Inversion Method

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Inversion Method

#181 Beitrag von Auralinchen »

Danke MilaCh für die Info.

Also bei mir waren es jetz 2mm mehr. Also vom 01.12. bis zum 08.12. So wahnsinnig toll find ich das jetzt allerdings nicht.
Naja im Januar werd ich es vielleicht noch mal testen.
Aber das mit dem schneller Nachfetten für wenig effekt find ich nicht so dolle.
2A F ii
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Inversion Method

#182 Beitrag von Feuerlocke »

Steigerung ist Steigerung und ich als - enorm leidenes Kurzhaar - bin bereit viel Zeug zu machendamit es schneller geht.

Habe gehört gute Durchblutung und Sauna steigern auch?
Wah warum ist Sauna sowas Teures?
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Inversion Method

#183 Beitrag von Erdbeerstaub »

Ich habe es ja schon einmal getestet war mir beim messen aber nicht sicher, deshalb starte ich ab heute nochmal und messe dann einfach im nassen und trockenen zustand an meinem raus wachsenden Pony, ich hoffe dass es diesmal klappt.
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Inversion Method

#184 Beitrag von MiMUC »

Also etwas schneller hat es gefettet, war aber nicht gravierend. Musste halt früher zopfen als sonst.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Inversion Method

#185 Beitrag von Rury-chan »

Hab 3 von 7 Tagen ohne Öl massiert und die restlichen mit Brokolisamen, Aprikosenkern und Jojoba Gemisch (Meist auch gleich die Längen miteingepammt). Anschliessend Plasikthaube (zum Färben) und angewärmtes Baumwolltuch um den Kopf geschlungen.


Hab 1cm in 7Tagen zugelegt :helmut:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Inversion Method

#186 Beitrag von Feuerlocke »

WOOOOOOOOOOW!!!
:respekt:

Von mir ganz herzliche Gratulation!
:huepf:

Will auch! Will auch!
:cheer:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Inversion Method

#187 Beitrag von Rury-chan »

Vielen Dank Feuerlocke :oops: . Ich freu mich soooooo :yippee: . Da kann nicht mal das Dauergrau Draussen die Stimmung vermiesen!
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Inversion Method

#188 Beitrag von Erdbeerstaub »

Hey super Rury-chan : )
Was meinst du durch was dass kommt , durch die Massage, dass Baumeln oder von dem öl, ich habe bis jetzt immer mit öl und bei mir waren dass auch 1cm in 7 tagen, danach aber hat dass nicht mehr geklappt. :)
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Inversion Method

#189 Beitrag von Rury-chan »

Ich denke baumel (Blut kommt einfacher zu Kopfhaut - bessere Durchblutung), Massage (bessere Durchblutung) und Wärme bzw. Treibhaus (Wärme führt bestimmt auch zu einer besseren Durchblutung). Das Öl spielt meiner Meinung nach nur eine pflegende Rolle aber evt ja auch nicht? Hab ja 3Tage ohne Öl gemacht :D

Nächstesmal mach ich mit die Ölmischung für besseren Haarwuchs hier.

Was meinen die Anderen?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Inversion Method

#190 Beitrag von Feuerlocke »

Bin auch der Meinung alle drei Durchblutungsfaktoren helfen.
In den Inversionsvideos die ich bei YT gesehen habe hiess es immer, dass man das Öl erwärmen soll...
Also auch wieder Wärmezufuhr und natürlich auch Pflege.

:arrow: Das Haarwuchsöl klingt klasse :!:
Aber von vielen Ölen braucht man nur wenige Tropfen... Hmmm...
Könnten wir nicht ausrechnen wie viele einzelne Portionen man so aus den nötigen Grundsubstanzen mischen könnte und dann unter allen Interessierten in Fläschlis aufteilen?
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Inversion Method

#191 Beitrag von Rury-chan »

Finde die Idee super Feuerlocke - Umsetzung via PN oder gleich hier? Hab gelesen das es wohl auch Apotheken gibt die dir die Zutaten zusammenmischen würden. Wär also eine Alternative anstatt alles selbst zu kaufen.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Inversion Method

#192 Beitrag von Feuerlocke »

Sich das Öl mischen lassen wäre eine Option. Ist die Frage ob die das auch wirklich korrekt machen bzw. wer das überhaupt mischt... Hab sowas nie in Apotheken angefragt.

