Madita961: feine blonde Locken, mein langer Weg zu BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Madita961
Beiträge: 17
Registriert: 10.09.2014, 18:07

Madita961: feine blonde Locken, mein langer Weg zu BSL

#1 Beitrag von Madita961 »

Hallo.

Endlich starte ich mal ein eigenes Projekt. Es soll mich motivieren und mir helfen den Überblick zu behalten.

Haargeschichte:

Ich hatte noch nie besonders lange Haare. Wirklich nie länger als BSL. Schon als ich 4 Jahre alt war, habe ich angefangen meine Locken zu hassen. Ich habe extrem feine Haare, meine Mutter hat mir meine Haare geschnitten. Meine Haare wachsen eher langsam.
In meiner Grundschulzeit hatte ich immer zerzauste Haare. Ich ließ sie mir nicht kämmen und sah dementsprechend mit krausigen recht kurzen Haaren und einem Pony, der überhaupt nicht zu mir passte immer aus, als hätte ich 3 Jahre in einer Hoehle gelebt.
Etwa im Alter von 10 Jahren waren meine Haare am Schoensten. BSL, hellblond und wellig bis lockig mit teilweise kleinen Korkenzieherlocken in den Spitzen.
Mit 12 Jahren kam ich auf die bescheuerte Idee, sie abzuschneiden. Niemand hielt mich davon ab. Ich ließ sie radikal kurz schneiden, einen Bob zwischen Ohr- und Schulterlänge. Es sah furchtbar bescheuert aus, was mir aber weder auffiel noch zu schaffen machte. Es wurde nicht besser, als ich beschloss sie rot zu toenen, das habe ich dann zwei oder dreimal gemacht. Dann ließ ich meine Haare wachsen. Meine Haare waren immer dunkler geworden,also färbte ich sie hellblond. Da waren sie zwischen APL und BSL. Und als der Ansatz sehr zu sehen war, färbte ich sie in einer Farbe, die meiner Naturhaarfarbe nah kam. (Da war ich vielleicht 13)
Mit 14 (September 2013) entdeckte ich das Glätteisen. Sah superschoen aus, aber nur in den ersten paar Monaten. Letzendlich hatte ich ein halbes Jahr Spaß daran und danach nur noch Frustration. Im März 2014 schnitt ich etwa 6cm ab. Sie waren dann APL lang. Und weil das so furchtbar aussah, hoerte ich mit dem Glätten, was ich zu der Zeit schon ein halbes Jahr täglich machte, auch nicht auf. Irgendwann hat es Klick gemacht und ich hoerte dann nach meinem Urlaub im April mit dem Glätten auf und schnitt nochmal, bis alles gesund war. Meine Haare waren dann nichteinmal schulterlang. Ich verbrachte wochenlang in Haarforen vor allem im LHN und weinte meinen schoenen "langen" Haaren nach. Ich begann sie zu pflegen, testete viele Shampoos, Spülungen und vor allem NEMs. Ich trug nur noch Dutts, die ich, anfangs noch mit ein paar Flechtdetails aufhübschte, verlor aber relativ schnell das Interesse daran und trug normale, traurig aussehende Dutts, klein und hässlich. Die ersten Monate waren meine kurzen Haare alles woran ich denken konnte. Ich trieb meine Freundinnen (alle langhaarig) in den Wahnsinn damit und wurde unglücklicher und unglücklicher. Ich war verzweifelt. Am Boden und fertig mit der Welt. Bis Juni 2014 rührte ich das Glätteisen kein einziges Mal an und glättete sie einmal ausnahmsweise für eine Party. Und dann bis September nicht mehr. Seit dem auch nur zu besonderen Anlässen (Abschlussball etc.) Sicher sehe ich Fortschritte, aber das geht mir alles nicht schnell genug. 6cm Haarzuwachs in einem halben Jahr, von dem 2cm runter mussten, ist halt sehr deprimierend für all das Leid. Im Oktober trug ich das erste Mal einen Half Up, bei dem man meine Haarlänge sehen konnte. Sieht nicht schoen aus, aber ein Dutt sieht auch nicht schoen aus. Eigentlich sieht keine Frisur bei aktueller Haarlänge mit meiner Haarstruktur schoen aus. 1-2 Monate lang habe ich das Ganze etwas schleifen lassen, alle zwei Tage die Haare mit silikonhaltigen Produkten gewaschen und Fructis Wunderoel in die Spitzen gemacht, auf das ich aber auch weiterhin nicht verzichten mchte. Um NEMs einzunehmen war ich zu faul. Vorgestern habe ich wieder damit angefangen, Bierhefetabletten zu nehmen.

