Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1846 Beitrag von Tea »

Schuffeline hat geschrieben:Ich habe die Santa's on his way von Hey Mountain :D . Bin schon gespannt, wie sie sich so schlägt.
Uh Heymountain, da bin ich auch gespannt auf den Bericht! :)
Ich hab die Lucky Duck und eine Probe Woodstock. Die Lucky Duck ist toll, vor allem für LOC. Aber auch so zwischendurch und für den Geruch. Am Anfang etwas Kaugummi mäßig aber im Haar wirds angenehm.
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1847 Beitrag von Knullibulli »

Oje,Haarausfall ist sch.....Je älter ich wurde,desto mehr gingen die Haare aus,naja,und meine Schilddrüse hat auch was damit zutun.Blutcheck macht immer Sinn.
Ich nehme auch die Lucky duck und finde sie super,genau wie die cocobell :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1848 Beitrag von mahe »

Also mal ehrlich, es ist doch schön, wenn man von Natur aus einen kleinen ZU hat. Ich finde hier so viel Haare mit geringem ZU sehr, sehr schön. Die Haare sind lang, glänzend und gepflegt. Man erkennt wie wie wichtig diesem Menschen seine Haare sind :-)

Bei mir wird der HA wahrscheinlich Streß/Mobbing und Hormon bedingt sein. Ich komme wohl auch in die Wechseljahre. Vorteil, ich krieg Hitzwellen wo ich doch sonst immer friere ;-)
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1849 Beitrag von Schuffeline »

Meine Haare waren auch schon immer dünn, ich hoffe, dass ich nie HA kriege.
Ich find es nicht so schön, dass ich von Natur aus einen kleinen ZU habe. Es beschränkt mich ja von vorneherein in dem, was längentechnisch möglich ist. Ich hab schon als Kind immer gern gaaanz lange Haare gewollt, aber mir wurde immer gesagt, dass ich sie kurz tragen "muss". Jetzt möchte ich wenigstens ein mal gesehen haben, wie sie in lang aussehen. Im Moment bin ich bei BSL und das war für mich immer der kritische Punkt, bei dem ich allerspätestens geschnitten habe, weil sie fisselig aussehen. Ich möchte aber diesmal länger durchhalten, um festzustellen, ob sie sich auf einer längeren Länge nicht vielleicht verbessern und ob das fisselige nicht vielleicht runter wächst (trotzdem schnippel ich ständig dran rum und hab das Gefühl, nicht voran zu kommen).
Ich weiß aber, dass das mit der Blickdichte ab BSL problematisch wird und dass Taille zu 90% das Maximum ist, und es an ein Wunder grenzt, wenn ich es schaffe, dass sie auf Taille auch noch nicht fürchterlich aussehen.
Meine liebste Haarlänge liegt bei Klassik und das werde ich nie erreichen können.

"Dicke Haare" sehen auch länger aus, finde ich.Vielleicht weil im Kopf langes Haar=viel Haar ist?

Wegen dem Duft der Santa's On His Way war ich mir auch nicht sofort 100% sicher, finde ihn aber doch echt gut jetzt. Ich wollte gern eine Creme ohne Kokos. Scheinbar fahren hier aber ja alle auf die Lucky Duck ab, vielleicht probier ich die dann irgendwann auch mal. Ein "Where my Rosemary goes"-Pröbchen hab ich auch noch hier :).
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1850 Beitrag von Desert Rose »

Als Kind hatte ich feine Haare mit wenig ZU. Mit der Pubertät wurden die Einzelhaare und der ZU dicker und die Haare welliger, wodurch sie ziemlich volumig waren. Damit kam ich überhaupt nicht klar. Mit der Zeit (oder vielleicht der Pille) wurden sie aber wieder feiner, Jahre später kamen HA-Phasen dazu und haben den Umfang schrittweise dezimiert. Anfangs war ich da gar nicht böse drüber. Ich komme mit feinen und weniger Haaren einfach besser klar. Wellige Drahthaare machen was sie wollen. Der Umfang ist inzwischen wieder minimal größer geworden als die Ursache für meinen HA gefunden und behoben wurde. Der Taper wird sehr langsam etwas weniger. Alles kommt nicht wieder, dafür hab ich wohl zu lange gewartet, meine HA-Phasen gingen ja über fast 10 Jahre.

