Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#1 Beitrag von Ommel »

ich weiß jetzt nicht, ob es so etwas schon gibt, aber ich weiß tatsächlich den Unterschied nicht.

Ich lese immer mal wieder, dass User ätherische Öle irgendwo untermischen, ich selber habe jetzt Parfümöle bei Behawe bestellt, damit meine Sheasahne besser riecht. Gibt es da einen Unterschied? Ist das eine austrocknender, als das andere oder heißen die einfach nur unterschiedlich? Oder sind in einem der beiden vielleicht Allergene mit drin?

Also ihr seht, ich habe echt keinen Schimmer. Aber meine Sheasahne riecht auf jeden Fall wesentlich besser mit Papaya. :lol:

An die Mods; ihr könnt auch gerne verschieben oder schließen, aber ich wusste jetzt nicht, wohin mit dem Titel. :?
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#2 Beitrag von Seychelles »

Das ist was völlig anderes. Ätherische Öle werden durch Wassedampfdestillation aus natürlichen Pflanzteilen hergestellt. Dazu wird eine Destille benötigt. Je nach Ausgangsmaterial können ätherische Öle sehr teuer sein. Zum Beispiel Rose oder Jasmin. Dafür haben die ätherische Öle auch eine Wirkung und sind nicht nur reine Bedufter.

Parfumöle sind chemisch hergestellt. Man muss auch darauf achten für welchen Zweck sie hergestellt wurden. Ein Duftlampenparfumöl eignet sich nicht für Hautcremen, Lippenpflegestiften usw.

Was besser ist, ist Geschmackssache. Ich mag ätherische Öle lieber und habe mivh an künstlichen Düften schnell überrochen. Zum beduften ksnn man auch Lebensmittelaromen nehmen. Die sind aber auch meist nur naturident.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#3 Beitrag von Seychelles »

Bezüglich Allergien: man kann auch auf ätherische Öle reagieren. Man muss mit der Konzentration sehr aufpassen und ätherische Öle erstmal sparsam testen. Auf keinen Fall pur anwenden.

Auf Parfumöle kann man ebenfalls reagieren. Generell vertrage ich natürliche ÄÖ besser als Parfumöle.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#4 Beitrag von Ommel »

Lieben Dank für deine gute Erklärung, nun weiß ich wenigstens den Unterschied. Bei den Parfümölen stand eben ganz klar dabei; zum Beduften. Und da dachte ich mir so, da kannste ja nicht viel falsch machen. :? Die ätherischen Öle habe ich immer mit Duftlampen verbunden und dachte, die gehen gar nicht für die Haare. So kann man sich täuschen.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#5 Beitrag von Seychelles »

Achsoo, neeein ;)! Eigentlich arbeitet die ganze Naturkosmetik mit ätherischen Ölen. Sprich in Alverde, Lavera, Sante usw. sind in allen Shampoos und Spülungen ätherische Öle enthalten. Es gibt schon auch Produkte ohne Duft/ÄÖ, aber seeehr selten. Ätherisches Teebaumöl hat zum Beispiel eine antibakterielle Wirkung, Zitronenmelisse oder Zitrone wird gerne für fettes Haar genommen. Es gibt hier auch einen Thread für ätherische Öle und deren Wirkung viewtopic.php?t=1228 oder viewtopic.php?f=4&t=1880. Da kannst du dich ein wenig einlesen. Die Aromatherapie ist ein umfassendes Gebiet und auf die schnelle kann man das gar nicht alles erfassen. Die Qualität ist auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Primavera hat meiner Meinung nach sehr hochwertige ätherische Öle.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#6 Beitrag von Ommel »

Ganz lieben Dank, dann werde ich mal lesen gehen. Und danke für den Tipp mit Primavera, da stehe ich auch immer ein wenig auf Kriegsfuß und weiß nie wo ich bestellen soll.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Jemma

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#7 Beitrag von Jemma »

Du kannst auch mal gucken, was es bei euch vor Ort gibt - Primavera finde ich oft recht teuer.
Viele ÄÖ gibt es in der Apotheke, manchmal haben auch lokale Kräuterhändler ätherische Öle.
Oder du guckst mal bei den Bezugsquellen von Ölen.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#8 Beitrag von Ommel »

