Rury-chan's Pflegeroutine und ausgelebte Haarschmucksucht :D

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#151 Beitrag von Rury-chan »

Experiment: Seifen Test (die Erste :mrgreen: )

Dat Rury ist nun im Besitz von Seife. das ist sie. Gefunden habe ich die Proben beiJudith Isenring. Für die Schweizer unter euch :).
Ethalten sind folgende Seifen:
-Grüntee-Zinnkraut 4%
-Bier-Eigelb 4%
-Hanf 4%
-Ysop 3.5%

Leider steht nichts dabei bezüglich Überfettung. Daher gleich nochmals bei der Herstellerin angefragt.

Getestet habe ich Ysop.


Bild


Hersteller: Judith Isenring
Name: Ysop Haarseife
INCI:
- ysop,
- oliven-, kokos-, sonnenblumen-, traubenkern-, rizinus- und distelöl,
- ysoptee,
- äth. zitronengras-, wacholder- und zedernholzöl

Überfettung: 3.5%
Wirkung (beschrieben): unterstützt feines, leicht nachfettendes Haar
Geruch der Seife: seifig, leicht süsslich (wie bei Oma :shock: ?)
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: zuerst schwierig, dann gings gut (kein Vergleichswert).
Wie habt Ihr Sie benutzt:

- PreWash: Almaöl auf die Kopfhaut, Spitzten noch das LOC von gestern, Längen bereits leicht fettig
- Ausgewaschen mit warmem Leitungswasser
- 1. Rinse: 1.5l mit 1El Essig
- Seife eingeweicht und aufgeschäumt
- Schaum auf dem Haar verteilt
(hat ewigs gedauert und ih hab mir min. 10min die Haare eingerieben und versucht sie aufzuschäumen - schäumt das wie bei Shampoo??).
- Immer wieder 2. Rinse drüber (2l Leitungswasser mit 2El Essig). Hab das ganze Probestück aufgebraucht :shock:
- Anschliessend nochmals mit Leitungswasser (Von Vorne und Überkopf)
- 3. Rinse 2l Leitungswasser mit 1El Essig (Überkopf) und Längen eingetaucht
- Ausgewaschen mit Leitungswasser - Überkopf (Wieso auch immer ich die Ausgewaschen habe?)
und anschliessend nochmals eiskalte Rinse 2l Leitungswasser mit 1El Essig
-kein Oilrinsing oder LeaveIn


wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Schwierig zu beurteilen. Das Gefühl ist völlig anders als Shampoo - jetzt verstehe ich das Wort Klätsch. War also noch immer klätschig oder hat sich irgendwie so angefühlt.
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Ich glaube deshalb hat es mit dem Schaum so gedauert…. Aber irgendwann hat sichs dann nicht mehr so ölig auf dem Kopf angefühlt (dafür klätschig?). Wie effektiv aussieht kann ich erst nach dem trocknen sagen.

Jetzt sind sie am Ploppen. Weiss also nicht wie sie sich anfühlen werden :D. Bin ziemlich gespannt aber nicht sehr optimistisch :|
Folgende Punkte werden später dazu editiert.


Glanz nach dem Waschen: ui!! Das ist ja schön :D
Anfassgefühl: weich und seidig (flauschig)
Kopfhaut (Belag): keinen, bzw. nichts sichtbar.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Leichtes Kopfhautjucken während dem Trocknen Sowas hab ich sonst nicht.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: leicht trocken. Das nächstemal gibts n Öltunke hinterher.
Schuppen: nix gesehen.
Haare fetten ab Tag: ?
Struktur der Haare nach dem Waschen: Sehr lockig, sie kringeln sich schön von ganz oben nach unten (was heisst kringeln, was halt eben geht bei meinen mini Wellen/Locken Dingern :mrgreen: )
Sonstiges: Ich denke meine Kopfhaut hast durch das lange Waschen und auch durch die Wirkung der Seife (entfettend) ziemlich ausgetrocknet - daher leichtes jucken. Spitzen werden jetzt noch nachgeölt (die sind fast zuletzt trocken geworden :D). Evt. auch minim was in die Haare.

