Hier mal die Incis der Seife
INCI: Olea europaea fruit oil, Orbignya oleifera seed oil, Aqua, Persea gratissima oil, Sodium hydroxide, Ricinus communis seed oil, Citric acid, Simmondsia chinensis seed oil, Parfum, Benzyl Benzoate², Butylphenyl Methylpropional², Amyl Cinnamal², Citronellol², Limonene², Linalool², Hexyl Cinnamal²
Das komische ist, dass genau das gleiche weißliche Schmierzeug ich bei ner Seifenwäsche hatte, bei der ich NUR mit dest. Wasser gewaschen habe. Das klebte regelrecht an meiner Hand und ging da auch nicht mehr ab, bis ich den Kondi drauf gegeben hab. Als Kondi hab ich den bee strong von herbal essences genommen....da sind Silis drin...wollte aber auf nummer sicher gehn, weil den meine Haare toll finden.

Den hab ich auch nur ab Schulter eingearbeitet.
Und so wie es ausschaut ist alles sauber und flauschig geworden....also noch ist nicht alles trocken, aber es entwickelt sich ganz toll.
@
kitten, nicht richtig ausgespült ist gut....es kam ja erst beim Ausspülen. Es kann aber daran gelegen haben, dass meine Längen beim Einseifen kalt wurden...also ich hab immer richtig warmes Wasser genommen, nur dauerte das Einseifen etwas länger, da sind die Längen richtig kalt geworden.
