Sonne,Meer,Pool & Co

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

Sonne,Meer,Pool & Co

#1 Beitrag von Erdbeerchen »

Bald ist es soweit knapp 6 1/2 und es geht nach Kos!*riesen freu*.
Der erste Urlaub nach 6 Jahren.
Das einzigste was mich an diesem Urlaub traurig macht,ist die Vorstellung mit kaputten splissigen Haaren zurück zu kommen.Davor hab ich wirklich Angst zumal meine Haare jetzt endlich ein bisschen schöner geworden sind.Das möcht ich verständlicherweise nicht wieder alles kaputt machen.

Ich hab aber auch keine Ahnung was ich großartig tuen könnte.
Man ließt ja doch viel in der Zeitschrift über den Sonnenschutz für Haare so auch auf der Dm Hompage,dort sind Produkte aufgestellt die das Haar schützen sollen.Aber das ich wohl ein Witz!Dort gibts dann ein Elvital Shampoo das mit Silikon zu geballert ist und ein Gliss Spitzenfluid was die Enden der Spitzen zusammen pappt (auch Silikon).Silikon ist aber doch nicht sinnvoll,oder?Denn das macht Haare unten drunter doch kaputt ohne das mans sieht.Dann hab ich im Müller einen Sonnenschutzspray extra für Haare gefunden (was glaub ich von Rausch oder so???)
Sogar ohne Silikon die Frage ist nur was bringts mir denn jetzt wirklich?
Ist das wieder nur Geldmacherei?
War schon mal jemand am Meer und hatte auch mein Problem?Wenn ja,wie habt ihr euch geschützt?

Folgende Sachen möcht ich schon mal machen:

-Immer Hut tragen als Schutz vor Sonne
-Nicht zu oft Haare waschen (soweit das möglich ist)


Shampoo???

Bin für jeden Tipp unendlich dankbar!
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria ;)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#2 Beitrag von Mi-chan »

Also gegen Salzwasser (übrigens auch Chlorwasser) hilft es, die Haare vor dem Schwimmen ordentlich einzuölen. dann kommt nix dran^^
das kannst du danach ja mit normalem wasser auswaschen.

Hut ist schonmal ne gute Idee, sonst gibts Sonnenbrand auf der Kopfhaut und die Haare trocknen aus. (--> Strohkopf)

Ansonsten kannst du eigentlich nicht viel tun, außer immer fain dutten und aus der Sonne und dem Salzwasser raushalten.^^

LG
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#3 Beitrag von Erdbeerchen »

Gibts da irgendein Öl das besonder gut geeignet ist?
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria ;)
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#4 Beitrag von Ignisetferrum »

Öl sollte eigentlich Öl sein. Jojobaöl hat wohl einen LSF von 4 (glaube ich), aber das ist sooo gering, dass es nicht die Welt ausmacht.
Ansonsten bin ich aber mit Olivenöl beim Schwimmen immer recht gut ausgekommen. Muss man hinterher nur gut ausspülen, sonst sind die Haare ziemlich strähnig.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#5 Beitrag von Mi-chan »

Jojobaöl ist kein Öl. Auch wenn es so heißt, es ist eigentlich ein Wachs. ;)
Du kannst aber eigentlich alles nehmen was du gerade da hast.
Wenn du gerne nach Rosen riechst, nimm doch das Wildrosenöl von Weleda.
Ist eine Mischung aus Jojoba und Mandelöl und riecht superlecker nach Rosen und meine Haare haben es immer gemocht. ^^
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#6 Beitrag von Erdbeerchen »

Wäre es vielleicht auch sinnvoll farbloses Henna anzuwenden?So als kleiner Schutz?Das legt sich doch auch ums Haar,soweit ich weiß!?
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria ;)
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#7 Beitrag von Ignisetferrum »

Zumindest bei mir trocknet Henna die Haare nur aus. Das würde ich kurz vorm Urlaub nicht unbedingt machen wollen.
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#8 Beitrag von Sterni »

Ich persoenlich wuerde zu jojobaoel tendieren, grade weil es kein oel ist, sondern ein wachs... das legt sich imho so schoen um die haare, das sollte schon fein schuetzen... waere fuer en sommerurlaub meine wahl, ansonsten kann man mich mit dem zeuch jagen, zumindest wenns in die haare soll *g* Ist auch gleich super fuer die haut, abends nach dem duschen in die feuchte haut einmassiert tut das einfach nur gut, auch wenn man einen hauch sonne zuviel abbekommen hat :)

Tuch und/oder hut sollten auf jedenfall pflicht sein, nicht nur wegen der haare... sonnenstich ist boese. Deswegen auch lieber unterm schirmchen/baeumchen liegen und viel trinken. Der hut schuetzt gesicht und nacken auch gleich noch mit. Sonnebrille (ne gute!!!) ist auch extrem wichtig, schuetzt augen und die empfindliche haut drumrum.
Sonnencreme mit hohem LSF gehoert auch in den koffer. Und bitte so oft eh geht komplett eincremen, sprich auch das, was von klamotte bedeckt ist.

