Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#1 Beitrag von trollkjerring »

Willkommen in meinem Projekt, ich freue mich über Mitleser und Austausch Bild
Da ich ab heute in einigen Gemeinschaftsprojekten teilnehme ist jetzt auch ein guter Zeitpunkt, ein eigenes Projekt zu beginnen.

Neubeginn meiner Haarzüchterei war im Sommer 13 mit einer unfreiwilligen Glatze. Seitdem wachsen die Haare wild und frei wie sie wollen und ich bin um jeden Zentimeter dankbar – darum wird auf meinem Kopf auch nichts angeglichen, ausgebessert oder begradigt.

BildBild

Der Wildwuchs hat mir einen Naturstufenschnitt beschert, aktuell endet die kürzeste Stufe (wobei ja eigentlich alle Haare gleich lang sind) auf Kinnhöhe und der längste Zipfel bei 62 Zentimetern, irgendwo zwischen APL und BSL.

Meine Gruppenprojekte
Das große Haarschmuck-Rennen 2015
Schnittfrei durch 2015
Wegstecken und Wow-Effekt 2015

Was gibt es noch zu meiner Haarzüchterei zu schreiben?
Ich wasche fast täglich und will das auch nicht ändern.
Ich mag an Pflege sehr vieles, viel Abwechslung aber auch einige HGs und sowohl NK als auch KK mit und ohne Silikon.
Ich liebe Haarschmuck, leider hatte ich sehr vieles weggegeben und bin jetzt dabei, mir eine kleine aber feine Sammlung aufzubauen.
Und ich möchte gerne hier eine Doku führen was ich so täglich mit meinen Haaren anstelle, wie ich sie pflege, hochstecke und mit was.
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#2 Beitrag von trollkjerring »

Meine Tools

Bild

Mein heißgeliebter Mason Pearson Rakecomb, mit dem kämme ich bereits seit 2005, bis jetzt unverwüstlich und absolut haarschonend und ich kann ihn täglich einfach reinigen.

Die Mason Pearson <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=220">BBB</a> in extra large benutze ich nicht, will sie aber auch nicht weggeben weil ich ja vielleicht mal wieder testen will was meine Haare zum bürsten meinen.

Die Kai Wasabi Japanstahlschere hat mir früher gute Dienste geleistet für S&D. Im Moment wird sie auch nicht benötigt, leistet der MP <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=220">BBB</a> also gute Gesellschaft in der dunklen Schublade, ganz hinten.

Tangle Teezer in allen Farben und Formen, ohne die könnte ich nicht mehr. Der Compact Styler wohnt in meiner Handtasche, der blaue im Schlafzimmer und der lila-rosane kommt immer beim Frisieren zum Einsatz weil meine feinen Haare sonst Kammspuren hätten im Dutt. Also erst kämmen, dann teezern vor dem Hochstecken.

Die beiden Utensilos von Nativewoman mit dem Frida Kahlo und dem blauen Muster hatte ich schon, das lila-schwarze hat mir Anniekay genau nach Wunsch geschneidert und es ist darum mein Liebling; ganz neu seit vorgestern hier eingezogen.
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#3 Beitrag von trollkjerring »

Meine Pflege

Bild

grün – Nachkaufprodukte

rot- wohl eher nicht
lila- okay

Derbe Regene Afro Shampoo
Urtekram Blondshampoo
Aveda Invatishampoo
Aubrey Organics Swimmershampoo
Aubrey Organics Biotincondi
Aubrey Organics Kamillencondi
Aubrey Organics GPB Condi
Elvital Condi
Balea Feigencondi
Alverde Blondcondi
Alverde Sensitivcondi
Aubrey Organics JAY
Aubrey Organics White Camelia
Aveda Invati Condi
Aveda Schaumfestiger
Aveda Flax Seed Aloe Stylinggel
Kerastase Silikonöl
Khadi Amla und vitalisierendes Haaröl

Ich bin am aufbrauchen, habe auch schon vieles geschafft. Meine Haare mögen es reichhaltig obwohl NHF und virgin und kurz, Condi (NK) immer bis zur Kopfhaut und viel. Vor der Wäsche öle ich und nach der Wäsche kommt Stylingkram rein da sie sich sonst wie Spinnweben ums Gesicht hüllen und sich auch nicht hochstecken lassen. Seit kurzem habe ich das Silikonöl und will es jetzt im Winter öfter für die Spitzen nehmen.
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#4 Beitrag von trollkjerring »

Haarschmuck

Da bin ich einigen wenigen Herstellern/Künstern treu. Jetzt ganz langsam kann ich wieder messy Dutts machen die ich mit Forken und an guten Tagen auch mit Stäben zum halten bringe – da mag ich am liebsten Ursa Minor, 60th Street, RonQuattro, Werkstattassel, einen einsamen Wishbone habe ich auch noch und zwei Senza Limiti Scroos.

