Ah, danke für die Antwort

.
Welchen ZU hast du nochmal?
Das klingt nach längeren Zinken, als ich sie benutze.
Wickeln tu ich mittelfest und so auf mittlerer Höhe, ich benutze meist 3zinkige, manchmal 2zinkige Forken.
Hm, ich hab zwischenzeitlich verschiedene Forken durchgetestet

.
Und ich komm grad ganz durcheinander mit meiner Standardfrisur Cinnamon, die absolut immer gelingt

.
Bisher hatte ich quasi eine Drehung bzw. Schlaufe, durch die hab ich auf der einen Seite eingestochen und auf der anderen hinaus. Als dann eine zweite Umdrehung dazu kam, hab ich die beim Rausstechen ein bißchen noch mitgenommen, also so leicht schräg rausgestochen.
Jetzt hab ich das Gefühl, das reicht nicht mehr. In der Mitte steht immer mehr ein ganzes Stück Schlaufe ab. Ich müßte also mit der Forke regelrecht durch den Dutt weben oder so, damit alle Schlaufen am Kopf anliegen. Dadurch wird aber der Dutt zu fest oder locker, das ist aber wohl Übungssache. Aber ich brauche dadurch auch mehr Zinkenlänge. 10 cm bzw. 4 inch dann schon, damit sich der Dutt nicht wieder auflöst.
Uff.
Wenn ich denke, daß früher bei 4 inch noch einige Zentimeter Zinken rausgeguckt haben...
Jetzt hatte ich sogar einige Forken mit 11 cm Nutzlänge auf 9 cm gekürzt, Mist.
Hm, aussortieren will ich wirklich nicht gern. Wie blöd.
Brauche ich jetzt eher 4,5 inch

?
Meine kleinste Forke ist sogar nur 3 inch...
Wie macht man eigentlich einen Cinnamon, wenn die Umdrehungen in die zweite Runde gehen? Nicht nur rein- und rausstecken sondern richtiggehend "weben", oder?