windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#271 Beitrag von windbluemchen »

Die letzten Tage hatte ich kaum Zeit hier reinzuschauen. Abends habe ich fast immer eine Backsession eingelegt :mrgreen:
Frisuren habe ich kaum fotografiert, deswegen gibt es auch nicht viel nachzutragen. Frisurentechnisch habe ich zwischen Engländer, LWB, Nuvi Bun und Brioche Bun varriert.
Gewaschen habe ich im Wechsel mit Nessi und meinen selbstgemachten Shampoobars.
Ich glaube mein Pony hat mittlerweile die ideale Länge, an nervigen Tagen kann ich ihn einfach in den Dutt verstauen, lediglich an beiden Seiten (Ohren) mzuss ich noch mit Klammern nachhelfen.
Neuer Haarschmuck ist auch bei mir eingezogen. Deckel hat von seiner Reise nach Japan eine Schnabelspange für mich mitgebracht und dabei auch noch die richtige Farbe ausgesucht :D
So sieht das gute Stück aus:
Bild
Bild

Allerdings muss ich schauen, was ich damit machen kann. Viele Haare passen nicht rein, ein Half Up Dutt geht damit ganz gut oder ein hochgeklappter Engländer, wobei ich da aufpassen muss, dass sie nicht rausrutscht.

Und hier im Spoiler gibt es noch eine kleine Zusammenstellung meiner Backwahnaktion der letzten Woche. Ich konnte letztes Jahr nicht Backen, also muss das dieses jahr kompensiert werden :ugly:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#272 Beitrag von windbluemchen »

Gerade ist mal wieder eine etwas stressigere Zeit, da komme ich nur immer ganz kurz dazu hier reinzuschauen.
Meine Waschroutine hat sich nicht wirklich geändert. Gewaschen wird nach wie vor mit Shampoobars, gestern habe ich meine bröckelige verbraucht, ansonsten wird Nessi fleißig benutzt. Die letzten Tage habe ich mir noch die "Hautnah" Shampoobar von Sauberkunst bestellt, gabs in ihrer Adventskalenderaktion um 50% reduziert :oops: Aber dafür eine weitere Bar ohne Glycerin drin :)
Ansonsten öle ich meine Längen und Spitzen mittlerweile nach jeder Wäsche die noch nassen/feuchten Haare mit Jojobaöl ein, das scheinen sie sehr zu mögen.

Heute gibts ein Aktionfoto mit der Schnabelspange aus Japan, hier im Half Up LWB:
Bild

Meine NHF habe ich auch noch festgehalten, dunkelbraun mit silbrigen Fäden drin würde ich mal sagen :lol: Ich mag die Farbe trotz der Silberlingen sehr gerne leiden :)
Bild
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#273 Beitrag von windbluemchen »

Gestern konnte ich mir die neue Shampoobar von der Post abholen (eine geschlagene halbe Stunde musste ich in der Schlange stehen :motz: ). Heute Abend wird dann gleich mal getestet :D
Zum Vergleich zu den Bars von Sonnenseifen sind die von Sauberkunst wesentlich ergiebiger!

Nachdem ich mir gestern die Winter Wonder Flexi anschauen konnte muss ich sie unbedingt haben. Sie ist so schön! Nur noch 2 Monate warten :mrgreen:
Cataleya
Beiträge: 207
Registriert: 02.04.2014, 18:15

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#274 Beitrag von Cataleya »

So, nachdem es gestern so nett war, hinterlasse ich einfach mal einen Gruß und drücke Dir die Daumen, dass Du bald an eine Schneeflocken-Flexi kommst (sorry fürs Anfixen :pfeif: )
ZU 8cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115cm
Ziele: Klassik (x), dichtere Spitzen ( ), mehr Glanz ( )

Länger ist besser!
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#275 Beitrag von kleinesH »

Ach verdammt, Cataleya, Du hattest eine Winter Wonder dabei? Die hätte ich ja auch gern mal live gesehen! Aber gut, dann bestelle ich die wie geplant einfach auf Verdacht. ;-)

