Lava (und allgemein):
Kleine ZUs werden meistens nicht so lang, weil man dann schon sehr zügiges Wachstum und wenig täglichen Haarverlust braucht, damit unten noch genug ankommt trotz ganz normalem Taper. Etwas langsamere Haare, etwas mehr Haarverlust und es wird schon sehr eng. Länge mit Kante ist aber vor allem der Knackpunkt. Viele Feen haben ja immer noch ein paar Strähnen, die unbeirrt weiter wachsen, auch wenn der dichte Blobb einfach nicht mehr weiter kommt.
Theoretisch kann man recht weit züchten, auch mit dünnem Haar. Aber wirklich unter 6cm ZU, wie hier im Threadtitel, da wird es jenseits von Hüfte schon sehr, sehr selten. Ich glaube, wir haben hier... hm... unter einer Handvoll Userinnen, die so weit gekommen sind mit einem ZU mit einer 5 vor dem Komma.
ZU von sagen wir mal 5-6cm bei sehr langem Haar ist hier auch häufig HA-bedingt. Also von Leuten, die mal mehr ZU hatten, da ließ sich länger runterzüchten, quasi vor der feenhaarigen Zeit. Mit so wenig als Ausgangssituation wird das noch seltener.
Unter 6cm wird es megaselten. Und wenn doch, dann hat die Trägerin meist eine ewig lange Langhaarkarriere. Quasi schon immer sehr lange Haare oder zumindest sowas wie angefangen zu züchten mit BSL und das ist dann 10 Jahre her (beispielhaft). Also solche Längenwunder, wie wir sie hier im vorher-nacher-Thread oft sehen mit 30cm in 2 Jahren oder so, das ist für Feenhaar mit solchen ZU einfach ein bisschen utopisch.
Klar enttäuscht das, wenn man gern mehr hätte.
Aber groß träumen schadet ja auch nie.

Aber man sollte so ein bisschen im Hinterkopf haben, dass es vielleicht eben bloß ein Traum ist. Aber Träume motivieren gut.
Mein Gefühl, was die Machbarkeit von langem und sehr langem Feenhaar unter 6cm angeht (gemessen im hohen Pferdeschwanz) sieht so aus:
Längere Haare als Haarmuggel einem einreden, dass das machbar ist? Auf jeden Fall!
BSL? Jap, das geht bei den allermeisten.
Taille? So gut wie immer, wenn man die Haare nicht quält. Mehr? Kommt auf den Wunsch nach Kante an.
Hüfte? Vermutlich schon deutlich weniger Kante und ganz so groß sollte man da als Trägerin auch nicht sein (weil man dann noch mehr Strecke braucht).
Steiß? Wenn man eher klein ist stehen die Chancen noch recht gut, wenn man FTEs mag noch mal besser.
Klassik? Sehr selten. Wirklich, sehr selten.
In Zahlen: 60-70cm gehen meisten sehr gut, 70-80cm, da könnten erste Hürden auftreten, 80-90cm wird schon echt schwer mit ner Kante, 90-100 fast nur noch relativ fairytale-ig, alles darüber hinaus: sehr, sehr selten und eine Kante erwarten sollte man da eher nicht, die Chance enttäuscht zu werden, ist enorm groß.
Wobei da der eine Zentimeter von 5 bis 6cm ZU noch mal gewaltig was ausmacht. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber eben als Ausnahmen. Bernstein ist wohl so eine Ausnahme. Lenja auch. Rund um 6cm geht noch recht gut was. Rund um 5 wird es echt eng.
Bisher war es immer so, dass wenn ich mal jemanden hier gelesen habe, der bzw. die sehr lange Haare mit nem 5er ZU geschafft hat und das sogar ziemlich blickdicht, dass sich die Haare alsbald als doch dicker herausgestellt haben. Messfehler. Nachgedickt durch Pflege oder Mängelbeseitigung.
Verzerrt wird meine Wahrnehmung glaube ich dadurch, dass hier einfach auch weniger Mädels mit niedrigem ZU im Forum aufschlagen. Mit dickem Haar ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass man schon eine gewissen Langhaarkarriere hat, wenn man hier ankommt. Die, die hier ankommen, weil man ihnen immer gesagt hat, ihre Haare wären zu dünn für Länge, haben ja idR gar keine dünnen Haare und müssen nur von der Idee kuriert werden, dass ein 7er oder 8er ZU dünn wäre. Dann noch ein Haufen Messungenauigkeiten beim ZU messen (ZU im Nacken und beim hohenm Pferdeschwanz kann gut 5-10mm Differenz ausmachen).
Also Geduld und nicht zu enorme Erwartungen haben.

Wenn man schon vergleichen will, dann lieber mit sich selbst und den Haaren, wie man sie hinkriegt. Mit anderen macht finde ich gerade im niedrigen ZU-Bereich keine Freude, schon gar nicht mit "dem gefühlten Durschnitts-LHN-User".

Allein, dass wir hier diesen und den Motivationsthread haben, und wenn man da schaut, was die Themen sind, merkt man ja schon, dass man sich einen kleinen ZU schon ein bisschen böse gesagt schönreden muss, lieb gesagt, dass man seine Haare lieben lernen sollte. So, wie sie eben sind. Der große ZU-Thread ist ja idR kein Mutmachthread. Da geht es ganz praktisch ums Gewicht verteilen und wenn geklagt wird, dann eben darüber, dass Dutts noch nicht gehen oder Zöpfe so stark einkürzen. Alles Probleme, die man wegüben kann, bzw, die sich mit mehr Länge dann verwachsen.
Langer Rede kurzer Sinn wie immer:
Lange Haare mit (sehr) kleinem ZU sind möglich, aber selten. Wer sich Überlängen wünscht, hat eine bessere Ausgangssituation je mehr Haar er/sie hat.
Amen.
Und gute Nacht wieder.