Aktuelle Haarsituation: Meine Haare haben sich auch gleich für die 1-2 Monate, in dem sie nicht zwanghaft gepflegt wurden (Ich war aber trotzdem vorsichtig und nett zu ihnen) bedankt. Sie fingen an zu splissen und ich musste 2cm abschneiden. Jetzt sind sie 2cm kürzer als APL. (Bilder kommen, wenn ich herausgefunden habe, wie man die hochlädt). Ich moechte jetzt anfangen sie wieder so viel zu pflegen, wie in meiner Zeit, in der ich mich unnormal viel mit meinen Haaren beschäftigt habe. Denn ich musste sie mehr als ein halbes Jahr nicht schneiden, weil sie relativ gesund waren. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 50cm.

Ziele: Fast traue ich mich gar nicht es zu sagen, weil es so unreal klingt: Taille oder Steißbein.

Produkte: Kann ich momentan nicht viel zu sagen, da ich in einem Umbruch bin. Heute morgen noch habe ich meine Haare mit einem Silikonshampoo und silikonfreier Spülung gewaschen, aber habe vor in nächster Zeit auf Seifen umzusteigen.

1. Grundsätzlich zum Haar und seinen Ansprüchen: trockene Spitzen, ansonsten gesund. Mittelblond. Locken, feine Haare, neigen zu Haarbruch und Spliss, ab und zu: trockene Schuppen (zu den Jahreszeitenübergängen)

2. Haarlänge und Struktur: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm, fast APL, feine Haare, wenige Haare, ZU:6cm, relativ voluminoes, 2c-3a. Wenig Haare.

3. Zielhaarlänge: Hüfte. Danach weiter sehen, ob ich sie noch länger haben will.

4. allgemeine Haarziele: gesundes, weiches Haar, keine trockenen Spitzen, wenn moeglich weniger Locken :? (Müsste sich eigentlich mit der Zeit und mehr Haarlänge ergeben)

5. Waschfrequenz: alle 2 Tage (selten alle 3)

6. Waschmethode: (bald Seifenwäsche)

7. Shampoo: /

8. Spülung: / (noch keine gute gefunden)

9. Rinse: kalte Rinse, (bald: saure Rinse)

10. Kuren: Oelkuren, Seidenglanz Haarmaske ohne Silikone

11. Trocknen: an der Luft oder auf kalter Stufe den Ansatz mit Foen.

12. Spitzenpflege: Oel, Haarmaske

13. Sprüh Leave in: (keine), vor der Haarwäsche Alverde 2 Phasenspray (macht so fettiges Haar, dass man es nur als Pre-Wash-Kur verwenden kann.

14. Oele: Olivenoel, Fructis Wunderoel :/

15. Kräuter: keine

16. Kopfhautpflege: ab und zu oelen vor dem Waschen

17. NEMs: Biotintabletten (3Stck täglich)

18: Entwirren: vorsichtig, wenn es feucht ist

19. Frisuren: Dutt, selten Half Up

20. Haarwerkzeug: Tangle Teezer, Wildschweinborstenbürste

21. Nachtprogramm: Dutt, aber ich versuche mir anzugewoehnen, zu flechten

Färben: Nein

23. Strukturveränderungen: sehr selten glätten
55cm

2b Fi

BSL 60cm [ ] Midback ?[ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

vorläufiges Endziel: Hüfte :)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Madita961: feine blonde Locken, mein langer Weg zu BSL

#2 Beitrag von Rury-chan »

Halli Hallo, auf gutes Züchten udnviel Erfolg beim experimentieren :))
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: Madita961: feine blonde Locken, mein langer Weg zu BSL

#3 Beitrag von nekomono »

da schaue ich doch mal gerne rein... ich glaube wir haben eine ähnliche Haarstruktur. Bild

Vielleicht wird sich deine Haarstruktur nach Umstellung von Silikonpflege auf Silikonfreie- oder Naturkosmetik nochmal ändern. Ich hatte damals eine Natronwäsche gemacht, um den ganzen Kram auf einmal aus den Haaren zu waschen. Danach war es erst mal richtig grausig, aber nach ein paar Wochen und Pflege (die dann richtig schön wirken konnte) haben meine Haare, die vorher glatt waren, auf einmal angefangen Wellen zu definieren
das war wirklich toll! Bild
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
Madita961
Beiträge: 17
Registriert: 10.09.2014, 18:07

Re: Madita961: feine blonde Locken, mein langer Weg zu BSL

#4 Beitrag von Madita961 »

Herzlich Willkommen :)

Der aktuelle Stand ist, dass ich jetzt mit Seife wasche. Ein ausführlicher Bericht soll noch folgen. Ich bin damit mal mehr, mal weniger erfolgreich und versuche noch herauszufinden, was genau ich machen muss, damit dir Haare nicht fettig sondern schön aussehen.
55cm

2b Fi

BSL 60cm [ ] Midback ?[ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

vorläufiges Endziel: Hüfte :)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Madita961: feine blonde Locken, mein langer Weg zu BSL

#5 Beitrag von Rury-chan »

Bin auch gerade auf dem Seifentripp .... hehe. Welche Überfettung verwendest du denn?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Madita961
Beiträge: 17
Registriert: 10.09.2014, 18:07

Re: Madita961: feine blonde Locken, mein langer Weg zu BSL

#6 Beitrag von Madita961 »

Boah wenn ich das nur wüsste :D Steht leider nicht drauf. Die Seife ist auch nicht speziell für Haare gedacht. Es ist die Schafmilchseife von SALING
55cm

2b Fi

BSL 60cm [ ] Midback ?[ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

vorläufiges Endziel: Hüfte :)
Benutzeravatar
Madita961
Beiträge: 17
Registriert: 10.09.2014, 18:07

Re: Madita961: feine blonde Locken, mein langer Weg zu BSL

#7 Beitrag von Madita961 »

https://www.flickr.com/photos/130262774 ... 475149834/ <- Im Alter von 10 Jahren

https://www.flickr.com/photos/130262774 ... 7593167613 mit langem, glatten Haar

https://www.flickr.com/photos/130262774 ... 477914743/ April 2014, totgeglättete Haare, nach dem ersten Schneiden
55cm

2b Fi

BSL 60cm [ ] Midback ?[ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

vorläufiges Endziel: Hüfte :)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Madita961: feine blonde Locken, mein langer Weg zu BSL

#8 Beitrag von Rury-chan »

Die Fotos sind super. Die Gätterei hat deien Haaren schon arg mitgespielt. Kommen deine Löckchen denn dun raus wenn. Du nur noch selten glättest?

Frohe Feierttage :D
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11056
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Madita961: feine blonde Locken, mein langer Weg zu BSL

#9 Beitrag von Desert Rose »

Lass bloß das Glätteisen weg. Die waren so schön und werden's auch wieder sein.

6 cm Wachstum in 6 Monaten ist übrigens absolut durchschnittlich. Klar, kommt's einem in der Situation langsam vor, aber das wird! Und ich schau gern dabei zu. :mrgreen:

Du hast ein total hübsches Gesicht, egal mit welcher Frisur.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Madita961
Beiträge: 17
Registriert: 10.09.2014, 18:07

Re: Madita961: feine blonde Locken, mein langer Weg zu BSL

#10 Beitrag von Madita961 »

Ja meine Locken sind sogar noch mehr geworden, habe ich das Gefühl. Aber das führe ich eher auf die Haarlänge zurück und auf die Seifenwäsche. Das Haareglätten war wirklich schlecht, meine Haare haben mir es immer noch nicht verziehen, aber ich glätte so selten, dass es nicht viel ausmacht, schon gar nicht für meine Haarstruktur.

6cm pro halbes Jahr ist Durchschnitt, aber es kommt einem so wenig vor :(

Ich sehe mir sehnsüchtig alte Fotos an und hoffe, irgendwann wieder so Haare zu haben. Es ist wenig troestlich, dass es sich nur noch um ein paar Jahre handeln kann :)

Aber bei guter Pflege, müsste ich in etwa anderthalb Jahren Haare haben, die etwas länger sind als BSL. In einem halben Jahr gehe ich für ein Jahr ins Ausland. Und wenn ich dann zurück komme, will ich schoene Haare haben. Deshalb ist in anderthalb Jahren für mich irgendwie so ein magischer Zeitpunkt :D

Eigentlich hatte ich vor, ein paar schoene Frisuren zu lernen. Aber meine Haare sind ungleichmäßig geschnitten, weil die Haarpartie, die nah am Gesicht ist immer mehr geschädigt ist, als der Rest der Haare. Liegt wohl daran, dass sie immer zurück gesteckt werden, weil sie zu kurz sind und dann nerven, und natürlich sehr bescheuert aussehen :? Dadurch gehen sie noch mehr kaputt. Ein Teufelskreis.

Als Nachtfrisur trage ich einen Engländer, das heißt, wenn ich es nicht vergesse. Da fallen alle Haare einfach überall raus, aber es stoert mich nicht, weil mich eh niemand sieht. Hauptsache haarschonend.

