
habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante
Oh, da habe ich die Angabe nicht erwartet 

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante
Da finde ich die Angabe super. Ich glaube, ich mache das auch noch, wenn ich Zeit habe.
Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante
Habioku, danke! Das werde ich mal demnächst mal ausprobieren. Und ja, die Beschreibung ist gut verständlich.
Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante
@Khaleesi: Freut mich, dass ich weiterhelfen konnte
. Beim Zöpfe feststecken benutze ich immer Bobbypins, ich finde das hält bedeutend besser - außerdem benutze ich die mit der geriffelten Seite nach unten und möglichst parallel zum Zopf, damit die (grad bei dünneren Zöpfabschnitten) nicht so rausstehen. Natürlich ist es hilfreich möglichst weit zu flechten und möglichst kleine und unauffällige Zopfgummis zu verwenden, zusätzlich macht man es sich aber auch leichter, den Zopf (außer dem Abschnitt der versteckt werden soll) mit den Fingern auseinander zuziehen (so in der Art) - gibt einem mehr Platz das Zopfende zu verstecken. Beim Feststecken achte ich dann darauf, dass min ein Bobbypin in die letzte Schlaufe vor den Zopfgummi zusammen mit der darüberliegenden Flechtschlaufe des Zopfs, der zum Verdecken dient, eingestochen wird. Klingt so formuliert wahnsinnig kompliziert, ist es aber gar nicht...sollte vielleicht mal ein Bild machen 
@Alanna: Vielen Dank für die Komplimente und die vielen Smileys!
Und Maiglöckchen hat ja schon auf deine Frage geantwortet
Wobei ich sagen muss, dass ich den Umfang schon länger nichtmehr gemessen habe. Mein Gefühl sagt mir, dass es jetzt weniger sein dürfte als noch zu mener Hennazeit. Werd bald mal neu messen 
@rabenschwinge: Freut mich, dass ich helfen konnte
@LarissaLuna: Da habt ihr mich gleich daran erinnert, mal die aktuelle Länge anzupassen


@Alanna: Vielen Dank für die Komplimente und die vielen Smileys!



@rabenschwinge: Freut mich, dass ich helfen konnte

@LarissaLuna: Da habt ihr mich gleich daran erinnert, mal die aktuelle Länge anzupassen

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante
Ich wollt noch die Frisur für letzten Freitag nachreichen:
Vereinfachter Amishbun

Wollt mich mal wieder motivieren, mehr unterschiedliche Frisuren zu machen. In Zeiten, in denen ich hier nicht so aktiv bin, werd ich leider firsurentechnisch ziemlich faul...in letzter Zeit hab ich hauptsächlich Engländer getragen. Das soll sich ändern
.
Vereinfachter Amishbun

Wollt mich mal wieder motivieren, mehr unterschiedliche Frisuren zu machen. In Zeiten, in denen ich hier nicht so aktiv bin, werd ich leider firsurentechnisch ziemlich faul...in letzter Zeit hab ich hauptsächlich Engländer getragen. Das soll sich ändern

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Du hast so schöne Haare, deine Frisuren sehen immer wunderhübsch aus - dein PP lese ich, seit ich hier mitlese.

Ach, und das mit den Fotos im Nirwana ist ja wirklich doof

2a*M/C*Hüfte
Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante
Der vereinfachte Amishbun sieht toll aus. Wie machst Du den, Habioku?
Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante
@Supa: Vielen Dank!
und ich versuch wieder mehr Bilder zu posten!
@Rabenschwinge: Danke!
Im Vergleich zm "echten" Amishbun, hat mein vereinfachter Amishbun nur 2 statt 3 "Stufen". Pro Seite gibt es also nur einen vollständig geflochtenen Zopgf, der dann wiederum als Strang mit den restliche zwei offenen Strängen verflochten wird. Beim echten Amish hätte man zu dem Zeitpunkt noch Resthaar übrig mit dem man diesen Zopf wiederrum verflechten würde. Kurz gesagt statt "Zopf-im-Zopf-im-Zopf" nur "Zopf-im-Zopf"
. Ich winkle die Zöpfe dann immer im Kreis und achte darauf, dass sie eher flächig am Kopf aufliegen, damit man möglichst viel vom Flechtmuster sieht. Hier hab ich mal gezeichnet, wie die Zöpfe liegen.
Frisur des Tages war heute ein seitlicher Fischgrätenzopf (in reverse, wie mir im Nachhinein aufgefallen ist)


@Rabenschwinge: Danke!


Frisur des Tages war heute ein seitlicher Fischgrätenzopf (in reverse, wie mir im Nachhinein aufgefallen ist)

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante
Wie macht man das so rum?
Ich habe dich übrigens gerade auf YouTube gefunden und mir gleich wahnsinnig viele Videos angeschaut.
YouTube ist eigentlich nicht so meine Seite, deswegen hab ich auch so lange gebraucht.
Ich habe dich übrigens gerade auf YouTube gefunden und mir gleich wahnsinnig viele Videos angeschaut.

YouTube ist eigentlich nicht so meine Seite, deswegen hab ich auch so lange gebraucht.
Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante
Lach, Haboiku, das klingt gut. Der normale Amish Bun sieht bei meinen Feen immer komisch aus. Ich probier die vereinfachte Variante mal aus. Sie klingt so, dass sie bei mir besser funktionieren wird.
Danke für die Erklärung!
Die Fischgräte sieht toll aus bei Dir!
Danke für die Erklärung!
Die Fischgräte sieht toll aus bei Dir!
Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante
@LarissaLuna: Die Strähnen werden einfach statt vorn herum, hinten herum geführt. Also normal: 2 Stränge, vom rechten Strang rechts außen kleine Strähne abteilen, über den restlichen rechten Strang zum linken Strang führen, und das gleiche für links. Reverse: 2 Stränge, vom rechten Strang rechts außen kleine Strähne abteilen, unter den restlichen rechten Strang zum linken Strang führen, und das gleiche für links. Und freut mich das du meinen Channel gefunden hast
leider liegt der schon eine ganze Weile brach, aber vllt komm ich ja nochmal irgendwann dazu. 
@rabenschwinge: Gern geschehen! Bin schon gespannt aufs Ergebnis


@rabenschwinge: Gern geschehen! Bin schon gespannt aufs Ergebnis

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante
Habioku, ich auch! Ich weiß nur noch nicht, ob ich das dieses Jahr noch versuche oder erst im nächsten Jahr. Weihnanchtsstress lässt grüßen.
Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante
Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante
Wahnsinn, bei dir steht einfach kein einziges Härchen ab
Sieht richtig toll aus, auch durch die Struktur mit dem dickeren aussen und dem dünneren innen.

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante
Vielen Dank, Blondfee! 