Das mit der Längenbegrenzung ist natürlich suboptimal. Klassik ist für mich auch unerreichbar. Wenn ich optisch Taille in halbwegs schön schaffe, bin ich schon zufrieden. Wenn Hüfte noch (oder wieder) geht, wäre das das absolute Sahnehäubchen. Das hatte ich vor dem HA, bevor der ganze Teil zwischen Midback und Hüfte sowieso durchsichtig und damit überflüssig wurde.

Aber ich finde nicht, dass dicke Haare länger aussehen. Manchmal wirken sie für mich durch die wenige Bewegung sogar kürzer. Feenhaare schwingen, fliegen, bewegen sich und wirken damit für mich schneller lang. Auch gehen Frisuren früher und ein BSL-langer Zopf wirkt für mich bei wenig bis mittlerem ZU schon lang während bei hohem ZU manchmal der Eindruck entsteht, dass er kurz ist, weil man kaum Windungen schafft und der Zopf so steif wirkt. Dafür haben Menschen mit höheren ZUs natürlich den Vorteil, dass die Haare länger werden und auch schneller lang, weil man sich über die Kante absolut keine Gedanken machen muss. Hat alles Vor- und Nachteile. Letzten Endes können wir es uns aber sowieso nicht aussuchen und können nur das beste aus dem herausholen, was uns die Natur mitgegeben hat. Und das ist wie man im Feenhaarmotivationsthread immer wieder sieht auch bei Feen erstaunlich viel. :D
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1851 Beitrag von Lava »

Ohje, warum glaubt ihr, dass man mitkleinem ZU Hüfte/Klassik niemals schafft? Ich hatte noch nie so lange Haare, hätte aber schon gerne minimum Hüfte und fühl mich jetzt etwas entmutigt :( Meint ihr das, weil mit der Länge auch immer mehr Haare verloren gehen, und dies bei kleinem ZU dann nicht mehr gut aussieht, weil es nicht mehr blickdicht ist?

Schnuffeline: Bei mir war auch immer BSL das Problem. Alles was drüber hinausging, musste wieder weg, weil es schon ab da (eigentlich schon vorher , glaube ich) nicht mehr blickdicht war. Komischerweise hatte ich noch bis vor kurzem zum erstenmal eine tiefe Taille geschafft. Ich weiss gar nicht, wieso. Habe sie dann aus anderen Gründen zurückgeschnitten (Spliss) auf ca. MBL und hoffe nun, irgendwann bei Hüfte oder vielleicht noch viel länger, anzukommen. Aber Hüfte wäre für mich wirklich auch erstmal das nonplusultra. Darüber würde ich mich riesig freuen.
Aber das wird vermutlich nicht komplett blickdicht werden - aber muss es das denn?! Mir gefallen jedenfalls auch die einen oder anderen Haare hier, die sehr lang sind, aber nicht direkt alles verdecken.
Ob das bei mir allerdings auch gut aussehen wird, das wird sich zeigen.