Achja. Mein "Ö" funktioniert nicht, weil ich mal vor Lachen sehr viel Wasser auf meine Laptoptastatur geprustet habe. Die traurige Wahrheit :oops:

Ich wünsche euch auch erholsame Feiertage :D
55cm

2b Fi

BSL 60cm [ ] Midback ?[ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

vorläufiges Endziel: Hüfte :)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11056
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Madita961: feine blonde Locken, mein langer Weg zu BSL

#11 Beitrag von Desert Rose »

Du könntest noch einen Seiden- oder Satinschoner um den Nachtzopf machen, wenn du es absolut haarschonend haben willst. Das macht erstaunlich viel aus in Bezug auf Bruch.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Madita961
Beiträge: 17
Registriert: 10.09.2014, 18:07

Re: Madita961: feine blonde Locken, mein langer Weg zu BSL

#12 Beitrag von Madita961 »

Klingt interessant, ich werde es mir mal ansehen, danke für den Tipp : )
55cm

2b Fi

BSL 60cm [ ] Midback ?[ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

vorläufiges Endziel: Hüfte :)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Madita961: feine blonde Locken, mein langer Weg zu BSL

#13 Beitrag von Rury-chan »

bin auch schon auf der Suche nach vernünftigen Seidentücher, Kissenüberzügen oder Zopfhauben. Falls du was findest kannst mir ja Bescheid geben :wink: .
Dir auch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr :D
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Madita961
Beiträge: 17
Registriert: 10.09.2014, 18:07

Re: Madita961: feine blonde Locken, mein langer Weg zu BSL

#14 Beitrag von Madita961 »

Haarpflege"routine": (Anführungszeichen, weil ich noch ganz am Anfang stehe, sie sich andauernd ändert, weil ich noch rumprobiere und es vermutlich noch laange dauern wird, bis ich sie perfektioniert habe.)

Ich wasche ja seit kurzem mit Seife. Generell muss ich sagen, dass meine Haare sich kräftiger anfühlen, ich das Gefühl habe "endlich mal was in den Händen zu haben", wenn ich durch meine Haare fahre, schoener glänzen, und gesund aussehen.

Ich wasche meine Haare alle 2-3 Tage. Meistens alle 2, weil ich 3 mal die Woche Leistungssport mache und ich keine verschwitzten Haare haben will.

Vor der Wäsche kämme ich meine Haare gut durch. Erst mit dem Tangleteezer und dann mit meiner Wildschweinborstenbürste. Nach dem Tangleteezer sind sie fluffig und stehen zu allen Seiten ab. Nach der Wildschweinborstenbürste sind sie elektrisch aufgeladen, wenn ich sie damit zu lange bürste. Glücklicherweise habe ich niemals Knoten in meinen Haaren, auch wenn ich sie länger nicht bürste. Liegt es daran, dass ich so wenig und kurze Haare habe? Weiß ich nicht genau. Auf jeden Fall hatte ich noch nie, auch nicht als Kind, als meine Haare noch länger waren, Knoten. Oh man. Ich sollte wirklich beim Thema bleiben.

Jetzt oele ich die Spitzen.

Dann mixe ich meine saure Rinse. Sie besteht aus 1l Wasser, 2 EL Zitronensäure und 3 bis 4 Tropfen von Rosenparfümoel. Nur für den Duft. Mag sein, dass Parfumoel nicht das allerbeste für das Haar ist, vielleicht ist es aber auch überhaupt nicht schlimm, weiß ich nicht. Auf jeden Fall riecht es fantastisch. Ich liebe den Duft von Rosen, besonders in den Haaren ist er toll :P .

Ich nehme Zitronensäure und nicht Essig, weil ich Angst habe, dass es zu stark riecht.Die Zitronensäure wird komplett von dem Rosengeruch übertüncht. Außerdem hoffe ich ein bisschen darauf, dass meine Haare durch die Zitronensäure etwas ausbleichen. Ich habe mich zwar mit meiner Haarfarbe abgefunden, aber ich fand sie schoener, als sie noch heller war. Aber vermutlich müsste die Säure hoeher konzentriert sein um einen Unterschied zu machen.