FAZIT: Tolle Seife bei sehr fettigen oder überpflegten Haaren (so wie meine gerade waren).


Bild



@Soreena: Schick dir ne PN :D
Zuletzt geändert von Rury-chan am 22.12.2014, 03:04, insgesamt 3-mal geändert.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#152 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Huiii da schaut man mal zwei Tage nicht rein und bei dir passiert soooo viel!!! \:D/ Freut mich total dass dir die M Ficcares so gut passen! :gut: Und sehr sehr schöne Stücke hast du dir da ausgesucht! :mrgreen: Die grüne Ficcare steht dir echt gut! :D

Wegen der Seife: Bin schon total gespannt auf dein Endergebnis!! :D So gut wie Shampoo schäumt Seife meist nicht (gibt aber auch Ausnahmen die so gut schäumen wie KK) und ich verbrauche so ein Probestück meist auf 2 -3 mal. Kann aber sein dass du ausgerechnet eine nicht so gut schäumende erwischt hast. Hmm wie lange hast du denn deine Haare nach der Wäsche ausgespült? Mit Seife muss ich ewig ausspülen, sonst bekomme ich Klätsch. Und vielleicht solltest du die Abschlussrinse etwas stärker machen und die anderen dafür etwas schwächer? Ich benutze zum Beispiel nur am Schluss eine Rinse, dazwischen gar nicht. Außerdem mögen meine lieber Zitronensaft anstatt Essig. Am besten probierst du mit der Rinse ein bisschen rum. ;)
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Silberhauch
Beiträge: 215
Registriert: 13.09.2014, 11:40

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#153 Beitrag von Silberhauch »

Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis der Seifenwäsche. :)
Wie hart ist euer Wasser?
2a-c Fii 73,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge: ungewiss
Gott gab mir Problemhaare, um mir ein Hobby zu schenken<3

Mein Projekt<3
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#154 Beitrag von Rury-chan »

Ergebniss find ich persönlich toll. N bissel Frizz aber für die erste Wäsche mit Seife machen meine Haare gut mit. Öltunke muss ich mir umbedingt hinter die Ohren schreiben wenn ich mit dieser Seife wasche... Spitzen nun noch ein wenig mit Shea nachgefettet.


@Mitternachtstänzerin: Vielen dank. ich liebe meine ersten schmuckstücke sehr! und jetzt macht hochstecken auch mehr Spass auch wenn ich von der Seite mit zusammengebundenen Haaren komisch aussehe. So wird die Aufmerksamkeit einfach auf das Glänzeding im Haar verlagert.
Vielen Dank für die vielen Hilfreichen Tips - Rinse wird angepasst (Hab vermutlich so viel gerinst um wirklich alles aus den Haaren zu bekommen). Man bekommt hier leichte Paranoia wenn man Seifenwäsche Ergebnisse analysiert. Mmhh. Ausgespühlt hab ich ca. 5-10min wenn man die Rinsen miteinbezieht.
Hast du mal was wegen dem ZU gesagt liebe Mitternachtstänzerin? Bin mir nicht mehr sicher. Hab n Foto gefunden aus Indien wo ich noch keinen HA hatte. Da hatte ich noch einen Zopf (hab es zu den Längenfotos hinzugefügt).

