Bleutje: Also mal nicht die Pferde scheu machen, bis zum Knie brauche ich mit meiner Trimmsucht drölfzig Jahre
Heute ist mir danach, über Haarschmuck zu philosophieren. Habe da so einige Erkenntnisse gewonnen
Flexis: Da gibt es einige schlichte Modelle, die mir gefallen, aber ich mag die Handhabung nicht

alle weggegeben
Ficcare: Ich habe mittlerweile nur noch eine Ficcarissimo und die trage ich sehr selten. Finde die Teile an sich hübsch, aber sie würden bei mir ein trostloses Dasein im Utensilo fristen
Senza Limiti: Mag ich sehr gerne, aber nur Haarstäbe und Forken mit Holzanteil. Forken oder Stäbe komplett aus Metall sind nicht meins und auch mit dem Spängchen, das ich sooo schön finde, fange ich nichts an.
Ursa Minor: Mittlerweile neben SL mein liebster Haarschmuck, vor allem Forken aus Dymondwood
Grahtoe: Mochte ich noch nie
Timberstone Turnings: Auch nicht mein Fall
Bijoux Manoel: Finde ich sehr schön und habe auch was davon, allerdings trage ich die Sachen so gut wie nie
Ketylo: Finde ich sehr praktisch, trage ich aber nur noch selten
Eaduard Hairsticks: Finde ich super, vor allem im Sommer zum Schwimmen gehen
Mein Fazit ist, dass ich mit Schmuck aus Metall nicht warm werde. Und mittlerweile trage ich eher Forken und seltener Stäbe.
Ich hoffe wirklich sehr, dass ich nächstes Jahr nicht zu viel Haarschmuck kaufe und wenn, dann sollte das gut durchdacht sein.
Liebe Grüße