Windblümchen, wenn Du magst, können wir vielleicht zusammen bestellen? Also, falls Du auch nur die eine Flexi ordern möchtest, sonst lohnt sich das dank Zoll ja meistens nicht...
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#276 Beitrag von windbluemchen »

Huhu Cataleya, war sehr nett mit dir zu plaudern! Ich war ja vorher schon angefixt, aber sie live zu sehen hat es noch schlimmer gemacht :mrgreen:
Ja kleinesH das können wir machen. Ich hatte vor sie mir in XL zu bestellen, ansonsten nichts weiter.

Vorgestern hab ich wie geplant Hautnah getestet, so weit so gut. Bisher kann ich nichts negatives berichtet außer, dass die Haare am Oberkopf etwas frizziger waren als sonst. Das kann aber auch am Wetter gelegen haben. Getestet habe ich auch meine neueste Errungenschaft: Pröbchen vom Dessert Essence Jojobacondi. Alter Falter hat mir das Glanz in den Längen beschert :shock: Ich konnte gar nicht mehr aufhören sie anzufassen und im Licht hin und her zu bewegen :stupid:
Ein Pröbchen vom DE Shea Butter Condi habe ich mir auch noch abgegriffen. Das wird getestet sobald der andere Condi alle ist.
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#277 Beitrag von windbluemchen »

Vorgestern hab ich wieder mit Hautnah gewaschen. Es scheint nicht ganz so reichhaltig zu sein wie Nessi, also eher ein Sommershampoo.
Dafür kann ich einen Erfolg in Sachen Flechten verbuchen. Ich habe eine runden Vierer hinbekommen , allerdings nicht bei mir, sonder bei meiner Mama. Fürs Erste ganz gut \:D/
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#278 Beitrag von kleinesH »

Super, dann kommt uns der Zoll ja nicht in die Quere! :D
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#279 Beitrag von windbluemchen »

Gestrige Wäsche:
Shampoo: Nessi
Condi: DE Shea Butter

Der Shea Butter Condi ist nicht ganz so gut wie der Jojoba Condi von DE. Spitzen und Längen sind ok, aber sie sind nicht so weich und glänzend.

Ich habe mich heute an den "Gibson Tuck für langes Haar" probiert. Ich hab ihn zwar beim ersten Mal hinbekommen, aber so richtig doll gefällt er mir irgendwie nicht.
Bild
Bild

Ein "Abschlusslängenfoto" für dieses Jahr gibt es auch. Eigentlich wollte ich warten bis es draußen etwas heller wird und nicht mehr grau-nass ist, aber da sehe ich für dieses Jahr schwarz.
Ich präsentiere 92cm (gestern gemessen):
Bild
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#280 Beitrag von Midori »

Wahnsinn! Deine Haare sehen so toll aus!

Ich wünsche dir frohe Weihnachten!
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#281 Beitrag von windbluemchen »

Midori danke! Ich hoffe ich kratze Ende nächstes Jahr den Klassiker an, aber das ist wohl eher utopisch, da ich zwischendurch wohl mal wieder trimmen müsste.

Heute gibt es letzten Post hier im PP von mir, weil ich ab morgen bei den Schwiegereltern in Spe mit, der Deckel ist schon dort.
Haare gewaschen habe ich heute morgen:
Shampoo: Nessi
Condi: DE Jojoba
Für einmal waschen reicht der Condi noch, aber ich denke, der wird nachgekauft. Ich muss mal schauen ob ich noch Abfüllungen vom Kokos und Himbeercondi kriege.

Ich hab mich heute auch mal wieder aufgerafft eine etwas aufwändigere Frisur zu machen und zwar den Rosebun:
Bild Bild

Gestern kam noch mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst an. Es sind Koalastäbe von BarefootMaiden und sie waren in Rekordzeit von einer Woche hier :shock:
Bild
Tragefotos gibt es noch nicht, reiche ich aber nächstes Jahr nach.

