
Danke ahdaa

Körsbär, ja bitte und bitte anfeuern, ja?
Fischle - für dich stell ich noch einen T bereit nachdem ich mich bei dir immer damit bediene. Ich finde auch das es sich so ohne Schnitt ganz gut wachsen lässt. Hm, deinen Quasi-Glatzen-Schnitt hast du hier aber nicht gezeigt, oder? Würde ich ja zu gerne mal sehen...
Danke Syari, das tut gut zu hören, bin da doch oft im RL unsicher weil es sehr fransig aussieht. Aber darum stecke ich ja auch jetzt ein Jahr weg und dann mal sehen.
dens!e, bloss nicht bei 0 anfangen. Du hast doch so tolle Haare.
Bella, schön dich wieder zu lesen. Hoffe es geht dir gut?
Philomena*, mach es dir bequem. Ich freue mich, dich wieder zu treffen und wünsche dir auch ein gutes Neues!
hannesmama, dankeschön, freut mich das dir die Sammlung gefällt.
Ein bisschen komisch fühle ich mich schon das ich jetzt meine seltsamen Wurschtefrisurenbilder posten möchte. Unter all den tollen Haarbildern und kunstvollen Dutts und dann komm ich als Stufenmonster daher... Aber gut, ich hoffe einfach mal das ich zum Ende des Jahres schon richtige Dutts machen kann und die dann auch sicher halten mit Forken und Stäben. Im Moment ist mir das noch zu heikel für draußen, in der Wohnung ohne viel rumzampeln geht es ja. Draußen hätte ich zu viel Angst das mir eine tolle Forke aus den Haaren fällt und kaputtgeht.
Gestern abend gab es noch ein Gewurschtel mit der medium Flitterflexi, die mag ich so gerne auch wenn sie nicht ideal zu meiner Haarfarbe passt. Leider gefallen mir meistens Haarschmuckfarben die nicht so gut passen farbtyptechnisch, aber davon gibt es ja jetzt bald einiges zu sehen.

Oder auch nicht, heute habe ich draußen erst wieder die Flitterflexi getragen trotz Regen (hatte ich gar nicht bemerkt und dann wollte ich nicht mehr zurück, aber eigentlich möchte ich bei Regen keine Flexi draußen tragen, da habe ich Angst um sie). Daheim habe ich dann rumprobiert und bin dann bei den gewellte Amishpins gelandet - davon habe ich jetzt drei im cinnamon.
