Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#16 Beitrag von trollkjerring »

Oh, ich freue mich über so viel Besuch, macht es euch bequem Bild auch wenn es hier wohl nicht besonders spannend wird - dafür gibt es bestimmt einige messy Wurschtelfrisuren ohne Namen...

Danke ahdaa :oops:

Körsbär, ja bitte und bitte anfeuern, ja?

Fischle - für dich stell ich noch einen T bereit nachdem ich mich bei dir immer damit bediene. Ich finde auch das es sich so ohne Schnitt ganz gut wachsen lässt. Hm, deinen Quasi-Glatzen-Schnitt hast du hier aber nicht gezeigt, oder? Würde ich ja zu gerne mal sehen...

Danke Syari, das tut gut zu hören, bin da doch oft im RL unsicher weil es sehr fransig aussieht. Aber darum stecke ich ja auch jetzt ein Jahr weg und dann mal sehen.

dens!e, bloss nicht bei 0 anfangen. Du hast doch so tolle Haare.

Bella, schön dich wieder zu lesen. Hoffe es geht dir gut?

Philomena*,
mach es dir bequem. Ich freue mich, dich wieder zu treffen und wünsche dir auch ein gutes Neues!

hannesmama, dankeschön, freut mich das dir die Sammlung gefällt.

Ein bisschen komisch fühle ich mich schon das ich jetzt meine seltsamen Wurschtefrisurenbilder posten möchte. Unter all den tollen Haarbildern und kunstvollen Dutts und dann komm ich als Stufenmonster daher... Aber gut, ich hoffe einfach mal das ich zum Ende des Jahres schon richtige Dutts machen kann und die dann auch sicher halten mit Forken und Stäben. Im Moment ist mir das noch zu heikel für draußen, in der Wohnung ohne viel rumzampeln geht es ja. Draußen hätte ich zu viel Angst das mir eine tolle Forke aus den Haaren fällt und kaputtgeht.

Gestern abend gab es noch ein Gewurschtel mit der medium Flitterflexi, die mag ich so gerne auch wenn sie nicht ideal zu meiner Haarfarbe passt. Leider gefallen mir meistens Haarschmuckfarben die nicht so gut passen farbtyptechnisch, aber davon gibt es ja jetzt bald einiges zu sehen.

Bild

Oder auch nicht, heute habe ich draußen erst wieder die Flitterflexi getragen trotz Regen (hatte ich gar nicht bemerkt und dann wollte ich nicht mehr zurück, aber eigentlich möchte ich bei Regen keine Flexi draußen tragen, da habe ich Angst um sie). Daheim habe ich dann rumprobiert und bin dann bei den gewellte Amishpins gelandet - davon habe ich jetzt drei im cinnamon.

Bild
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#17 Beitrag von Muschelkopf »

Oh, du hast ja auch ein Projekt, darf ich mich dazu setzen?
wobei ... ich glaub, ich muss erstmal Haarschmuck shoppen :kicher:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#18 Beitrag von Mai Glöckchen »

Trolli hat ein Projekt! :D
Ich freu mich! Und ich sag's hier noch mal: toll, wie deine Haare wieder gewachsen sind. Einfach toll! Ich würd da auch keinen Zentimeter mehr von hergeben. :)

Ich musste ein bisschen grinsen als du schriebst, dass du dir ja jetzt wieder eine kleine feine Haarschmucksammlung aufbauen magst. Und dann kommen, *scrollscroll* die Bilder deines bereits aktuellen Bestands. ;)

Zum Frohes Neues wünschen wird es langsam etwas spät. Aber: Viel Freude mit deinem Projekt, das geht!

P.S.: Dein Projekttitel ist aber irhgendwie gemein zu dir. Eine Löwnmähnendoku würde besser passen.
Oder irgendwie sowas wie von Null auf 100 oder so. Wer kann schon von sich sagen, komplett ungeschnittene Haare zu haben, außer kleine Kinder?
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#19 Beitrag von Mata »

Ha, Trolli hat ein Projekt und tolle Haare! Ich bin neugierig und einfach seit Jahren schon geplättet ob der Vielfalt der Haarschmucksammlung und der wunderschönen Haarfarbe und -struktur. Und ich finde diese unzähmbaren Dutts einfach wunderschön. Jede Phase der Langhaarreise hat ihre Schönheiten und man ist nie voll zufrieden.

