Jahresrückblick 2014
Was hat sich im letzten Jahr denn alles getan bei mir?
Wachstum & Trimms
Gestartet bin ich im Januar 2014 mit 94 cm Haarlänge.
Mein Wachstum war dieses Jahr gar nicht gut, leider. Im September hatte ich 98 cm erreicht, so lang waren meine Haare vorher noch nie. Allerdings waren sie unten auch sehr ausgedünnt und splissig, also habe ich etwas getrimmt.
Wen es interessiert, hier die Liste zu meinen monatlichen Haarmessungen:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Haarlängenmessungen 2014
Januar 2014: 94 cm
Februar 2014: 94 cm (Microtrimm)
März 2014: 94 cm 
April 2014: 95 cm
Mai 2014: 96 cm
Juni: 96,5 cm
Juli: 97,5 cm
August: 98 cm
September: 98 cm
Oktober: 96 cm (Trimm)
November: 97 cm
Dezember: 98 cm, dann wurde getrimmt: Jetzt bin ich bei 93 cm.
Im Dezember hatte ich die 98 cm dann wieder, doch wirklich zufrieden war ich nicht. Die Spitzen waren immer noch sehr dünn und außerdem wurde es langsam sehr umständlich, die Haare offen zu tragen.
Deshalb kamen noch einmal 5 cm ab.
Jetzt starte ich also mit
93 cm ins neue Jahr und bin wieder sehr zufrieden mit der Länge und auch dem Zustand der Spitzen. Ganz splissfrei sind sie nicht, aber mit S&D und regelmäßigen Microtrimms werde ich das hoffentlich in den Griff bekommen.
Vergleichsbilder:
Dezember 2014, frisch getrimmt:
Und Anfang 2014:
Joa, längenmäßig kein Unterschied, ne?
Pflege
Anfang letzten Jahres habe ich angefangen, mit Haarseife zu waschen. Das lief eine Zeit lang wirklich super und ich hatte auch relativ wenig "Unfälle" beim Waschen.
Nach 3, 4 Monaten ging es dann mit dem Klätsch los, und zwar richtig übel. Ich habe daraufhin abwechselnd mit Babyshampoo und Seife gewaschen, wobei die Seifenwäschen immer seltener wurden, weil sie immer weniger klappten.
Inzwischen wasche ich gar nicht mehr mit Seife, weil ich in den letzten Monaten auch nicht die Zeit hatte, mich mit Kalkseife zu beschäftigen, sondern mich lieber auf mein Studium konzentriert habe
Aber das Babyshampoo war trotz der milden Tenside nicht optimal, mein Waschrhythmus hat sich enorm verkürzt und die Haare wurden mit der Zeit recht frizzig.
Zudem haben sich in meinem Bad inzwischen eine Unmenge an Haarpflegeprodukten angesammelt (hauptsächlich Conditioner). Ich habe den Anblick der unzähligen Plastikflaschen einfach satt. Deshalb möchte ich dieses Jahr hauptsächlich
Haarprodukte aufbrauchen und mir langsam mal darüber klar werden, welche Produkte meine Haare am meisten mögen und dann nur noch diese nachkaufen.
Um etwas weniger Plastik im Bad zu haben, möchte ich langfristig auf
Shampoobars umsteigen.
Momentan habe ich drei Stück von Lush hier (Braziliant, Copperhead und Lullaby), habe aber etwas Angst, dass diese aufgrund der schärferen Tenside langfristig meine Haare austrocknen könnten.
Bis jetzt kommen Kopfhaut und Haare damit aber besser zurecht als mit dem Babyshampoo, deshalb werde ich sie erst einmal weiter benutzen. Ich habe mir jetzt trotzdem mal ein mildes Shampoo von Heymountain bestellt, um die Kopfhaut ein bisschen zu schonen.
Die Bars finde ich bis jetzt allerdings klasse, gerade in Kombination mit
Prewash-Ölkuren und den
Heymountain Conditioning Creams werden meine Haare richtig glänzend, gesättigt und schön.
Mangobutter war auch eine Entdeckung letztes Jahr, besonders meine Spitzen sind begeistert davon.
Ich würde dieses Jahr auch gerne versuchen,
Shampoobars selbst zu machen.
Schwieriger als Seifensieden kann das ja nicht sein.

Apropos, meine im Herbst gesiedeten Seifen sind inzwischen ausgereift und es wurden auch schon einige zu Weihnachten verschenkt.

Sie sind glaub ich ganz gut geworden.
Hier also nun meine
Haarigen Vorsätze
- Mehr hochstecken
- Mehr S&D
- Wenn es nötig ist, trimmen
- Haarprodukte verbrauchen
- nur noch Nötiges nachkaufen (viel Glück Echo, das wird heftig... wobei es natürlich auch darauf ankommt, wie man "nötig" definiert

)
- Shampoobars selbst machen
So. Das war es auch schon.