Edit: Was ich noch erwähnen wollte: Da ich auch des öfteren frustriert bin darüber, dass Leute mit grossen ZU so gesegnet sind, während wir...nunja....es halt nicht sind, und uns dauernd darüber Gedanken machen müssen, obs noch gut aussieht oder nicht....hab ich für mich dann doch ein paar Vorteile an kleinen ZU gefunden: Erstens sind sie leicht. Ich habe des öfteren von Leuten mit grossem ZU gehört, dass es manchmal, je nach Länge auch, schon unangenehm sein kann, diese ganze Masse auf dem Kopf herumzutragen. Eine Bekannte von mir mit BSL langem Haar und grossem ZU beklagte sich sogar öfters über Kopfschmerzen. Das könnte mir NIE passieren! :D Hier sehe ich einen deutlichen Vorteil zu dickem ZU! Ich könnte bestimmt bis Boden tragen, und würde nichts auf meinem Kopf fühlen! Kein Ziepen, keine Schmerzen...nur laaaaanges Haar! :P
Ausserdem finde ich, schwingen kleine ZU so schön - sie wirken irgendwie feenhaft und sehen auch so aus. So zärtlich :) Es gibt Haare, die finde ich ab einer bestimmten Länge in kleinem ZU schöner als mit grossem! Manche Haare wirken dermassen massig, dass es in lang einfach nicht mehr sonderlich gut ausschaut für mein Empfinden. Und wenn man dann auch noch klein ist, so wie ich, würde das sehr unpassend wirken. Da hab ich doch lieber meine zärtlichen, locker schwingenden Feenhaare - die passen dann einfach besser zum Gesamtbild! :)
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1852 Beitrag von Knullibulli »

Also ich glaube,auch mit Feenhaar kann man gute länge erreichen,evtl mit ein paar mehr Trimms als villeicht andere.Man brauch doch nur lenja sehen,ein totales Vorbild für Feenhaar find ich.Im großen und ganzen mag ich meine Haare.Ich bin jedes Mal ertaunt was die so aushalten.Dafür das ich seit über zehn Jahren schon blonde Strähnen mache,find ich meine Haare eigentlich recht "gesund"Klar,der Haarausfall nervt,und ich hoffe das wird auch mal besser.Nicht wir Feen haben ein Problem mit unseren Haaren sondern die Immerwieder auftauchenden Klugsch...... In unserer Umgebung die einen weiß machen wollen,das man doch lieber kurze Haare tragen solle,lang ginge ja gar nicht.....Mittlerweile versuche ich mir das nicht immer zu Herzen zu nehmen,Wir Feen schaffen das,und zeigen den muggels wo der Hammer hängt,gelle :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1853 Beitrag von Desert Rose »

Ich habe nie gesagt, dass man mit kleinem ZU keine klassische Länge erreichen kann. Es gibt die ein oder andere Fee, die das Gegenteil beweißt. Aber ich kann es nicht. Weil meine Haare tapern wie blöde und da kommt man bei 6 cm Ausgangs-ZU einfach irgendwann an eine Grenze. Was nutzt es mir, wenn ich mit drei Haare Klassik schaffen könnte. Die drei Haare sieht man eh nicht. Abgesehen davon, dass Klassik wohl nichtmal drei Haare von mir schaffen würden. Ich war ja schonmal an meiner Terminal Length und die war irgendwo bei Hüfte. Das heißt nicht, dass andere es nicht schaffen können. Ich gönne es jeder, die's schafft.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1854 Beitrag von Mai Glöckchen »

Lava (und allgemein):
Kleine ZUs werden meistens nicht so lang, weil man dann schon sehr zügiges Wachstum und wenig täglichen Haarverlust braucht, damit unten noch genug ankommt trotz ganz normalem Taper. Etwas langsamere Haare, etwas mehr Haarverlust und es wird schon sehr eng. Länge mit Kante ist aber vor allem der Knackpunkt. Viele Feen haben ja immer noch ein paar Strähnen, die unbeirrt weiter wachsen, auch wenn der dichte Blobb einfach nicht mehr weiter kommt.
Theoretisch kann man recht weit züchten, auch mit dünnem Haar. Aber wirklich unter 6cm ZU, wie hier im Threadtitel, da wird es jenseits von Hüfte schon sehr, sehr selten. Ich glaube, wir haben hier... hm... unter einer Handvoll Userinnen, die so weit gekommen sind mit einem ZU mit einer 5 vor dem Komma.

