Jaaaaaaa, sie lebt noch, noch lebt noch, sie lebt noch...
@ schmunsel
Frau trägt jetzt einen Streifen Götterspeise im Haar.
@ Entchen
Vielleicht sollte ich einfach ein Shampoo-Schaumkrönchen obendrauf... (da dreht sich mir ja schon beim Lesen der Magen um

)
@ Edi
Danke!
Ich hatte wohl das Glück, nicht nur einer guten, sondern auch sehr geschmackvollen Fee zu begegnen.
Und das Rosenteil hab' ich mir bei Mugili "abgeguckt".
@ Lilith
Ja, und genau diese Neuerrungenschaften wollen wir sehen - in Wort, Bild und regelmässiger Abfolge!
Danke! Ich glaube, meine Ficcare wird wohl auch "solo" bleiben. Ich mag zwar auch die Emerald-Ficcarissimo, aber so viel zu blechen, wie sie inzwischen offenbar "wert" ist, bin ich einfach nicht bereit.
Das Rosenband gibt es bei "1982" bzw. Takko. Ich hab' bei ersterem Mal geguckt, ob ich noch eins finde, aber die machen hier gerade Ausverkauf und hatten nur noch Plunder.
Du bewahrst Deine HM-Sachen im Kühlschrank auf? Sollte ich vielleicht auch mal tun. Hab derzeit 1 1/2 Pötte Haarcreme (zuzüglich diverser Proben) und bekomm' die bestimmt nicht geleert vorm MHD.
@ Henrike
Danke!
Hat mich auch sehr gefreut. Auch wenn die "Umstände" etwa ungastlich waren.
Beim nächsten Treffen wird's bestimmt wieder ein netterer Ort.
@ Auralinchen
Vielen Dank!
Bei dem Stab dachte ich erst, er wäre ein Bisschen lang, aber für Dutts wie den Winding Bun oder Chinesen ist er ideal. Die bekomm' ich mit meinen 5" nicht so recht gewickelt, ohne das was "obendrüber" rutscht.
@ Kleines H
Gerne doch!

War ja auch mehr als an der Zeit, dass unsere Schöpfe sich mal einig sind!

Der eigentliche Dank gebührt aber der lieben Frau Ente, die für meinen "Erstkontakt" mit dem Wundermittelchen verantwortlich ist.
Bin auch weiterhin sehr angetan. Es wird sich noch immer munter geringelt, wenn auch nicht jedes Mal, und knirschige Spitzen scheinen, zumindest momentan, Geschichte zu sein. Und sogar meine ungeliebten Schläfenbüschel gleichen eher neckischen Löckchen als störrischem Gestrüpp.
Im Zuge der Resteverwertung gab es vorhin eine Kur aus Kokosmilch, diversen Öl-(Haselnuss-, Erdbeersamen-) und Condi-Überbleibseln (NG Jojoba + Speick), etwas Aloe Gel und einem Tröpfchen Panthenol.
Das Ganze durfte ca. 45 Min. unter Handtuch und Plastiktüte einwirken, und wurde mit meinem restlichen Schoeneberger Cranberry Shampoo ausgewaschen. Anschliessend LOC mit Aqua Spray von Rossmann, Marulaöl und HM Christmas Time HC.
Soweit ich es im halbtrockenen Zustand beurteilen kann, ist es dem Schopf sehr gut bekommen.
Den "Hugo's"-Condi habe ich inzwischen mehrfach benutzt und mag ihn so, dass ich mir auch das passende Shampoo zugelegt habe. Es duftet fein orangig und macht das Haar sauber, glänzend und weich - nachdem es denn gelungen ist, den durch die Wäsche entstandenen Filzball zu entwirren.
In Verbindung mit der Spülung ist es sicher toll, aber die mangelnde Kämmbarkeit ist für mich doch ein zu grosses Manko, als dass ich mich nach einer zweiten Flasche umsehen wollen würde.
Beim Condi hingegen bin ich noch immer arg in Versuchung, mir die Liter-Monster-Bottle zuzulegen.
Ach ja, und meine Bestände sind schon wieder alles andere als geschrumpft...
Neben der HM Christmas Time und einem Pröbchen "Rosemary"-HC zog eine von Henrike ertauschte Alpenlandkunst-Forke bei mir ein: eine Tootsie.
Zwar hab' ich schon mal eine gehabt und vor nicht allzu langer Zeit vertauscht, aber diese gefiel mir so gut, weil sie zierlicher als die meisten anderen ist.
Inzwischen hat sie die Farbe gewechselt...
Und hier noch ein Stab aus der Mini-SB mit dem Entchen. Ed hatte zuerst statt der "Haunted House" ein falsches und verkratztes Paar geschickt, Aber mit etwas Schleifpapier und 'ner Nagelpolierfeile liess es sich glücklicherweise retten.
Hab' keine Ahnung, wie diese Farbe heisst, und ich wär' wohl auch nicht darauf gekommen, sie mir zu kaufen - aber wie es der Zufall so will, findet sich in einem Teil der Schlieren meine Haarfarbe wieder. Und ich finde die Maserung wirklich schön. Sollte sich da etwa mein Farbspektrum erweitern?!