Also meiner Ansicht nach ist ein Super-Wachstums-Haaröl ist etwas, das man durchaus hier diskutieren kann.
Immerhin gehört das Ölen eigentlich zentral zur Inversions-Methode und wir wollen ja alle Wachstuuuuuuuum und zwar schnell!
Trotzdem spoiler ich mal lieber die folgenden ausführlichen Überlegungen...
Versteckt:Spoiler anzeigen
Okay dann leg ich mal los:
:irre:
Also zuerst mal welches Wunder-Öl-Rezept würden wir nehmen?
Bin erst am Einlesen, würde aber hier mal versuchen das Ganze durchzurechnen und Verschiedenes anzumerken... :-k

Nr.1 Das selbstgemischte und abgewandelte "Chrome Dome"
Mata hat geschrieben:Mein Haar liebt Jojobaöl mehr als Kokosöl, Traubenkernöl oder Olivenöl, daher nehme ich es als Basis und misch es mit folgenden Ölen:
Zedernholz, Grapefruit, Zitrone, Rosmarin, Patchouly, Tangerine, Wacholder, Lavendel, Salbei, Geranium, Muskatellersalbei, Quendel (Thyme), Bay (Lorbeer), Lavendel, Sandelholz
Mata hat geschrieben: 4 oz. Jojoba oil
4 drops each of Cedarwood,grapefruit, Bay,Thyme, Rosemary, Clary Sage, Basil, Patchouli, Lemon, Cypress, Sage, Geranium and 8 drops of Lavender.

I looked these up a long time ago and here's what I found.
Also HairyFairy found that the common factors in everybody's recipes, including the Aberdeen Study, Meg's method recipe and Chrome Dome were Rosemary, Lavender, Thyme and Sage.
:arrow: Also eine ounze ist 28-29 ml, je nachdem ob man britische oder amerikanische Ounzen meint. Das Rezept stammt aus einem Ami-Forum, also 29 ml. Dazu dann je 4 Tropfen. 1 Tropfen sind angeblich so ca 0,05 ml.

Nr. 2 Das schottische Alopecia-Öl
LeichtesHaar hat geschrieben: 20 ml Traubenkern-Öl
3 ml Jojoba-Öl
Lavandula officinalis (108 mg) [Lavendel 3 Tr.]
Thymus vulgaris (88mg) [Thymian 2 Tr.]
Rosmarinus officinalis (114mg) [Rosmarin 3 Tr.]
Cedrus atlantica (94 mg) [Atlaszeder 2 Tr.]

http://www.alopezie.de/alopecia-areata- ... cia-areata
:arrow: Klingt auch megacool und das würde ich sowieso gerne mal für meinen Deckel mischen...
Könnte man diese Öle in Nr. 1 integrieren oder gibt das dann den Mixtur-Overkill?

Außerdem sollten wir beachten:
LeichtesHaar hat geschrieben:In einem Massageöl für den ständigen Gebrauch verwenden Sie eine niedrige Dosierung. Hierzu gibt man 10 Tropfen ätherisches Öl in 100 ml Basisöl. Die klassischen Basisöle sind Mandel-, Jojoba-, Sesam- oder Macadamianussöl. Die Wahl der Basisöle gestalten Sie nach Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Hauttyp.
http://www.satureja.de/html/dosierung_v ... _olen.html
Als Bezugsquelle wird dieser Shop empfohlen. Dort findet man die Öle in 10 ml Dosen.
Mata hat geschrieben: Daloxa
http://stores.ebay.de/daloxa
Reeechnung:
Gehen wir erstmal nur von Nr. 1 aus:
Das wären nach Rezept 116 ml Basisöl + die 13 ätherischen Öl mit insgesamt 56 Tropfen. 4 Tropfen zu je 0,05 ml wären 0,2 ml Öl.
Berichtigt mich wenn ich falsch liege bin nicht so der Held in Mathe, aus 10 ml Fläschchen bekommen wir jeweils so um die 50 Portionen raus.

Dann bedenken wir die Massage-Öl-Empfehlung 10 Tropfen ätherisches Öl in 100 ml Basisöl.
Selbst wenn wir sagen, ach komm es soll schon kräftig gemischt sein, also 10 Tropfen auf 50 ml...
Das heisst dann bei 56 Tropfen mindestens 250 ml Basisöl, statt den ursprünglich im Rezept angepeilten 116 ml Basisöl.