@Silberhauch: Unser Wasser ist bei 13dH. Fin ich gemässigt wenn ich hier so die Wasserhärten sehe (jemand hat mal was von knapp 40 geschrieben :shock: )
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Silberhauch
Beiträge: 215
Registriert: 13.09.2014, 11:40

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#155 Beitrag von Silberhauch »

13 ist absolut kein Thema:)
Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen !:) Vielleicht kommt das Kopfhautjucken von dem Kokosöl? Hast du damit Probleme? Bei mir ging Kokos zum Beispiel gar nicht
2a-c Fii 73,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge: ungewiss
Gott gab mir Problemhaare, um mir ein Hobby zu schenken<3

Mein Projekt<3
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#156 Beitrag von Rury-chan »

@Silberhauch: Ich glaube ich versuche weniger Rinse das nächstemal. Kokos vertrage ich problemlos wie jedesöl das ich bis jetzt im Haar hatte :D. Macht natürlich das experimentieren einfachen :mrgreen: . Ich hab ja auch 10min lang vor mich hin gerubbelt. wird vermutlich auch ein wenig an dem liegen?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#157 Beitrag von Sanna »

Huhuuu Gegenbesuch :huepf:

Schön das ich endlich noch mehr liebe Menschen mit 2b Haaren kennenlerne.
Du hast wunderschöne Wellen und eine wunderschöne Haarfarbe, ich würde gerne bei Dir mitlesen :D
2bMii
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#158 Beitrag von Rury-chan »

Liebe Sanna, nimm platz, bedien dich an den Weihnachtskeksen (oder auch wiehnachtsguezli :D). Freu mich sehr wenn jemand mitliest. austauschen ist was tolles und bringt mich am bessten zum Ziel bzw. auf neue Ideen oder animiert zu Kaufrausch, etc. .... Hihi

Vielen Dank fürs Kompliment :oops: , das kann ich nur zurückgeben - Haarschwestern?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#159 Beitrag von Sanna »

Oh ja sehr gerne :knuddel:
2bMii
Benutzeravatar
Ophelia1906
Beiträge: 250
Registriert: 04.01.2013, 10:43

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#160 Beitrag von Ophelia1906 »

hallihallo ich mach nen Gegenbesuch :huepf:

Ich finde deine Haare sehen sehr hübsch aus nach der Seifenwäsche. Wenn ich mit Seife wasche muss die Überfettung fett, fetter, am fettesten sein, damit meine Haare nicht strähnig werden.
Aber dass das nicht bzw. nur wenig schäumt ist normal . Ich meine bemerkt zu haben, dass Seife mit Olivenöl mehr schäumt. Aber ich war Anfangs auch wirklich sehr verwirrt. Vor allem dachte ich, dass so ohne Schaum die Haare ja NIEMALS sauber werden :-)
1cFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=88cm; ZU=7cm; NHF:dunkelbraun
80 [x] 81 [x] 82 [x] 83 [x] 84 [x] 85 [x] 86 [X] 87 [X] 88 [X] 89 [X] 90 [X] 91 [ ] 92 [ ] 93 [ ] 94 [ ] 95 [ ]
Bild

Eigenes Projekt: Ophelia1906s Zuchthaar-Kampf dem Spliss und auf zum Steiß!
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#161 Beitrag von Muschelkopf »

Oh, herzlichen Glückwunsch zur ersten Seifenwäsche! :)

Wenn Olivenöl an erster Stelle steht, wundert es mich nicht, dass die Seife wenig schäumt. Olivenöl tendiert da nicht so sehr dazu. Bei meiner ersten Wäsche mit einer Seife, deren Hauptbestandteil Olivenöl war, hab ich ewig lange versucht "richtigen" Schaum zu produzieren, bis mir aufgefallen ist, dass sie eigentlich schon die ganze Zeit schäumte, aber eher unscheinbar :kicher:

Für mich wäre die Überfettung übrigens auch zu niedrig, gerade Wellen- und Lockenköpfe tendieren eher zu höheren Überfettungen, glaube ich. Bei niedrigeren Überfettungen sehen meine Haare zwar auch gut aus, aber spätestens ab dem zweiten Tag muss ich kräftig nachölen (noch kräftiger als ohnehin schon).
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#162 Beitrag von Rury-chan »

Hallo zusammen und fröhliche fast Weihnachten *wink*

Was für ein angenehmer Stress :mrgreen:

Ich hab heute etwas tolles erlebt. Wir haben einen Seifenshop (unglaublich in unserem Kaff) !! Also reinspaziert und gleich nah Haarseifen gefragt welche sie aber leider keine hatte (in ca. 2Monaten sei es soweit =D> - hab die Besitzerin gleich angefeixt). Aber, ich durfte eine 10% Überfettung Kamillenseife zum ausprobieren mitnehmen. Ich weiss jetzt nicht genau was darin ist (blaue Kamille, Olivenöl und Melisse hat sie gesagt, aber da ist bestimmt noch mehr :D ). Ich versuchs einfachmal aus und werd mich überraschen lassen obs klappt oder eben nicht. Morgen wird gewaschen.

Mit der Vorherigen Seifenwäsche bin ich nach wievor überzeugt. Musste mir am selben Abend noch die Spitzen mit 2gtt Brokkolisamenöl pflegen und am nächsten Tag noch 1gtt. in den Zopf und auf die Deckhaare. Seit da sind sie 1a. ABER. ich trag sie auch die ganze Zeit zusammengebunden (meist LWB oder Schnecke) und kann dabei auch gleich menen ganzen schönen Haarchmuck spazieren tragen 8). Auf der Arbeit kucken sie mich schon sau blöd an ... hehe.

@Sanna: Horay!! Ich freu mich gleich sehr.

Ophelia1906: Ich bin mal gespannt wies mit der 10% Kamille wird (hoffe das klappt überhaupt muuss ja schliesslich ans Weihnachtsfest können :D). Ja, das mit dem Schaum ist super verwirrend. Bin ja mal gespannt wies mit dieser wird - je höher die Überfettung desto weniger Schaum?

@Muschelkopf: Vielen Dank ich freu mich das ich Seife gefunden habe (hab ja am Anfang wirklich gezweifelt). Achso.. Olive machts also aus beim Schaum? Ich benötige nicht all zu viel Öl (leider, denn ich liebe ölen :mrgreen: ). Leider sehen meine Haare superschnell strähnig und fettig aus wenn ichs übertreibe. Aber ich hoffe sehr das ich mir mit 10% Überfettung das nachölen sparen kann.

Wie viel sollte den eine Haarseife überfettet sein und was sind die Vor- und Nachteile?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#163 Beitrag von Muschelkopf »

Das mit der Überfettung kann man so allgemein nicht sagen.

Viele mit 2er Struktur scheinen eher höhere Überfettungen >10% zu bevorzugen, weil die Haare eher trocken sind und das Öl eher brauchen als Glatthaars. Im winter ist eine höhere Überfettung vielleicht auch besser, weil die Luft so wahnsinnig trocken ist.
Dafür überpflegt man vielleicht eher.

Es kommt aber eben auch drauf an, was für Öle drin sind, ÜF ist nicht alles.

Aber da hilft nur eins: ausprobieren! :) Ich könnte dir ein Stückchen meiner ziemlich hoch überfetteten Muschelseife schicken, wenn du mal probieren magst ;)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#164 Beitrag von Rury-chan »

Das würdest du tun??? Yeah!! Ja gerne (aber! ich wohne in der Schweiz) Magst du trotzdem schicken?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Kollontai
Beiträge: 131
Registriert: 19.06.2014, 17:06

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#165 Beitrag von Kollontai »

Hach, jetzt bin ich ganz neidisch, dass es bei dir schon beim ersten Mal Seife so tolle Resultate gegeben hat. Die Haare sehen wirklich super aus und so schöne Locken :verliebt:

Ich wünsch dir ganz schöne Weihnachten und ein gutes Seifenresultat für Weihnachten :holzhacker:
2a, ZU 11.5, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73

Kollontai will lange Haare in Blau
Antworten