ZU von sagen wir mal 5-6cm bei sehr langem Haar ist hier auch häufig HA-bedingt. Also von Leuten, die mal mehr ZU hatten, da ließ sich länger runterzüchten, quasi vor der feenhaarigen Zeit. Mit so wenig als Ausgangssituation wird das noch seltener.
Unter 6cm wird es megaselten. Und wenn doch, dann hat die Trägerin meist eine ewig lange Langhaarkarriere. Quasi schon immer sehr lange Haare oder zumindest sowas wie angefangen zu züchten mit BSL und das ist dann 10 Jahre her (beispielhaft). Also solche Längenwunder, wie wir sie hier im vorher-nacher-Thread oft sehen mit 30cm in 2 Jahren oder so, das ist für Feenhaar mit solchen ZU einfach ein bisschen utopisch.
Klar enttäuscht das, wenn man gern mehr hätte.
Aber groß träumen schadet ja auch nie. :) Aber man sollte so ein bisschen im Hinterkopf haben, dass es vielleicht eben bloß ein Traum ist. Aber Träume motivieren gut.

Mein Gefühl, was die Machbarkeit von langem und sehr langem Feenhaar unter 6cm angeht (gemessen im hohen Pferdeschwanz) sieht so aus:

Längere Haare als Haarmuggel einem einreden, dass das machbar ist? Auf jeden Fall!
BSL? Jap, das geht bei den allermeisten.
Taille? So gut wie immer, wenn man die Haare nicht quält. Mehr? Kommt auf den Wunsch nach Kante an.
Hüfte? Vermutlich schon deutlich weniger Kante und ganz so groß sollte man da als Trägerin auch nicht sein (weil man dann noch mehr Strecke braucht).
Steiß? Wenn man eher klein ist stehen die Chancen noch recht gut, wenn man FTEs mag noch mal besser.
Klassik? Sehr selten. Wirklich, sehr selten.
In Zahlen: 60-70cm gehen meisten sehr gut, 70-80cm, da könnten erste Hürden auftreten, 80-90cm wird schon echt schwer mit ner Kante, 90-100 fast nur noch relativ fairytale-ig, alles darüber hinaus: sehr, sehr selten und eine Kante erwarten sollte man da eher nicht, die Chance enttäuscht zu werden, ist enorm groß.

Wobei da der eine Zentimeter von 5 bis 6cm ZU noch mal gewaltig was ausmacht. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber eben als Ausnahmen. Bernstein ist wohl so eine Ausnahme. Lenja auch. Rund um 6cm geht noch recht gut was. Rund um 5 wird es echt eng.
Bisher war es immer so, dass wenn ich mal jemanden hier gelesen habe, der bzw. die sehr lange Haare mit nem 5er ZU geschafft hat und das sogar ziemlich blickdicht, dass sich die Haare alsbald als doch dicker herausgestellt haben. Messfehler. Nachgedickt durch Pflege oder Mängelbeseitigung.

Verzerrt wird meine Wahrnehmung glaube ich dadurch, dass hier einfach auch weniger Mädels mit niedrigem ZU im Forum aufschlagen. Mit dickem Haar ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass man schon eine gewissen Langhaarkarriere hat, wenn man hier ankommt. Die, die hier ankommen, weil man ihnen immer gesagt hat, ihre Haare wären zu dünn für Länge, haben ja idR gar keine dünnen Haare und müssen nur von der Idee kuriert werden, dass ein 7er oder 8er ZU dünn wäre. Dann noch ein Haufen Messungenauigkeiten beim ZU messen (ZU im Nacken und beim hohenm Pferdeschwanz kann gut 5-10mm Differenz ausmachen).