Lesezeichen gesetzt!!!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Ariennya
Beiträge: 271
Registriert: 18.12.2014, 21:16

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#20 Beitrag von Ariennya »

Oh, du hast jetzt auch ein PP! Da geselle ich mich mal dazu.
Und deine Haarschmucksammlung finde ich vom Umfang und der Auswahl her schon beneidenswert. :)
Schulter CBL APL BSL Midback Taille
Glücklich ohne Maßband. 1b M ii. ZU: 7cm
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#21 Beitrag von körsbär »

:cheer: :cheer: go Trolli, go Trolli...
und wie ich anfeuere!

Ich mag deine messy Dutts :D bitte mehr davon
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#22 Beitrag von laylala »

Stufenmonster - das bin ich auch und deshalb begleite ich dich gerne, da du mir schon viele Centimeter voraus bist :-)
Und deine Haarschmucksammlung ist genial, da hast du ja schon ganz gut vorgelegt von früher her!
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#23 Beitrag von Tender Poison »

Bin auch dabei. Es ist unglaublich, welches Wachstum Deine Maehne in1,5 Jahren hingelegt hat. Und so dicht. Hatte Dein Neuwuchs eine Strukturveraenderung oder blieb alles gleich?
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#24 Beitrag von trollkjerring »

Aber gerne, liebe Muschel, und du hast doch schon ganz viel Haarschmuck!

Mai, ach ich freu mich auch ein zweites Mal über deine Worte, grad weil du ja glaub ich auch die Glatzenbilder kennst oder zumindest ganz den Anfangsflaum. Und mein Projekt wird einen neuen Namen bekommen nachdem ich heute auch aus dem Kurzhaarclub geschmissen wurde. Gut, bin ich wohl jetzt ein inbetweener.

Komplett ungeschnittene Haare, ja da bin ich ja auf meiner eigenen Mission, das interessiert mich wirklich sehr wie Haare komplett ungeschnitten wachsen, ob sie widerstandsfähiger sind gegen Spliss durch die getaperte Haarspitze, wie sich die Stufen mit den Jahren verwachsen.

Mata, mach es dir bequem. Deine Haare habe ich auch heute in einem Thread gesehen, glaub das Wegsteckprojekt? Die sind sooo schön, die Länge, der Glanz!

Ariennya, ich bin halt ein Haarschmucksuchti, schon immer gewesen und wird sich wohl auch nicht mehr ändern.

Körsbär, mehr messy Dutts? Gerne. Geht ja grad leider auch nicht anders. Dabei bin ich die, die gerne die absolut strengen Dutts trägt wo kein Haar sich zu krümmen wagt *seufz*

laylala, halllo Stufenmonster. Stufen sind ja schon schön offen, aber für Dutts eine richtige Plage. Keine Ahnung woran ich mich orientieren soll, an Längenangaben klappt nicht weil die Masse durch die Stufen ja fehlt und die Dutts, die ganz kurz schon gehen sollen wie der Angelbun sehen bei mir nach geplatztem Sofakissen aus. Disk bun geht auch nicht.

Tender Poison, so im Rückblick sind die 1.5 Jahre auch ganz schnell vorbei gewesen aber eigentlich ist das schon eine lange Zeit. Ob sich die Struktur groß verändert hat kann ich gar nicht so abschätzen. Auf jeden Fall habe ich nicht die gefürchteten und oft vorkommenden Chemolocken bekommen. Ich mag zwar Locken gerne aber so eine Veränderung der Struktur bedeutet ja auch einen Einschnitt in den Körper als Voraussetzung und da bin ich doch froh, das mein Haarfolikel scheinbar so geblieben sind wie früher. Insgesamt sind die Haare etwas dicker vom Umfang, aber das liegt wohl einmal daran, das ja alle auf einmal wieder gekommen sind, ich sozusagen gerade mein genetisches Potential wirklich auf dem Kopf habe - und das ich endlich färbefrei bin.

Dazu kommt noch die zarte Haarspitze und die Stufen, die Haare vermauscheln sich irgendwie ineinander, stützen sich gegenseitig aber liegen auch gerne irgendwie helmartig. Ich denke in ein paar Monaten kann ich das besser beurteilen.

