Fusselnase: Seifen sieden, testen und Frisuren lernen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#196 Beitrag von Midori »

Tja..jaaaa Masterarbeit ist evil :twisted: ;)

Also, jedesmal wenn ich was über diese Seifen von der Villa Schaumberg bei dir lese, juckt es mich in den Fingern dort Seife zu bestellen. Die INCIS sind ja ein Traum, aber nach deinen Bewertungen zu urteilen,sind die Seifen jetzt nicht so HG verdächtigt, aber auch nicht schlecht.

Deine Zöpfchen im offenen Haar auf dem Konzert waren übrigens sehr süß :)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#197 Beitrag von Fusselnase »

ich hatte bei VS ja solche und solche, irgendwie in letzter Zeit nur oft welche, die bei mir eher durchschnittlich waren. Tatsächlich kommen die, die bei vielen eher durchschnittlich bis schlecht sind auch gar nicht in den Shop.

Aber ja, ich bin noch weiter am Testen. :) da ich immer relativ zufällig in die tüte greife, mal gucken was als nächstes kommt.

Bei meinem Freund waren die ganzen letzten seifen auch iwie besser, sind vmtl für meine haarstruktur einfach nicht der HG. :)
Bin aber auf jeden Fall froh erstmal so viel testen zu können. :)

Edit: Danke. :):)
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#198 Beitrag von Herbstgold »

Ich lass dir mal einen Knuddler :knuddel: da :mrgreen: .
Kopf hoch die Masterarbeit ist irgendwann auch vorbei und du bist froh, dass du sie gemacht hast!
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#199 Beitrag von Fusselnase »

@Herbstgold. Danke! Eigentlich macht es ja auch irgendwie Spaß ist nur halt anstrengend. Und froh werde ich definitiv sein, bei uns im Studienfach kann man ohne Master einfach mal so gar nichts werden.

Frisuren: Nuvi Bun mit Akzentzöpfen
Letzte Woche habe ich zum Eluveitie Konzert offen mit vier Akzentzöpfen über den Kopf verteilt getragen. Da ich am nächsten Morgen keine Lust hatte sie aufzumachen, wurden die Zöpfe einfach mit weggeduttet, so hatte ich also mal einen Dutt mit Akzentzöpfen. :D
BildBildBild

Passend dazu habe ich an dem Tag noch rote Ohrringe und rote Leggings getragen (wo wir gerade bei rot waren ^^). Als Beitrag zum Thema "Zeigt her eure Farbkombis" ^^:
Bild Bild

Pflege: Magic Star Mini
Guckt mal was letzte Woche bei mir eingezogen ist (da hat sich doch glatt eine Flexi mit aufs Foto geschlichen. xD Hab die Fotos auf meinem Utensilo gemacht):
Bild

Ich konnte einfach nicht widerstehen. Ich wollte den Kamm schon lange mal ausprobieren und dann musste ich sowieso was bestellen und Schwupps landete er (mit kleinen Haargummis und Scroos...) im Körbchen und er gefällt mir echt gut bisher. Ich mag die breiten Zinken, er ist definitiv auch der Kamm mit den breitesten Zinkenabständen, den ich habe. Das macht das Entwirren meiner doch leicht verknoteten Haare echt leichter. =) Ich werde mal weiter testen, wie er zu etwaigen Löckchen/Wellen so ist. ^^ Vllt zerstört er die Struktur ja nicht so schnell, wie meine anderen Kämme.
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#200 Beitrag von Zuma »

Die Frisur mit den Akzentzöpfen sieht toll aus und passt richtig gut zu dir, finde ich! :) Ich muss auch mal wieder mehr Akzentkram flechten... :)

P.S.: Unsere Seifen machen sich richtig gut!!! Sie sind jetzt gar nicht mehr weich!! :yess:
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#201 Beitrag von Fusselnase »