An den Kosten würde es nicht liegen, dass wir gemeinsam mischen. Sondern daran das es eine Schande wäre das gute ätherische Öl verderben zu lassen weil man es nicht verbraucht bekommt.
Ca. 2 Euro pro Fläschchen mal 13 = 26 Euro bzw. 28 (vom Lavendel sollen es ja 2 sein). Ätherische Ölmenge pro Portion 2,8 ml.
Und dazu 250 ml Jojoba kostet 12,5 Euro. Allerdings wenn wir das Basisöl gleich für 50 Portionen kaufen, kostet das schon 625 Euro...

Wenn ich 1 Esslöffel pro Tag benutzen würde wären das 15 ml, so brauch ich 17 Tage pro Portion. Wie lange ist das Öl haltbar?
Und ich brauch eigentlich keinen EL pro Tag...
Sum­ma sum­ma­rum: wenn wir die 13 Öle der Ölmischung für besseren Haarwuchs in 10 ml Fläschchen kaufen und so mischen kommen dabei etwa 50 x 253 ml Portionen fertiges Öl raus. Also 12,6 l Öl insgesamt.
Eine Portion kostet rein vom Material her 13 Euro. Ein 100 ml Fläschchen mit Pipette kostet so 2 Euro. (Gibt sicher auch irgendwo 250er) Also so um die 15-20 Euro pro Portion kostet der Spass.

Mal allgemein gefragt: Wieviel Öl wird eine Person pro Fläschchen haben wollen? Wenn wir 250 ml Fläschchen machen und diese Portionsmenge pro Person rechnen, brauchen wir 48 weitere Öl-Fans.
Als Basisöl könnten wir auch unterschiedliche Öle anbieten. Muss ja nicht alles in Jojoba gelöst sein.

An sich habe ich auch schon überlegt irgendwas für Haare zu machen... z.B. Seife und die bei Etsy zu verticken. :D
Wäre das eine Idee? Vllt ist unser megacooles Super-Öl ein Verkaufsschlager...
Ansonsten, wie ist die Rechnung? :oops:
Puh... Genug gerechnet für heute, ich geh erstmal einen Tee trinken... :kaffee:
Zuletzt geändert von Feuerlocke am 03.01.2015, 02:56, insgesamt 1-mal geändert.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Inversion Method

#193 Beitrag von MilaCh »

Ginge es nicht auch wenn jemand nur die ätherischen Öle mischt und das Basisöl sich jeder selbst dazu mischen kann? Da ja jeder bestimmt schon ein Basisöl zu Hause hat und jeder eine andere Vorliebe für ein öl hat. Nur so ne Idee :) dann müsste man nämlich das jojobaöl nicht extra noch dazu kaufen.

LG
Benutzeravatar
Tati5
Beiträge: 90
Registriert: 10.11.2014, 09:12

Re: Inversion Method

#194 Beitrag von Tati5 »

Ich habe die Inversion Methode mehr unbewusst (und bestimmt nicht genau richtig) angewendet, 5 Tage lang jeden Tag massiert, meist mit dem vitalisierenden Haaröl von Khadi.

Am 12.12. haben wir bei mir 54,5 cm gemessen (nach mehrmaliger Kontrolle) Gestern (17.12.) habe ich dann selbst gemessen und war bei 56 cm, das wollte ich gar nicht glauben, also musste mein Mann abends nochmal ran (er ist Ingenieur, macht ALLES wirklich genau und gründlich) Es waren tatsächlich 56 cm. In 5 Tagen 1,5 cm???

Ich kann es kaum glauben und bin mehr als happy. Trotzdem mache ich das jetzt nicht ständig, aber alle paar Wochen werde ich mal täglich massieren und den Kopf in den Sand stecken...
Ansonsten massiere ich eh alle 3 Tage vor dem Haarewaschen, wenn ich mir das Haaröl von Khadi in die Kopfhaut einarbeite. Und dabei kann ich den Kopf ja nun auch nach unten halten, wenn es doch so gut tut ;-)
1c, Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm
Hennagefärbt
ZU 6 cm je nach Tagesform
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Inversion Method

#195 Beitrag von MiMUC »

Mein Ergebnis steht noch aus, blöderweise bin ich jetzt krank, das könnte es verfälschen.

Das Öl klingt schon gut, aber so regelmäßig könnte ich es wohl nicht anwenden.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten