehen, ob es so bleibt.... :lol:
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
Julia83
Beiträge: 1284
Registriert: 12.05.2014, 21:35
Wohnort: Wer etwas will sucht Wege,wer etwas nicht will sucht Gründe☺

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#173 Beitrag von Julia83 »

Mensch Ommel,das riecht gut und fertig nach Pflege,nicht ranzig :wink:
1cMii 7cm 83cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
Bild
schnittfrei 2016

(¯`v'¯)Yeti engagée
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#174 Beitrag von Loretta90 »

Ich hab heute auch gemischt 6Tlf Sheabutter+ 6Tlf Traubenkernöl. Ist jetzt als "O" für LOC drin, morgen wird es alleine für die Spitzen getestet :-D
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Beiträge: 110
Registriert: 06.03.2014, 09:52

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#175 Beitrag von Nebelkrähe »

Ich hatte letztens auch gerührt und schon mehrfach angewendet, scheint meinen Spitzen gut zu tun.

1 TL Shea unraffiniert plus 1 TL Weleda Granatapfel-Regenerationsöl (weil das soooo gut riecht), das besteht aus Jojoba, Sesam, Sonnenblume, Weizenkeim, Macadamia und Granatapfelsamenöl, unverseifbaren Bestandteilen von Olivenöl, Hirsesamenauszug und Duft. :)

Ist gut wieder fest geworden. Aufgeschlagen habe ich das ganze mit einer Kuchengabel, die Shea habe ich mit dem Fön im Zieldöschen geschmolzen.
Riecht gut und macht superflauschige Haare. Danke für die Idee!!!
2a M ii (72cm (12/2014), ZU 9cm)
Zurück zur Natur: Färbefrei seit März 2014
Weg mit dem Pferdchen: Pony rauswachsen lassen seit August 2014
Start mit 66 cm in 3/2014
Benutzeravatar
Lilibaby
Beiträge: 243
Registriert: 07.09.2014, 21:43

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#176 Beitrag von Lilibaby »

Ich hab mich auch nochmal dran versucht:
4 TL Sheabutter
1 TL Olivenöl
3 TL Avocadoöl

Alles zusammen im Wasserbad erwärmt (solange bis die Butter fast durchsichtig war) und dann mit dem Mixer gemischt. Nach 10 Minuten im Eisfach hatte das ganze eine feste homogene Konsistenz. Beim nächsten Aufschlagen, wurde das ganze dann cremig/sahnig:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Nocheinmal 5 Minuten in den Kühlschrank, danach nochmal geschlagen und in ein kleines Glasdöschen abgefüllt. Es fühlt sich jetzt an wie normale Creme aus der Drogerie ;)
Bild
Ich werde berichten, wie die Mischung wirkt :)
2a Mii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm
Mein PP
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#177 Beitrag von Berlin-Angel »

Lilibaby, er Spoiler ist gut :D schaut klasse aus!
Ich hab auch wieder bei Behawe bestellt und werde mir wieder eine Sahne mixen - einfach KLASSE! diese Sahne :D
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#178 Beitrag von Federmaus »

Ich habe es auch mal probiert:

48g Sheabutter
32g Traubenkernöl
10g unraffiniertes Kokosöl
5g Arganöl

Ich habe die Sheasahne gerade als Prewash in den Haaren, für mich ist sie der neue HG! :D
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#179 Beitrag von Mesalina »

Ich auch, ich auch :D

Meine Sheasahne besteht aus etwa 100g Sheabutter mit Mangoduft, einem Schluck Sesamöl und etwa 100ml Kokosöl (hab nix abgemessen).
Sehr großartig. Die Haare werden ganz weich und flauschig.
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
dominicana
Beiträge: 116
Registriert: 09.09.2013, 14:20
Wohnort: Hogwarts

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#180 Beitrag von dominicana »

Also ich habe mir eine aus Sheabutter und Aprikosenkernöl gerührt, weil mich der Duft der umraffinierten Sheabutter von behawe ja doch umhaute :shock:
Und somit wollte ich mit dem Aprikosenkernöl gegenkämpfen, weil der Geruch genial gut ist :D
Tja, geholfen hat es kaum was, und wenn ich nicht unter die Leute gehe, kommt es in die trockenen, knirschigen Spitzen. Das scheinen sie zu mögen.
Ansonsten hilft es wunderbar meinen seit Jahren juckenden Beinen, bei denen ich immer noch nicht weiß woran das liegt und mich jeder Arzt mit "Ekzem" abspeisen will.
Dafür ist die Sheasahne ein Wundermittel! [-o<
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08/16), 3b M ii
Ziele (alles langezogen) : APL (X), BSL (X), MBL (X), Taille (77), Hosenbund (86)
Antworten