Heute konnte ich auch mein Wichtelpaket öffnen, das etwas Schwierigkeiten hatte bei mir anzukommen und wohl recht lange unterwegs war. Nochmal vielen Dank liebe Veno für das tolle Geschenk, du hast damit voll ins Schwarze getroffen! Jetzt kann ich endlich mal richtig rumprobieren was selbstgemachte Shampoobars angeht. :helmut:
Bild
Bild
Bild
Bild

An dieser Stelle wünsche ich euch allen noch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch/Start ins neue Jahr! :holzhacker:
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#282 Beitrag von windbluemchen »

Ich hoffe ihr habt die Feiertage gut überstanden!
Ich habe noch ein paar Shampoobars zu Weihnachten bekommen: Mango Lassi und Sandelholz von Sauberkunst (Froschkönig haben wir auch wird aber vom Deckel benutzt werden, da dort Glycerin drin ist)
Mango Lassi habe ich schon ausgiebig getestet. Dufted wunderbar fruchtig und ist im Vergleich zu Nessi reichhaltiger. Meine Haare mögen es ganz gerne, sie fühlen sich weich und "saftig" an. Für den Sommer könnte es vielleicht zu reichhaltig sein, aber momentan passt es sehr gut! Die Kopfhaut fettet auch etwas weniger nach, d.h. ich könnte sogar auf alle 3 Tage hinauszögern.
Generell schuppt die Kopfhaut wieder ein bisschen mehr, aber immerhin juckt da nichts.
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#283 Beitrag von Namaste »

Wunderschöne Haare - und ich bin gerade ebenfalls frisch angefixt von Shampoo Bars. Dein Rosebun sieht beeindruckend aus! Mein letzter Versuch war eher kläglich. Aber du hast auch nen cm mehr Umfang ;)

LG,
Namaste
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#284 Beitrag von windbluemchen »

Huhu Namaste, schön, dass du hier vorbeischaust :) Ja Shampoobars sind toll! Den Rosebun mache ich mit 2 Kordeln, also ein bisschen geschummelt. Aber mit nur Einer sieht er eher kläglich aus.

Die letzten Wochen gag es ausschließlich Haarwäsche mit Mango Lassi von Sauberkunst. Bin nach wie vor sehr angetan davon :) Die Schuppen machen sich zum Glück auch wieder rar.

Ich habe am Wochenende in Bonn in einem Weltladen Ximenia-Öl erstanden. Ich habe davor noch nie was davon gehört. Es kommt aus Südafrika und riecht leich nussig. Es soll sehr gut gegen trockene Haut und Kopfhaut helfen. Die Konsistenz ist eher klebrig und es zieht Fäden! Muss wohl aber so. Jedenfalls hab ich es mir schon todesmutig auf die Kopfhaut und in die Haarspitzen massiert :mrgreen: Das klebrige ist nach einer Weile verflogen und zieht auch gut in die Haut ein.

Ansonsten sind bei mir heute 3 Condis von Dessert Essence eingezogen: Jojoba (hab ich ja schon getestet), Kokos und Himbeere. Ich bin mal gespannt, wie die letzten Beiden sind.
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#285 Beitrag von windbluemchen »

Der Red Raspberry Condi ist nicht so toll und zieht wieder aus. Dafür ist der Kokoscondi besser (auch der bessere Duft ^^), aber nicht so gut wie Jojoba.

Heute hatte ich zudem endlich mal wieder ein wenig Zeit um eine Shampoobar zu machen.
Folgendes ist enthalten:
25g SLSa
17,5g Ghassoul
12,5g Maisstärke
8,2g Jojobaöl
4g Macadamianussöl
4g Brokkolisamenöl
0,5g Brennesselexktrakt
1,5g Lysolecithin

Jetzt steht es gerade auf er Heizung und trocknet im Förmchen vor sich hin.
Antworten