Dankeschön. :D :oops: Ich mag das eigentlich auch sehr gern, aber allein diese vier Zöpfe haben mich irgendwie ne halbe Stunde gekostet. xD Das gut ist, dass man sie recyclen kann. :D Aber ich brauch auch echt immer lang, bis sie so um Dutt landen, dass man sie auch sieht =)

zu deinem PS: Yay. :D:D Das ist gut. :D
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#202 Beitrag von Fusselnase »

Name der Seife: Kokos-Avocado 1 (6% ÜF)
Inhaltsstoffe: Kokos, Avocado, Olive, Rizinus, Traubenkern, Jojoba, Zitronensäure
Hersteller/Bezugsquelle: Villa Schaumberg
Kosten: kostenlose Probe
Aussehen/Konsistenz der Seife: fester Halbkreis in grün
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: dezent zitrisch
Bleibt der Geruch in den Haaren haften?: Nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: -
Wie ist die Schaumbildung der Seife: gut und schnell, viel Schaum
Wie habt Ihr Sie benutzt: Alles mit Leitungswasser nass gemacht, Kopf, Nacken (über Kopf), Längen eingeschäumt, ausgespült, Rinse (2 Löffel Vit C auf 1 L Leitungswasser), Rinse ausgespült
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Keinerlei Rückstände von Pflegemittel
Glanz nach dem Waschen: kein nennenswerter
Anfassgefühl: Insgesamt fühlt sich alles weich und gepflegt an. Die Deckhaare auf dem Kopf sind leicht trocken, insbesonders wieder meine bekannte trockene Stelle im Nacken. Dennoch ist es jetzt nicht staubtrocken, nur leicht. Die Längen fühlen sich sehr gut gepflegt an, so seidig kühl irgendwie. Der Kopf ist eher flauschig. Die Spitzen fühlen sich ebenfalls eher trocken an.
Kopfhaut (Belag): Alles gut
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Die sind eher trocken und noch pflegebedürftig.
Schuppen: Keine
Haare fetten ab Tag:
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Das Deckhaar ist direkt nach der Wäsche relativ wenig frizzig und leicht voluminös. Die Längen sind schön gewellt (zum Teil sogar richtig stark), die Spitzen kringeln sich zum Teil sogar. Das Kokosöl scheint wirklich meine Wellen/Locken herauszukitzeln. :D
geploppt danach: Nein
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:
Bild
Tag 1
Fazit erste Wäsche: Mir gefällt die Seife. Zwar sind meine Kopfhaare leicht trocken, ebenso die Spitzen, aber beim derzeitigen Wetter sind das auch echt erschwerte Bedingungen. Aber meine Struktur wird schön zur Geltung gebracht und ich habe relativ wenig Frizz und wenig Klett in den Längen (was mich besonders letzte Woche echt angenervt hat). Zudem pflegt die Seife auch nur etwas zu wenig, es ist momentan nur etwas Zusatzpflege notwendig. Aber ich habe auch keinen Strohkopf. :) Die Wäsche war definitiv besser als die aus den letzten Wochen. :)

♥ ♥ ♥ ♥ ♡

Fazit nach mehrfachter Benutzung:
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
fuchsface
Beiträge: 529
Registriert: 13.11.2014, 20:11

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#203 Beitrag von fuchsface »

Ich geselle mich auch mal dazu!
Deine Haare sehen toll aus und die Kokos-Avocado klingt ja gar nicht mal schlecht. Villa Schaumberg wollte ich auch mal ausprobieren!
Und auch ich wünsche dir noch viel Erfolg bei deiner Masterarbeit - für mich liegt das zwar noch in weiter Ferne, aber du schaffst das sicherlich! Du hättest dir das Studienfach ja nicht ausgesucht und es SO weit gebracht, wenn der letzte Schritt nicht auch noch machbar für dich wäre! *Daumen drück*
2aMii | 83cm | NHF Kupfer | ZU 8,5cm Bild

⇨ Hier geht's zu meinem PP!
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#204 Beitrag von Fusselnase »

Hallo fuchsface :winke:
Danke für das Kompliment. :oops: Und ja, probier sie ruhig mal aus. :D Einige der Seifen, die ich getestet habe (für Körper und Kopf) fand ich ja gut und sie ist als Siederin auch total nett (klar, das bringt nix, wenn die Seifen doof sind :D:D).