Dann noch Eds, Ketylos, Mamacats, Flexis und meinen LadyIdun Icicle. Und natürlich Ficcare, die ollen Arbeitstiere meiner Sammlung – wenn sonst nichts geht dann muss eine Ficcare herhalten zum wurschteln.
Und wenn die Ficcares auch nicht wollen und rutschen und ziepen bleibt immer noch der Hausfrauendutt mit einem Invisiboble, hairtie oder Papanga.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#5 Beitrag von trollkjerring »

Und jetzt geht es los mit dem Logbuch was Pflege und Haarschmuck angeht. Ich will auch versuchen, möglichst oft Bilder zu machen obwohl ich außer Gewurschtel noch nicht viel zeigen kann. Aber ich möchte gerne in einem Jahr oder so zurückblicken können und einen Fortschritt sehen. Also entschuldige ich mich jetzt schonmal für ganz viele messy Haarbilder wo man eigentlich nicht viel drauf sieht außer Strähnen die hier und da rausgucken und irgendwo muss doch auch noch ein hairtoy sein...

Bild

So wie heute auf dem Bild^^, das ist ein cinnamon bun mit einer 60th Street Daisy in Charcoal Silvertone, 4 inch Gesamtlänge. Mein kürzester Haarschmuck, passt gerade perfekt, ist aber kaum zu sehen dadurch. Trägt sich aber super und der Dutt scheint haltbar zu sein.

Pflege heute:
Urtekram Blondshampoo, Aubrey Organics GBP mit etwas Alverde Sensitivcondi gestreckt. Aveda Leinsamengel zum Stylen und etwas Silikon in die Spitzen.
rabenschwinge

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#6 Beitrag von rabenschwinge »

Trolli, darf man Dir schon Gesellschaft leisten?
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#7 Beitrag von trollkjerring »

Gerne, liebe Schwinge - ich bin aber auch unaufmerksam und stell mal ganz schnell Bild und Bild bereit.
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#8 Beitrag von ahdaa »

Ich will mitlesen! :D Dein Haarschmuck! :O Von so einer Sammlung träum ich nachts :ohnmacht: :verliebt:
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#9 Beitrag von körsbär »

Hurra :D endlich ein Projekt von dir
Hier will ich bleiben und beim wachsen zusehen
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#10 Beitrag von Silberfischchen »

Ooooh, wie schön!
Ein PP vom Trolli!
Da freu ick mir!
Viel Spaaaaaß und Erfolg!
Hab ja nach meinem Farberaus-Quasi-Glatzen-Schnitt auch mit "Naturstufen" angefangen. Das geht eigentlich wirklich gut!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#11 Beitrag von Syari »

Hier lese ich auch mal mit, ich find ja deinen natürlichen Stufenschnitt wirklich wunderhübsch =)
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
dens!e
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2014, 17:35
Wohnort: Thüringen

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#12 Beitrag von dens!e »

Die Haarform ist so toll, ich bekomme direkt Lust mir den Kopf zu rasieren und bei 0 anzufangen :mrgreen: Hoffentlich bleiben sie schön gesund damit Du da nicht irgendwann dran rumschneiden musst!

Die "kleine" Haarschmucksammlung gefällt mir auch =D>
2c-3a F ii ZU 8cm
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm
Tagebuch
Benutzeravatar
~Bella~
Beiträge: 1467
Registriert: 09.04.2009, 10:05

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#13 Beitrag von ~Bella~ »

Hey Trolli :D hier werde ich es mir bequem machen :popcorn:
3a/b Mii ~ Ziel: Hüfte
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#14 Beitrag von Philomena* »

Lesezeichen setze und meinen Sessel reinzerre. :D

Super das Du jetzt auch ein PP hast.:gut:

Frohes neues Jahr noch von mir an alle die das hier lesen. :D
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
hannesmama
Beiträge: 175
Registriert: 26.12.2013, 14:52

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#15 Beitrag von hannesmama »

:ohnmacht: Was für eine Haarschmucksammlung! WoooooW!
Grosser Rückschnitt am 18.02.2019 auf etwa BSL mit 68cm SSL, ZU nur noch 6,2 cm
Antworten