Oh danke dir Jemma, das ist natürlich auch eine Idee. Ich hatte gestern mal nach den ÄÖ geschaut bei Behawe, da gibt es Mini Fläschchen, für ein Vermögen. :shock: So viel wollte ich dann doch nicht ausgeben, zumal ich ja jetzt erst einmal 5 Fläschchen von den andren Ölen hier rumstehen habe. Und das alles nur, weil meine Sheasahne stinkt wie nasser Hund. Obwohl die Butter und die Öle alle haltbar sind, deswegen kam ich ja erst auf die Idee.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Jemma

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#9 Beitrag von Jemma »

Falls du an ätherischem Rosenöl vorbeigekommen bist und dich über den astronomischen Preis gewundert hast: Der ist berechtigt. Wenn Rosenöl nicht schweineteuer ist, ist es kein echtes.
Dass ätherische Öle teurer sind als Basisöle ist aber normal.
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#10 Beitrag von Seychelles »

Habe mal gelesen, dass man 30 Blüten für einen Tropfen ätherisches Rosenöl braucht. Der Kilopreis für bulgarisches Rosenöl ist ca. 5000 Euro. Türkisches ist etwas günstiger (3000€).
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Jemma

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#11 Beitrag von Jemma »

Wenn man es günstiger haben will, kann man stattdessen Wildrosenöl nehmen - das riecht auch sehr rosig, ich mag den Geruch sehr gerne.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#12 Beitrag von Ommel »

Oh du meine Güte, was Preise. :shock: :shock: aber wenn man so viele Rosen braucht, ist das irgendwie auch verständlich.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#13 Beitrag von Seychelles »

Und es riecht einfach toll! Parfumöl Rose finde ich ganz grausam, da hat mir noch nie eines gefallen.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#14 Beitrag von saena »

Jemma hat geschrieben:Du kannst auch mal gucken, was es bei euch vor Ort gibt - Primavera finde ich oft recht teuer.
Viele ÄÖ gibt es in der Apotheke, manchmal haben auch lokale Kräuterhändler ätherische Öle.
Oder du guckst mal bei den Bezugsquellen von Ölen.

Qualität hat nun mal seinen Preis und Primavera verarbeitet sehr viel aus der Demeterproduktion, Demeter hat unter den Bioproduzenten die strengsten Anforderungen.
In der Apotheke muss man teilweise sehr aufpassen, dass es wirklich ätherische Öle sind.

Von den günstigeren ÄÖ halte ich nichts, ich hatte mal ein günstiges ÄÖ Palmarosa gekauft und allein der Duft zu dem Primavera-ÄÖ sind Welten.

Ausserdem schlagen sich die Gewinnungsmethoden auch auf den Preis aus. Wasserdampfdestillierte ÄÖ sind günstiger als CO2-destillierte ÄÖ, die letzteren sind vom Duft her aber besser und reiner als die Ersteren.

Irisöl ist übrigens das mit ca. 17.000€/100ml eins der teuersten ÄÖ, der Duft ist dafür für mich zumindest überweltigend....
Es lebe die Diktatur.
Jemma

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#15 Beitrag von Jemma »

Saena, klar ist das Primavera-Öl gut, aber ich habe den Eindruck, dass man da oft auch den Namen mitbezahlt. Öle von anderen kleineren Anbietern (teilweise auch in Bioqualität) gibt's teilweise für den halben Preis oder noch weniger, und ich kann nicht behaupten, dass mir da ein Qualitätsunterschied aufgefallen wäre. Besonders deutlich finde ist mir der preisliche Unterschied bei Eukalyptusöl aufgefallen: da kosten 5 ml von Primavera 4-5€, in der Apotheke 45 Cent.
Dass es unterschiedliche Qualitäten gibt, darüber brauchen wir nicht streiten, auch nicht darüber, dass man aufpassen muss was man bekommt. Dass ich in der Apotheke nicht das bekommen hätte was ich verlangt habe oder dass was anderes drin gewesen wäre als draufstand ist mir aber noch nie passiert.
Antworten