Danke für das Aufmuntern. =) Und die Masterarbeit kommt irgendwie schneller als man denkt, ich hab das Gefühl gerade erst mit studieren angefangen zu haben. xD (Gut, unsere Masterarbeit geht aber auch ein ganzes Jahr, weswegen sie bei uns schon, wenn man Regelstudienzeit macht, nach 4 Jahren ansteht :D).
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#205 Beitrag von Fusselnase »

Ich könnte schwören, ich habe gerade einen Eintrag in mein PP geschrieben. oO Scheinbar habe ich ausversehen den Tab geschlossen...

So, bevor das Wochenende vorbei ist, noch Frisuren:

Frisur:Pferdeschwanz
Irgendwie werde ich mit dem Zopf ja nicht warm. Ich trage ja eh sehr selten Zöpfe, da sie bei mir immer ausfusseln, aber an mir finde ich einfache Pferdeschwänze irgendwie langweillig. An anderen mag ich die ja in lang sehr gern, aber bei mir... keine Ahnung. Er ist mir einerseits zu offen und andererseits zu geschlossen. :D Ganz offen oder half-up mag ich ja gern und geflochtene Zöpfe (wenn sie nicht so zerfusseln würden) auch, aber Pferdeschwanz...hm.
Und tatsächlich bin ich schneller darin mir einen Dutt zu machen (zumind manche Dutts, z.B. Nuvi Bun) als mir ein Haargummi in die Haare zu tüddeln. :D

Bild

Frisur:Runder Vierer
Eigentlich wollte ich mir den für ein Konzert flechten, aber wie man sieht, aber ich gehörig gefailt. Aber eigentlich liebe ich diesen Zopf. Er hat eine total schöne Optik meiner Meinung nach. Er gelingt nur leider nur in 1 von 3 Versuchen. :D Und dauert noch relativ lange bei mir, da muss ich wohl noch etwas üben. :D

Bild
Ich hab den Zopf dann wieder aufgemacht und mir einen Franzosen gemacht.

(Sorry für die dunklen Fotos. Momentan wird es hier irgendwie nicht hell...)
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#206 Beitrag von kiwifee »

Alles Gute für die Masterarbeit, auch wenn es viel Kraft kostet!!! :-)
Die Avocado-Olive fand ich total super. :mrgreen:
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#207 Beitrag von Fusselnase »

Danke @kiwifee :)

mäh Winter ist doch doof. Mal davon abgesehen, dass ich ständig friere und meine Lippen trotz Pflege aufplatzen, fetten meine HaaRe jetzt auch schneller. Es ist Tag 5 und sie sehen total platt und stähnig aus. Gestern Abend war es zwar auch schon leicht, aber nicht so, dass ich gedacht habe, ich muss sofort waschen. Jetzt sehen sie doch waschbedürftig aus, ich hab aber natürlich keine Zeit... Gut, dass Dutt ja ganz gut kaschiert. Ich tippe mal, das liegt nur bedingt an der letzten Seife. Meine Haare mögen es nicht, wenn man ständig an ihnen rumfummelt, dann werden sie fettig. Momentan setz ich ja Tag 3-6mal am Tag mein Calo auf und ab und muss wg Calo auch öfter den Dutt mal neu machen (ich hab ein sehr breites Calo, aber Krieg keine hohen Dutts hin. Ungünstige Mischung. :D) . Ich glaube, allein durch das Calo sind sie platter. Aber ohne geht nicht, ich hab ziemlich empfindliche Ohren.

