Terminal Length: Die Diskussionsrunde

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mekarie
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2014, 16:56
Wohnort: Potsdam

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#46 Beitrag von Mekarie »

Philomena, danke für die Infos, dann habe ich also doch richtig gedacht. Wenn das Haar aufhört zu wachsen, fällt es kurz danach auch aus. Das Wachsen selbst geht also immer weiter und nur aus den Faktoren Wachstumsgeschwindigkeit und indiviuelle Länge der Anagenphase bestimmt sich wie lang die Haare werden können... :gruebel: Allerdings finde ich die von dir genannten Zahlen etwas gruselig :shock: Das klingt ja wie mein Todesurteil! Wenn Haare je nach Faktor nach 2-6 Jahren ausfallen... Puh, selbst wenn man die längste Zeit annimmt, also sechs Jahre, dann kann man bei einem durchschnittlichen Haarwachstum von 1cm pro Monat ja nur auf eine maximale (absolute) Länge von 72cm kommen! Kein Wunder, dass ich mit meinem langsamen Wachstum dann jetzt schon Probleme habe meine Haare länger zu kriegen :(
Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#47 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab im Studium gelernt, etwa 7 Jahre..... ich würd annehmen, dass die Schwankungsbreite enorm ist.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#48 Beitrag von Alanna »

User wie Cookie, Víla oder Hairfreaky müssen eine deutlich längere Lebensspanne ihrer einzelnen Haare haben als sieben Jahre, sonst kommt das rechnerisch nicht hin. Cookie hat über 150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und das geht echt nur, wenn die Haare schnell UND länger als sieben Jahre wachsen.
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#49 Beitrag von Lilly of the Valley »

7 Jahre sind ein Durchschnitt, d.h. da ist alles dabei von 1Jahr bis 10, oder 20 Jahre. Das ist wie ein Durchschnittsalter, da sind alle dabei, die, die als Säglinge sterben und die, die über 100 werden. Daraus ergibt sich ein Durchschnitt
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#50 Beitrag von Philomena* »

Mekarie hat geschrieben:Philomena, danke für die Infos, dann habe ich also doch richtig gedacht. Wenn das Haar aufhört zu wachsen, fällt es kurz danach auch aus. Das Wachsen selbst geht also immer weiter und nur aus den Faktoren Wachstumsgeschwindigkeit und indiviuelle Länge der Anagenphase bestimmt sich wie lang die Haare werden können... :gruebel: Allerdings finde ich die von dir genannten Zahlen etwas gruselig :shock: Das klingt ja wie mein Todesurteil! Wenn Haare je nach Faktor nach 2-6 Jahren ausfallen... Puh, selbst wenn man die längste Zeit annimmt, also sechs Jahre, dann kann man bei einem durchschnittlichen Haarwachstum von 1cm pro Monat ja nur auf eine maximale (absolute) Länge von 72cm kommen! Kein Wunder, dass ich mit meinem langsamen Wachstum dann jetzt schon Probleme habe meine Haare länger zu kriegen :(
Das sind auch nur Durchschnittswerte und ich denke man selbst kann dazu auch einiges Beiträgen das die Haare monatlich mehr als 1 cm wachsen.

Ich zum Beispiel ernähre mich sehr Proteinreich und nehme zusätzlich noch täglich ein Multivitaminpräparat ein.

Meine Haare wachsen durchschnittlich so 2-3cm im Monat und da komme ich durchaus auf sehr annehmbare Resultate selbst wenn ich mal von der Längsten durchschnittlichen Wachstumsrate von 6 Jahren ausgehe.
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
Mekarie
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2014, 16:56
Wohnort: Potsdam

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#51 Beitrag von Mekarie »

Philomena* hat geschrieben:Meine Haare wachsen durchschnittlich so 2-3cm im Monat und da komme ich durchaus auf sehr annehmbare Resultate selbst wenn ich mal von der Längsten durchschnittlichen Wachstumsrate von 6 Jahren ausgehe.
2-3 cm :shock: ?? Oh mein Gott *neid*. Meine Haare wachsen ganz klar unter einem cm pro Monat. Entweder ich habe schlechte genetische Voraussetzungen, oder ich mache irgendwo etwas ganz ganz falsch.... :-k
Aber klar, bei so einem Wahnsinnswachstum kann man es auch selbst bei den dort angegebenen Zahlen innerhalb von den angeblichen 6 Jahren auf locker über 11/2 Meter schaffen! Dann machen auch die dortigen Werte Sinn, und sie können die ganzen Megamähnen hier im Forum erklären. Ich wusste nur nicht, dass es tatsächlich Leute gibt, die langfristig deutlich über 2 cm pro Monat haben!
Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
ackerwinde

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#52 Beitrag von ackerwinde »

Naja, entweder haben alle extrem-Langhaars solche schnellwachsende Haare oder eben ne deutlich längere Verweildauer der Haare aufm Kopf. Am besten ist wohl die Kombi aus beiden Faktoren. Da kann ich persönlich nur auf die Verweildauer setzen, denn mit knapp 1 cm Wachstum pro Monat befinde ich mich nicht grad bei den Turbohaaren.
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#53 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich denke, das Wachstum ist gröstenteils von der Genetik bestimmt
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#54 Beitrag von Alanna »