Also Geduld und nicht zu enorme Erwartungen haben. :) Wenn man schon vergleichen will, dann lieber mit sich selbst und den Haaren, wie man sie hinkriegt. Mit anderen macht finde ich gerade im niedrigen ZU-Bereich keine Freude, schon gar nicht mit "dem gefühlten Durschnitts-LHN-User". ;)
Allein, dass wir hier diesen und den Motivationsthread haben, und wenn man da schaut, was die Themen sind, merkt man ja schon, dass man sich einen kleinen ZU schon ein bisschen böse gesagt schönreden muss, lieb gesagt, dass man seine Haare lieben lernen sollte. So, wie sie eben sind. Der große ZU-Thread ist ja idR kein Mutmachthread. Da geht es ganz praktisch ums Gewicht verteilen und wenn geklagt wird, dann eben darüber, dass Dutts noch nicht gehen oder Zöpfe so stark einkürzen. Alles Probleme, die man wegüben kann, bzw, die sich mit mehr Länge dann verwachsen.

Langer Rede kurzer Sinn wie immer:
Lange Haare mit (sehr) kleinem ZU sind möglich, aber selten. Wer sich Überlängen wünscht, hat eine bessere Ausgangssituation je mehr Haar er/sie hat.

Amen.
:lol:

Und gute Nacht wieder.
:betzeit:
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1855 Beitrag von Vamperl »

Ich denke, da hast Du recht, deckt sich mit meinen eigenen Erfahrungen.
Ich lasse jetzt seit 8 Jahren wachsen, habe mit Schulterlänge angefangen, und bin nie über 70cm hinausgekommen, dafür aber öfter in der Länge rückwärts dank HA.
Mein max. Haarumfang war 5,6cm.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1856 Beitrag von Desert Rose »

Damit hast du absolut Recht Mai Glöckchen, ich finde dein Post beschreibt das sehr gut.
Allein, dass wir hier diesen und den Motivationsthread haben, und wenn man da schaut, was die Themen sind, merkt man ja schon, dass man sich einen kleinen ZU schon ein bisschen böse gesagt schönreden muss, lieb gesagt, dass man seine Haare lieben lernen sollte.
Ich glaube seine Haare lieben lernen ist generell der Schlüssel zu langen Haaren...oder zumindest zu den längsten, die man je hatte. Das tifft ja den ein oder anderen Lockenschopf oder die Dunkel-/Aschblondinen oder Hellbraunen und alle anderen, denen ein Leben lang eingeredet wurde, dass die Haare nicht ok sind, wie sie sind genauso.




Ich bin ein Fan davon das beste aus dem zu machen, was man hat. Das versuche ich im Moment und schaue einfach wie weit ich damit komme. Ich hab keine Erwartungen oder ein bestimmtes Ziel, das ich unbedingt erreichen muss. So kann ich nicht enttäuscht werden, wenn das nicht klappt. Und wenn doch mehr geht als ich ursprünglich dachte, freue ich mich umso mehr, wenn ich vorher nie damit gerechnet hätte.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1857 Beitrag von Tea »

man kann ja auch Feenhaare schön machen. Ich finde die sehen wenns sie mal einen guten Tag haben so schön und "fließend" aus. Meine Haare mit schönen Flechtwellen, frisch gehennt, so schööön! Natürlich sind sie oft einfach fusselig und platt und man ist frustriert, aber im Dutt finde ich sie genauso schön wie Haare mit dickerem ZU, wenn nicht sogar schöner, weil der Dutt nie so mega riesig wird.
Laut genauesten Messungen mit Hilfe von meinem Freund, muss ich mich übrigens auf 5,5cm ZU runter korrigieren, also bin ich auch ein waschechtes Natur Feenhaar. :D
Die richtige Pflege macht da auch viel, wie ich finde. Seit ich Haarseife benutze liebe ich meine Haare z.B. viel mehr als früher und Neuwuchs hab ich auch ziemlich viel, da bleibt also immer Hoffnung für den Schopf. Zumindest fühle ich mich mit meinem gepflegten Feenhaar immer noch viel schöner als die Haarmuggels mit dickem ZU und strohige gelb blondiertem Haar. :D
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1858 Beitrag von Schuffeline »