Heute habe ich nach der Haarwäsche mit dem Urtekram Kamillenshampoo und der AO Biotinspülung das erste Mal eine Salbeiteespülung gemacht. Die soll Glanz geben, bei fettiger Kopfhaut helfen und diese beruhigen - das kann ja alles nicht schaden dachte ich und drüber mit dem Liter. Mein LI habe ich weggelassen, ebenso die Stylingprodukte - beides nehme ich ja nicht täglich. Und bis jetzt bin ich begeistert, die Haare haben eine schöne Griffigkeit und sind superflutschig. Das werde ich weiter testen.

Frisur war heute tagsüber ein Twist mit meiner hellgrünen Werkstattasselforke aus Corian. So langsam hält der Twist bzw. links wo die Haare einen längeren Weg zurücklegen müssen bis sie eingewickelt und fixiert sind, da kommt immer noch eine Strähne frei - ein paar Zentimeter fehlen da noch.

BildBild

Und gerade habe ich mal einen Franzosen geübt, mit dem stand ich früher schon auf Kriegsfuss. Wenn ich hoch oben anfange dann stehen meine Haare so strähnig ab und sehen sehr ungepflegt aus. Wenn ich weiter unten anfange und große Strähnen abteile funzt das zwar aber sieht nicht besonders französisch aus. Ich muss auch gleich am Nacken mit flechten aufhören, da ist nur noch ein dünnes Schwänzchen übrig dank Stufen - das habe ich dann mit einer Ficcare in Silky Creme weggeduttet.

Bild

Und der Versuch, einen Angelbun zu machen, ist auch wie immer gescheitert - wenn das kein Sofakissen ist - auch dank Stufe, sonst würde das schon gehen. So habe ich wenigstens mal ein Bild von den Serpentinen von Ron Quattro :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
~Bella~
Beiträge: 1467
Registriert: 09.04.2009, 10:05

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#25 Beitrag von ~Bella~ »

Hallo trolli,

du kannst schon so tolle Frisuren zaubern :D freue mich schon wenn ich mal wieder was machen kann :roll: außer einen kleinen Zopf wo das Pony noch rausfällt kann ich leider noch gar nix machen.
Aber sie wachsen ja wieder....zwar langsam aber es wird :D
Werde hier auf jeden Fall fleißig mitlesen :wink:

Wünsche dir noch ein schönes Wochenende :D

LG Bella
3a/b Mii ~ Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#26 Beitrag von Airemulp »

Ich setz mich hier mal dazu :)

Der Franzose sieht doch schon ganz ordentlich aus! Das Problem beim oben beginnen hab ich auch. Bei mir sieht man dann oft die Kopfhaut, weil ich genau dort einen krassen Wirbel hab (auch mit ein Grund, weshalb ich so oft waschen - nach wenigen malen drauf schlafen sieht man den von Weitem :roll: )
Nach längerem Üben funktioniert es aber immer besser (der Wirbel hat sich aber nicht verändert), ich glaub, ich hab einfach mehr Geduld und Koordination, die Strähne während dem Flechten in Position zu zupfen :)

Zum Üben: Ich hab mir einfach konsequent jeden Abend einen Franzosen geflochten und bin damit ins Bett (egal, wie schrecklich er aussah). Und ich muss sagen, das übt recht gut. Ich hab ihn so innerhalb kürzester Zeit ziemlich gut im Griff :)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#27 Beitrag von rock'n'silver »

offizieller Gegenbesuch :D
Trolli, deine Haare sind in den 1 1/2 Jahren sowas von gewachsen! die natürlichen Stufen sehen toll aus und deine Haarschmucksammlung ist der Wahnsinn!
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#28 Beitrag von Muschelkopf »

Ja, ich hab einiges an Haarschmuck, aber verglichen mit deiner Sammlung überkommt mich ein kurzer Anfall von Schnappatmung :kicher:

Bei Corian hätte ich ja die Befürchtung, dass das Zeug wahnsinnig spröde ist und sofort zerbricht - ist vermutlich nicht so, oder?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#29 Beitrag von laylala »

Franzose und Twist sehen toll aus!
Ist Urtekram Kamille neu? Oder hab ich das früher nie beachtet, weil es eher für Blondhaarige ist?
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Trollkjerring - eine Kurzhaardoku

#30 Beitrag von Nilli »

Hallo ich werde hier auch mitlesen!
Deine Sammlung ist wirklich der Wahnsinn! :shock: Der lila-rosane Tangle Teezer sieht so klasse aus, kannte ihn in der Farbe noch gar nicht.
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Antworten