Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2311 Beitrag von Bernstein »

Schon erledigt :mrgreen:

Danke :D
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2312 Beitrag von Painthriller »

Huhu!

Ok, jetzt hab ich's auch, vielen Dank!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2313 Beitrag von Bernstein »

Super, Painthriller!
Das freut mich sehr :huepf:



Eigentlich wollte ich ja erst morgen in der Sauna wie gewohnt die Haare waschen und könnte auch noch sehr gut bis morgen mit etwas Lavaerde rauszögern, da meine Haare gerade mal über den Ohren etwas strähnig, aber sonst noch absolut ok und ansehnlich sind...

Aaaaber,
mein Myrto Sandelholz-Hirse-Shampoo und mein Myrto Hanf-Balm sind heute angekommen! :D
Dann werd' ich doch noch heute abend waschen müssen, ich bin echt soo gespannt :mrgreen:
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2314 Beitrag von trollkjerring »

Oh, das Shampoo klingt ja lecker, ich liebe Hirse (als Brei) und Sandelholz als Duft. Wo gibt es denn das zu kaufen?
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2315 Beitrag von Bernstein »

Hallo trollkjerring,

guck mal hier :wink:

http://www.myrto-naturalcosmetics.de/

(oder über ama....*on)

Die liebe Rosmarin war schuld :mrgreen:
Sie hat mir von Myrto erzählt; von der Marke habe ich vorher noch nie was gehört.

Ich find' das Konzept von Myrto klasse! =D>
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2316 Beitrag von trollkjerring »

Danke für den Link, das sieht ja nach richtig tollen Produkten aus :shock:
Ich habe ihn abgespeichert und warte auf deine Beurteilung (und brauche solange erstmal bissle auf)...

Mich interessiert auch besonders, ob das Shampoo schön nach Hippie riecht :oops:
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2317 Beitrag von Donna Luna »

Ich habe heute deinen Dutt versucht, aber meine Haare sind leider noch zu kurz, leider....aber ich werde es bestimmt nochmal versuchen, müsste ja eigentlich bald klappen. Ich hab ja auch nicht so einen Mega-ZU.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2318 Beitrag von Painthriller »

Von der Marke hab ich ja auch noch nie was gehört, muss ich auch mal angucken und dann warte ich ganz gespannt auf deinen Bericht.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2319 Beitrag von Knullibulli »

Ich habe heute auch mal deinen Dutt versucht,mache sonst immer den "Standart" Wickel :mrgreen:
Hast du sehr gut erklärt,und hast dir ja auch sehr viel Arbeit und Mühe gemacht :blueten:
Die Seite mit den Produkten muss ich mir mal unbedingt genauer ansehen :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2320 Beitrag von Sanna »

Liebe Bernstein das probiere ich gleich morgen mal aus :)
Ich habe nähmlich beim normalen wickeln um die Basis, gerade mit Forken immer so einen Wulst.
Also nicht den Knubbel oder Strich LWB sonder das dreht sich richtig wulstig heraus.
2bMii
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2321 Beitrag von Bernstein »

Hallo nochmal :winke:

Dankeschön :D :fruechte:

Ich hätte ja nicht gedacht, dass mein Dutt wirklich gut ankommt.
Und auch nicht, dass ich es sogar gut verständlich erklärt habe. :)


Nun also mein Myrto-Waschbericht:


Sandelholz-Hirse-Shampoo

Inhaltsstoffe:
Aqua, Disodium/Sodium Cocoyl Glutamate, Coco Glucoside, Glycerin, Maris Sal, Glyceryl Oleate, Xanthan Gum, Panicum Milliaceum Seed Extract, Lactic Acid, PCA-Glyceryl-Oleate, Sodium Levulinate/Anisate, Hydrolyzed Wheat Protein, Lavandula Hybrida Oil, Cedrus Atlantica Oil, Zingiber Officinalis Oil, Santalum Album Extract, Arctium Lappa Root Extract, Sodium Lauryl Sulfoacetate, Alcohol denat.

Konstistenz: sehr flüssig-gelartig
Duft: Zeder, Lavendel, Ingwer
Ich empfand den Duft als recht dezent; Sandelholz und Ingwer waren für mich stärker wahrnehmbar als Lavendel; alles in allem ein leicht holzig-frischer Duft.
Anwendung: ich habe drei Pumpstöße in eine Shampooflasche mit 150 ml Wasser gegeben und kräftig verschüttelt, dann tropfenweise auf die Kopfhaut, über die Längen lief auch was runter.
Schäumen tut es eher wenig, sehr kleinblasig und zart, aber das ist wirklich ausreichend.
Nach dem Ausspülen haben meine Haare gequietscht :wink:
Und sich etwas verklettet in den Spitzen angefühlt, sonst sehr weich und sauber. :gut:


Hair Balm Hanf

Inhaltsstoffe:
Aqua, Betaine, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Persea Gratissima Oil, Cocos Nucifera Oil, Glycerin, Beta-Glucan, Cannabis Sativa Seed Oil, Kaolin, PCA Glyceryl Oleate, Pectin, Isoamyl Laurate, Pectin, Xanthan Gum, Lecithin, Glyceryl Caprylate, Sodium Levulinate/Anisate, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract, Citrus Aurantifolia Oil, Citrus Paradisi Oil, Citrus Bergamia Oil, Hydrolyzed Wheat Protein, Lactic Acid

Konstistenz: recht flüssig, leicht ölig
Duft: Limette, Grapefruit, Bergamotte.
Empfand ich als dezent herb-zitrisch-bitter; sehr angenehm.
Anwendung: nach der Wäsche habe ich drei Pumpstöße in die feuchten, unteren Spitzen und Längen gegeben und ca. 10 min. einwirken lassen; das Haar hat den Condi regelrecht aufgesogen und das Gefühl ist so vollkommen anders als bei anderen Condis!
Es fehlt hier einfach komplett die "Condi-Flutschigkeit", wie man sie gewöhnlich kennt, was ich zum Teil auf die fehlenden Emulgatoren wie zB. Cetyl Alcohol zurückführe.
Es ist allerdings Lecithin drin :wink: (auch ein Emulgator)

Als Abschluss gab es eine eiskalte Rinse mit Leitungswasser.

Die Haare habe ich dann nass in ein Handtuchturban gewickelt und nach 30 min. mit den Fingern entwirrt, was sich etwas schwierig gestaltete, da die Spitzen etwas verklettet und hakelig waren.
Ein winziger Klecks Sheabutter brachte Abhilfe.

Nun trocknen die Haare gerade - und sind schon jetzt dermaßen weich! :shock: :D
Es ist bereits abzusehen, dass das nach dem Trocknen absolut feine und zarte Seide ergeben wird =D>


:arrow: was ich unbedingt noch erwähnen möchte: bitte die Produkte vor der Anwendung gut schütteln!


Gute Nacht Euch allen! :winke:
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2322 Beitrag von trollkjerring »

Danke für den ausführlichen Bericht, das hört sich ja sehr gut an und die Inhaltsstoffe gefallen mir auch ganz gut. Vor allem, weil der Alkohol beim Shampoo ganz hinten ist, das ist für mich ganz wichtig wenn ich ihn schon habe in meinen Produkten.

Ist das Shampoo ein Konzentrat, die Flasche ist ja auch winzig? Also muss das verdünnt werden?

Und wie ist das Ergebnis heute morgen - feine weiche Seide?
(Bitte nicht, sonst kommt es umgehend auf meine Habenliste)
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2323 Beitrag von Bernstein »

Moin trollkjerring :)

Dass der Alkohol ganz hinten steht, war auch für mich ausschlaggebend.
Ja, ich finde das Shampoo schon stark reinigend, obwohl es kaum schäumt.
Ich hätte auch sicher mit einem oder zwei, statt drei Pumphüben auf 150ml Wasser völlig genug gehabt...
Muss mich da noch ran tasten.

Den Balsam finde ich seltsam - es fehlt irgendwie komplett das Condi-Pflege-Glätte-Gefühl; auch heute morgen.

Meine Haare sind zwar heute morgen nicht unbedingt seidig, aber doch sehr weich und von der Struktur her sehr glatt und ließen sich nach dem Aufstehen recht gut kämmen.
Frizz ist auch fast keiner zu sehen.
Deshalb gehe ich davon aus, dass die Pflege für mein feines Haar ok und ausreichend ist, denn von zu wenig Pflege bekomme ich zwar Mega-Volumen und schöne Wellen, gleichzeitig aber auch strupptrockene Haare.

Das Einzige, was ich bemängele: meine unteren Längen und Spitzen sind sehr knirschig. :?
Und das, obwohl ich gestern abend noch Sheabutter reingegeben habe; normalerweise müssten sie heute morgen dann flauschigweich sein, sind sie aber nicht.
Muss also nachölen.


Fazit:
Bis jetzt finde ich die Produkte ok.
Für mein bereits von Natur aus recht trockenes und zu Bruch neigendes Feenhaar eine gute Alternative für den gelegentlichen Zwischendurch-Gebrauch (dafür war es von mir ja auch eigentlich gedacht!), aber zum dauerhaften Gebrauch werde ich dann doch bei meinen bewährten Seifen und Aubrey Organics Condi bleiben.
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2324 Beitrag von trollkjerring »

Moin, Bernstein :D

Stark reinigend ist gut, ich verdünne auch nie. Das Shampoo bleibt auf der Wunschliste.

Condis brauche ich viel und sehr reichhaltig, bin auch Aubreyfan. Hast du schon die neuen Versionen getestet? Welche nimmst du denn gerade? Ich finde ja den neuen Honeysuckle richtig intensiv pflegend, der hat es geschafft, selbst mir mal klätschige Längen zu machen und das schafft sonst nicht mal white camelia.

Wünsche dir einen schönen Tag und einen tollen Waldspaziergang.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2325 Beitrag von Painthriller »

Huhu!

Vielen Dank für den ausfürhlichen Bericht.

Ich musste natürlich auch gleich mal auf die Seite schauen :_)

Ich find auch die Produkte klingen interessant, vielleicht vom Konzept her bzw. von den incis ähnlich wie die neuen Weledashampoos Condis, da sind meine ich auch Aminosäuren für's Waschen drinnen.

Oder auch wie Sanoll, da musste ich bei deiner Condibeschreibung dran denken, da gibt's bei den Condis ja auch kein Condiflutschgefühl.

Es scheint deinem Haar ja schon mal nix aus zu machen, das Glycerin drinnen ist, muss es ja auch nicht, hatte ich nur mal überlegt, weil es ja in seife auch drinnen ist und ich dachte, es wäre schuld an meinen Klätschergebnissen bei Zwischenwaschversuchen zur Klätschmäßigung mit Urtekram :-)

Aber es klingt ja wirklich so, als wäre es geeignet für's Zwischenwaschen.

Im Condi ist ja Kaolin, also tonerde, ich weiß nicht ob es auch welche ohne gibt, hab mir nur den Hanfbalm angeschaut den du erwähnt hast.

Vielleicht trägt das ja auch zum Kletten bei, merkst du das denn in der Consistenz, also ist der Condi irgendwie krümelig?

Die Haaröle hab ich mir auch mal angeschaut, sind sicher hochpreisig und man könnte sie sich auch selbst zusammenkippen, aber vom Duft her klang das Repair so lecker...
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Gesperrt