Ich finde auch, dass Mai Glöckchen das sehr gut beschreibt.
Die Zahlen treffen auch recht genau "meine Erfahrung". Bis 70 cm geht noch ganz gut, aber das ist bei mir leider auch nur um BSL, ich bin nämlich nicht besonders klein. Danach treten dann in der Tat die ersten Hürden auf, die ich aber noch für überwindbar halte, weswegen ich es für möglich halte, bis Taille zu kommen.
Alles nach Taille wird sehr schwer, vor allem, wenn es noch schön aussehen soll. Es sei denn, es ändert sich tatsächlich noch was an meinem ZU.

Und dann spielt natürlich auch eine Rolle, was man für einen persönlichen Geschmack hat.
Für mich weiß ich, dass ich nicht der Typ für "Länge über Optik" bin und dass Feenhaar für mich häufig ab einer gewissen Länge optisch an Schönheit "verliert", selbst dann, wenn es immer noch schön ist.
D.h. auch Haare, die auf Steiß noch ganz gut aussehen, würden mir oft in kürzer noch besser gefallen. Weil das optische Schönheitsmaximum, das man aus Haaren rausholen kann, für mich nicht (immer) mit der maximalen Länge gleichzusetzen ist.
Wer da einen anderen Geschmack hat und z.B. Länge stärker mit Schönheit assoziiert, kann seine Haare wahrscheinlich auch trotz Ausdünnung nach unten hin länger tragen.
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1859 Beitrag von Bernstein »

Ja, das stimme ich Mai auch zu; super erklärt und auf den Punkt gebracht :gut:

Ich für meinen Teil weiss und spüre ziemlich genau, dass bei mir spätestens bei Steiss (was bei mir ca. einem Meter Haarlänge entspricht) Schluss sein wird.
Klar werden es ein paar Haare mit Sicherheit noch länger schaffen - aber ab einem gewissen Punkt ist es für mich selbst dann nicht mehr schön bzw. ich empfinde das bei mir so.

Ich habe ja mittlerweile schon gemerkt, dass selbst jetzt schon eine gut erkennbare Kante Utopie ist - und ich bin gerade mal erst bei tiefer Taille (83cm)...
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1860 Beitrag von katzemyrdin »

Mai Glöckchen hat geschrieben: In Zahlen: 60-70cm gehen meisten sehr gut, 70-80cm, da könnten erste Hürden auftreten, 80-90cm wird schon echt schwer mit ner Kante, 90-100 fast nur noch relativ fairytale-ig
Meinst du die Zentimeterangaben in <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> oder reale Haarlänge?

-----------------------------------------------------------------

Ich habe immer noch einen ZU von ca. 5,5 cm (eher weniger als mehr) und bin jetzt bei ca. 85/90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Ich messe nicht mehr.
Das ist bei mir um BCL rum. Genau kann man das nicht sagen, weil es gar keine Kante mehr gibt, kommt also drauf an, welches Härchen man betrachtet ;)
Komischerweise sehen sie offen kaum "schlimmer" aus als mit 6,8 cm ZU auf gleicher Länge.
Beim Flechtzopf sieht das schon anders aus, den trage ich draußen nur mit ganz langer Quaste.

Ich glaube auch, an meiner TL zu kratzen. Das Längste waren mal 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach einer längeren Zeit ohne HA und vielen Microtrimms + V- Form. Länger geht bei mir nicht.
Ich hatte mal 7,5 cm ZU. Aber auch da hatte ich starken Taper und IMMER FTEs.
Meine Haare sind einfach so, Kante geht bei mir mit langen Haaren nicht.
So ungewöhnlich ist aber gar nicht, denke ich.
Antworten