Lilly of the Valley hat geschrieben:7 Jahre sind ein Durchschnitt, d.h. da ist alles dabei von 1Jahr bis 10, oder 20 Jahre. Das ist wie ein Durchschnittsalter, da sind alle dabei, die, die als Säglinge sterben und die, die über 100 werden. Daraus ergibt sich ein Durchschnitt
Ja, das war mir klar. Mich würden aber zu diesem Durchschnitt noch die Spannweite und die Standardabweichung interessieren, nur fürchte ich, das hat bisher niemand erhoben.
Lilly of the Valley hat geschrieben:Ich denke, das Wachstum ist gröstenteils von der Genetik bestimmt
Jawoll, so sehe ich das auch. Wenn man Mangelerscheinungen hat, bleibt man unter seinem genetischem Optimum und so kann es sein, dass manche Menschen aufgrund gesunder Enährung und Supplementierung auf einmal ein besseres Wachstum als zuvor erzielen; aber wenn man völlig gesund ist, kann man sein genetisches Optimum eben nicht durch weitere Maßnahmen "sprengen".
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#55 Beitrag von FringillaVigo »

Alanna hat geschrieben:Mich würden aber zu diesem Durchschnitt noch die Spannweite und die Standardabweichung interessieren, nur fürchte ich, das hat bisher niemand erhoben.
Doch sollte eigentlich schon gemacht worden/machbar sein: wenn man einen Durchschnitt bilden kann hat man doch alles nötige bereits zur Hand, um weitere interessante Grössen zu ermitteln. Ausser eben der "Durchschnitt" von 7 Jahren ist mehr Schätzung als statistisch korrekte Berechnung?

TT: ich hab auch Angst vor der TL, egal ob vor vorzeitiger, HA-oder Haarschädenbedingter. Kann es sein, dass Feen eine kleinere TL haben? Quasi weil, wenn oben schon wenig ist und es über die ganze Länge natürlicherweise abnimmt, kommt man weniger weit, als wenn oben viel ist?
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#56 Beitrag von Alanna »

FringillaVigo, ich denke die Angabe "sieben Jahre" ist eher so über den Daumen gepeilt und nicht das Ergebnis hoch wissenschaftlicher Studien, bei denen man Varianz, Standarabweichung oder die Spannweite anhand der Rohdaten berechnen kann (was mathematisch sehr sehr einfach ist, logisch).

Wäre sowieso so eine Sache, weil es auf der Welt so viele verschiedene Haartypen gibt; man sieht immer wieder Bilder von Asiatinnen mit überlangen Haaren, das kann dann schon ein genetischer Faktor sein. Also müsste man die Lebensdauer eines Haares und die Wachstumsgeschwindigkeit für jede Ethnie ausrechnen und ob das schon mal jemand gemacht hat?
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#57 Beitrag von FringillaVigo »

Ach Mensch, ich mag so ungefähr-Werte einfach nicht :mrgreen: es muss doch alles mess- und erfass-oder zumindest erprobbar sein! Nein, ich hab jetzt nicht mit einer weltweit angelgten Studie gerechnet, aber doch mit einem annehmbaren wissenschaftlichen Hintergrund.

Punkto weltweit: ist es möglich, dass diese 7 jahre sich nicht auf die gesamte Bevölkerung beziehen, sondern zB auf europäisches Standardhaar und dass damit für Asiatinnen eh andere Massstäbe gelten?

Überhaupt, woher kommen denn diese 7 Jahre überhaupt?
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#58 Beitrag von Alanna »

Und warum liegt hier eigentlich Stroh? :ugly:

Nein im Ernst, ich frage mich genau das: Gelten die angeblichen durchschnittlichen sieben Jahre für Mitteleuropäisches Haar oder weltweit? Menschen mit afrokrausem Haar haben möglicherweise eine andere Ausgangslage als Menschen aus dem ostasiatischen Raum.

Vielleicht kennt jemand Quellen oder weiß mehr zu dem Thema? Zugegebenerweise fische ich gerade auch nur im Trüben.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#59 Beitrag von schnappstasse »

Ich nehme an (Achtung, von vorne bis hinten Spekulation), dass es sich in etwa so verhalten könnte:
Die Wachstumsgeschwindigkeit ist sicherlich genetisch bestimmt. Aber der Spielraum, der sich durch äußere Einflüsse ergibt, dürfte relativ groß sein. Also jemand, dessen Genetik sowas wie "um die zwei Zentimeter pro Monat" vorgibt, kann je nach aktueller Form auch deutlich mehr oder weniger Länge machen und das vielleicht auch schwankend über das gesamte Leben.

Die Lebensdauer stelle ich mir da zwar wesentlich festgelegter vor, also schon genetisch vorbestimmt. Dafür dürfte diese aber - ebenso genetisch "programmiert" - mit dem Alter eine Tendenz nach unten haben. Also nicht schwankend sonders kontinuierlich abwärts (beim einen mehr beim anderen weniger, schon klar).

Also die Geschwindigkeit in einem Rahmen mit größerem Schwankungspotential je nach Ernährung, Konstitution, Krankheiten, Umwelteinflüssen.... und die Lebensdauer etwas starrer festgelegt, wobei die eher mit dem Alter abnimmt, wenn die Wurzeln nicht mehr so lange "können".


Wer jetzt die meisten Konjunktive und Abschwächungen findet, hat gewonnen. :lol:

Edit: Währendich das schrieb, hat sich das Gespräch einem ganz anderen Thema zugewandt. Tschuldigung.
Zuletzt geändert von schnappstasse am 11.12.2014, 11:40, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#60 Beitrag von Alanna »

Hört sich plausibel an, Tasse :gut:

(Und ja, ich lese und tippe sehr schnell :irre: )
Antworten