Mensch jetzt war Bones noch viel schneller als ich. Tschuldige das ich erst jetzt reinschaue. Hatte Fortbildungen und musste die Tage arbeiten (morgen dann frei oder heute?

). Vieleicht hilft dir das für die Seifenwäsche. Ist nicht von mir sondern von
Goldhaar.
"Tipps für Seifenanfänger:
- wichtig zum Aufschäumen ist, dass das Wasser warm ist (gefiltertes Wasser erhitze ich zum Teil im Wasserkocher und fülle damit bis zur passenden Temperatur auf)
- wenn Kalkseife entsteht, die mit der Rinse nicht in den Griff zu kriegen ist, erstmal mit destilliertem Wasser probieren und wenn das gut ist, Birttafilter zulegen, in letzter Konsequenz empfehle ich auf Dauer ja eine Osmoseanlage
- Seife muss immer brutal viel Schäumen und zwar auf den ganzen Haaren
man braucht nur wenig Wasser zum Ausspühlen, wenn man es ganz langsam über den Kopf gießt und evtl. vorher im Becher die Längen tunkt
- die Seife vor dem Waschen einige Minuten im warmen Wasser einlegen (bei Filterwasser in gefiltertem Wasser) hilft beim Einschäumen enorm, einfach schluckweise das Wasser dann über den Kopf geben
Das waren die Punkte, die ich lernen musste, bevor die Seifenwäsche bei mir geklappt hat."
Drück dir die Daumen das es beim nächstenmal klappt!!!
Edit:
Hier noch ein Tipp von
Faksimile an
Mitternachtstänzerin der ihr wirklich geholfen hat.
"Rinse: 1,5 Liter gefiltertes Brita Wasser, ca 3 EL Zitronensaft aus der Plastikzitrone, ein Klecks Spülung (Alverde Glanz) und 3 Tropfen Alverde Haaröl
Ich glaube der Klecks Spülung in der Rinse ist des Rätsels Lösung gegen Kalkseife bei mir.

Das Öl in der Rinse ist ein Experiment um meine zickige KH zu beruhigen. Das war ein Tipp von der lieben Faksimile!

Ich hoffe sie lässt sich dadurch besänftigen, zumindest direkt nach der Wäsche hat sie sich nicht gemeldet so wie die letzten Wäschen!"