Hm, also die Farbschicht war mir ja mal abgebrochen, siehe Foto:
Abschleifen ist bei der Ficcare ja aufgrund des Logos eher nicht so optimal. Wobei man das natürlich auch entfernen könnte.
Mein Freund hat die damals wieder "repariert" und ich dachte eigentlich er hätte dazu Kontaktkleber verwendet, aber ich habe ihn gerade noch mal gefragt und er weiss es leider nicht mehr. Eigentlich macht Kontaktkleber aber keinen Sinn, da die Farbschicht dann nicht mehr verschiebbar gewesen wäre, allerdings hätte man Kontaktkleber einfach mit Aceton lösen können.
Bei einer Reparatur mit Acrylharz hätte man während der Aushärtungszeit des Harzes die Teile noch gegeneinander verschieben können. Daher vermute ich, dass er damals eher mit Acrylharz repariert hat. Ich muss zugeben, dass ich leider nicht weiß wie man Harz wieder löst (außer natürlich man schleift es ab...).
Du kannst es ja mal mit Aceton versuchen, das passiert ja eh, wenn du die von dir aufgetragene Lackschicht entfernen willst, vielleicht klappts ja

Vielleicht weiß ja hier auch jemand wie man Harz wieder löst, also chemisch.
Wobei dann immer noch der Original-Farbschichtanteil um das Logo rum übrigbleibt, der war damals nicht abgebrochen...
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich
