Asakash - Auf der Jagd nach der NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#16 Beitrag von Asakash »

6. Farbziehversuch

Datum: 29.07.2014
Womit: Honigwasser
Einwirkzeit: ca. 45min
Vorgehensweise: 4El Honig in 20El heißem Wasser aufgelöst und im trockenen Haar verteilt und unter Frischhaltefolie und Handtusch eine Dreiviertelstunde einwirken lassen. Dann mit der Kamille Haarseife von der Seifenmanufaktur Mehlhose einmal eingeschäumt, ausgespült, saure Rinse (3El Zitronensaft mit 0,5l Wasser), auch ausgespült und Alverde Amaranth Condi. Ins feuchte Haar 1 erbsengroße Portion HM Walpurga's Night Haarcreme gegeben.
Ergebnis: Waschwasser war sehr deutlich braun-orange, hatte nicht soviel erwartet, Haare wirken auch deutlich weniger orange, ist nur im Kunstlicht etwas schwer zu sehen und sie sind eh noch nass ;-) ein Effekt ist aber zu erkennen. Fotos gibt's dann wohl am Wochenende, da soll die Sonne scheinen und ich hab wieder einen Balkon zur Verfügung :mrgreen:

Fotos sind ergänzt und Ergebnis meiner Meinung nach deutlich sichtbar, auch wenn die Lichtverhältnisse anders sind, aber ich kann mich ja auch im Spiegel betrachten :mrgreen: Die Haare waren nach der Wäsche schön weich, die Spitzen sind jetzt vielleicht etwas splissiger, aber da das andauernd passiert, schiebe ich das nicht unbedingt auf den Honig, zudem es auch nur recht wenig Frizz gab. Diese Behandlung wird also auf jeden Fall wiederholt, auch wenn sie etwas klebrig ist, aber riechen tut sie gut :wink:

Fotos
Zuletzt geändert von Asakash am 03.08.2014, 12:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#17 Beitrag von Peavey »

Hallo Asakash, ich geselle mich mal dazu, interessantes Projekt, vielleicht auch für mich irgendwann :oops: Ich bin schon sehr gespannt auf die aktuellen Bilder und wünsche dir viel Erfolg bei deinem neuen Projekt!
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#18 Beitrag von Asakash »

Hallo Peavy :winkewinke:

Die neuen Fotos sind da, leider hat das Wetter doch nicht ganz so mitgespielt wie geplant, durch die fehlende Sonne sind die Haare deutlich aschiger als auf den anderen Fotos, aber das Farbziehen mit Honigwasser wird auf jeden Fall wiederholt. Ich geh jetzt noch den letzten Post bezüglich des Gesamtergebnisses ergänzen.

Edit: Grad kam die Sonne raus, hab ich gleich mal ausgenutzt:

Bild Bild
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#19 Beitrag von Asakash »

So, Jungs und Mädels und alles was dazwischen :wink: liegt. Farbe scheint mittlerweile keine mehr rauszukommen, habe es noch einmal mit Honig probiert und da tat sich nichts. Ich bin aber am überlegen, ob ich es nicht nochmal mit was fetthaltigem probiere, ein bisschen Extrapflege schadet ja nie :lol:
Ansatz wächst und gedeiht, muss mal zusehn, dass ich davon gescheite Fotos hinbekomme, entweder sind sie unscharf oder mehr Hintergrund als sonst was drauf.
Dafür gibt es zum Ausgleich vom Winde verwehtes, ist aber schon 3 Wochen oder so her:

Bild Bild

Und ich habe endlich ein Notfallshampoo gefunden, wenn ich keine Zeit für Seife habe: von Balea Anti-Schuppen mit Wasserminze und Bambus, in Kombination mit dem Amaranth-Condi und HM-Haarcreme gibt das glänzende, weiche Haare, die nicht einmal bei feuchtem Wetter besonders arg aus der Reihe tanzen und die Kopfhaut ist ruhig (klingt grad irgendwie nach HG-Potential :shock: )
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#20 Beitrag von Louet »

Asakash hat geschrieben: Und ich habe endlich ein Notfallshampoo gefunden, wenn ich keine Zeit für Seife habe: von Balea Anti-Schuppen mit Wasserminze und Bambus, in Kombination mit dem Amaranth-Condi und HM-Haarcreme gibt das glänzende, weiche Haare, die nicht einmal bei feuchtem Wetter besonders arg aus der Reihe tanzen und die Kopfhaut ist ruhig (klingt grad irgendwie nach HG-Potential :shock: )
*reinschleich*

Völlig unqualifizierter Kommentar: witzig, das ist genau die Kombination in der ich auch eine Weile gepflegt und gewaschen habe! :D Ich hab das Shampoo allerdings zu Gunsten von Babyshampoo wieder aufgegeben, weil meine KH es nicht mochte.

*wieder rausschleich*
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Uriii

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#21 Beitrag von Uriii »

Hallo!

Versuch doch mal Avocado! Das soll angeblich auch Farbe ziehen. :D
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#22 Beitrag von Asakash »

Nach langer Zeit mal wieder ein kleines Update:

Bild Bild

Die Fotos sind im November entstanden als grad etwas Sonne schien, wenig optimal, aber man kann in den Ecken den Ansatz erkennen und dass es insgesamt noch leicht kupfrig ist. Bei Kunstlicht sieht man den Ansatz recht gut, besonders schön im Bad meiner besseren Hälfte, aber ansonsten fällt das keinem so richtig auf (oder es sagt keiner was :wink: )

Im Winterurlaub pack ich mir vielleicht noch einmal eine Ladung Vitamin C auf den Kopf, im Januar werden eh die Spitzen etwas gekürzt, da erlaube ich mir das mal.

Bei Fotos von roten Haaren muss ich zwar immer noch den Drang unterdrücken auch wieder rot auf dem Kopf zu werden, aber es wird besser :mrgreen:
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#23 Beitrag von Asakash »

Zum Jahresbeginn ein kleines Update!

Der Schopf wird aschiger, zumindest im grauen Winterlicht :wink:
Bild

der Ansatz wächst
Bild

und geblitzt sehen sie leider doch am besten aus :mrgreen:
Bild

Farbe gezogen hab ich die letzten Wochen nicht, aber ich habe es mir vorgenommen. Weil meine Kopfhaut durch die trockene Heizungsluft zur Zeit ganz schön rumzickt (und ich auf schnelleres Wachstum hoffe :wink: ) habe ich mir vor Silvester von Khadi das Vitalisierende Haaröl besorgt und immerhin schon einmal angewendet.
Fazit: KH etwas besser, angenehmes Kribbeln und leichter Wärmeeffekt. Lies sich auch sehr gut auswaschen, einmal Shamponieren hat gereicht. Einwirkungszeit war ca. eine 3/4 Stunde. Der Geruch erinnert mich irgendwie an Hustensaft und Gewürzregal, zum Glück nicht unangenehm und auch im Haar nicht mehr wahrnehmbar.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Auf der Jagd nach der NHF

#24 Beitrag von Asakash »

Irgendwie bin ich grade sehr faul was das PP angeht und ich schaff es auch nicht immer am gleichen Ort Fotos zu machen, aber ein neues hab ich mittlerweile immerhin:
Bild

Ansatz wächst fleißig, auch wenn ich heute wieder den Fehler gemacht habe und nach Hennahaaren gegoogelt habe. Da gibt es sooo tolle Farben, aber dann hab ich mir den Färbevorgang wieder ins Gedächtnis gerufen und wie doof der Ansatz erst direkt nach dem Färben (ich sag nur bunte Haut) und dann beim Rauswachsen aussieht. Ich bleibe stark :peitsch: Befehl an mich selber!! Wird eh nicht so aussehen, wie ich es gerne will.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Auf der Jagd nach der NHF

#25 Beitrag von Asakash »

Ein paar neue Fotos sind entstanden, diesmal waren auch die weißen nicht mehr so schüchtern wie sonst und haben sich der Kamera präsentiert:

Bild Bild Bild Bild

Eigentlich war im Spiegel ein Ansatz zu sehen, aber auf dem Foto sieht man da nullkommagarnichts von :gruebel: außerdem hab ich an der rechten Schläfe schon deutlich mehr Haare als an der linken, oben am Kopf aber kaum welche, außer laut dem Foto die zwei etwas kringeligeren auf dem ersten Bild, die sind mir aber vorher noch nie aufgefallen :mrgreen:
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Auf der Jagd nach der NHF

#26 Beitrag von Asakash »

Heute ein Foto mit erkennbaren aschblonden Ansatz
Bild

und der Ölunfall, den ich vorhin hatte schient gut weggezogen zu sein. Mir ist meine Weleda Granatapfelölflasche umgefallen, zum Glück war es nur eine kleine und nicht mehr soviel drin und um nichts zu vergeuden hab ich mir die Ölpfütze mit Wasser gemischt nach der Wäsche in die trockenen Haare massiert. Die dabei entstandenen Wellen sehen meiner Meinung nach aus wie Flechtwellen.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Auf der Jagd nach der NHF