Zumindest plagen sie mich diese Woche mit verhältnismäßig wenig Trockenheit und Frizz... Immer das Positive sehen und so... :D
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#208 Beitrag von Fusselnase »

Name der Seife: Olive Kokos (8% ÜF)
Inhaltsstoffe: Olive, Kokos, Rizinus, Sonnenblume, Weizenkeim, Zitronensäure
Hersteller/Bezugsquelle: Villa Schaumberg
Kosten: kostenlose Probe
Aussehen/Konsistenz der Seife: gelbes, rundes Stück, relativ fest
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: hm seifig, frisch irgendwie (obwohl es eigentlich nicht beduftet sein soll, vllt hat es Duft in der Tüte aufgenommen)
Bleibt der Geruch in den Haaren haften?: nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: -
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Ziemlich gut, es hat schnell relativ viel geschäumt
Wie habt Ihr Sie benutzt: alles mit Leitungswasser nass gemacht, Kopf eingeschäumt, dann Überkopf den Nacken eingeschäumt, Längen eingeschäumt, alles wieder ausgespült, Rinse (2 Löffel Vitamin C/1 l), wieder ausgespült
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Das Wasser perlte irgendwie von den Haaren ab, d.h. ich musste etwas länger ausspülen, war aber ok
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Alles gut
Glanz nach dem Waschen: kein nennenswerter
Anfassgefühl: zwischen weich und trocken: das Deckhaar des Kopfes fühlt sich leicht trocken an (dafür ist die doofe Stelle im Nacken mal nicht so trocken), die Unterwolle fühlt sich super an. Auch die Längen fühlen sich irgendwie leicht trocken an, ich würde da jetzt noch Pflege reinmachen. Die Spitzen fühlen sich auch leicht trocken an.
Kopfhaut (Belag): Kein Belag, alles gut
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Beim Waschen hat sie gejuckt, jetzt ist alles gut
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Die sind wie gesagt leicht trocken, aber auch nicht übermäßig strohig.
Schuppen: Keine
Haare fetten ab Tag:
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Also die Kopfhaare sind etwas frizziger als letztes Mal, genau so wie die Längen, die sind auch etwas frizzig (wobei es auch frizziger geht). Dafür haben die Längen schöne Wellen. Die Spitzen hatten richtig schöne Locken, die sich jetzt aber schon nach 10 Stunden wieder ausgehangen haben. :/ Also insgesamt schöne Wellen, aber irgendwie frizzig.
geploppt danach: -
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:
Bild
Tag 1
Fazit erste Wäsche: Insgesamt ist die Seife irgendwie für die momentanen Wetter-/Heizungsverhältnisse nicht genug Pflege. Der Frizz ist nicht extrem, aber schon mehr als letzte Woche. Es ist jetzt nicht unbedingt strohig/struppig, aber auch irgendwie nicht so schön gepflegt. Halt alles irgendwie leicht trocken. Die Kokos-Avocado war da definitiv besser, finde ich. Aber schlecht ist die Seife auch nicht, vielleicht eher eine Sommerseife.
Edit: Am nächsten morgen war relativ viel Trockenheit dann einfach weg. o.OKenne ich jetzt so auch nicht. Insgesamt gefällt mir das Haargefühl nach der Kokos Avocado aber doch besser.

♥ ♥ ♥ ♡ ♡
Fazit nach mehrfachter Benutzung:
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#209 Beitrag von Fusselnase »

Heute wieder ein Seifenbericht. Aber Frisurenfotos warten auch noch auf meiner Kamera. :) Morgen ist erst mal Bremen-Treffen. :D Ich freu mich so riesig. Bin auch echt erleichtert, dass die Wäsche gut geworden ist. :)

Name der Seife: Kokos-Avocado 2 (8% ÜF)
Inhaltsstoffe: Kokos, Olive, Avocado, Rizinus, Traubenkern, Jojoba, Zitronensäure
Hersteller/Bezugsquelle: Villa Schaumberg
Kosten: kostenloses Probestück
Aussehen/Konsistenz der Seife: quaderförmiges kleines, leicht grünliches Stück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: frisch
Bleibt der Geruch in den Haaren haften?: nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: -
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Sehr sehr gut, sofort in der Hand viel Schaum gehabt, auf dem Kopf noch mehr
Wie habt Ihr Sie benutzt: alles mit Leitungswasser nass gemacht, Kopf eingeschäumt, dann Überkopf den Nacken eingeschäumt, Längen eingeschäumt, alles wieder ausgespült, Rinse (2 Löffel Vitamin C/1 l), wieder ausgespült
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Alles sauber
Glanz nach dem Waschen: leichter Glanz
Anfassgefühl: Insgesamt sehr weich und flauschig. Die Deckhaare fühlen sich sehr weich und gepflegt an. Die Längen fühlen sich miniminimal trocken an, aber eigentlich ziemlich gut. Die Längen sind nur ziiiemlich knotig, warum auch immer.
Kopfhaut (Belag): Alles gut
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Ne
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Ganz ganz leicht trocken, ich würde einen Hauch LI rein machen.
Schuppen: Keine
Haare fetten ab Tag:
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Das Deckhaar ist echt wenig frizzig. Ebenso die Längen, die haben minimal bis gar keinen Frizz. Die Längen sind wellig. Die Spitzen waren besonders anfangs sehr stark lockig und sind noch immer stark gewellt (haben sich nach 12 Stunden mittlerweile ausgehangen). Gefällt mir ausgesprochen gut.
geploppt danach: -
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:
Bild
Fazit erste Wäsche: Ich bin sehr angetan von dieser Seife. Sie hat alles gut gepflegt, es fühlt sich alles flauschig an (nicht so seidig, wie bei den anderen Avocado-Seifen, aber das ist nicht schlimm, da sie trotzdem gepflegt sind). Der Frizz zieht ziemlich wenig auf und die Struktur kommt auch relativ gut raus. :D Nur die Längen sind wirklich extrem knotig, da muss ich vielleicht nochmal testen, bevor ich der Seife 5 Punkte gebe. So sind es 4 Punkte mit Sternchen. Ich würde sie auf jeden Fall nachkaufen.

♥ ♥ ♥ ♥ ♡
Fazit nach mehrfachter Benutzung:
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#210 Beitrag von Fusselnase »

Und jetzt noch Frisuren. :D Endlich mal wieder. Ich komm echt zu gar nichts momentan. Ich habe heute zwei Frisuren für euch.

Frisur: Nachtfrisur
Ich habe lange nach einer vernünftigen Nachtfrisur gesucht. Lange habe ich offen getragen (die Puma Methode), aber das hat mich irgendwann dann doch genervt. Dann habe ich Flechtzöpfe versucht, die waren aber irgendwie auch doof. (Da hatte ich Angst um die aus dem Zopf stietzenden Spitezn). Eine Zeit habe ich auch einen Dutt probiert, aber mit zwei Scroos hat der einfach nicht gehalten. Aber irgendwie sind mir letztens noch zwei Scroos in den Warenkorb gehübft, sodass ich jetzt vier besitze. Und mit drei oder vier Scroos sitzt der Nachtdutt wirklich gut. :) Da ich Seitenschläferin bin, stört er mich auch nicht am Hinterkopf (auf dem Oberkopf kriege ich einfach keinen Dutt hin). Da ich den Nachtcinnamon jetzt schon seit drei/vier Wochen trage, dachte ich, ich zeige ihn euch mal.

Bild
Das Foto ist am nächsten Morgen entstanden, direkt nach dem Aufstehen. Dazu muss ich sagen, dass ich eine ziemliche Wälzerin bin: ich dreh mich gefühlt die ganze Nacht durch. xD Deswegen finde ich, sieht er noch echt gut aus. ^^

Frisur: Artemis Bun
Und damit ich nicht noch eine Woche im Frisurenprojekt aussetze, habe ich noch schnell den Artemis Bun gestern getragen. Ich finde ihn ziemlich schick (er sieht so fluffig und groß aus), ist leicht zu machen und sitzt, wenn man den Dreh raus hat, echt gut. Den muss ich mir unbedingt merken. :D
Bild
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Antworten