
Nachdem ich heute fast den gesamten Tag mit offenen Haaren rumlief und sie mich in der Küche dann störten habe ich mir einen
Franzosen geflochten, den ich am Ende sichern musste.
Da ich aber keine Lust hatte mir einen Haargummi zu holen und wir über keine Haushaltsgummis (ekeln mich zutiefst an) verfügen, habe ich einen
Beutelverschlussclip zweckentfremdet!

Hält super die viel dünneren Spitzen zusammen so ein Beutelverschlussclip .
Doch ich komme mit so einem Langzopf nicht gut klar, denn das ist für mich irgendwie ein furchtbar schwerer Fremdkörper am Rücken.
Also habe ich ihn wieder geöffnet.
auch weil ich den Film "Betty und ihre Schwestern" ansah und man dort Winona Ryder als Jo ihren langen Zopf abschnitt wollte ich den nicht dabei tragen.
Also habe ich mir einen Dutt machen wollen, aber mit Ficcare hält er einerseits nicht gut und andererseits rutscht er ab. Wenn ich ihn stramm befestige tut mir die Beulenstelle am Hinterkopf weh.

Also entschied ich mich für einen
Half-up LWB mit Ficcare.
Der hält sehr gut. Die restlichen Haare habe ich dann in der Mitte gescheitelt und um diesem Nackendilemma zu entgehen, bei dem alles immer so locker wird beim Flechten u.ä. habe ich die Stränge miteinander verkreuzt.
Dann habe ich sie getwisted und beidseitig nach oben gelegt und sie über dem LWB nochmal gekreuzt beidseitig nach unten gelegt.
Dabei habe ich sie unter der ersten entstandenen Kreuzung mit Acetat-Haarnadeln festgesteckt.
Als ich in den Spiegel sah war ich echt begeistert über diese Kreation.
Musste ich sofort per Foto festhalten.
Leider ist meine Schokoladenseite nicht drauf.
Also im Spiegel sah es nicht so unförmig wuchtig aus.

Diese Variante werde ich aber definitiv öfter tragen!

Gerade habe ich auch gesehen, dass ich den Strang ÜBER die Ficcare gelegt habe und er hätte drunter gehört.
Ich versuch nochmal Fotos zu machen.