Huhu Ihr Lieben, danke für die netten Worte!
@ lulu: Bin aber nur „nebenbei“ Yogalehrerin. Hauptberuflich mache ich was anderes

@ Sanna: Wäre der Amara Ebony (hell) vielleicht was? Der sieht ziemlich nussig aus. Exotic East Indies Rosewood sieht auch hübsch aus.
Aus lauter Vorfreude hab ich mal wieder meinen grünen Ketylo getragen:
Muss den Dutt langsam etwas fester wickeln, damit die S noch passt
Heute kam meine Ficcare in Pearlized Caramel:

Geblitzt und ungeblitzt (langzeitbelichtet, so hell wars nämlich nicht mehr

)
Hübsche Farbe, aber mehr brauch ich von der Kollektion nicht. Ich warte auf die Lotussis. Einfarbige Ficcaren ohne Muster hab ich nun wirklich genug.
Die restlichen Seifen, die hier fast alle angewaschen, rumliegen, werde ich wahrscheinlich leider wegschmeißen. Seife macht bei mir einfach zu trockene Haare. Und für die Hände/Körper nutze ich die nicht (ist mir zu viel Geschmante im Bad). Vielleicht stell ich sie auch einfach gegen Porto in die TB (vielleicht freut sich noch jemand drüber):
Mit dem Shampoo von Sante komm ich einfach besser klar (und es ist weit weniger Aufwand). Hier übrigens mal komplett nur mit gefiltertem Wasser gewaschen (und nicht so schönen Duttwellen), keine saure Rinse. War zwar nicht belegt, aber sie flogen total elektrisert und waren einfach nicht so schön geschmeidig. Außerdem hab ich wieder kleine Schüppchen gefunden, die ich mit Shampoo nie habe (Seife war kokosfrei).
Ansonsten noch ein paar Erkenntnisse zur Ernähung: Da ich total auf Zucker achten muss in der Schwangerschaft (Diagnose Schwangerschaftsdiabetes), mess ich mittlerweile 6x am Tag meinen Blutzucker. Und Nudeln sind der Killer

Hätte nie gedacht, dass die im Vergleich zu Reis/Kartoffeln so schlecht abschneiden. Ansonsten guck ich ja eh immer schon auf die Inhaltsstoffe und ärgere mich seit Jahren, wo die Industrie überall Zucker reinpackt (Wurst?????!!!!!). Ich esse seit Jahren nur noch Naturjoghurt (Milchprodukte funktionieren sehr gut bei mir) und schnippel mir da mein Obst selbst rein. Aber es ist auch erstaunlich, wie Bäckerverkäufer so reagieren, wenn man nach Süßungsmitteln im Brot fragt. Manche Verkäufer wissen von nix („Weiß ich nicht...“, „Ich glaube nicht...“). Ich war letztens notgedrungen bei einem dieser furchtbaren Supermarktbäcker und fragte nach einem Brot ohne Agavendicksaft oder weiß der Geier welchen Süßstoffen und ohne Weizenanteil. Die hatten NIX da. Sogar im ach-so-gesund-aussehenden Vollkornbrot war Agavendicksaft drin. Das ist ein Süßungsmittel!!! Wer jetzt meint, das sei gesünder als Zucker, lese bitte diesen
Beitrag. Ich halte es zwar nicht für „giftig“, aber für den Insulinspiegel eine Bombe. Ich halte nichts von drakonischen Ernähungsratgebern und ernähre mich nach keiner irgendwie (oder nach irgendwem, der dafür viel Geld kassiert) benannten Ernährungsweise, sondern schlicht regional/saisonal/vollwertig/selbstgekocht. Aber ist schon spannend, auszutesten, welche Nahrungsmittel sich da wie auswirken. Das ist teilweise echt ein Augenöffner. Wird zwar hart, ein Weihnachten ohne Süßigkeiten, doch die Gesundheit meines Kindes (und meine natürlich auch) sind mir wichtiger. Und wenn man dann noch weiß, dass ein krankhaft erhöhter Insulinspiegel auch Haarausfall bewirken kann, fällt der Verzicht auf Schoki, Saft, Pizza, Nudeln und Co noch leichter.
Namaste