Kollontai will lange Haare in Blau

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Kollontai will lange Haare in Blau

#106 Beitrag von Bones »

Deine Dutts sind ganz zauberhaft :verliebt:
Das Blau.. Hach...!
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Kollontai will lange Haare in Blau

#107 Beitrag von Rury-chan »

Die Dutt Fotos sind wunderschön und da sieht man nix von der Strähnigkeit. Schade hats diesmal nicht geklappt. Scheint wirklich schwierig zu sein das Potenzial der Seifenwäsche zu nutzen. Apropos .... Nach meiner Bestellung beim seifenmacher.ch mach auch ich einen Seifentest. Vermutlich aber erst im neuen Jahr :mrgreen:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Kollontai
Beiträge: 131
Registriert: 19.06.2014, 17:06

Re: Kollontai will lange Haare in Blau

#108 Beitrag von Kollontai »

Ui, Danke für die Komplimente zum Dutt, ich bin froh, dass ich als Frisurenlegastheniker mittlerweile den Wickeldutt zuverlässig gemacht bekomme.
Zum Glück war die Strähnigkeit am Kopf nicht gross zu sehen, da konnte ich wenigstens Dutten und wasche erst heute wieder mit Shampoo. Ich wollte dem ganzen noch ein-zwei Tage Zeit lassen, um zu sehen ob es einzieht. Hat leider nicht geklappt.

Ja, das mit der Seife ist schwieriger als gedacht. Ich habe ja eigentlich sehr gute Resultate mit Shampoo und entsprechender Pflege, aber wenn ich dann manchmal so traumhafte Seifenmähnen wie bei Niffindor sehe, packt es mich doch wieder, Seife auszuprobieren.

In diesem Sinne, viel Glück im neuen Jahr mit der Seife, Rury, vielleicht funktionierts bei dir ja auch auf Anhieb. Wie hast du das eigentlich gemacht, um den Link zu deinem TB in die Signatur zu packen?
2a, ZU 11.5, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73

Kollontai will lange Haare in Blau
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Kollontai will lange Haare in Blau

#109 Beitrag von Bones »

Versteckt:Spoiler anzeigen
[url=http://www.sogehtdasmitdersignaturZumBeispiel.de]DerTextDenDuHabenMagst[ /url]

Nur ohne Leerzeile vor dem /url] am Ende. :)
Seifenwäsche ist nicht ohne.. Hatte mal ein BBC Dilemma, nachdem ich büschelweise Haare verloren hab.. :(
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Kollontai
Beiträge: 131
Registriert: 19.06.2014, 17:06

Re: Kollontai will lange Haare in Blau

#110 Beitrag von Kollontai »

Danke Bones, das probier ich gleich mal aus :)

Oh, das kling nicht so gut. Mehr Haare verliere ich zum Glück nicht (oder nicht signifikant mehr, ich habe schon das Gefühl das es etwas mehr sind, aber andererseits dutte ich ja sofort wegen dem Resultat, und da sammeln sich dann die ausgefallenen Haare wenn ich den Dutt wieder aufmache). Der BBC gab bei mir bisher nur Klästch, Klätsch, Klätsch aber vielleicht liegts ja auch an meiner Waschmethode, ich habe das Gefühl in den Längen schäume ich nicht genug auf, aber ich schaffe dort einfach nicht mehr Schaum :/
2a, ZU 11.5, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73

Kollontai will lange Haare in Blau
Kollontai
Beiträge: 131
Registriert: 19.06.2014, 17:06

Re: Kollontai will lange Haare in Blau

#111 Beitrag von Kollontai »

Urgh, also Seifenwäsche die Dritte war wirklich eine volle Katastrophe. Ich gab dem Klätsch ja 2 Tage um noch etwas einzuziehen, aber nix da. Also habe ich gestern Nachmittag mit Shampoo wieder gewaschen. Und zwar mit Dessert Essence Coconut, das habe ich sogar extra in die Länge gegeben, was ich sonst ja nie nie nie mache, aber ich dachte um den Klätsch rauszukriegen wäre es besser. Danach noch etwas Melvita Conditioner und dann Lufttrocknen.
Heute morgen ist in den Längen noch immer sehr viel Klätsch, die Haare kleben zusammen, beim Kämmen sind mir deshalb auch viele rausgegangenen und auch zum Teil abgebrochen :(

Ich glaub ersmal gibt's für mich keine Seife mehr, vielleicht bin ich auch einfach ein Shampoo Girl :lol: In den Skiferien versuche ich es dann aber spätestens nochmals mit Seife, dort hat das Wasser 0-7 französische Härtegrade, umgerechnet also maximal 3.9 oder so.
2a, ZU 11.5, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73

Kollontai will lange Haare in Blau
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Kollontai will lange Haare in Blau

#112 Beitrag von Rury-chan »

Mensch jetzt war Bones noch viel schneller als ich. Tschuldige das ich erst jetzt reinschaue. Hatte Fortbildungen und musste die Tage arbeiten (morgen dann frei oder heute? :D). Vieleicht hilft dir das für die Seifenwäsche. Ist nicht von mir sondern von Goldhaar.

"Tipps für Seifenanfänger:
- wichtig zum Aufschäumen ist, dass das Wasser warm ist (gefiltertes Wasser erhitze ich zum Teil im Wasserkocher und fülle damit bis zur passenden Temperatur auf)
- wenn Kalkseife entsteht, die mit der Rinse nicht in den Griff zu kriegen ist, erstmal mit destilliertem Wasser probieren und wenn das gut ist, Birttafilter zulegen, in letzter Konsequenz empfehle ich auf Dauer ja eine Osmoseanlage
- Seife muss immer brutal viel Schäumen und zwar auf den ganzen Haaren
man braucht nur wenig Wasser zum Ausspühlen, wenn man es ganz langsam über den Kopf gießt und evtl. vorher im Becher die Längen tunkt
- die Seife vor dem Waschen einige Minuten im warmen Wasser einlegen (bei Filterwasser in gefiltertem Wasser) hilft beim Einschäumen enorm, einfach schluckweise das Wasser dann über den Kopf geben
Das waren die Punkte, die ich lernen musste, bevor die Seifenwäsche bei mir geklappt hat."


Drück dir die Daumen das es beim nächstenmal klappt!!!



Edit:
Hier noch ein Tipp von Faksimile an Mitternachtstänzerin der ihr wirklich geholfen hat.


"Rinse: 1,5 Liter gefiltertes Brita Wasser, ca 3 EL Zitronensaft aus der Plastikzitrone, ein Klecks Spülung (Alverde Glanz) und 3 Tropfen Alverde Haaröl
Ich glaube der Klecks Spülung in der Rinse ist des Rätsels Lösung gegen Kalkseife bei mir. :D Das Öl in der Rinse ist ein Experiment um meine zickige KH zu beruhigen. Das war ein Tipp von der lieben Faksimile! :bussi: Ich hoffe sie lässt sich dadurch besänftigen, zumindest direkt nach der Wäsche hat sie sich nicht gemeldet so wie die letzten Wäschen!"
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Kollontai
Beiträge: 131
Registriert: 19.06.2014, 17:06

Re: Kollontai will lange Haare in Blau

#113 Beitrag von Kollontai »

Gestern habe ich zum dritten Mal innert 4 Tagen gewaschen, der Klätsch war mir einfach sehr unangenehm. Die Haare sind wieder einigermassen ok, aber ein paar Strähnen sind immer noch leicht klätschig :shock: Die Seife wird nie mehr benutzt, der BBC gab zwar auch Klätsch, aber den konnte man wenigstens mit ein Mal waschen wieder wegbringen. Es sollte die Tage nochmals ein Pröbchen Seife eintreffen, aber bis dahin wasche ich nur noch mit Shampoo.

- wichtig zum Aufschäumen ist, dass das Wasser warm ist -> das habe ich nicht gemacht, das destillierte Wasser hatte einfach nur Raumtemperatur. Das Leitungswasser war aber warm.
-wenn Kalkseife entsteht, die mit der Rinse nicht in den Griff zu kriegen ist, erstmal mit destilliertem Wasser probieren -> das habe ich schon gemacht, brachte nichts
- Seife muss immer brutal viel Schäumen und zwar auf den ganzen Haaren->das ist noch verbesserungswürdig, auf dem Kopf hat es dieses Mal gut geschäumt, aber in die Länge kriege ich einfach nicht richtig Schaum
- die Seife vor dem Waschen einige Minuten im warmen Wasser einlegen -> das habe ich auch gemacht, gab tatsächlich mehr Schaum auf dem Kopf

Wenn ich das so sehe, kann ich noch folgendes ausprobieren: Das destillierte Wasser etwas erwärmen, Methoden suchen, mit denen man auch viel Schaum in den Längen kriegt und etwas Spülung in die Rinse geben. Das werde ich dann mal bei der nächsten Seifenwäsche machen, mal sehen wie es wird.

Vielen Dank für die vielen Tipps, Jury :)
2a, ZU 11.5, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73

Kollontai will lange Haare in Blau
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Kollontai will lange Haare in Blau

#114 Beitrag von Rury-chan »

Freu mich schon auf meine eigene Seife und bei anderen klappt es auch, also wird es auch bei uns funktionieren :D! Auf gutes gelingen und bin schon auf das Nächste Experiment gespannt! Nur nicht aufgeben :cheer:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Kollontai will lange Haare in Blau

#115 Beitrag von woelfchen83 »

Du könntest die Haare auch vorrinsen oder etwas Säure ins Filterwasser / destillierte Wasser geben. Die Längen mit einschäumen führt bei mir zu Stroh und/oder Klätsch. Ich schmiere die Längen mit Spülung ein, schäume dann den Kopf ein, spüle aus und lasse noch Mal Spülung in den Längen einwirken. Rinse benutze ich keine mehr und wasche auch nur mit sehr warmem Leitungswasser.
Bild
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Kollontai will lange Haare in Blau

#116 Beitrag von Rury-chan »

HallimHallo! Ich hoffe dir gehts gut und du hast nicht übermässigen Weihnachtsstress? Wie läufts mit der seiferei? Hab noch eine Seite gefunden die auch Probeseifen versenden. Hier ist der Link.
Hab gestern eine Probeseife ausprobiert und bin ziemlich zufrieden.


Schöne Festtage :holzhacker:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Kollontai
Beiträge: 131
Registriert: 19.06.2014, 17:06

Re: Kollontai will lange Haare in Blau

#117 Beitrag von Kollontai »

@Woelfchen83
Vielen Dank für die lieben Tips, das mit dem vorrinsen hab ich schon gemacht, leider hat es nichts gebracht. Aber vielleicht müsse da noch mehr Zitronensaft rein, keine Ahnung. Das mit der Spülung werde ich wohl ausprobieren müssen, da der Klätsch ja vor allem in den Längen war. Aber ich wollte eben versuchen, meine Wellen mit Seife etwas zu boosten, das ginge dann ja nicht. Es wird wohl aufs fleissig weiter experimentieren herauslaufen.

HalliHallo Rury, ja, ich war in den letzten Tagen etwas gestresst, aber jetzt ist ja schon der 24. Danke für den Link, aber erstmal bin ich glaub ich mit genug Seifen eingedeckt. Ich habe von der lieben Blondfee die Seife Duftherz bekommen, habe noch ein Paar auf Dawanda gesehen die mir gut gefallen und habe am Samstag festgestellt, das es keine 5 Minuten von mir einen Seifenladen gibt :shock:


Ich bin heute bei Tag 9 nach der letzten Haarwäsche :shock: Bei meinem 5 Tage Rhythmus schon fast ein Wunder :lol: Ich hätte ja normalerweise am Samstag die Haare wasche müssen, aber dann hätte ich vor Heiligabend (da will ich die Haare schön haben) nochmals waschen müssen. Also hab ich mich dazu entschlossen, jetzt halt einfach bis heute abzuwarten, sind ja Ferien.
Erstaunlicherweise sehen die Haare gar nicht so schlecht aus und fühlen sich auch nicht unangenehm fettig an, sondern eher einfach sehr weich. Mit Dutts bekommt man das ganze jedenfalls gut kaschiert. Was mich ganz besonders freut ist, dass die Kopfhaut eigentlich kaum juckt, als ich das letzte Mal nach erst 7 Tagen gewaschen habe, juckte es wie verrückt.
Sonst gibt's nur noch zu berichten, dass ich einen Ed-Stab geschrottet hab :( und mir dafür aber bei der Migros 2 Schwarze Haarstäbe und im Manor 3 Invisibobbles gekauft habe.
2a, ZU 11.5, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73

Kollontai will lange Haare in Blau
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Kollontai will lange Haare in Blau

#118 Beitrag von *Kitty* »

Ich wünsche Dir frohe Weihnachten! :D
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Kollontai will lange Haare in Blau

#119 Beitrag von Bones »

Bild

Schöne Feiertage! :mrgreen:
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Kollontai will lange Haare in Blau

#120 Beitrag von Rury-chan »

:shock: 9Tage ist ja eine Wucht! Gratuliere zum Juckfreien "nicht-waschen" Rekord! Willst du versuchen es so beizubehalten?
Mit dein Seifenladen gleich um die Ecke hab ich auch eine ganz ÄHnliche Erfahrung gemacht. So eine hübsche Weihnachtsüberraschung!!


Frohe Festtage liebe Kollontai!
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Antworten