(Bevor ich das Rosenparfümoel hatte, hatte ich ein ätherisches Zitronenoel. Das hat aber nicht gut in den Haaren gerochen. Irgendwie scheint der Geruch von Zitrone nicht zu Haaren zu passen. Außerdem hat das Bad - ich kann nicht genau erklären warum- danach bestialisch gestunken. Ich denke es war die Verbindung von dem Zitronenzeug und Kalkablagerungen im Abfluss. Lüften hat nicht sehr geholfen. Meine ältere Schwester, mit der ich das Bad teile, war einem Nervenzusammenbruch nahe und nach der zweiten Anwendung habe ich es abgesetzt. Jetzt steht es im Regal. Vielleicht finde ich dafür ja noch Verwendung, aber ganz bestimmt nicht in meinen Haaren!)

Unter der Dusche mache ich die Haare erstmal nass. Dann verwende ich die Seife. Ein einziger Waschgang und eher sparsam, anderenfalls sind die Haare später fettig. Die Seife wird gut ausgewaschen. In der Zeit rasiere ich mich zum Beispiel. Also die Seife wird wirklich lange ausgewaschen. Jetzt ist die saure Rinse dran. Ich tunke meine Haare erstmal lange Zeit rein und soviel es geht. Dann schütte ich sie langsam, während ich sie in die Haare knete, über den Kopf.

Produkte:

Haarbutter Alverde:
Heute habe ich mal nach langer Zeit wieder die Haarbutter von Alverde verwendet. Man muss extrem aufpassen, weil die Haare bei falscher Dosierung so fettig sind, dass man sie gleich wieder waschen muss. Heute bin ich darauf gekommen, dass man die Haarbutter erstens sparsamer und zweitens nur in den untersten Spitzen verwenden koennte. Und damit meine ich wirklich im letzten halben Zentimeter. Das habe ich heute gemacht. Mit einem Hauch von der Haarbutter. Wenn sie nicht verderblich wäre, hätte ich wohl das ganze Leben was davon, so wenig brauche ich davon. Jetzt, ca. 2 Stunden nach der Anwendung, ist sie komplett eingezogen. Die Spitzen fühlen sich immer noch super an.
Die Spitzen fühlen sich weich und nicht mehr trocken an. Ich denke, die benutze ich jetzt jeden Abend vor dem Schlafengehen.


Fructis Wunderoel:

Eine Hassliebe. Die Spitzen werden davon unglaublich toll, das Oel macht alles, was man sich von einem Haaroel wünscht. Außerdem liebe ich den Geruch. Aber es ist eine Silikonbombe, daher moechte ich es unbedingt absetzen. Aber momentan habe ich kein anderes Oel. Ich bin bestimmt seit 3 Monaten in der Drogerie auf der Suche nach Kokosoel. Wisst ihr zufällig, ob man das in der Drogerie kaufen kann? Oder muss ich extra zu einem Bioladen fahren?

Schafmilchseife von SALING:

Erscheint mir von den INCIS ganz ordentlich zu sein. Leider habe ich das Gefühl, dass die Überfettung zu hoch ist. Auf der Verpackung steht aber nirgendwo, welchen Überfettungsgrad die Seife hat, also kann ich schlecht herausfinden, welches der falsche und welches der richtige Überfettungsgrad ist.

Balea Beautiful Long Spülung:

Meine Lieblingsspülung. Sie ist silikonfrei und pflegt meine Haare gut. Aber sie hat einen Riesennachteil. Sie riecht total männlich, was ich bei meinen Haaren überhaupt nicht mag. Empfehlenswert für Männer. Aber für Frauen? Ich liebe den Geruch von Rosen in meinen Haaren. Diese Spülung ist irgendwie ein richtiges Geruchspendant dazu. Gefällt mir überhaupt nicht. Deshalb verwende ich sie momentan nicht. Aber jetzt koennte ich sie theoretisch wieder benutzen, wegen meiner nach Rosen duftenden sauren Rinse, die den Geruch auf jeden Fall abdecken wird.
55cm

2b Fi

BSL 60cm [ ] Midback ?[ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

vorläufiges Endziel: Hüfte :)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Madita961: feine blonde Locken, mein langer Weg zu BSL

#15 Beitrag von Rury-chan »

Kokosöl (reines kokosöl) findest du fast überall und du musst bestimmt nicht in einen Apotheke oder drogerie. Ob du Bio oder Nicht kauft ist natürlich dir überlassen - ich kaufe Bio weil ich hoffe das da weniger bis keine Pestizide verwendet werden (kommt aber wiederum aufs Lable drauf an, etc).

Leider kenne ich die Saling Schafmilchseife nicht. Kannst du mal die Incis posten?

Versuche doch mal eine Balea Spühlung oder ene andere die dir vom Geruch her bessser gefällt :D. Es gibt so viele die dir vieleicht besser gefallen anstatt eine zu beduften.

Die Routine klingt aber schon mal ziemlich gut :D
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Antworten