
Dankeschön für Eure tollen Komplimente!

Ein ganz herzliches Willkommen auch an meine neue Mitleserin Plumeria!


Ich freue mich auch, endlich bei der tiefen Taille angelangt zu sein!

So lang waren meine Haare noch nie und ich hätte das überhaupt niemals für möglich gehalten, dass sie es so weit schaffen - und da geht noch was...!

Meine Kopfhaut ist soweit ruhig.
Es war wohl doch das Kokos, denn seit ich es meide, ist Ruhe.
Auch vom "Lavera Baby & Kinder Neutral-Waschlotion und Shampoo", das ja für sehr empfindliche Babyhaut und Neurodermitis ausgelobt ist, hab ich diese Schupperei und ziemlich trockene Haut (auch im Gesicht/Körper) bekommen.
Ich denke, dass Kokostenside oder Kokos generell ab und zu schon mal geht, aber nicht dauernd!
Derzeit wasche ich mit der "My Angel", der "Gold von Marokko" von Pflegeseifen und dem "Fetten Christmut" von LadyV im Wechsel.
Bei eventuellem, minimalem Geschuppe gibt's das Sebamed-Gel.
Das ist echt mein HG, was Feuchtigkeit anbelangt - und mit einer etwas reichhaltigeren Creme/Sheabutter drüber für mich top, gerade auch im Gesicht und an den Armen!

Schuppenflechte ist es laut Hautarzt keine, sondern eine Neigung zu Neurodermitis bzw. die Minimalform davon.
Ab und zu habe ich Risse an den Ohrläppchen und Mundwinkeln; so komische kleine Wasserblasen auf den Handflächen hatte ich auch in schwacher Form schon, in Kombination mit vor allem im Winter trockener und sehr empfindlicher Haut.
Bei uns in der Familie sind einige Neurodermitiker; bei denen ist es allerdings deutlicher und vor allem ausgeprägter als bei mir, ich habe die meiste Zeit ja gsd gar keine Probleme.
Die Wäsche mit dem bestellten Seifenkraut, welches ich pulverisiert, dann kalt angesetzt und einen Tag später in eine leere Shampooflasche gefüllt und dann über den Kopf gegeben hatte, war leider wirklich gar nix!

Die Haare sind absolut nicht sauber geworden (waren am Kopf auch schon sehr fettig und es war jede Menge Öl als LI in den Spitzen) sahen danach viel schlimmer aus als vorher und waren auch fettig-bappiger als davor, sodass ich gleich am nächsten Tag wieder mit Shampoo, und das gründlich, nachwaschen musste

Da muss ich mal noch etwas rum experimentieren, evtl. mit Zugabe von Waschnüssen und Aufkochen des Ganzen...
Einen Vergleich Seife vs. Shampoo hab ich auch wieder:
Meine Haare spät an Tag 3 nach Seifenwäsche (hier GVM).
Hätte mir nicht der gesamte Kopf so gejuckt vor lauter Fett, hätte ich durchaus noch einen Tag warten können; die Längen waren allerdings auch schon ziemlich zusammengeklebt und platt vor lauter LI (Sheabutter, Avocadoöl).

Hier frisch Shampoo-gewaschen (Hipp Sensitiv)
Plusterig und dünn, wie sie eben nach Shampoo immer aussehen.
Dazu noch aufgefächert durch das Plustern.

Zopfumfang weiterhin bei 4,5 cm; gemessen mittig auf dem Hinterkopf mit straffem Kabelbinder-Pferdeschwanz *klick*
Ein V werde ich keinesfalls schneiden

Da unten kommt eh schon so wenig an - da muss ich dann nicht noch extra hingehen und seitlich was von den Längen für die V-Form wegnehmen und das Ganze somit insgesamt noch mehr ausdünnen - was beim V-Schneiden ja der Fall ist, das hatte ich nämlich schon mal und da waren dann nur noch einzelne Haare als V-Spitze, nein danke.
Wenn meine Haare selbstständig zu Fairies bzw. irgendwann ins V wachsen - das ist was Anderes!
Wenn ich sie zusammenlege bzw. etwas bündele, liegen sie trotz gerader Kante sowieso schon als V.

Bilder vom letzten längeren Waldspaziergang:



Den Schal habe ich noch nicht gebatikt, ich hatte noch keine Zeit.
Ich wünsche Euch ein schönes WE!