Einen schoenen, sonnenbrandfreien, haarfreundlichen Urlaub :)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#9 Beitrag von Erdbeerchen »

Danke!
Jap cremen muss ja wohl sein :wink: .
Schließlich will ich nach dem Urlaub nicht aussehen wie ne rote Erdbeere sonder wie ne braun-gebrannte Kokosnuss!
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria ;)
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#10 Beitrag von Ashiama »

ich werde fürs baden in meer und pool eine duschhaube mit kopftuch drüber tragen. ansonsten sind meine haare sowieso durch wo und wildsau ausreichend gefettet. hab gestern mal öl statt eigenem fett drin gehabt und das ist ein himmelweiter unterschied! kann nur raten, das eigene fett möglichst nicht auszuwaschen und zu verteilen. mit "ein bisschen" öl reicht man im ernstfall eh nicht hin.

das gleiche gilt eigentlich für den ganzen körper. er hat einen eigenen schutz, wenn man ihn nicht ständig mit tensiden usw. stört - welcher durch langsame gewöhnung noch beträchtlich erhöht werden kann. wem das zu lange dauert, der muss halt cremen ^^ aber über lsf 20 steigt die wirksamkeit nur noch um 0,...x%, das kann man sich echt sparen, wenn man bedenkt, dass das sonnenallergie-risiko dabei enorm steigt...
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#11 Beitrag von körsbär »

Ich mach ehrlich gesagt nicht viel,
gut einölen
ein oder zwei Zöpfe
reichhaltige Spülung/Kur

Ich trag auch keinen Hut oder Tuch, macht sich unterwasser nicht so gut :wink:
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Fusselball
Beiträge: 202
Registriert: 05.07.2007, 12:39

#12 Beitrag von Fusselball »

Ich bin jetzt vor einer Woche von Mallorca zurückgekommen. Hab' da eine Woche lang eine Freundin besucht die dort bei Thomas Cook arbeitet.
Was ganz gut funktioniert hat, war meine Haare immer schön einzuölen. Hab' Jasminöl benutzt.

Leider hat das nicht gegen das Ausbleichen geholfen, ich hatte, als ich wieder in Deutschland war, viel hellere Haare. Aber jetzt hab ich sie mit PHF wieder abgedunkelt.
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#13 Beitrag von gillian_scott »

all die tipps sind unzureichend, wenn du im hotelleitungswasser chlor hast, das war bei uns so und ich hatte dadurch total kaputte haare bekommen. ich war so sauer, weil ich mir echt vorher noch spliss geschnitten hatte und meine haare endlich wieder bissl länger waren (fast schulterlang und nur leicht durchgestuft, also die grundlänge war auf einer höhe, nicht wie jetzt) und dann haben die massig chlor im leitungswasser toll. :roll:
wenn mir sowas das nächste mal passiert, kauf ich mir 2 flaschen 1,5L mineralwasser und wasch damit 1x und zöger dann hinaus so weit es nur geht, weil nochmal tu ich mir sowas nicht an und du solltest da auch drauf achten --> wichtig! ich hab IMMER hut getragen und die haare nie gefönt (war eh zu heiß dafür) und hab sie auch nicht dem salzwasser oder sonstigem ausgesetzt und dann komm ich heim und haare strohig, trocken und kaputt und so wie ich das hasse, hab ich sie wieder kurz geschnitten, ich glaub, wenn das damals nicht passiert wär, hätte ich heute schon wieder lange haare.
soviel zu tollem hotel-service oO

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#14 Beitrag von Philophilia101 »

war bei unsrem urlaub auch, gechlortes salzwasser, da bin ich lieber 12 tage mit kopftuch un ungewaschenen haaren rumgerannt. aber das is ja nich jedermanns ne :lol:
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#15 Beitrag von Ashiama »

ich hatte das problem auch mal, da hab ich mir aus einem nahe gelegenen bach einen kanister mit wasser geholt und den in die sonne gestellt. später löcher in den deckel bohren. voila.
Antworten