Hi,
vielen dank Lenchen!
Ja, das ist wirklich nett von sägemann, find ich auch.
Ich habe heute mit der indischen Erde gewaschen und kein Shampoo gekauft, dachte ich probier's weiter mit Seife, Steckbrief zu der Seife ist hier:
viewtopic.php?p=1855836#p1855836
Shampoo kann ich immer noch kaufen. Aber duhast recht, es wäre ok wenn es etwas teuerer wäre und dafür vielleicht die Krisen schnell beseitigt.
Aber wenn es mit seife geht, ist's mir lieber.
die indische Erde funktionierte eine Zeit gut, dann machte sie öfter mal Klätsch, aber insgesamt mochte ich die Seife schon, es gibt sie ja nicht mehr zu kaufen.
Das Stück hatte ich insgesamt schon zum Hände waschen degradiert, dieses Jahr hatte ich sie aber in so einer Situation schon einmal hervorgeholt wie früher im PP beschrieben.
Sie reinigt sicher gut wegen den Erden und dem Kokosöl weit vorne.
Heute habe ich dann mal wie Cielita Condi in die Längen vor dem Einseifen gegeben, dachte ich schütze die Längen dann mal vor der Seife und schaue mal wie das so wird.
Es war vor der Wäsche schon ein guter Fettkopf, wobei es in Frisuren noch zu tragen ging.
Es war der Lavera Rose Condi, Geruch ist mir etwas zu blumig, aber nach der Seifenwäsche riecht man ihn nicht mehr.
Keine sauere Rinse.
Also condi rein, Ansatz eingeseift, alles ausgespült.
Die Haare wurden auch weich, nicht ganz so griffig, aber ok.
Kämmbarkeit war ok, geht noch geschmeidiger, aber ist völlig in Ordnung.
Ich könnte mir vorstellen das das für jede Wäsche zu viel wäre, ob der Condi wirklich was bringt keine ahnung, aber 3 Tage wird es sicher halten. Es ist gut gepflegt und am Hinterkopf ganz wenig strähnig, aber nicht so platt wie die letzten Male.
Also kein optimum, aber ok, zumindest keine Katastrophe. Das nächste Mal probiere ich dann den Condi nach der Wäsche.