#27 Beitrag von Asakash »

Die letzten Woche hatte ich eine kleine Durststrecke und ich war kurz davor mir die Haare auf ca. APL zu kürzen und wieder rot zu tönen/färben. Dieser Drang ist aber mittlerweile wieder verschwunden, allerdings habe ich trotzdem 5cm abgeschnitten, weil die letzten Zipfel wirklich sehr dünn waren.
Fotos müsste ich auch mal wieder machen, aber da bin ich grad zu faul für :pfeif:

Dafür hat sich bei der Pflege ein wenig getan, meine derzeitige Waschroutine sind folgendermaßen aus:
  1. einschäumen mit Shampoobar
  2. ausspülen
  3. Condi in die Längen und ein zweites Mal mit Shampoobar einschäumen
  4. ausspülen
  5. Condi in die Längen und an den Oberkopf, um den Frizz zu reduzieren und die Ponysträhnen mit Feuchtigkeit versorgen
  6. gründlich ausspülen, mit kaltem Guss aufhören
  7. im Handtuch vortrocknen lassen, dann vorsichtig entwirren und etwas Aloe Gel und dann Weleda Granatapfelöl einkneten
Farbe scheint sich keine mehr beim Waschen zu lösen, aber der Ansatz wächst und die Farbe in den Längen scheint trotz allem blasser zu werden.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Auf der Jagd nach der NHF

#28 Beitrag von Asakash »

Mein Farbdesaster ist mittlerweile 1 Jahr und 4 Monate her. Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Ich merke einen deutlichen Unterschied zwischen dem NHF-Ansatz und den gefärbten Längen, obwohl ich ja nur kurze Zeit gefärbt habe, vermutlich liegt das aber an den Farbziehversuchen. Spliss ist allerdings kaum welcher vorhanden, auch der Haarbruch ist im Gegensatz zu früher nur noch minimal.
Der Übergang zwischen NHF und Farbe ist auch schon gut verwaschen, klar, wenn man die längen auf den Ansatz legt sieht man den Farbunterschied sehr deutlich, aber das mach ich eher selten in Gesellschaft :mrgreen:
und weil das Wetter heute so schön ist, habe ich das auch gleich genutzt, um mal wieder ein paar Fotos zu machen. Leider haben sich meine Haarselfiekünste immer noch nicht verbessert, aber wenigstens ist der Großteil des Kopfes drauf

Bild Bild Bild

Die ersten beiden sind im direkten Sonnenlicht, das dritte ist im Schatten gemacht worden.

Nächstes Wochenende werde ich hier mal ein wenig umbauen, so ganz stimmt es ja nicht mehr und da bald das Weihnachtswichteln ansteht, kann es auch nicht schaden mal alles auf den aktuellen Stand zu bringen :wink:
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Auf der Jagd nach der NHF

#29 Beitrag von Asakash »

Da ich nur noch eine Flasche Amaranth Condi in meinem Vorrat habe ( :shock: ) wird es allmählich Zeit Ersatz dafür zu finden. Deswegen teste ich gerade bei jeder Haarwäsche beim zweiten C von CWC einen anderen Condi. Am Dienstag war es der Honeysuckle von Aubrey Organics. Leider ein Reinfall, beim Verteilen und Auswaschen haben sich die Haare sehr klebrig und belegt angefühlt, nach dem Trocknen waren sie deutlich frizziger als sonst und die Längen waren etwas trockener, habe deutlich mehr Öl gebraucht als sonst, das Nachfetten war allerdings wie immer, aber der Geruch war echt eklig, so künstlich blumig-pudrig :wuerg: absolut gar nicht meins.
Heute habe ich den GBP von AO genommen, das Gefühl beim Waschen war fast wie immer, sie sind noch nicht ganz trocken, aber Frizz hält sich in Grenzen. Der Geruch ist aber wieder nicht meins, ich kann den gar nicht beschreiben, aber leider hält er sich noch hartnäckig, hoffentlich verschwindet das noch, wenn die Haare komplett trocken sind.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Auf der Jagd nach der NHF

#30 Beitrag von Asakash »

Urgh, meine Haare sind so trocken. Damit ist der GBP auch durchgefallen, Frizz hält sich zwar in Grenzen, aber die Längen fühlen sich so eklig strohig an und gleichzeitig lassen sich die einzelnen Haare übelst lang ziehen. Der Geruch ist aber verschwunden, zum Glück.
Antworten